Meriva 1.4 und LPG?
Hallo,
ich trage mich mit dem Gedanken einen 1.4er Meriva mit 90Ps aus 2006 zu kaufen. Scheckheft beim FOH 60tkm. Ziemlich gute Ausstattung und LPG. Kostet 5300€ beim Händler.
Ist die Gesamtkombi so zu empfehlen? Taugt der Motor was und ist der Gasfest. Ist der ähnlich Ölverbrauchslastig wie die 1.6 16V? Nein nicht nur der X16XEL neigt dazu. Wo muss man beim Meriva hinschauen? Ich brauch den für Langstrecken, selten unter 200km..
Danke schonmal..
32 Antworten
Naja Mozart, das mit dem Drehzahlband ist bei den 1.7ern ähnlich. Fakt ist aber zum Meriva passt der Motor ganz gut. Und ob nen 1.4er Opel Kettenmotor mit ner drauf gebauten Gasanlage in einem Meriva der Geldbörse besser tut sei mal dahin gestellt. Wer zu Teufel baut eigentlich ne Gasanlage für 7500 km im Jahr ein? Meine Empfehlung wäre, wenn Meriva, was ja echt ein cooles Auto ist dann mit Diesel oder dem 1.8er.
Weiß ich auch nicht! Ich fahr eher 30tkm per Anno. Das Ding hat aber ein Checkheft, ist also Nachvollziehbar. Frag eh den FOH was mit dem Wagen sein könnte. Ist der FOH in meinem Ort.
Unsicher bin ich mir eh. Will keine Kette und keinen Diesel und keinen 1.6er 16V und über 100Ps..
Da meine Omi aber fährt und fährt und fährt, kann ich weitersuchen....
Also sowas ist dann wohl besser: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=255517749&asrc=st|as LPG selbst ranbauen und gut. Sollen aber vom Benzinverbrauch auch nicht übel sein. Stört mich aber grad der "Kundenauftrag". 1,8er Zafis und Merivas ohne LPG gibts aber ein paar vernünftige im Umkreis. G Caravan wäre auch ok.. Vectra will ich nicht so ran weder B noch C.
Edit: Ich denk die für 7500km im Jahr eine Gasanlage verbauen sind die gleichen die für 7500km pro Jahr einen Diesel kaufen. Sprich um mal zum einkaufen zu fahren und einmal im Jahr in den Urlaub. Meist Grauhaarig und anfang bis mitte des letzten Jahrhunderts gebohren..😁
Check ihn halt durch. Bei dem musst du auf Türkantenrost achten. Schaut auf den Bilder aber gut aus.
Ähnliche Themen
Türkantenrost? Kriegt Opel so einen Müll denn nie hin? Fault sonst noch was weg an den A? Gibts Unterschiede bei den Baujahren?
Die Dichtung auf den Schweller ist bei den ersten Modellen mit einer Edelstahlschiene auf Stifte aufgeklipst und auch an den Punktschweißungen kann es anfangen mit Zinkausblühungen. Die Dichtung lässt das Wasser auch nicht so aus den Türen und wen die Dichtung mit Dreck behaftet ist hast du den Sandpapiereffekt. Darum habe ich die Dichtung auf den Schweller immer abgenommen durch die Kapillareffekt bleibt es dort länger Feucht und dann kommt eins zum anderen . Und den Wagen den du da hast hat alles warum nicht .
Ja der hat mir zuviel. Ich bin kein Freund von Klimaautomatik. Ist was dran werden die Scheiben im Winter nicht frei. Brauch jetzt auch nicht Regensensor und sowas... Leder, Sitzheizung, E-Heber ist aber schon nett....
Die gleiche Klipsgeschichte wie beim Zafi A....
Habe im Meriva B Klimaautomatik ich will nichts anderes mehr haben den fahr ich Sommer wie Winter damit. In den beiden Meriva A war nur die Normale Klima die Mieften erst immer darum wäre meine Empfehlung nur Klimaautomatik oder Keine.
So schauts aus. Was soll auch daran kaputt gehen? Der Kompressor lässt sich tauschen oder die Magnetspule tauschen. Kostet 40 Euro.
Ja mag sein. Ich brauch aber kaum mal eine Klima. Paar Tage im Sommer wo ich die vermiss. Dafür wieder so ein verflächtetes Ding in kauf nehmen? Die neueren Autos sind eh schon furchtbar übergreifend gebaut. Will sagen die einzelnen Systeme wie Klima, ABS, Motor, Kühlung sind nichtmehr voneinander unabhängig wie einst. Steigt der falsche ABS Sensor aus streikt das halbe Auto, bei meiner Omi geht eine Lampe an und das ABS ist aus.....
Mozart, du bist echt nen Spezialfall. Keine Angst vor Technik sag ich dazu nur. Würde mich wundern wenn du deine Lebensmittel noch in nem Erdloch vergräbst 🙂 Nen Smartphone brauch ich auch nicht aber nen 10 Jahre altes Auto sollte schon gehen.
Ich weiß! Ich mag auch die elektrischen Servopumpen null. Der Meriva hat dann wohl auchnoch so eine Elektronikverseuchte Lenksäule. Gaszug ist mir lieber als E-Gas, Kupplungszug lieber als Hydraulik. Ich mag alles das einfach ist und keinen Ärger macht. Mich int. auch garnichtmal so was die rep. kosten könnte. Micht interessiert ob ich wegen so einem Maginalteil irgendwo nachts in der Pampa hängen bleib oder irgendwie weiterfahren kann...
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
Mozart, du bist echt nen Spezialfall. Keine Angst vor Technik sag ich dazu nur.
Nunja, vom Omega A und Astra F zum Moppel A ist schon ein Zeitsprung. 😉
Wir haben zwei davon.
Einen 1.6 und einen 1.8, diesen auch mit dem schönen roten Leder.
Nur fahren und Inspektion, bzw. nach jeweils 9 Jahren die hinteren Bremsen neu.
Sonst nichts, auch keine Zinkausblühungen an den Türfälzen.
Sagst du. Meine Omi ist weit zuverlässiger als der Zafi. Der Astra erstrecht. Der Zafi ist aber noch ok. Ist ein alter ohne große Verschachtelungen. Der Meriva wäre aber wieder eine Steigerung an Verschachtelung und Elektronikklimbim. Letztlich bin ich ein Fosil das immernoch ADAC Plus Mitglied ist, von daher...