Meriva OPC
Hallo, gestern ist ein Meriva OPC an mir vorbei gefahren und der sah mal Mega Porno aus.
Schicke Stoßstangen, die gewohnten 17" Breitspeichen felgen, blaue bremssättel, schwarze heckleuchten mit schwarzen reflektoren (is das so zulässig?) und schwarze scheinwerfer. mehr konnte ich auf anhieb leider nicht erblicken.
Die vordere stoßstange hätte gemeinsamkeiten mit der vom tigra nur das die äuseren lüftungslöcher wo die NSW drin sind etwas kleiner waren, aber die form war eigentlich die gleiche.
Auf jeden fall ein hammer ding.
Bilder habe ich leider keine gemacht *Schuldig*
M.f.g.
Christian
396 Antworten
Danke an Schweizerchen für die ausführliche Antwort.
Der Vergleich mit den anderen OPC's hinkt vor allem am Preis. Der Astra der in der kleinesten Variante keine 1000,- Euro teurer ist als der Meriva, kostet als OPC gleich 5000,- Euro mehr. Mit meinen Extras komme ich auf 31.000,- Euro laut Liste wobei die Standheizung nicht wählbar ist. Sonst kämen nochmal 1750,- dazu. Natürlich hat das Fahrzeug Ausstattungsmerkmale wie IDS Sportfahrwerk, 60 PS mehr usw., die beim Meriva fehlen. Der Preisunterschied ist aber meiner Meinung nach zu hoch.
Ich bin sicherlich nicht der Typ der den Wagen ständig ausreizen muß, auch wenn ich ab und zu (selten) gerne schnell fahre bzw. beschleunige. Insofern werde ich sicherlich 2-3x im Jahr die 11 Liter Marke Durchschnittsverbrauch pro Tankfüllung knacken. Bei allen anderen Tankstops hoffe ich die 10 Liter deutlich zu unterbieten.
Mal sehen...
Zitat:
Original geschrieben von wzMeriva
Nur schon an einen Vergleich zwischen Vectra OPC und Meriva OPC zu denken .... - da ist es mit der Kompetenz auch nicht weit her. Ich sag lieber nicht mehr dazu, sonst ist wieder jemand eingeschnappt.
Interessanter Vergleich wäre Zafira A OPC und Meriva OPC !!
Ich bin mir sicher, dass du mit Sicherheit nicht micht meinst; da ich ja auch sage, dass man die nicht miteinander vergleichen kann!
Zitat:
Original geschrieben von wzMeriva
Nur schon an einen Vergleich zwischen Vectra OPC und Meriva OPC zu denken .... - da ist es mit der Kompetenz auch nicht weit her. Ich sag lieber nicht mehr dazu, sonst ist wieder jemand eingeschnappt.
Interessanter Vergleich wäre Zafira A OPC und Meriva OPC !!
Lieber wzMeriva
Ich bin nie eingeschnappt, so lange die Diskussion sachlich bleibt. Ich habe den Meriva OPC nicht mit dem Vectra OPC verglichen. Ich sage lediglich, dass der Vectra OPC brachial ist. Wenn man bei diesem Wagen auf das Gaspedal tritt, dann spürt man 'OPC'. Beim Meriva spürt man dieses 'OPC' nicht in dem Masse. Das ist meine Aussage. Wenn Du weiter oben gelesen hättest, dann habe ich auch den OPC von Zafira schon erwähnt. Wenn ich eine 'Rangliste' machen müsste wo das meiste OPC ist dann kommt zuerst der Vectra, dann Astra, Zafira und Meriva. Ich spreche hier nur vom Gefühl, dass jeder hat, wenn er diese Wagen nacheinander fahren kann. Absolut kein Vergleich von diesen doch sehr unterschiedlichen Motoren und Gewichten.
Wie die Vorschreiber bereits erwähnt haben ist der 2,8 Turbo des Vectras der wohl bisher beste Motor den Opel je gebaut hat.
Wenn ich vergleichen will, dann würde ich den Meriva OPC z.B. mit dem neuen Golf GT vergleichen. Wir sind den neuen GT mit 1,4 Liter Doppelaufladung gefahren. VW gibt den Verbrauch mit 5,9 bis 7,4 Liter an. Wir haben in einer ersten Runde 6,2 Liter verbraucht. Die 170 PS bei diesem Wagen wirken spritziger als die 180 PS des Meriva OPC. Beim Gewicht sind beide sehr ähnlich. Der Rest ist sehr schwierig zu vergelichen, da die Konzepte verschieden sind. Es wird demnächst einen Vergleichtest mit diesem GT und dem Seat Altea FR geben. Ich finde es eigentlich falsch den Altea hier mitzunehmen, denn diese 2,0 Liter Dieselpower ist für diese Wagengrösse wirklich enorm und schon ab ganz tiefen Drehzahlen abrufbar. Dennoch ist die Sache ganz interessant. Vorweggenommen kann ich sagen, dass der Meriva OPC über alle Kategorien gut abschneidet, weil er ganz andere Vorzüge hat als diese Mitbewerber. Lediglich genau im Kaptiel Verbrauch hinkt er diesen Mitbewerbern arg hinterher.
Du reagierst jedesmal sehr heftig und irgendwie direkt angegriffen. Du bist Besitzer eines Meriva OPC und hast, glaube ich irgendwie, das Gefühl, dass ich diesen Wagen schlecht machen will. Dies ist nicht so. Der Wagen ist eine absolute Bereicherung.
Wie bei jedem Wagen hat er seine Vor- und Nachteile. Ich bin lediglich von der Werksangabe des Treibstoffverbrauches sehr erstaunt .
Des weiteren habe ich und auch andere Fahrer etwas mehr erwartet.
Ansonsten hat der Wagen durchaus gefallen. Die Schaltung ist sehr gut, die Strassenlage für einen Minivan ausgezeichnet, die Bremsanlage überzeugt und das Gestühl ist Spitze. Weiter haben wir alle den Eindruck, dass Opel in der Verarbeitung nochmals einen guten Schritt vorwärts gemacht hat.
Also beruhige Dich. Ich finde es toll, wenn ein Meriva OPC-Besitzer uns hier berichten kann und bin wirklich gespannt wie Deine Verbräuche nach der Einfahrtzeit aussehen.
Ähnliche Themen
Ich fahre den OPC noch nicht lange. (15 Tage) Da kann ich wie scon gesagt, noch nicht viel sagen, vor allem zu Verbrauch nicht. Ich fühle mich nicht persönlich angegriffen. Lassen wir dieses beiseite und bleiben, wie du sagst, auf einer sachlichen Ebene.
Ich habe mir schon gedacht, dass der Motor von VW mit der Registeraufladung und 170 PS eine super Sache wird. Aber diesen mit einem Diesel zu vergleichen, ist wirklich seltsam. Wer entscheidet eigentlich, welche Fahrzeuge miteinander verglichen und getestet werden. Du musst es doch wissen oder.
Zum Thema Spritverbrauch:
Ein Vergleich mit anderen Autos, die deutlich teurer sind finde ich ziemlich unsinnig.
Wenn ich 2 Liter auf 100 Kilometer mehr Spritverbrauch sind das ca 2,60 Euro.
Da ich im Jahr 100x100 spricht 10000 KM fahre macht das ca 260 Euro. Auf 10 Jahre (bei gleichen Spritpreisen 2600 Euro).
D.h. wenn ein anderes vergleichbares Auto z.B. Golf GT mit vergleichbarer Ausstattung deutlich teurer ist als der Meriva plus 2600 Euro, kommt man trotzdem billiger davon.
Bei anderen Kilometerleistungen mag das anders sein.
Wer argumentiert, dass der Spritpreis steigen wird, dem sei gesagt, dass der Mehrpreis für den anderen Wagen sofort zu bezahlen ist, bzw. jährliche höhere Zinsen zu tilgen sind.
Für mich ist daher lediglich der Unterschied zu anderen Merivas interessant.
Die Tests werden eigentlich von der Redaktion bestimmt. Bei diesem Vergleichstest hat man drei Fahrzeuge gewählt, welche leistungsmässig auf Papier sehr ähnlich sind. Als Minvan hat man den Altea zum Meriva, obwohl dieser an die Funktionalität des Meriva nicht rankommt. Den Golf vergleicht man schnell mit allem :-)