Meriva A mit Easytronic - Fehler "F"
Opel Meriva 1,6 Easytronic
Schlüsselnummer:
010262 0035 48201A4
Fehlercodes:
P 1607
P 1732
P 1735
P 0560
Wagen geht nicht an.
In der Anzeige für die Centronc steht normalerweise
ein „A“ oder ein „N“. Nun blinkt ein „F“ und zusätzlich
geht das Licht der Wegfahrsperre nicht mehr aus.
Das Fahrzeug ging noch zweimal, nachdem der Fehler das
erste Mal auftrat, (alles am 07.08.10) an. Nachdem ich dann
nochmals fahren konnte und an einer Ampel anhielt, blinkte das
„F“ wieder. Danach konnte ich nur noch mit Schrittgeschwindigkeit
nach Hause fahren.
Hat jemand eine Idee was es wirklich ist :-)
Mein Opelhändler hat mir heute telefonisch gesagt, dass er nun Teil
für Teil auswechseln will. Telefonisch waren es erstmal 800 Euro.
Auf dem Fax für den Reparaturauftrag steht jetzt 1500-3000 Euro staun !
Von einem Freund (Automechaniker) habe ich gesagt bekommen, dass
der Fehler auch nur durch z.B. Masseprobleme kommen könnte.
Irgendwie fühle ich mich im Moment wie ein Versuchsobjekt.
Leider fehlt mir selbst die Ahnung von sowas :-(
Bitte um eure Meinung und Hilfe :-)
Zockervogel
Beste Antwort im Thema
Da hier bei mir keine Werkstatt, auch nicht Opel, in der Lage war Easytronic anzulernen(man glaubt es kaum, nicht mal die Bosch-Dienste), stand ich mit dem Rücken an der Wand. Jetzt kam "oldmanscout", er hat einen KFZ-Transport
organisiert, mein Wagen wurde etwa 1 Std repariert, Easytronic funktioniert einwandfrei!! Ich kann nur sagen, braucht jemand einen Easytronic-Spezialisten, dann gibt es nur "oldmanscout". Es ist einfach Spitzenklasse es mit so einem
kompetenten Fachmann zu tun zu haben. "oldmanscout" ich sage nochmals auf diesem Weg herzlichen Dank.
110 Antworten
Zitat:
@oldmanscout schrieb am 21. August 2018 um 18:14:53 Uhr:
Suche dir eine Werkstatt die das auslesen kann, jede gute Bude hat ein Gutmann oder Bosch Tester, damit geht es.
Oder bau das Steuergerät aus und schick es mir, dann lese ich die Fehler hier aus
Hallo oldmanscout,
Habe deine tollen Beiträge gelesen und wende mich vertrauensvoll direkt an dich wenn das okay ist. Ich schreibe im Namen meiner lieber Frau Mama, die vor lauter Meriva-Verzweiflung nicht mehr weiter weiß. Lange Rede kurzer Sinn, das Problem ist folgendes: Opel Meriva A EZ: 02/08, Schl.Nr. 0035/AAW000388
Springt nicht mehr an nachdem er in der fahrt ausgegangen ist. Der Mechaniker hat den Fehler F ausgelesen und gemeint das "Steuergerät müsse getauscht werden" weil das Auto angibt es würde "im 4. Gang stehen" deswegen springt er auch nicht mehr an. Jetzt lässt uns der Mechaniker leider seit 2 Wochen sitzen und meldet sich mit keinem sterbenswörtchen mehr bei uns, deswegen weiß ich auch nicht den genauen Fehlercode.
Meine arme Frau mama sitzt jetzt natürlich voll auf glühenden Kohlen weil sie ja auch regelmäßig weg muss etc. Fehlende Mobilität ist einfach schlecht. Gehe ich recht in der Annahme dass hier das Getriebesteuergerät das Problemkind ist? Kann man das als geschickter Schrauber selber ausbauen? Wenn ja was mache ich damit?
Verzweifelt warte ich auf freundliche Erleuchtung:-)
Danke und beste Grüße aus Raum Süddeutschland,
Felix
Ohne den genauen Fehlercode kann ich leider nichts sagen.......
Zitat:
@Zockervogel schrieb am 11. August 2010 um 22:37:41 Uhr:
Opel Meriva 1,6 EasytronicSchlüsselnummer:
010262 0035 48201A4Fehlercodes:
P 1607
P 1732
P 1735
P 0560Wagen geht nicht an.
In der Anzeige für die Centronc steht normalerweise
ein „A“ oder ein „N“. Nun blinkt ein „F“ und zusätzlich
geht das Licht der Wegfahrsperre nicht mehr aus.Das Fahrzeug ging noch zweimal, nachdem der Fehler das
erste Mal auftrat, (alles am 07.08.10) an. Nachdem ich dann
nochmals fahren konnte und an einer Ampel anhielt, blinkte das
„F“ wieder. Danach konnte ich nur noch mit Schrittgeschwindigkeit
nach Hause fahren.Hat jemand eine Idee was es wirklich ist :-)
Mein Opelhändler hat mir heute telefonisch gesagt, dass er nun Teil
für Teil auswechseln will. Telefonisch waren es erstmal 800 Euro.
Auf dem Fax für den Reparaturauftrag steht jetzt 1500-3000 Euro staun !Von einem Freund (Automechaniker) habe ich gesagt bekommen, dass
der Fehler auch nur durch z.B. Masseprobleme kommen könnte.Irgendwie fühle ich mich im Moment wie ein Versuchsobjekt.
Leider fehlt mir selbst die Ahnung von sowas :-(Bitte um eure Meinung und Hilfe :-)
Zockervogel
Ist dein Steuergerät. Ein schicken ,kostet 160 Euro ca, System dann entlüften und der Bock läuft wieder
Zitat:
@Ratlos78 schrieb am 9. August 2019 um 10:38:35 Uhr:
Zitat:
@Zockervogel schrieb am 11. August 2010 um 22:37:41 Uhr:
Opel Meriva 1,6 EasytronicSchlüsselnummer:
010262 0035 48201A4Fehlercodes:
P 1607
P 1732
P 1735
P 0560Wagen geht nicht an.
In der Anzeige für die Centronc steht normalerweise
ein „A“ oder ein „N“. Nun blinkt ein „F“ und zusätzlich
geht das Licht der Wegfahrsperre nicht mehr aus.Das Fahrzeug ging noch zweimal, nachdem der Fehler das
erste Mal auftrat, (alles am 07.08.10) an. Nachdem ich dann
nochmals fahren konnte und an einer Ampel anhielt, blinkte das
„F“ wieder. Danach konnte ich nur noch mit Schrittgeschwindigkeit
nach Hause fahren.Hat jemand eine Idee was es wirklich ist :-)
Mein Opelhändler hat mir heute telefonisch gesagt, dass er nun Teil
für Teil auswechseln will. Telefonisch waren es erstmal 800 Euro.
Auf dem Fax für den Reparaturauftrag steht jetzt 1500-3000 Euro staun !Von einem Freund (Automechaniker) habe ich gesagt bekommen, dass
der Fehler auch nur durch z.B. Masseprobleme kommen könnte.Irgendwie fühle ich mich im Moment wie ein Versuchsobjekt.
Leider fehlt mir selbst die Ahnung von sowas :-(Bitte um eure Meinung und Hilfe :-)
Zockervogel
Ist dein Steuergerät. Ein schicken ,kostet 160 Euro ca, System dann entlüften und der Bock läuft wieder
Aber nicht bei anstehendem P1735.....
Bitte bei den Tatsachen bleiben !!
Wenn dann der 1732 ansteht und der Wagen von 2006 oder später ist erst recht nicht....
Außerdem hast du auf einen 9 Jahre alten Post geantwortet..........🙄
Edit: Du bist mir der Richtige, weißt selbst nicht wie man ne Klima kontrolliert, aber bei nem komplexen Getriebeproblem die ultimate Lösung reinkloppen.......😠
Ähnliche Themen
Hallo Oldmanscout,
Ich habe einen Freund in Krefeld dessen Mama einen Meriva Bj.2006 mit 154.000 KM und 1,6L voll Automatik hat. Bei ihm Leuchtet die "F" dauerhaft, aber wenn mann am Schalthebel einmal hin und zurück bewegt(N) erscheint wieder "N" und mann kann bis zum nächsten Stop fahren. Ich wollte das Steuergerät heute ausbauen. Meine frage ist, ab du die auch wie du angegeben hast, selbst Reparierst, wenn ja dann würde ich es dir direkt im Anschluss bringen oder zu dir schicken, was dir Lieber ist. Bin selbst aus Mülheim.
Gruß,
Sülo
Hey liebe Mitglieder,
Brauche dringend eure Hilfe .... ich hab das gleiche Problem .... fuhr heute auf der autobahn ... und dann kam dieser Fehler F im Display ....Bin rechts ran gefahren und hab mein Wagen ausgeschaltet und der Wagen ging nicht mehr an.....zeigt nur noch Fehler F an.
ADAC kam und der Fehler wurde ausgelesen und nette Herr vom ADAC meinte das dass Getriebe Steuergerät defekt sei.
Bitte hilft mir brauche mein Wagen den hab ich erst vor einigen Tagen gekauft mit 70.000km.
Oldmanscout ... würde dir sehr dankbar sein
Zitat:
@oldmanscout schrieb am 10. November 2019 um 06:06:40 Uhr:
@Raser388welchen FC hat der denn ausgelesen?
Von wo bist du und bitte kurze Daten zum Auto.Hey danke dir erstmal für deine Antwort komme aus Gelsenkirchen und der abschleppen ist grad unterwegs und holt ihn mir ab...wenn du ihn fertig machen kannst dann würd ich ihn dir sofort zu dir abschleppen...meld dich mal 0178/8888572
Interessant, der eine liest die WA Nachrichten, antwortet aber nicht.
Der Andere legt auf wenn man anruft........
Ist ne komische Welt geworden......
Zitat:
@oldmanscout schrieb am 10. November 2019 um 17:06:46 Uhr:
Interessant, der eine liest die WA Nachrichten, antwortet aber nicht.
Der Andere legt auf wenn man anruft........
Ist ne komische Welt geworden......
Hey sorry oldmanscout das war meine Mailbox .... gib mir deine Nummer dann würde ich zurück rufen
Zitat:
@oldmanscout schrieb am 10. November 2019 um 17:06:46 Uhr:
Interessant, der eine liest die WA Nachrichten, antwortet aber nicht.
Der Andere legt auf wenn man anruft........
Ist ne komische Welt geworden......
jedder für sich und bloß keen Stress...abba haupsach Jammern 😉
hihi..nee nur Spaß
Kenn ich auch.
Zitat:
@oldmanscout schrieb am 10. November 2019 um 17:06:46 Uhr:
Interessant, der eine liest die WA Nachrichten, antwortet aber nicht.
Der Andere legt auf wenn man anruft........
Ist ne komische Welt geworden......
bonjour oldmanscout
j'espère que vous serez mon sauveur
alors voilla jai eu le probleme du F sur le tableau de bord de la voiture de ma mere !
j'ai donc demonter le boitier de commande easytronic,changer les charbon,remonter purger a la main et la voiture a fonctionner 1 ans comme ca !
la semaine derniere l'opel corsa d a ma mere retombe en panne
(erreur 1732-08 Via opcom )
erreur qui revient toujour meme apres un clear
le probleme que je rencontre avec l'opcom
(1,64 et 1,95 firmware )
jai la case programing dans longlet transmission grisé
case programing grisé (bloqué)
j'avais pensser programer la boite pour enlever lerreur 1732
Que veut dire erreur 1732 ?
Embrayage hs ??
Fourchette boite de vitesse usé ??
Merci davance vous etes mon dernier espoir
mon mail titouenzomike@hotmail.fr
english translate
hello oldmanscout
I hope you will be my savior
so here I had the problem of F on the dashboard of my mother's car!
So I dismantle the easytronic control unit, change the charcoal, reassemble, purge by hand and the car works for 1 year like this!
last week the opel corsa d to my mother broke down
(error 1732-08 Via opcom)
error that always comes back even after a clear
the problem i am having with opcom
(1.64 and 1.95 firmware)
I have the programming box in the gray transmission tab
gray programming box (blocked)
I thought to program the box to remove the error 1732
What does error 1732 mean?
Hs clutch ??
Worn gearbox fork ??
Thank you in advance you are my last hope
my email titouenzomike@hotmail.fr
Hi there,
P1732 means "gearbox geometry"
If you give me the VIN of the Corsa (W0L0SDL........) i can check which gearbox you have.
I thing it will be the 4.19 which is known for worn fork 1st-2nd gear
Check the gearbox oil, is it black with little metall parts you can be sure there is something wrong inside.
bonjour scout oldman
Tout d'abord énorme merci pour votre réponse !
Vous êtes super rapide.
effectivement le vin est (WOLOSDL0886063314)
opel corsa D 5 porte 1.2 twinport 16v 80CV easytronic boite piloté
4.19 c'est quoi ?
(le model de la boite ? )
Les fourches usées du 1er au 2e rapport (sont il facile a remplacer)
ou puis je les acheter ?
Cette après midi je vidange Huile de boite de vitesse et je vous dit ce qu'il en est !
encore merci j'aurais démonter l'embrayage pour rien .
Ha j'ai une autre question pourquoi avec mes opcom la case programing est bloquer ? (grisé)
merci beaucoup bonne journée a vous et encore merci pour votre aide
translation english
hello oldman scout
First of all huge thanks for your answer!
You are super fast.
actually the wine is (WOLOSDL0886063314)
opel corsa D 5 porte 1.2 twinport 16v 80CV easytronic boite piloté
4.19 what is it?
(the model of the box?)
Forks worn from 1st to 2nd gear (are they easy to replace)
where can i buy them?
this afternoon I change the gearbox oil and I tell you what it is !
thank you again I would have disassembled the clutch for nothing.
Ha I have another question why with my opcom the box programming is blocked? (grey)
thank you very much good day to you and thank you again for your help
Yes, programming Corsa D in opcom is greyed, but i don't know why......
Changing the fork is for sure not easy, you have to dismantle the entire gearbox.
https://opel.7zap.com/fr/car/s07/h/1/11-0/?vin=w0l0sdl0886063314 Nr.28
Cleaning and using new gaskets is absolutely necessary. You have to know what you are doing. A simple mistake will damage it.
F13 4.18 F13=type of gearbox 4.18 final axle drive