Meriva-Galerie
MerivaGalerie
Wie wärs mit einer Bildergalerie unserer Moppelchens? einfach als Anhang hier reinposten...
Vielleicht hat ja jemnad auch irgendwo freien webspace wo die Bilder dann abgelegt werden können.
Beste Antwort im Thema
Endlich ist er da. Mein Neuer. Mal ein paar Fotos.
717 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sugar-ray
So, ein paar Bilder mit dem Steinmetz Endschalldämpfer.
Sieht echt schick aus.
Zitat:
Original geschrieben von MuehleShaft
Hier nochmal ein Foto von der Seite. Da is er auch schon tiefer. Wieder mit schwarzem Dach und schwarzem Grill. Übernächste Woche wird´s gemacht. Is schon entschieden. Gefällt mir einfach zu gut.Zitat:
Original geschrieben von MuehleShaft
Kosten für´s Dach ca. 150-170 Euro. Is einer aus Österreich, der das macht. Ist Spezialisiert auf Autovollbeklebung.
Hast du das Dach schon bekleben lassen?
Wenn ja kanst du dann ein paar Bilder einstellen und was hat es dich das gekostet?
Gruß Thomas
Da hier länger nichts passiert ist, stelle ich mal ein Paar aktuelle Bilder ein.
Jetzt mit schwarzer Tönungsfolie und Chrom-Blinkerbirnen von Phillips vorn und hinten.
Gruß Thomas
Also eine schwarze Tönungsfolie kann ich nicht erkennen.
Und die Nebelscheinwerfer sind auch noch "unsichtbar".....😁
Nachtrag:
Hatte das 4.te Bild nicht aufrufen können, jetzt geht es.
Und sehe auch die getönten Scheiben.
Aber die Nebelscheinwerfer sehe ich immer noch nicht....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Also eine schwarze Tönungsfolie kann ich nicht erkennen.
Und die Nebelscheinwerfer sind auch noch "unsichtbar".....😁Nachtrag:
Hatte das 4.te Bild nicht aufrufen können, jetzt geht es.
Und sehe auch die getönten Scheiben.Aber die Nebelscheinwerfer sehe ich immer noch nicht....
Nebelscheinwerfer wurden Gestern erst geliefert, hab ich günstig in der Bucht bekommen, binn jetzt am überlegen ob ich nun warte bis ich zu einem halbwegs günstigen Preis den Lichtschalter bekomme oder die Scheinwerfer schon einmal so weit einbaue das ich dann nur noch den Schalter stecken muss.
Was meinst du ?
Hast du einen Vorschlag mit was ich die Stoßstange am besten ausgeschnitten bekomme.
Würde warten bis der Schalter da ist.
Denn Lichter oder Leuchten die am Fahrzeug montiert sind
müssen auch funktionieren.
Es wäre sicher ärgerlich wenn Du dann ausgerechnet in eine Verkehrskontrolle
kommst und ein Knöllchen bezahlen darfst.
Außerdem kann es sein, daß Du einen Mängelschein bekommst,
wo dann eine Werkstatt oder der TÜV bestätigt daß es innerhalb einer
bestimmten Frist repariert wurde.
Du es aber nicht kannst, weil noch immer kein Schalter verbaut.
Dann kommt eventuell noch eine Strafanzeige hinzu.
Merkst Du es?
Gibt nur Streß.
Mit den Ausschnitten für die Nebler,
dachte immer die sind schon ausgeschnitten und nur mit Blenden versehen.
Sieht auf jeden Fall bei meinem Senior sein Moppel so aus.
Wenn sägen, dann mit einer Laubsäge.
Oder großzügig mit einer Stichsäge von hinten
und den Rest dann beischleifen.
Danke für den Tipp, dann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als zu warten bis ich einen Schalter habe im Notfall muss ich eben doch beim freundlichen FO 115,-€ dafür löhnen.
Die Blende ist nur beim Facelift drinn bei den alten Modellen muss man leider die Stoßstange ausschneiden.
Will zum Wochenende mal versuchen einen Blick unters Auto zu werfen um zu sehen wie es mit den Haltern aussieht und ob ich die Kabel für die NSW finde, am am Lichtschalter hab ich das ja schon kontrolliert das wäre alles so weit vorbereitet.
Hast Du die Stellen wo die Nebler reinkommen nachträglich geschwärzt ?
Bei meinem Senior sind die in Wagenfarbe lackiert.
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Hast Du die Stellen wo die Nebler reinkommen nachträglich geschwärzt ?
Bei meinem Senior sind die in Wagenfarbe lackiert.
Habe Carbon Folie in die Aussparung geklebt, weil mir die Front ohne Nebelscheinwerfer zu eintönig aussah.
Mir gefällt es so besser als in Wagenfarbe und man kann es ja Jederzeit wieder entfernen.
Na dann versuche ich auch mal ein Bild von unserem Moppel hier reinzustellen. Einer meinte hier mal, es gäbe die wohl nur in Silber, Schwarz oder OPC-Blau... Hier kommt einer im schönen Magmarot.
Ich find die Farbe Spitze.
Gruß vom Moppel aus Berlin
P.s. Optisches Tuning werd ich wohl nicht machen, weil er mir so gefällt wie er ist, aber ich hab mit meinem Freund dem FOH schon mal über so einen netten Chip gesprochen...😉
Und dies ist mein Moppel :-)
Wird evtl in nächster Zeit noch ein wenig zu Boden gelassen und ein anderen Endtopf bekommt er..
Ansonsten ist eigentlich nix weiter geplant..
Daten:
Meriva 1,7CDTi mit 74kW/101PS
hinten Schriftzug entfernt
Steinmetz Kühlergrill
Platen P35 205/40 R17
Rückleuchten in Lexus-Optik
blaue Innenbeleuchtung
Zitat:
Original geschrieben von racer-3
Habe Carbon Folie in die Aussparung geklebt, weil mir die Front ohne Nebelscheinwerfer zu eintönig aussah.Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Hast Du die Stellen wo die Nebler reinkommen nachträglich geschwärzt ?
Bei meinem Senior sind die in Wagenfarbe lackiert.
Mir gefällt es so besser als in Wagenfarbe und man kann es ja Jederzeit wieder entfernen.
Deine Idee sieht -zumindest auf dem Foto, gut aus.
Gruß
velu24de
@Moppel6897
Stimmt, geile Farbe. Denk dran, immer schön zwei mal im Jahr polieren.....die roten Autos bleichen , besonders Opel, bleichen schnell aus....
@Scrat109
Ich seh schon die Welle losbranden: Woher sind denn die TFL-Scheinwerfer ;-)
Auto sieht gut aus, bis auf die Rücklichter.
@racer3
Geile Felgen, die gefallen mir gut. Ich würd Deinem Auto nur noch die schwarzen Rücklichter verpassen. Die rotweissen zerhauen , wie bei vielen Merivas, die Optik, find ich.
Zitat:
Original geschrieben von SparerNRW
.....die roten Autos bleichen , besonders Opel, bleichen schnell aus....
Das war früher mal so, heute nicht mehr.
Kam daher daß die Farblacke/Unilacke solo aufgetragen wurden.
Und bei Rot zerplatzen die Pigmente bei intensiver UV-Strahlung.
Dadurch verblaste besonders stark das Rot, andere mehr oder weniger.
Heute bekommen auch die Uni-Lacke noch einen Klarlack drüber,
und die Farbpikmente platzen nicht mehr darunter.
Natürlich tut aber eine Politur nach wie vor den Lacken gut.