ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Mercedes W210 Rostperlen - Bilderthread

Mercedes W210 Rostperlen - Bilderthread

Mercedes E-Klasse W210
Themenstarteram 9. Januar 2013 um 12:38

Hallo liebe Freunde vom W210,

ohne wenn und aber, der W210 ist ein tolles Auto.

Aber wo Licht ist, ist auch Schatten. Ein perfektes Auto durfte nicht sein und so hat man uns W210er-Fahrern das "winzig kleine" Rostproblem aufgebürdet, was wir alle mehr oder weniger haben, erdulden und bekämpfen.

Dieser Bilderthread soll ausschließlich für die vernachlässigten und misshandelten Modelle sein, die die keine Pflege erhalten haben, einfach runtergeritten werden und so schön blühen wie eine Blumenwiese. Nur nicht bunt, sondern einzig in braun.

Bitte nur posten, wenn man ein schönes Bild von einem rostigen W210er beitragen kann.

**************************************************

Mein Beitrag zu diesem Bilderthread ist ein silberner teils brauner Kombi, der mir durch Zufall auf einem Parkplatz aufgefallen ist. So wie er von außen ausschaute, so ungepflegt war er auch von innen.

 

 

Beste Antwort im Thema

Den würde ich vor einer Niederlassung parken, direkt beim Neuwagenverkauf :D

139 weitere Antworten
Ähnliche Themen
139 Antworten
am 30. Juli 2013 um 15:33

Zitat:

Original geschrieben von LordChaos80

Zitat:

Original geschrieben von EE_S

Ein Schmuckstück stand vor einige Wochen im Supermarkt-Parkplatz..

Fast schon wieder schön....

(Hat ein bisschen was von einem Schiffswrack auf dem Meeresgrund. Morbide Schönheit, eine Ode an die Vergänglichkeit des menschlichen Schaffens. :D )

Auch einmal grün ! Die aus Achtlosigkeit oder gar vorsätzlich hingenommene oder geförderte Zerstörung ursprünglich

"Schöner Dinge" hat aber eigentlich keinen "morbiden Charme" (wie die Bourgeoisie :p;) ) , sondern ist im Grunde nur empörend . Umso schöner und befriedigender ist die Restauration alter Dinge , um sie vor dem Untergang zu bewahren -

nur , dazu ist dieser 210er eben noch zu jung und auch zu gewöhnlich ! Wäre er in diesem Zustand 50 Jahre älter , würden die Restauratoren Schlange stehen !

am 30. Juli 2013 um 15:48

Zitat:

Original geschrieben von E-Cruser

Tja, vielleicht hat der Besitzer viiiiel mehr Geld in seinen W210 investiert als du... Aber irgendwann war die Geduld oder das Budget am Ende... An mangelnder Pflege liegt es garantiert nicht, dass so viele W210 unverschämt rosten.

Zitat:

Original geschrieben von E-Cruser

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel

 

1x grün von mir , Martin ! Aber schon fast genau so weist ein solchermaßen heruntergekommenes Fahrzeug auch auf seinen Besitzer hin , der es dermaßen hat verkommen lassen ! Das passt dann wieder .

Hallo E - Cruser , natürlich weiß ich nicht , wieviel Geld der/die Vorbesitzer in dieses Wrack investiert haben - aber - viel kann es nicht gewesen sein , sonst wären solche Durchrostungen unmöglich . Wenn es erst einmal rostet , muss man schnell handeln - dann sieht es auch nie so aus wie auf diesen Bildern ! Ich habe bisher wenig Aufwendungen gehabt , aber war auch stets auf der Lauer ! Sobald ich auch nur den Ansatz eines Problems gesehen hatte , wurde auch schon seine Lösung in Angriff genommen . Rust Never Sleeps !

Zwar nicht verrostet, dennoch ein schönes Foto :)

Mercedes-schnee

Und warum mjuss der Arme da einsam draußen stehen? Hinten sind doch viele Garagen zu erkennen! Weißt du nicht, dass sich der Gute ganz schnelle einen argen Schnupfen ... ähhh ... schlimme Rostbeulen zuziehen kann??? Verantwortungslos, so etwas!!! :cool:

In der familiären Garage stand schon der W210 270 CDI.

Mir wurde auch kalt ums Herz :(

Ich habe den Dicken sowieso nicht mehr. Ich trauer ihm immer noch hinterher, trotz des S212ers..

Gruß

PS: A-D: Du bist/warst doch selber Laternenparker :D

Deswegen kenn ich mich mit der Problematik gut aus! :D

Am besten ist natürlich eine in Ansätzen luftdichte Garage inkl. elektrischem Entfeuchter und/oder Heizung drin. Eine Garage ist auch dann sinnvoll, wenn Gewitter aufziehen. Da kursieren Videos und Bilder im Internet von letzter Woche rum mit Hagel von paar cm Durchmesser!

:)

Am besten ist ein Auto, das nicht so fatale Neigungen zeigt! ;)

Hallo,

 

gab es jemals ein internes Memorandum, in dem Mercedes Techniker die Ursachen für die Rostprobleme besprochen haben? Sowas muss doch bestimmt mal über Ex-Mitarbeiter  an die Öffentlichkeit gelangt sein? Ich finde den W210 das Paradebeispiel eines Autos, dass aus technischen Gründen rostet. Klarer Ingenieursfehler. Also muss Mercedes Ursachenforschung gemacht haben....

W210-1

Noch ein Beispiel, das zeigt dass auch relativ geschützte Stellen betroffen sind:

W210-2

Ich meine, es gibt einfach zuviele atypische Roststellen:

W210-3

Also das hätte ich jetzt nicht gedacht, das sieht ja grausam aus.

Zitat:

Original geschrieben von EE_S

Ein Schmuckstück stand vor einige Wochen im Supermarkt-Parkplatz..

Ja, das ist definitiv ein 9.00 mm Einschuss - da hat sich später der Rost herum ausgebildet. Die Mercedes Frage: Durch welches Kriegsgebiet sind Sie damals gefahren?

Aus Berlin

Jens

Hier noch ein paar (leider etwas unscharfe) Bilder eines 210ers von der Hebebühne.

Ursprünglich waren da nur ein paar Blasen rund um die Wagenheberaufnahme, die sich bei näherer Betrachtung und Demontage der tarnenden Radhausverkleidung in einen nicht mehr vorhandenen A- Säulenfuß, ein desolates Bodenblech und einen bis zur B- Säule weggefaulten Innenschweller verwandelten. (Das Auto wurde trotzdem repariert, weil der Besitzer vor knapp zwei Jahren etwa 6500 € dafür auf den Tisch gelegt hatte und ihn deshalb nicht verschrotten wollte.)

Das Baujahr des Fahrzeugs weiß ich aktuell nicht mehr, die Bilder datieren auf Juli 2010. Die Federaufnahmen vorne waren bereits beide erneuert.

 

Nun , das sind alles Bilder , bei denen es normalen Gebrauchtwagenkäufern anständig gruselt - aber für Mercedes - Restauratoren ist das nichts besonderes - da wurden schon ganz andere "Aschenputtel" mit ein wenig Arbeit wieder in strahlende Schwäne zurückverwandelt . Manch Restaurator wäre froh , wenn sein Objekt noch über eine solche Substanz

verfügen würde , wie die der Fahrzeuge auf den hier gezeigten Bildern und bekommt dann ein Ergebnis hin , das kein Laie beim Anblick des Ausgangszustandes für möglich halten würde . Es ist alles eine Frage des Standpunktes und des Aufwandes , den man bereit ist , zu treiben !:);)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Mercedes W210 Rostperlen - Bilderthread