Mercedes-Werkstatt kann auch nicht mehr helfen! Was nun?
Hallo,
mein Auto stand jetzt ca. 5 Tage bei Mercedes und die können mir auch nicht mehr weiterhelfen. Ich habe das Auto in 7 Werkstätten gezeigt und keiner kann mir helfen. Was soll ich tun? Ich bin auf das Auto ist angewiesen und die Kiste will einfach nicht laufen.
Fehler:
ESP Defekt, Motor springt nicht an, Glühlampe leuchtet nicht, und Lüfter brummt laut vorne.
Mal tritt Fehler auf mal nicht. Wenn Motor kalt ist dann nicht.
Alles wurde kontrolliert von Steuergerät bis SBC Bremse und Motor, und der Fehler ist einfach nicht zu finden.
Ich bin ratlos und hier im Forum konnte mir bis jetzt keiner helfen.
Hat jmd. eine Idee? Hat jmd. eine Werkstatt der mir helfen kann. Bin aus Hessen Frankfurt
Beste Antwort im Thema
grüß euch leidgeplagte!
auch ich bin einer von euch der schon mit einigen problem zu kämpfen hatte, sehr vieles durch euer fachwissen behoben und dafür möchte ich mich mal bei EUCH ALLEN hier bedanken!
vielleicht kann ich euch heute auch mal ein wenig hilfe geben:
hatte bis vor 3 stunden das problem "ESP-beleuchtung" im ki .... diese fehlermeldung hatte ich jetzt eine volle woche lang.
mein erster gedanke war "unterspannung" also ab zum öamtc ( in deutschland adac) und batterie prüfen lassen.
ergebnis: unter belastung zu 95% in ordnung! also aussage vom fachmann
dann natürlich zum freundlichen gefahren und auslesen lassen.
ergebnis: laut stardiagnose "AIRBAGSTEUERGERÄT" kaputt muss erneuert werden (irgendwas mit der kommunikation war der fehler)! also aussage vom ÜBERFACHMANN
ich war nicht von der aussage überzeugt und bin zum nächsten freundlichen gefahren.
ergebnis: "AIRBAGSTEUERGERÄT" blablabla! also aussage vom ÜBERFACHMANN dem zweiten
die freundlichen überfachmänner waren natürlich MB-Werkstätten ... originale aber
war kurz davor mir ein neues/gebrauchtes steuergerät zuzulegen aber ich konnte und wollte es nicht glauben das ein steuergerät einfach so ohne weiteres den geist aufgibt.
also hirnkästchen eingeschaltet und das airbagsystem im kopf zerlegt. gg
gleich danach zum ersatzteilhändler und eine neue batterie besorgt .... eingebaut .... gestartet .... und die furchtbare SRS-LAMPE hat sich vertschüsst.
was sagt einem das????
pfeift auf die diagnose des freundlichen und versucht vorerst alles andere zu prüfen!
53 Antworten
Vielen Dank für die Antwort
Es handelt sich um einen E200 CDI mit 122 PS
Ich rufe gleich bei meinem
link oben welches ich gepostet habe an und frage dort nach.
Zitat:
@spaetbremser schrieb am 2. Juni 2015 um 08:49:39 Uhr:
Wenn der Lüfter Läuft ist das ein Notlauf bei nicht funktionierendem Motorsteuergerät.
Daher tippe ich auch auf ein defektes Motorstuergerät.
Welchen Motor hast du denn verbaut?Ich hab vor Jahren mal mein Motorsteuergerät von Hitzing&Pätzold in Gladbeck instandsetzen lassen. Waren seinerzeit ca 360€, wenn ich mich recht entsinne.
Ggf mal zum Fachmann ala elektrik-doktor.com wenden, der kann da ggf mehr prüfen als der normale Händler.
Moinsen
Es ist definitiv das Motorsteuergerät.
Neu kaufen und gut. Von Reparatur halte ich persönlich nichts.
Merkwürdig das Mercedes nicht darauf kommt. nach Tausch der SAM Module vorne war das die einzige mögliche Fehlerquelle.
Also: Werkstatt wechseln.... Lieber in eine kleine Mercedes Bude....
Beste Grüße
Jens
Ich habe bei Hitzing angerufen und wurde sehr professionell beraten. Werde nächste Woche ein letztes mal Urlaub nehmen und vorne den Sicherungskasten aufmachen und das Motorsteuergerät rausholen und einschicken. Bin gespannt ob es hilft umd wenn das läuft, dann konnte mir NUR Motortalk helfen von den Rest 8 ahnungslosen Werkstätten!!
Zitat:
@munition76 schrieb am 2. Juni 2015 um 15:51:09 Uhr:
Ich hatte ebenfalls gute Erfahrung mit Hitzing & petzold in Gladbeck. Die haben's drauf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@4-Ringe-TDI schrieb am 2. Juni 2015 um 16:50:35 Uhr:
Ich habe bei Hitzing angerufen und wurde sehr professionell beraten. Werde nächste Woche ein letztes mal Urlaub nehmen und vorne den Sicherungskasten aufmachen und das Motorsteuergerät rausholen und einschicken. Bin gespannt ob es hilft umd wenn das läuft, dann konnte mir NUR Motortalk helfen von den Rest 8 ahnungslosen Werkstätten!!
Zitat:
@4-Ringe-TDI schrieb am 2. Juni 2015 um 16:50:35 Uhr:
Zitat:
@munition76 schrieb am 2. Juni 2015 um 15:51:09 Uhr:
Ich hatte ebenfalls gute Erfahrung mit Hitzing & petzold in Gladbeck. Die haben's drauf.
WENN es am MSG liegt, dann wird er wieder laufen.
Ich hoffe, dass es nicht an etwas anderes liegt.
Zitat:
@4-Ringe-TDI schrieb am 2. Juni 2015 um 16:50:35 Uhr:
Ich habe bei Hitzing angerufen und wurde sehr professionell beraten. Werde nächste Woche ein letztes mal Urlaub nehmen und vorne den Sicherungskasten aufmachen und das Motorsteuergerät rausholen und einschicken. Bin gespannt ob es hilft umd wenn das läuft, dann konnte mir NUR Motortalk helfen von den Rest 8 ahnungslosen Werkstätten!!
Zitat:
@4-Ringe-TDI schrieb am 2. Juni 2015 um 16:50:35 Uhr:
Zitat:
@munition76 schrieb am 2. Juni 2015 um 15:51:09 Uhr:
Ich hatte ebenfalls gute Erfahrung mit Hitzing & petzold in Gladbeck. Die haben's drauf.
Ich dachte du hast dein Steuergerät prüfen lassen
Zitat:
@4-Ringe-TDI schrieb am 2. Juni 2015 um 16:50:35 Uhr:
Ich habe bei Hitzing angerufen und wurde sehr professionell beraten. Werde nächste Woche ein letztes mal Urlaub nehmen und vorne den Sicherungskasten aufmachen und das Motorsteuergerät rausholen und einschicken. Bin gespannt ob es hilft umd wenn das läuft, dann konnte mir NUR Motortalk helfen von den Rest 8 ahnungslosen Werkstätten!!
Zitat:
@4-Ringe-TDI schrieb am 2. Juni 2015 um 16:50:35 Uhr:
Zitat:
@munition76 schrieb am 2. Juni 2015 um 15:51:09 Uhr:
Ich hatte ebenfalls gute Erfahrung mit Hitzing & petzold in Gladbeck. Die haben's drauf.
Wiso musst Du zum Motorsteuergerät demontieren, Urlaub nehmen, das ist eine Aktion von 3 Minuten!
Ansonste beglückwünsche ich dich zu der Aktion. Ich bin Überzeugt, dass das die Lösung bringt.
Ja Steuergerät wurde überprüft, allerdings ob Strom vom Stecker fließt. Also es wurde mit einem Strommessgerät durchgegangen loch für Loch
Zitat:
@benigo25 schrieb am 2. Juni 2015 um 19:34:38 Uhr:
Zitat:
@4-Ringe-TDI schrieb am 2. Juni 2015 um 16:50:35 Uhr:
Ich habe bei Hitzing angerufen und wurde sehr professionell beraten. Werde nächste Woche ein letztes mal Urlaub nehmen und vorne den Sicherungskasten aufmachen und das Motorsteuergerät rausholen und einschicken. Bin gespannt ob es hilft umd wenn das läuft, dann konnte mir NUR Motortalk helfen von den Rest 8 ahnungslosen Werkstätten!!
Zitat:
@benigo25 schrieb am 2. Juni 2015 um 19:34:38 Uhr:
Ich dachte du hast dein Steuergerät prüfen lassenZitat:
@4-Ringe-TDI schrieb am 2. Juni 2015 um 16:50:35 Uhr:
Werde natürlich berichten 🙂
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Mein Herz sagt, es wird wieder
Ich habe in einem anderem Thread gelesen, das Mercedes absichtlich den Fehler nicht finden will. Es soll bei w211 bekannt sein, aber Mercedes will Kunden abzocken. Mercedes kennt das Problem schon seit Jahren..
Zitat:
@saverserver schrieb am 2. Juni 2015 um 19:41:10 Uhr:
Zitat:
@4-Ringe-TDI schrieb am 2. Juni 2015 um 16:50:35 Uhr:
Ich habe bei Hitzing angerufen und wurde sehr professionell beraten. Werde nächste Woche ein letztes mal Urlaub nehmen und vorne den Sicherungskasten aufmachen und das Motorsteuergerät rausholen und einschicken. Bin gespannt ob es hilft umd wenn das läuft, dann konnte mir NUR Motortalk helfen von den Rest 8 ahnungslosen Werkstätten!!
Zitat:
@saverserver schrieb am 2. Juni 2015 um 19:41:10 Uhr:
Wiso musst Du zum Motorsteuergerät demontieren, Urlaub nehmen, das ist eine Aktion von 3 Minuten!Zitat:
@4-Ringe-TDI schrieb am 2. Juni 2015 um 16:50:35 Uhr:
Ansonste beglückwünsche ich dich zu der Aktion. Ich bin Überzeugt, dass das die Lösung bringt.
Zitat:
@4-Ringe-TDI schrieb am 3. Juni 2015 um 00:25:17 Uhr:
...
Ich habe in einem anderem Thread gelesen, das Mercedes absichtlich den Fehler nicht finden will. Es soll bei w211 bekannt sein, aber Mercedes will Kunden abzocken. Mercedes kennt das Problem schon seit Jahren..
MB lebt von unzufriedenen Kunden.... 😕
Warum sollte eine Werkstatt einen Fehler absichtlich nicht finden wollen? *kopfschüttel
Zitat:
@4-Ringe-TDI schrieb am 3. Juni 2015 um 00:25:17 Uhr:
Ich habe in einem anderem Thread gelesen, das Mercedes absichtlich den Fehler nicht finden will.
Sorry, aber das ist unsinn! Gibt sicher auch Idioten unter den MB Werkstätten, aber mit Absicht was nicht reparieren wollen habe ich bisher noch nie erlebt bei MB 🙄
Reparatur von Steuergeräten ist halt generell keine Kernkompetenz von KFZ-Werkstätten, dann lieber alles tauschen... aber zum guten Glück gibts da spezialisierte Firmen die sowas reparieren KÖNNEN.
Die gibt es tatsächlich und sogar sehr oft 😁😁😁Zitat:
@tigu Gibt sicher auch Idioten unter den MB Werkstätten
Naja!
Eine Werstatt ist ein Gebäude - das kann sicher kein "Idiot" sein.
Was das Personal anbelangt - nun, dass in einer Werkstatt nur Vollpfosten arbeiten dürfte nicht üblich sein. Das sind alles Menschen. Da gibt es gut ausgebildete und weniger gut ausgebildete. Und es gibt Leute die auch mal einen schlechten Tag haben - wie jeder andere auch.
Aber ich weiß was du meinst. In einer Niederlassung war ich nur mal zum "schauen" - ich fahre in meine Stammwerkstatt mit dem Stern auf dem Dach, aber privat geführt. Und ich bin da bislang sehr zufrieden.
H
Zitat:
@tigu schrieb am 3. Juni 2015 um 09:22:00 Uhr:
Sorry, aber das ist unsinn! Gibt sicher auch Idioten unter den MB Werkstätten, aber mit Absicht was nicht reparieren wollen habe ich bisher noch nie erlebt bei MB 🙄Zitat:
@4-Ringe-TDI schrieb am 3. Juni 2015 um 00:25:17 Uhr:
Ich habe in einem anderem Thread gelesen, das Mercedes absichtlich den Fehler nicht finden will.Reparatur von Steuergeräten ist halt generell keine Kernkompetenz von KFZ-Werkstätten, dann lieber alles tauschen... aber zum guten Glück gibts da spezialisierte Firmen die sowas reparieren KÖNNEN.
Da ist auch das Problem. Die Werkstatt kann ja nicht mal schnell zum Test ein anderes oder neues Steuergerät einbauen, da es erst an die Wegfahrsperre programmiert werden muss. Jetzt ist die normale MB-Werkstattt schon wieder überfordert. Also Testen durch Austausch geht nicht.