1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Meriva B 1.4T M32-Getriebe - Gen 1 oder Gen 2?

Meriva B 1.4T M32-Getriebe - Gen 1 oder Gen 2?

Opel Meriva B

Guten Tag zusammen,
Ich lese hier immer fleißig mit und bin echt dankbar über die schon vorhanden Threads über die GM 1.4 Motoren. Habe schon viel darüber gelernt.
Leider habe ich aktuell einen etwas speziellen Fall.

Ich habe einen Meriva B 1.4 (140 PS BJ 2014 benzin 6 Gang) über einen Gebrauchtwagenhändler gekauft.
Anfangs machte der Wagen und der Händler einen guten Eindruck.
Nach der ersten Woche stellten sich aber schon die ersten Probleme heraus.
Auto das Kurberlwellenentlüftungsproblem, Ventildeckel wird gerade getauscht. Reparaturkit aus der USA ist auch schon auf dem Weg.
Beim Motoröl wurde nicht darauf geachtet, dass Dexos 1 Gen 3/gen2 verwendet wird. Alles auf eigenrecherche diagnostiziert.

Schaltung hackt, Seilzug nachstellen hat nicht viel gebracht. Nach Warmfahrphase schaltet das getriebe etwas besser, aber immer noch nicht flüssig. Der 1 Gang und der Rückwärtsgang gehen nicht immer sofort rein. Und auch die anderen Gänge haben immer wieder ein leichtes hakeln beim einlegen.
Kupplung und Getriebe wurden neu gemacht bzw. Überholt, sieht man auch soweit.
Allerdings finde ich es komisch, dass ein M32 Gen1 Getriebe verbaut ist und nicht Gen2. Der Händler und sein Mechaniker streiten ab, dass es dort überhaupt Unterschiede gibt. Und die M32 alle gleich sind. Die Getriebedeckelnummer passt auch nicht ganz: 55192024 mp 5. Nach Recherche wäre das BJ 2009 und für ein diesel Getriebe.
Die Schaltumlenkung habe ich auch nur bei Dieselgetrieben (m06) gefunden.
Generell redet der Händler und sein Mechaniker alles erst mal runter. Nach dem Hinweis mit dem Getriebe hat der Mechaniker mich angekackt und mich gefragt was ich überhaupt gelernt habe und welche Kompetenzen ich habe. Der Händler sagte, es kann sein dass 2014 noch Getriebe noch mit dem alten Deckel verbaut worden sind, weil auf Lager oder so ähnlich. Zumindest stimmt alles, die haben den Wagen auch so bekommen usw.
Bis auf das Quitschen durch die KGE und das hackelige Schalten ist der Wagen in einem guten Zustand und fährt sich auch gut.

Ich bräuchte euren Rat.
Hat das große Auswirkungen ob Gen1 oder Gen2 und ob Benzin oder Dieselgetriebe ?
Wurden Gen1 Getriebe noch 2014 verbaut?
Wäre das ein Rückgabegrund ?

Vielen Dank fürs lesen!

Schaltumlenkung Getriebe
Getriebedeckel
18 Antworten

Auf der Seite von HAS findet sich ein Foto mit Gehäuse und Lagern von Gen 1 und Gen 2 gegenübergstellt.
Sollte selbsterklärend sein...

[quote][i]@unterstudienrat [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=70581684]schrieb am 23. Januar 2025 um 15:49[/url]:[/i] Gibt es Belege für die Instandsetzung des Getriebes? Dann vielleicht mal bei dem Betrieb fragen der dort Hand angelegt hat. Die Winterberger können Dir aber vielleicht anhand der Nummern Auskunft geben ob es zu Deinem Meriva passt. Müssen nicht zwingend Dynamogeräusche sein kann auch ein sich bewegender Schaltknüppel sein. Gruß D.U.[/quote] Das mit dem sich bewegenden schaltknüppel ist interessant.. Kannst du mir vielleicht mehr darüber Erzählen? Meine Mutter hat kürzlich einen Meriva b gekauft ez 2012 , 6 Gang, 140 PS.. Der Knüppel hüpft beim Gas geben hin und her, zumindest ab dem 3. Gang und ist sogar schon mal in den Leerlauf gesprungen von sich aus.. Da ich dem Verkäufer nicht vertraue und leider kein Fachmann bin hätte ich gerne vorab Informationen, die ich gegenüber dem Gebrauchtwagenhändler nutzen kann und ich möchte verhindern, dass der Verkäufer uns noch weiter über den Tisch zieht. Danke im Voraus und liebe Grüße

Zitat:
@Chaotikwoman schrieb am 23. Juni 2025 um 07:38:23 Uhr:
[quote][i]@unterstudienrat [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=70581684]schrieb am 23. Januar 2025 um 15:49[/url]:[/i] Gibt es Belege für die Instandsetzung des Getriebes? Dann vielleicht mal bei dem Betrieb fragen der dort Hand angelegt hat. Die Winterberger können Dir aber vielleicht anhand der Nummern Auskunft geben ob es zu Deinem Meriva passt. Müssen nicht zwingend Dynamogeräusche sein kann auch ein sich bewegender Schaltknüppel sein. Gruß D.U.[/quote] ....... Das mit dem sich bewegenden schaltknüppel ist interessant.. Kannst du mir vielleicht mehr darüber Erzählen? Meine Mutter hat kürzlich einen Meriva b gekauft ez 2012 , 6 Gang, 140 PS.. Der Knüppel hüpft beim Gas geben hin und her, zumindest ab dem 3. Gang und ist sogar schon mal in den Leerlauf gesprungen von sich aus.. Da ich dem Verkäufer nicht vertraue und leider kein Fachmann bin hätte ich gerne vorab Informationen, die ich gegenüber dem Gebrauchtwagenhändler nutzen kann und ich möchte verhindern, dass der Verkäufer uns noch weiter über den Tisch zieht. Danke im Voraus und liebe Grüße
Zitat:
@Chaotikwoman schrieb am 23. Juni 2025 um 07:38:23 Uhr:
[quote][i]@unterstudienrat [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=70581684]schrieb am 23. Januar 2025 um 15:49[/url]:[/i] Gibt es Belege für die Instandsetzung des Getriebes? Dann vielleicht mal bei dem Betrieb fragen der dort Hand angelegt hat. Die Winterberger können Dir aber vielleicht anhand der Nummern Auskunft geben ob es zu Deinem Meriva passt. Müssen nicht zwingend Dynamogeräusche sein kann auch ein sich bewegender Schaltknüppel sein. Gruß D.U.[/quote] Das mit dem sich bewegenden schaltknüppel ist interessant.. Kannst du mir vielleicht mehr darüber Erzählen? Meine Mutter hat kürzlich einen Meriva b gekauft ez 2012 , 6 Gang, 140 PS.. Der Knüppel hüpft beim Gas geben hin und her, zumindest ab dem 3. Gang und ist sogar schon mal in den Leerlauf gesprungen von sich aus.. Da ich dem Verkäufer nicht vertraue und leider kein Fachmann bin hätte ich gerne vorab Informationen, die ich gegenüber dem Gebrauchtwagenhändler nutzen kann und ich möchte verhindern, dass der Verkäufer uns noch weiter über den Tisch zieht. Danke im Voraus und liebe Grüße

Hallo Chaotikwoman,

tut mir leid für die späte Antwort. Ich hoffe ihr habt den Wagen nicht gekauft. Nach deiner Beschreibung ist das Getriebe aufjedenfall hin. Besonders wenn der Gang schon von selbst raus springt. Am besten die Finger von dem lassen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen