Meriva Motor wird lt. Anzeige nicht warm

Opel Meriva A

Hallo,

wir haben uns Anfang des Jahres einen Meriva A BJ. 03 gekauft. Nun ist mir aufgefallen, dass die Temperaturanzeige nicht wirklich eintwas anzeigt.

Die Heizung wird warm. Klimaanlage funktioniert auch. Nach 15km fahrt zeigt die Temperaturanzeige noch keine Veränderung an bzw. wenn überhaupt nur ganz minimal. Gestern musste ich allerdings am Parkhaus vor der Schranke ca. 10 Minuten warten bis ein Platz frei wurde und im Stand ging dann die Temperatur auf ca. 80 Grad hoch.

Es ist ja nun auch seit dem wir das FAhrzeug haben relativ kalt, kann es auch daran liegen ?
Gibt es Möglichkeiten selber etwas zu prüfen bevor es gleich in die werkstatt geht ?

MMh sorry für die whrscheinlich dumm klingenden Fragen, aber ich bin "nur" eine Hausfrau mit Baby die das Auto zum einkaufen nutzt :-)

LG

Melanie

161 Antworten

Ok, trotzdem danke.

Ja, die Entfernung ist etwas weit 😁

ich hab so einen, kostet 26€
läuft super und gute Qualität, gibt es bei Amazone

EXZA HHOBD (Bluetooth, 2020) - Intelligentes OBD2 Diagnosegerät für Fahrzeuge über Android Smartphone & PC
läuft auch mit Laptop 😉

Ok, danke. Mal sehen, ob ich da etwas besorge.

Meine Schwester rief mich eben an und die Werkstatt meinte wohl, dass eventuell auch der Kühler einen weg haben könnte. Vielleicht durch Kühlerdichtmittel. Was meint ihr?

Ich schließe das eher aus...

Ein Kühler soll kühlen.
Wenn der keinen Durchgang mehr hat würde das Auto überhitzen.

Wäre zumindest meine Meinung.

Ähnliche Themen

So sehe ich das auch.

Ich habe eben bei Opel (hier bei uns) angerufen und nach dieser Mischklappe gefragt. Da der Wagen keine Klima hat, würde es diese Einheit wohl nicht mehr geben. Eventuell nur noch als Komplettteil im Klimagehäuse für ca. 500€.

Würde dieses Teil passen?
https://www.euautoteile.de/.../meriva

Edit: Sehe gerade, dieses Teil ist auch ausverkauft.

Ich habe noch einmal telefoniert 🙄

1) Das Handschuhfach wurde ausgebaut und der Bowdenzug funktioniert, wenn man am Heizungsregler dreht. Dann sollte die Mischklappe doch funktionieren? Kann leider das Video nicht hochladen.

2) schaut euch mal bitte die Werte an, können die stimmen? Ich finde die merkwürdig.

Bildschirmfoto-2021-12-22-um-12-17
Bildschirmfoto-2021-12-22-um-12-18
Bildschirmfoto-2021-12-22-um-12-18
+3

da hab ich mal ne ganz blöde Frage....wieso Messen die an Bild 6 die Klimaleitung ???

die anderen Werte sind bei 72° etwas niedrig.
Kommt natürlich auch drauf an, in welchen Zuständen die da was und wo gemessen haben.
Innenluft mit 28° ist zu wenig.

Aber das Problem hat meiner grade auch.
Allerdings ist bei mir die Motor bzw. Kühlmittel Temp. nach ODB 92°, meine Innenluft ist allerdings (auch beim Fahren) nicht viel mehr als bei dir.
Ich habe mir jetzt gestern Kühlerreiniger von Liquid Moly bestellt und noch ein neues 92° Thermostat nebst Kühlmittel Temp. Sensor....kosten für alles zusammen 43€ (Thermostat und Sensor von Matzgear)

Derzeit hab ich die FeBi Teile drin...war ich sonst immer Zufrieden mit.
Ob meine nun noch Heile sind oder nicht, is mir egal, kommt alles neu rein, bei den Preisen is das egal.
Fertigkonzentrat muss ich noch besorgen, sobald alles da ist, wird das gleich erledigt.

Ich würde dir ja auch dazu Raten, aber da es nicht dein Auto ist und du den nicht vor der Tür hast, wird das Schwierig.
Und alles in der WST machen lassen kostet wieder Unnötig viel Geld.
Und ob die WST das dann richtig macht, ist ja dann auch noch die Frage.
Ist bei einigen WST ja auch immer so eine Frage der Lust und Fähigkeiten der Leute.
Obwohl das eigl. eine ganz einfache Aufgabe ist...einmal Spülen, danach klares warmes Wasser bis alles sauber rausläuft, auffüllen + Entlüften, testen & fertig

Ganze Prozedur mit ganz viel Zeit lassen dauert keine 1,5 Std....Auto muss aber im Stand min. ne halbe Std laufen, bis sich der Lüfer am Kühler einschaltet.
Dazu ist es natürlich auch wichtig, das da alles Funzt wie es soll....wenn nicht, musste erstmal Suchen, welches Teil da zicken macht und austauschen 😉

Die Kiste hat doch Klimaanlage.
Sieht man an den Leitungen an der Spritzwand.

Wieso soll der keine KLIMA haben ?

hab ich mich auch schon Gefragt, warum sie ihn das Sagten, der hätte keine 😛
Aber hey, evtl. hat der ja auch nur leere Leitungen liegen und die wollten jetzt Wissen, wie Warm die darin anstehende Luft ist 😁
Könnte ja Wichtig sein....so mal als Differenzwert zu...hmm, fällt mir grad nix Unsinniges ein, sorry

Ich sag's ja.
Voll die Profis !
Das wird in 31 kalten Winter nix mit der Kiste.

Die machen da voll die Raketenwissenschaft draus.
Und das bei nem Z16SE !

Ohne Worte...

Die Kiste im Leerlauf solange laufen lassen bis der Lüfter anspringt und dann per OBD die Temperatur auslesen.

Vergleichswerte gibt's hier :

https://www.motor-talk.de/.../...er-motor-geht-nicht-t7209426.html?...

Das Rumgespiele mit dem Thermometer bringt nix.

tja so manchmal....
Gut das ich nicht in so nem Schuppen Ackern muss 😁
Ich sag's ja immer, mach es dir selbst...natürlich nur am Auto...nee 😉
is klar Leute, für den Rest....gibt ja Angestellte 😛

Respekt.
Wer heutzutage eine Werkstatt aufmachen darf.

Und - Wahnsinn das die sich hält.

Mal nebenbei: auf deinem ersten Bild siehst du links vom roten Messpunkt den schwarzen Kunststoffschutz vom Zahnriemen (Gelb). Rechts davon ist dein Ventildeckel. An den das Thermostat angeschraubt ist…der rote Meßpunkt vom Thermometer zeigt auf den Schlauchstutzen, kannst du dir vorstellen das ohne abschrauben vom Nockenwellenrad zu wechseln….also das Metallgehäuse auf das der Schlauch aufgesteckt ist…

.jpg

Sorry, war ein Fehler von mir, es sollte hießen Klimaautomatik. Und das war auch nicht die Werkstatt, da muss ich die mal in Schutz nehmen😁

Ich weiß es doch auch nicht. Eigentlich hätte man den mal zu Opel bringen sollen aber der Wagen sollte eben möglichst billig den Winter überstehen.

Spielt keine grosse Rolle,ob manuelle oder KLIMA-AUTOMATIK.

Die Heizung muss funzen.
So oder so .

Lass das Kühlwasser ab und reinige den Wärmetauscher der Heizung.

Und kontrollier die Mischluftklappe,ob die auch ganz auf "WARM" steht.

Ja logo. Es war die Rede davon, dass es keine Teile mehr (diese Mischklappen) bei Opel gibt. Also speziell für die manuelle Klima. Aber die scheint ja zu funktionieren, wenn man es von außen sehen/testen kann. Wenn... Es ist eben schwierig, wenn der Wagen nicht vor Ort ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen