Meriva b 1.4T 140PS a14Net Ruckeln 1600 Umdrehungen
Hallo, habe ein extremes Ruckeln im 2 und 3 Gang in diesem Bereich beim Drehzahl halten.
Darüber alles bestens oder wenn last auf liegt.
Zündkerzen sind gerade neu.
Modul kam neu vor 30tkm.
Das Ruckeln war schon vorher da ist aber mehr geworden.
Keine Fehler drin.
Welchen elektrodenabstand benötigen die Kerzen?
Kann es die Lambdasonde sein? Das er zu mager läuft?
71 Antworten
Hast du die Iridium Kerzen eingebaut am besten von NGK
Alles schon gehabt, bosch, ngk, gm.
Mir kommt das nicht vor wie Zündaussetzer.
Ergibt auch keinen Sinn, da es bei Last weg ist.
Im hören Gängen, wodurch mehr Widerstand anliegt und danit Last, ist es nicht.
Im Leerlauf merkt man es auch.
Entweder spinnt das Gaspoti, was aber wiederrum nichts mit Last zu tun hat oder der läuft eindeutig zu Mager, was meine Vermutung ist.
Ich frage mich daher, ob es die Sonde einfach ist, dass die falsche Werte liefert.
Falschluft zieht er nicht, Deckel, Ansaugbrücke, Drosselklappe alles neu.
Es ist z.b. schwierig im Stand das Gas bei 3000 rpm zu halten. Mal Tourt er auf 3500 hoch, ein mm weniger gas ist er unter 3000.
Schon mal die Werte angeschaut? Tritt es nur bei Gang 2 und 3 auf?
Bist du dir sicher zu mager? Kann auch zu fett sein! Zündspule schon mal gewechselt? Kann auch fahlschluft sein kann so vieles sein
Ähnliche Themen
Zitat:@michael20005 schrieb am 22. Mai 2025 um 09:37:55 Uhr:
Alles schon gehabt, bosch, ngk, gm.Mir kommt das nicht vor wie Zündaussetzer.Ergibt auch keinen Sinn, da es bei Last weg ist.Im hören Gängen, wodurch mehr Widerstand anliegt und danit Last, ist es nicht.Im Leerlauf merkt man es auch.Entweder spinnt das Gaspoti, was aber wiederrum nichts mit Last zu tun hat oder der läuft eindeutig zu Mager, was meine Vermutung ist.Ich frage mich daher, ob es die Sonde einfach ist, dass die falsche Werte liefert.Falschluft zieht er nicht, Deckel, Ansaugbrücke, Drosselklappe alles neu.Es ist z.b. schwierig im Stand das Gas bei 3000 rpm zu halten. Mal Tourt er auf 3500 hoch, ein mm weniger gas ist er unter 3000.
Was glaubst du wo überall Luft rein kommen kann
Merkt man Falschluft nicht an den Fuel-Trim-Werten?
Zitat:@michael20005 schrieb am 22. Mai 2025 um 09:37:55 Uhr:
Alles schon gehabt, bosch, ngk, gm.Mir kommt das nicht vor wie Zündaussetzer.Ergibt auch keinen Sinn, da es bei Last weg ist.Im hören Gängen, wodurch mehr Widerstand anliegt und danit Last, ist es nicht.Im Leerlauf merkt man es auch.Entweder spinnt das Gaspoti, was aber wiederrum nichts mit Last zu tun hat oder der läuft eindeutig zu Mager, was meine Vermutung ist.Ich frage mich daher, ob es die Sonde einfach ist, dass die falsche Werte liefert.Falschluft zieht er nicht, Deckel, Ansaugbrücke, Drosselklappe alles neu.Es ist z.b. schwierig im Stand das Gas bei 3000 rpm zu halten. Mal Tourt er auf 3500 hoch, ein mm weniger gas ist er unter 3000.
Wenn drosselklappe neu wurde sie auch angelernt?
Drosselklappe muss man nicht anlernen... das ist bei VW so.
Zumindest konnte ich alles ausschliesen mit falschluft M.m.
Das komplette Unterdrucksystem, wurde zum test bereits gekappt und zu gemacht.
Die Leitungen sind neu usw.
Alleine nach dem Klang und Motorverhalten, klingt es nach Mager.
Zu Fett äusert sich anders.
Ich werde als Test die Sonde noch wechseln.
Die Zündspüle ist 30tkm jung.
Ergibt auch kein Sinn.
Ja nur im 2 u 3 Gang. In anderen nicht spürbar.
Der Zustand und die Last der Drehzahl dürfte im Bereich sein, wo er von Unterdruck zu Überdruck kommt.
Vielleicht hat er damit einfach Probleme.
Könnte also das Laderegelventil noch dicht machen und da fährt er als Test nach Dose, welche eh fast am Maximaldruck meist liegt.
Zumindest hier merke ich bei manchen Luftdrücken das die Dose öffnet.
Zitat:@michael20005 schrieb am 22. Mai 2025 um 10:40:45 Uhr:
Drosselklappe muss man nicht anlernen... das ist bei VW so.Zumindest konnte ich alles ausschliesen mit falschluft M.m.Das komplette Unterdrucksystem, wurde zum test bereits gekappt und zu gemacht.Die Leitungen sind neu usw.Alleine nach dem Klang und Motorverhalten, klingt es nach Mager.Zu Fett äusert sich anders.Ich werde als Test die Sonde noch wechseln.Die Zündspüle ist 30tkm jung.Ergibt auch kein Sinn.Ja nur im 2 u 3 Gang. In anderen nicht spürbar.
Ist bei dem Meriva B auch so das Steuergerät muss die pos. Lernen des neuteiles
Ich werfe noch den Zündverteiler in die Runde.
Der reisst gerne ein und dann gibts bei gewissen Frequenzen Zündaussetzer. Keine Fehlermeldung nix.
Oder ist mit Zündspule Zündverteiler gemeint?
Zur Drosselklappe: nein, da wird nichts angelernt.
Diese erhält eine 0 Position bei jedem Zündung an.
Die aktuelle Stellung wird ans MSg übermittelt.
Zünd verteiler gibt es schon lange keine mehr. Erfolgt elektronisch über das msg
Ich werde mal auf gut Glück die Lambdasonde tauschen und das Laderventil dicht machen.
Mehr fällt mir dann auch nicht mehr ein
Ich kann nur sagen, meine Zündspule hat grad mal 6000 km gehalten... soviel dazu. Und wenn du sagst, er läuft zu mager, zieht aber beim Gas geben sofort normal an, dann kann das Zündung, Drosselklappe oder auch verharzende Einspritzdüsen sein