Meriva A, Easytronic, oldmanscout und die (In-)Kompetenz von Opel

Opel Meriva A

An dieser Stelle möchte ich mich bei oldmanscout für seine riesige Kompetenz und außerordentliche Hilfsbereitschaft bedanken !!!

Nachdem eine OPEL-Werkstatt in Mannheim 3 1/2 Monate nicht in der Lage war, den Fehler zu finden, geschweige denn das dann fremd reparierte Teil (Steuergerät) fachgerecht einzubauen, neu anzulernen und meinen Meriva wieder fahrtüchtig zu bekommen (inklusive einer fehlenden Aussage, dass sie es einfach nicht hinbekommen (und dafür noch 1700 Euro verlangt haben)), wurden wir hier fündig.


Oldmanscout war immer total hilfsbereit und nach unserer Entscheidung, seine direkte Hilfe anzunehmen (was wir schon längst hätten machen sollen), sofort für uns da.
Um diese superkompetente Hilfe zu bekommen sind wir insgesamt über 800 km gefahren.
(Der Opel wurde auf einem Anhänger von einem VW Amarok gezogen)

Uns wäre einiger Ärger, gestresste Nerven und viel Zeit erspart geblieben, hätte ich mich nur früher gegen OPEL und für den Oldmanscout entschieden.

 

Mein Auto fuhr nach 45 MINUTEN wieder und weiterhin einwandfrei, nach 2 Minuten am PC sprang es wieder an !!!

 

GRANDIOS ! HERZLICHEN DANK !!!

Beste Antwort im Thema

An dieser Stelle möchte ich mich bei oldmanscout für seine riesige Kompetenz und außerordentliche Hilfsbereitschaft bedanken !!!

Nachdem eine OPEL-Werkstatt in Mannheim 3 1/2 Monate nicht in der Lage war, den Fehler zu finden, geschweige denn das dann fremd reparierte Teil (Steuergerät) fachgerecht einzubauen, neu anzulernen und meinen Meriva wieder fahrtüchtig zu bekommen (inklusive einer fehlenden Aussage, dass sie es einfach nicht hinbekommen (und dafür noch 1700 Euro verlangt haben)), wurden wir hier fündig.


Oldmanscout war immer total hilfsbereit und nach unserer Entscheidung, seine direkte Hilfe anzunehmen (was wir schon längst hätten machen sollen), sofort für uns da.
Um diese superkompetente Hilfe zu bekommen sind wir insgesamt über 800 km gefahren.
(Der Opel wurde auf einem Anhänger von einem VW Amarok gezogen)

Uns wäre einiger Ärger, gestresste Nerven und viel Zeit erspart geblieben, hätte ich mich nur früher gegen OPEL und für den Oldmanscout entschieden.

 

Mein Auto fuhr nach 45 MINUTEN wieder und weiterhin einwandfrei, nach 2 Minuten am PC sprang es wieder an !!!

 

GRANDIOS ! HERZLICHEN DANK !!!

237 weitere Antworten
237 Antworten

Zitat:

@ULFX schrieb am 18. August 2022 um 13:13:20 Uhr:


Sollte man hier villeicht auch mal einführen 😉

Klar im Erstehilfeforum MT. 😁

Zitat:

@wdeRedfox schrieb am 17. August 2022 um 10:40:15 Uhr:



Zitat:

@oldmanscout schrieb am 17. August 2022 um 09:51:45 Uhr:

(wenn vllt. auch nur für das gute Gewissen?) durchaus wert ist.

GLG vom Onkel!

😁

Hallo Oldmanscout, ich bin neu hier und konnte bisher leider keine Hilfe finden. Es wäre Super, wenn du mir wenigstens zum Teil helfen könntest. Danke im voraus. Mein Problem:
Jupp333
Themenstarter
Hallo,

Mazda2 DY Benzin Ez. 10/05, Durashift Fehlercode 0810-60, eingeschickt zur Rep. Kostenvoranschlag 650 Euro. Ich habe die Rep. abgelehnt. Durashift aus anderem Mazda DY aber Diesel eingebaut. Display zeigt alles an, mit Zündung lassen sich die Gänge N, 1, und R schalten, aber sobald der Motor läuft kann ich zwar den Gang vorwählen, aber es bleibt beim blinken der Gangvorwahl. Gang lässt sich auch in Bewegung des Fahrzeugs nicht einlegen.
Gruß

Anlernen per Tester?

Ähnliche Themen

@Jupp333

Das funktioniert so nicht mit der Dieselversion !
Ich schick dir mal ne PN.

Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe auch ein Problem bei dem mir vielleicht jemand helfen kann.
Ich fahre einen Meriva a 1,6l ,74KW mit easytronic BJ 2004.Die Laufkeistung beträgt 51000KM.
Auch ich habe das bekannte F im Display stehen wenn ich den Wagen starten möchte.
Wenn ich es öfter probiere erlischt der Fehler, der Wagen startet und fährt einwandfrei.
Ich habe den Fehler vom ADAC auslesen lassen und folgende FC kamen dabei heraus:

P0725 Motordrehzahl
P0505 Leerlaufregler
P1895 Motordrehmoment-Anforderung über CAN-Bus
P1896 Motordrehmoment-Anforderung über CAN-Bus
P1120 Fahrpedal-/Drosselklappen-/Saugrohrdrucksensor
P1711 Raddrehzahlsensor VL
P1712 Raddrehzahlsensor VR
P1710 Raddrehzahlsensot Vorderachse

All diese Fehlercodes kamen beim auslesen vom Getriebe raus. Das Auslesen vom Motor ergab keine Fehlermeldungen.
Ich komme aus Duisburg und wäre für jede Hilfe dankbar.

Viele Grüße

derpee

Ich würde sagen da ist der Signalweg vom Motorsteuergerät zum Getriebesteuergerät gestört.
Mal die Stecker auf Korrosion prüfen (Motorsteuergerät, ABS usw.)

Grüße aus Kroatien an alle!
Ich bin neu, habe hier schon viel gelesen... nette, freundliche Atmosphäre und bereit zu helfen, klasse!!!
Unsere erste Opel in Familie habe ich im Dezember gekauft, Meriva easytronic für meine Tochter.
Anfang Januar geht schon Fehler F und immer noch keine Lösung, zwei fachwerkstätte...das ist schon eine sehr lange Geschichte.
Meine letzte Hoffnung ist der lieber fachMann Oldmanscout!
Ich möchte gerne mit Ihnen im Kontakt treten
Danke sehr!

Hast Du die Fehler auslesen lassen?
Wenn ja, was kam dabei heraus, weil das wird der Gute als erstes Fragen.
Ansonsten die richtige Adresse und ich denke er kann Dir helfen.
Persönlich anschreiben und nett nachfragen.

Zitat:

@ZafiraB-Easytronic schrieb am 14. Juni 2022 um 06:20:50 Uhr:



Zitat:

@oldmanscout schrieb am 16. Januar 2020 um 14:35:12 Uhr:


Dann schick mal bitte Telefonnummer per PN

Hat jemand zufällig einen Kontakt bzw. eine Mail-Adresse von oldmanscout? Ich würde mich freuen.

Hallo, haben Sie eventuell die Kontaktdaten von „oldmanscout“?
Lg

Daten werden nicht raus gegeben, zum Schutz unseres Users oldmanscout 😉
Das hat seine Gründe.
Wenn oldmanscout Interesse hat, wird er sich bei Dir melden.

Also abwarten oder nach Opel fahren, wenn es dringend ist.

Oder eine PN schreiben und hoffen das er sich meldet.

oder so

Easytronic Corsa c BJ 2002, "F", Code 1735

Deine Antwort
Ähnliche Themen