Meriva Erfahrungen ?? Kaufhilfe

Opel Meriva A

Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken Einen Meriva zu kaufen.
Bitte schreibt mir euere Erfahrungen.

Ich kann mich nicht zwischen dem 1.6 16v und dem 1.8 16v entscheiden
Und wie sieht es bei dem Auto mit Sportsitzen aus ??
Kann jemand gute EG Händler empfehlen ??
Schreibt bitte reichlich und helft mir
Danke im voraus
Gruß rasky

22 Antworten

Wir fahren nen Meriva, man ist mit der 1,8l maschiene aufjedenfall besser unterwegs, aber mit der 1,6l keines wegs untermotorisiert! unserer ist ein 1,8l exemplar...

ich glaube wir haben die normalensitze drin, un haben bis jetzt genügend halt geboten, und super comfort!

man sollte sich nur nicht wundern wenn der wagen bei den ersten kilometern stinkt, und quwalmt, der ist der motorlack, der trocknet! sicherheits halber aber beim händler fragen!

Zitat:

Original geschrieben von gt-e-andy


man sollte sich nur nicht wundern wenn der wagen bei den ersten kilometern stinkt, und quwalmt, der ist der motorlack, der trocknet! sicherheits halber aber beim händler fragen!

Kommt daher jetzt der "Neuwagenduft" ;o) (??!)

Zum Thema:
Mit dem Basis 87-PS soll´s ja auch schon gehen,
wäre zudem leiser als der 100-PS Benziner.
Der 1.8er wäre nicht allzu viel flotter mit dem Dickschiff Meriva (> 1400kg) wie man´s vielleicht erhofft.
Glänzen tut dagegen wohl der 1.7 CDTI.....soweit alles aus Autozeitschriften.
Selbst gefahren den Basis, war ganz nett und erstaunlich ruhig, doch für akzeptablen Verbrauch wäre wohl einzig ein Diesel "befriedigend", evtl. aber auch auf die CNG-Variante wartend....

Ich fahre den 1.6 100PS und bin mit der Leistung voll und ganz zufrieden. Von dem 100PS Diesel habe ich bis Jetzt nur gutes gehört ( sehr durchzugsstark ).

Filler

Zum Thema EU-Neuwagen: www.autoklasen.de

Ähnliche Themen

Hi!

also ich bin stolzer Besitzer eines Meriva 1,6 100PS - mit der Leistung bin ich sehr zufrieden, wobei auf der Autobahn in den höheren Geschwindigkeiten keine richtige Beschleunigung vorhanden ist.

Ansonsten hab ich Xenon - sehr zu empfehlen-, das Navi - nette Spielerei - und das ESP - mit dem muss man nicht mal mehr auf Eis nachdenken, wie man gasgeben muss. Klimaanlage war auch ein muss.

Die normalen Sitze empfinde als sehr gut. Die Lehne ist ein nettes Goodie, das hauptsächlich bei mir bei gemütlicher Fahrweise eingesetzt wird - wenn man sportlich unterwegs ist, dann ist sie eher hinderlich.

Der Verbrauch meines 1,6 100PS liegt so zwischen 8,2 und 8,8l, wobei ich etwa 30-70% Autobahn-Stadt fahre.

EU-Händler: meiner kommt vom www.Opel-Willner.de - dort war der absolut günstigste Preis und der Verkäufer sehr freundlich. Jedoch waren nach der Übergabe einige kleine Reibereien mit der bestellten und nicht gelieferten Ausstattung, die sich jedoch, ich denke, zur Zufriedenheit aller gelöst haben.

Ich hoffe, ich konnte ein klein wenig helfen,
bischl

Bin den 1.7 DTI mit 75 PS mal probegefahren. Relativ leise und laufruhig, was mich erstaunt hat. Die Kraft, die er bietet, reicht für Statdt und Landstraßen knapp aus, für Autobahn aber sicher nicht.
Das Sitzsystem ist wirklich genial zu nennen. Bietet wirklich enorm viele Möglichkeiten!
Cosmo-Ausstattung innen ist sehr ansprechend, viele Sachen im Alu-Look!

Der 1.8er verbraucht meiner Meinung nach mehr Sprit als der Unterschied zum 1.6er wert ist.

Bin beide mal eine Weile als Vorführwagen gefahren und war mit dem 1.6er 16V sehr zufrieden.

Wenn sich es mit den Kilometern rechnet, ist die optimale Wahl natürlich der 1.7 CDTi mit 100 PS. Der "alte" 1.7 DTI ist meiner Meinung nach ein wenig lahm.

Also mein Tip: der 1.6 16V als Cosmo und die Differenz zum 1.8er lieber in Ausstattung investiert - ich liebe ja das rote Leder. Sieht total elegant aus...

Sebbi

Fahre den 1,8 l
Gekauft bei www.reimporte-cichon.de mit sehr gutem und ausführlichem Kaufvertrag. Hat alles reibungslos funktioniert! Sehr guter Preis allerdings waren keine Preisverhandlingen möglich.
Motor gut auch bei hoher Dauergeschwindigkeit von 180 oder mehr. Säuft dann aber noch unerträglicher als sonst.
Ich bin 186 cm groß, damit ist für mich die Lenkradeinstellung nicht gut wählbar. Eine längenverstellung sollte Opel unbedingt mit einbauen. So muß ich immer mit dem Kompromiß zu sehr angewinkelte Beine und zu lang gestreckte Arme leben. Der Fußraum besonders für den linken Fuß ist etwas knapp, zumindest mehr ausstrecken würde ich das Bein gerne (geht konstruktionsbedingt bei der Wagengröße aber wohl kaum)
Ansonsten sind die Sitze ok. Das Kofferraumkonzept und die Variationsmöglichkeiten sind schon prima.
Das Schiebedach ist angenehm, wobei man das hintere in Frage stellen kann. Ich hätte lieber ein größeres aber billigeres gehabt.
Insgesamt ein empfehlenswertes Auto, bei dem man leider den hohen Verbrauch in Kauf nehmen muß! Was macht dieses kleine Auto eigentlich sooo schwer?

Re: Meriva Erfahrungen ?? Kaufhilfe

Zitat:

Original geschrieben von rasky


Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken Einen Meriva zu kaufen.
Bitte schreibt mir euere Erfahrungen.

Ich kann mich nicht zwischen dem 1.6 16v und dem 1.8 16v entscheiden
Und wie sieht es bei dem Auto mit Sportsitzen aus ??
Kann jemand gute EG Händler empfehlen ??
Schreibt bitte reichlich und helft mir
Danke im voraus
Gruß rasky

Was wollte uns Meriva2003 damit sagen???

Kaufhilfe Meriva

Hallo an alle,

ich habe einen der ersten Meriva 1.8 16v gekauft, EZ 03.07.03.

Für die Kaufentscheidung war für mich wichtig, dass ich meine bandscheibengeplagten fast 2m Körperlänge (und 110 kg) bequem verstauen konnte.

Das Fahrverhalten ist ganz anders als ich es von der A-Klasse kannte, das Ding fährt relativ knackig um die Ecken, umso mehr als es sich um einen Minivan handelt. Von den mir aus der A-Klasse bekannten Aufschaukeleien keine Spur.

Die ca. 16000 € schonten mein Budget, so dass auch noch eine AHK und ein Recaro Ergomed drin waren.

Zusatzaustattung: Radio, ESP, Klima, Mittelkonsole, klappbarer Vordersitz (nach 1 Woche wurde das erste 2,40m Brett transportiert) und ein paar andere Kleinteile.

Einziger Wermutstropfen nach 9 Monaten: der Verbrauch ist unzeitgemäß hoch (ca. 10 Liter), aber ich fahre viel und oft schnell. Vmax liegt bei mir deutlich oberhalb von 200 km/h wobei der Tacho mittlerweile kalibriert ist.

Von der Leistungscharakterisitik her würde ich mir allerdings ein wenig mehr Durchzug wünschen. Die Leistungsentfaltung erinnert mich mehr an den 1,8 Twin Spark Alfa, den ich mal hatte. Wenn es richtig vorwärts gehen soll verlangt der Motor schon mehr als 4000 Touren (ist aber kein Problem, und dann gehts auch). Damit entspricht das Fahrzeug mehr einem Sportwagen, dem ein 6 Gang-Getriebe gut zu Gesicht stehen würde.

Über die Innenraumflexibliät ist ja schon einiges bekannt. Es stimmt wirklich, so lange irgendwas durch die Hecktür hineinpasst, dann kann man es auch mitnehmen. Allerdings ist der Raum für 5 Personen schon etwas eng. Ich würde den Meriva als 4+1 Sitzer bezeichnen, oder 2+1+Hund, wie bei uns.

Ein Wort noch zum Einbau von Sondersitzen: Schwierig! Recaro liefert m.W. immer noch keine Konsole, aber mit Hilfe von eines kundigen Recaro-Händlers gelang der Einbau durch die Verwendung eines König-Adapters.

Ich teile die Meinung meiner Vorgänger, dass Opel was getan hat. Ich bin durch das tiefe Astra-Tal gewandert und bin nun doch noch mal bei Opel gelandet. Eigentlich wollte ich mir das nicht noch einmal antun, bin aber bis jetzt eines besseren belehrt worden.

(achja, ich den neuen Astra passe ich wieder hinein...)

Kaufhilfe Meriva

Hallo,
hab mir je ein angebot vom nem Importeur und ein angebot von nem Opel-Vetrgashändler machen lassen.Der Opel-Händler war nur um ca.250€ teurer als der Importeur.Beim Importeur kannst du micht alle Sonderausstattungen betsellen,beim Vetrgashändler schon.Das bezieht sich auf nen Meriva 1.6 16V Cosmo mit Vollausstattung ausser Leder und Navigationsystem.
Hier die Adresse des Importeurs:www.auto-par-internet.de

Mfg thomas

Kann für flotte Fahrweise den 1,8l empfehlen mit zusätzlichem Spaßfaktor.
Habe dazu ein easytronic Getriebe und möchte es nicht missen. Für den Stadtverkehr automatik und nach dem Ortsausgangsschild auf " manuel ". Einfach riesig. Mein " kleiner " ist mit mir mal bis auf 215 km/h geklettert. Davon war ich total überrascht und riesig finde ich es auch noch, das er super gut in der Sur fährt. Ob langgezogene Autobahnkurven oder im Stadtverkehr um die Ecke flitzen. Kein schauckel oder schwimmen. Die Sitzausstattung ist straff und bequem. Das Fahrzeug ist , finde ich , sehr gut gefedert.
Zusätzlich habe ich noch Xenon Licht genommen. Ist zwar teuer aber wirkungsvoll!!!!!
Außerdem ist die Lichtausbeute megamäßig.
Ein Navi durfte auch nicht fehlen. Ist zwar ein schönes Spielzeug, aber ebenfalls sinnvoll. Die Karte kann man da unbesorgt zu Hause lassen.
das Navi arbeitet 100%.

Das einzige Manko was er hat ist der ....
ihr wisst es schon ..... Spritverbrauch.

10l bei 210km/h
8,2 l bei konstant 120km/h
Stadtverkehr: 9,5 l

Ansonsten lass ich nix auf meinem Meriva kommen.

Hallo!
Wie schaut den das Display für Navi beim Meriva aus. Ich habe auch mit Navi bestellt, weiß allerdings nur, dass es eben nicht wie bei Astra usw. Farbdisplay ist, sondern monochron. Kann einer von Euch ein Bild einstellen? Wäre echt ganz doll und super!

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen