Mercedes W205 W213 X253 Car-HiFi Soundsystem mit DSP Vertärker

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen.
Ich habe lange zeit überlegt ob soll ich eigene Tema öffnen?
Und heute habe ich entschieden doch warum nicht.
Ich bin eine private Person Sondsystem ins Auto ist meine Leidenschaften und Hobby,
Soundsystem ins Mercedes hat mich involviert ab 2019, damals habe ich ein GLC-250D gekauft und war enttäuscht,
bei mir erste gute Ergebnis hat gedauert fast 1 Jahr, ich habe alles ausprobiert, aber immer wieder unzufrieden bis zu einem Punkt, ich habe gesagt egal aufs Geld, das muss stimmen.
Gekauft Helix V-Twelve und gehts los.
Seitdem habe ich mehrere Fahrzeuge umgebaut mit verschiedenen Varianten, je nach Geld und Sound Qualität.
Dadurch wollte ich meine eigene Erfahrung weiter geben für die Leute welche möchten Soundsystem umrüsten.
Ich werde versuchen Zeit zurzeit verschiedene Varianten darzustellen welche ich persönlich schon realisiert habe.
Mfg. Klevik

363 Antworten

Hallo,

gerne schreibe ich etwas dazu...

seit etwa anfang des jahres ´24 bin ich hier im Forum im teilbereich w205 angemeldet und aktiv.

ich habe hier viel recherchieren und lernen können, bin aber auch infiziert worden was umbauten angeht 😉

meine 3 großen prios waren
-ambientebeleuchtung
-soudsystem upgrade
-android auto nachrüstung

als erstes habe ich natürlich recherchiert und habe schnell merken müssen, dass es bei meinem vormopf s205 leider nicht so easy peasy sein wird alles abzugraden, da es keine sache von umkodierung war sondern die hardware dafür nicht ausgelegt ist (ambiente u. AA, bei sound ist es ja klar)

wie das nunmal so ist, wenn man kein profi ist, verliert man sich im recherchewahn und sieht zum schluß den wald vor lauter bäumen nicht, man ist überwältigt von der informationsflut!

zum glück gibt es aber noch menschen mit dem herzen am rechten fleck

klevik war vom ersten moment fair, kompetent und hat mit mir zusammen alle möglichkeiten durchgesprochen...klevik hat enorm viel ahnung und erfahrung, sein professionelles auftreten hier im forum kann ich praktisch zu 100% bestätigen.

wie klevik schon sagte, ich bin überglücklich dass wir an nur einem tag all dies geschafft haben...

eine sache hast du aber noch vergessen zu erwähnen @klevik, die hinteren türen hast du ja auch noch verdrahtet damit ich nun auch hinten meine amg einstiegbeleuchtung genießen kann 😉
siehe beitrag von mir, hier:
https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

zum fazit des gestrigen tages...

ich habe mich um die 4 türen gekümmert, das hat schon einiges an zeit inanspruch genommen.
klevik hat mir immer mit rat und tat zur seite gestanden und hat sich wunderbar und alles andere gekümmert 🙂

wir haben um ca 10uhr angefangen...zwischendurch haben wir ne leckere pizza genossen, haben und gut unterhalten und ausgetauscht.
alles in allem ein sehr gelungener tag der dann gegen 20uhr endete

ich bin mit allen umbauarbeiten und dem endergebnis sehr, sehr zufrieden.

alles in allem hat das ganze projekt mit bestellungen, terminfindung zum umbau und allem pipapo ca 4-6wochen gedauert.

danke dir nochmals @klevik dass es noch solche hilfsbereiten menschen wie dich gibt!
mach weiter so

ps.
ich kann dir nicht verprechen dass du in zukunft weniger anfragen bekommen wirst, meine frau hat gestern nach der probefahrt direkt schon gesagt dass sie auch die ambiente haben will mit sound natürlich 😉

ich kann klevik uneingeschränkt weiterempfehlen

Hallo zusammen,
heute geht es um den Mercedes W167 GLE BJ. 2023 ab Werk Advanced Soundsystem.
Interessant war das ab Werk verbaute Advanced Soundsystem, was habe ich bis heute noch nicht gehabt, erst Hochtöner die waren unterschiedliche einmal vom E-Klasse Standard und eine aus V-Klasse Burmester sehe Bild 1, auch vorne und hinten Mitteltöner unterschiedliche hinten aus E-Klasse, und vorne aus C-Klasse sehe Bild 2-3. Center war wie es sein sollte Doppelschwingspule und auch angeschlossen, SOS Okay funktioniert einwandfrei aber zweite spule für Sound war angeschlossen aber ohne Funktion komisch?
Jetzt zu dem Umbau, zusammen haben wir entschieden alle Komponenten von Audiotec Fischer Einbauen.
Match UP10DSP 10 Kanal DSP Verstärker.
Match UP S4MB-CTR 100mm Breitband und HELIX Ci3 T20FM-TI Hochtöner in Armaturenbrett
Front Türen HELIX Ci3 M100FM-S3 100mm Mitteltöner
Hochtöner Andrian Audio A 25 in Spiegeldreiecke
Hintere Türen HELIX Ci3 K130.2-S3 2-Komponenten 100mm
HELIX Ci3 C100FM-S3 100mm Koaxial als Surround Lautsprecher in C-Säulen
Zwei Subwoofer MATCH UP W8MB-S4.2 LHD 200mm in Fußraum
Kabelfernbedienung URC1. Unter Fahrersitz
Helix K 10E.2 Doppelschwingspulen-Woofer in Kofferraum
MATCH UP 1FX 1-Kanal Class D für Subwoofer-Upgrade in Kofferraum
Die Ambienten haben wir über Ebay gekauft. Es wurde alles per Fedex innerhalb 7 Tage geliefert. Einfach mehr als zufrieden auch preislichen her.
Center 2 Komponenten ist passiv mit Helix Ci3 FX-MINI.2 Weiche Bestückt genau wie Hintere Türen, freigeschaltet habe ich Center ab 315Hz.
Die Hochtöner Rechts und Links in Spiegeldreiecken (Alliexpress) würden mit Andrian Audio A 25 optimiert und mit extra Kabel verlegt, aktiv angeschlossen ab 2500Hz 24dB.
Front Türen sind eben aktiv mit HELIX Ci3 M100FM-S3 3Ohm ab 150-2500Hz freigeschaltet.
Hintere Türen Passiv angeschlossen ab 150Hz.
HELIX Ci3 C100FM-S3 Koaxial Surround in C-Säulen sind auch ab 150Hz 24dB, die sind in Rehe an einen Kanal angeschlossen.
MATCH UP W8MB-S4.2 Subwoofer ab 30Hz-150Hz freigeschaltet.
Kabelfernbedienung URC1. Subwoofer Lautstärke anzupassen.
Für den Umbau der Türen braucht man viel Zeit, welche ich aber nicht voraussehen kann, denn im ab Werk waren keine Beleuchtete Lautsprecher Gitter.
Verbaut haben ich das komplette Ambiente Packet, Düsen vorne 4 Stück, Beleuchtete Spiegeldreiecke und Beleuchtete Lautsprecher Gitter in alle 4 Türen
So sieht die Übersicht der Komponenten aus.
Zusammengefasst haben ich ca. 3 Tage verbraucht, Dämmen, Ambienten, Subwoofer in Kofferraum und Soundsystem Einstellen, Einmessen.
UP10DSP wurde unten MBUX im Untersitz Beifahrer befestigt, da muss man auch was mit Dremel anpassen, so wie Backup auf neu Platz befestigen.
Die Kabelfernbedienung ist in die Fahrer Sitz unten eingebracht, da wo Feuerlöscher Platz findet.
Der Strom für UP10DSP wurde direkt an den Sicherungskasten mit 10mm² abgeklemmt.
Subwoofer wird mit 2x1.5mm² Kabel versorgt, Strom für MATCH UP 1FX 20mm² versorgt.
Zum Schluss das Einmessen und Einstellen hat ca. 4-5 Std. gedauert.
Noch will ich euch sagen das allein beide Subwoofer in Fußraum reicht nicht aus, wir haben extra MATCH UP W8MB-S4.2 Subwoofer genommen mit sehr gutem Wirkungsgrad, aber trotzdem es ist zu wenig, es reicht nicht aus, zum glück am ende haben wir entschieden noch ein Subwoofer in Kofferraum Helix K 10E.2, sonst nur die Beide Subwoofer in Fußraum erzeugen zu wenig Bass, durch sein Raum Volumen oder Einbau Platz wie auf immer, es reicht nicht aus.
Reine Empfehlung nimmt euch lieber direkt ein Subwoofer in Kofferraum.
Wer Interesse hat, kann sich die Fotos gerne anschauen.
MfG. Klevik

Bild #210942720
Bild #210942723
Bild #210942726
+12

Hallo zusammen,
heute möchte ich euch mitzuteilen das Soundsystem für GLE was haben ich nachgerüstet ist en Problem aufgetreten, Es Knarzt!!!
Es ist aufgefallen das in Beifahrer Tür Knarzt, nach lange suche habe ich schon neu Mitteltöner HELIX Ci3 M100FM-S3 bestellt um die austauschen, meine verdacht war das ist Produktion Fellers, ich habe in die letzte 5 Jahren schon zweimal sowas gehabt.
Also Mitteltöner ausgetauscht, es Knarzt trotzdem.
Dann haben wir jeder Lautsprecher einzelne ausgeschaltet und getestet, festgestellt je nach Lautstärke es Knarzt in alle 4 Türen.
Danach bin ich auf die Idee gekommen ohne Abdeckung zu testen, es war sofort klar das ohne Abdeckung läuft alles wie es sein sollte.
Lautspreche unter die Lupe genommen und erkannt war, dass an Sicke endstehen abdrücke von Abdeckrahmen LED Umgebungslicht.
Alle 4 Türen aufgemacht und Tatsache in jeder Mitteltöner sind an verschieden stellen abdrucke von Rahmen.
Zum Schluss haben wir endschieden den Sound ist wichtiger als Ambiente, alle Rahmen abgeknipst und Problem gelöst. Ich sende wie immer paar Fotos damit jeder sehen kann was für Problem gibst mit Ambiente Burmester Gitter (China).
Das ganze Problem habe ich schon auch gesendet an China Händler, das die damit auch wissen es Passt nicht.
Seien sie Vorsicht kann sein das mit Original Lautsprecher es ist alles Okay, aber auf jeden Fall es passt nicht zusammen mit nachgerüstete Helix Mitteltöner.
Sonst das komplette Soundsystem läuft wie es sein soll, einfach Perfekt.
MfG. Klevik

20240622
20240622
20240622
+4

Hallo zusammen.
Heute geht es um eine lange umbau Projekt, Opel Vivaro Transporter.
Mein Freund wollte unbedingt selbst ein Camper umbauen nach seine wünsch und Geschmack.
Voraussetzung es muss gute Soundsystem, Android, Ambiente, überall 12V Steckdosen und auch USB-Anschlüsse, Standheizung.
Angefangen haben wir in Dezember letztes Jahr, getroffen haben wir fast jeder Donnerstag ab 18 Uhr Ca. 5Std. Täglich lief das ganze bis zu Ende Juni.
Meine Aufgaben waren, Dämmen, Dämpfen, Zusatz Batterie, Sitzheizung, 12V Steckdosen, Beleuchtung in innen Raum, Extra Strom Versorgung für Wohnwagen, Ambiente vorne und in Innen Raum, Android Radio, Soundsystem, Standheizung.
Standheizung Einbau haben wir auf Herbst verlegt, aus Zeit Grund.
Ich muss euch sagen das hat gedauert, nur ich allein habe Ca. 150 Std, geleistet.
Und es gabs Mehrere Männer welche haben mit beleidigt, Verglasung, Innen Raum mit Filzen, Übergang Dachhimmel Boden von innen Raum zu Fahrer Raum, Keramik Versieglung, Volieren usw.
Allein dämmen und Dämpfen komplette Raum nimmt viel Zeit, Kabel Verlegung es war nicht wenig und jeden Tag neu Ideen.
Also fangen wir an:
Android Radio SONY XAV-AX6050 17,6 cm (6,95 Zoll) Digitaler DAB-Multimedia
Match UP8DSP 8 Kanal Verstärker
Gladen RC 600c1 G3 Mono Endstufe
2XHelix K 10E.2 Bassreflex Subwoofer
Helix CB C165.2-S3 Koaxial 165mm für Hinten
Helix Ci3 W165FM-165mm front
HELIX Ci3 T20FM-TI Hochtöner A-Säulen
Verschiedene Kabel Adaptern Sicherungskasten Usw.
Soundsystem wurde gemacht Vollaktiv 4 Kanäle für Hochtöner und Tiefmitteltöner,
zwei Kanäle für Hintere Koaxial Lautsprecher, Zwei Kanäle für eine Subwoofer, Prozessierte Cinch Ausgang versorgt Gladen RC 600c1 Mono Endstufe für zweite Subwoofer.
In ablagefach linke Seite würde URC3 Kabelfernbedienung befestigt um beide Subwoofern Steuern und auch zwei Preset gespeichert einmal Bühne und Raumklang.
Beide Verstärker unter Beifahrer Sitz verbaut auch Steuergäret für Sitzheizung eben Votronic Ladewandler/Ladebooster für Zusatzbatterie.
Unter Fahrersitz Zusatzbatterie, Sicherungskasten mit Hauptschalter, Ambiente Controller.
Es gabs genug Schwierigkeiten zum Beispiel Hintere Lautsprecher zu befestigen, Opel Vivaro ist eigentlich eine Renault, und dafür was zu finden ist nicht ohne, nur die Halterungen für Hintere Lautsprecher haben wir über Ebay in Frankreich gefunden und gekauft.
Android war nicht das größte Problem Adapter Kabel mit Canbus, Adapter für DAB-Antenne, wir haben Original Antenne benutzt, Mikrofon oben auf Original Platz Dachhimmel ersetzt, damit eigentlich mit Android war alles erledigt.
Beide Verstärker unter Sitz gabs kein Problem zu Befestigung Ramen hergestellt, Rest wie immer, Strom Versorgung von Zusatzbatterie.
Beleuchtung oben auf Dachhimmel sind zwei Reihen je, 3 LED, Mittlere Reihe läuft über Tür Öffnung, beide seitlich je, 3Stk. Über Tasten welches Extra in jeden Eingang verbaut.
Hinten in Schlafraum zwei nachtleuchten, alles mit Dimmung.
Ambiente bei Letronix geholt, verschiedene Varianten Türen, Dachhimmel, Luftdüsen, Fußraumbeleuchtung. Vier Steckdosen in Raum verteilt, und 6-mal USB-Steckdosen für Smartphone laden.
Ich weiß nicht was soll ich noch schreiben, jetzt ist für mich alles klar, aber was ist für euch interessant keine Ahnung, einfach schreiben und Fragen ich Antworte euch gern.
Ich sende wie immer mehrere Fotos.
MfG. Klevik

Bild #211003776
Bild #211003779
Bild #211003782
+12
Ähnliche Themen

Hallo in die Runde,
heute möchte ich euch ein Soundsystem für die Letzte Generation Mercedes W206 W214 X254 vorzustellen.
Solche Soundsystem habe ich in letzte Zeit dreimal Verbaut, und ich finde das ist wirklich die Beste Lösung.
Ja das ist nicht die Billigste Lösung, Sound, Qualität, Einbaufreundlich, und auch nicht die Teuerste.
Von vorne rein möchte ich sagen, es geht nicht um High-End Soundsystem, sondern wirklich gute Soundsystem für Mercedes Standard oder Advanced Soundsystem.
Ich werde jetzt vorstellen eine volle Version mit Center und Hintere Koaxial Lautsprecher, aber es kann man natürlich billigere version verbauen.
Zum Beispiel eine Match UP6DSP nehmen, dann aber ohne Center in Armaturenbrett, geht auch das die hintere Mitteltöner bleiben erhalten, also machbar ist alles.
Volle Version passt ganz gut mit Advanced oder auch Standard Soundsystem.
Set Besteht ausfolgende Komponenten:
Helix MB Ci5 S200FM-S2 Subwoofer in Fußraum rechts links
Audio System COFIT CENTER MERCEDES Center Koaxial Armaturenbrett
HELIX Ci3 T20FM-TI Hochtöner für Spiegeldreiecke
Helix Ci3 FX-MINI.2 Weiche für Hochtöner
Helix Ci3 M100FM Mitteltöner Front Türen
Audio System FWK MW Mittelton-Kabel-Frequenzweiche / Tiefpassfilter
Helix C100.2FM-S3 100mm Koaxial Lautsprecher Hintere Türen
HELIX CFMK100 MB.5 2 Paar Adapterringe für W206
Match UP8DSP 8 Kanal DSP Verstärker
URC.1 Kabelfernbedienung um Beide Subwoofer Lautstärke anpassen und 2 Preset umschalten
Kabelsatz 6mm² Strom, Match PP-MB 1.5MBUX Radio-Adapterkabel
STEP Alubutyl, STP BIPLAST Dämmmatte.
Erst was denke ich viele fragen was hat hier Audiosystem Center und Weiche zu suchen? Ganz einfach, Audio System COFIT CENTER habe ich schon mehrmals eingebaut ob W205 oder W206 und sind bis heute keine Beschwerden, der macht genau das was er machen soll, und Preislich 79€.
Audio System FWK MW nutze ich um beide Helix Ci3 M100FM Mitteltöner obere Frequenzen zu trennen, leider Bei Helix Ci3 Version sind nur 12dB Weiche für Hochtöner, aus dem Grund bestücke ich zusätzlich 6dB als Tiefpassfilter.
Hinten Koaxial Lautsprecher, es reicht vollkommen aus für gesunde Klang.
Subwoofer Helix MB Ci5 S200FM-S2 erst kosten nur 400€ was heut zurzeit das Billigste nachrüst Subwoofer für W206 ist und Bass ohne Ende.
Helix MB Ci5 S200FM-S2 habe ich schon vorgestellt und gepostet in Forum bei W206; https://www.motor-talk.de/.../...rmester-3d-surround-t7148098.html?...
Die sind wirklich zurzeit die Beste was kann man in W206 W214 X254 Einbauen, beide Subwoofer zusammen spielen deutlich besser Sub Bass als vorher Modele, es kann man vorstellen das in Kofferraum ist eine 25cm Subwoofer verbaut.
Als Verstärker nehme ich gerne Match UP8DSP damit geht alles, 2 Türen vorne, Türen hinten, Center, beide Subwoofer.
Manchmal mach ich Center Audiosystem Koaxial vollaktiv, Kondensator überbrücken und mit zwei Kanälen Steuern, (muss aber nicht sein).
Mit UP8DSP geht auch komplette Frontsystem als 3 Wege vollaktiv ansteuern, dafür braucht man extra zwei Kabel für Hochtöner verlegen, dann Entfallen die Weichen was wieder Preis senkt, mit richtige Laufzeitkorrektur beide Hochtöner ansteuern, damit geht besser Bühne erzeugen. Aber dann keine Center ist mehr möglich.
Kabelfernbedienung finde ich als sinnvoll in Mittelkonsole Integrieren sehe Bild unten, passt einwandfrei, damit ist es Möglich beide Subwoofer Lautstärke bei jedem Lied anzupassen, mittlere Taste ist für zwei Preset umzuschalten zuständig, ich Persönlich mach am meistens einmal Bühne und Raumklang oder auch nach Bedarf.
Zweite Regler, kann man für unterschiedliche Setup anderes verlinken, ob Komplette Lautstärke oder auch Hintere Lautsprecher Steuern zum Beispiel, wenn Kinder sitzen Hinten.
Hochtöner HELIX Ci3 T20FM-TI sind vorgesehen mit Adapterringe Einbauen, ich mach aber anderes einfach seitliche Lippe abtrennen und Gitter entfernen, 15€ gespart passt einwandfrei, sehe Fotos unten zum schluss mit Alubutyl befestigen.
Natürlich wie ich schon oben geschrieben geht auch Preis abzusenken, dafür muss man Match UP6DSP nehmen, geht auch mit Standard oder Advanced Soundsystem umrüsten.
Aber es muss sofort verstehen das Center ist nicht mehr möglich verbauen, was manche finden Center als unnötig werden gut zurecht kommen.
Sonst UP6DSP hat auch 6 Eingangskanäle und geht um Advanced Soundsystem umzurüsten.
Damit wird Center einfach durchgeschleust, aber Preislich Deutliche unterschied, UP6DSP kostet 200€ billiger als UP8DSP und auch spart man bei Center Lautsprecher.
Damit denke ich alles was wichtig erklärt, natürlich beim Fragen steh ich immer zur Verfügung.
MfG. Klevik

1
2
3
+12

Mal ne doofe Frage,

Habt ihr die SW direkt an der Endstufe oder habt ihr die mitgelieferte Frequenzweiche dazwischen gelassen?

Macht es einen unterschied ob die drin ist oder eher egal?

Hi @matze1711,
Ja beide Subwoofer sind aktiv je an einen Kanal angeschlossen.
jeder Subwoofer bekommt 160Wrms Leistung von DSP und ist komplett in DSP-Aktiv getrennt. Hochpass-Filter mach ich bei 30HZ und Tief-Pass bei 150Hz.
"Macht es einen Unterschied ob die drin ist oder eher egal?" Wenn ist an eine DSP angeschlossen wie oben beschrieben dann benötigst du keine Weiche.
MfG. Klevik

Ist an einem dsp dran. Aber an 5 kanal mit 1x 170w.

Hatte erst die subs eingebaut und dann nachträglich die dsp. Habe dann einfach das kabel an die weiche angeschlossen da ich nicht nochmal alles ausbauen wollte.

Weiche wegwerfen und direkt anschließen Trennen in DSP

Hallo zusammen.
Heute geht es um Mercedes GLA H247 BJ. 2024 ab Werk Standard Soundsystem.
In May Monat habe ich ein Mercedes W205 umgebaut für @piperka, sehe Bericht; https://www.motor-talk.de/.../...-mit-dsp-vertaerker-t7361658.html?...
Und piperka hat damals schon geschrieben das seine Frau sehr begeistert war und möchte auch gerne gute Soundsystem.
Und jetzt war es so weit das neu Wagen ist da.
Nach kurzem Telefonat zusammen, wurde entschlossen das 4D-Hochtöner und Beleuchtende Burmester Blende verbaut werden soll, Front Türen mit Helix Ci3 165mm 2-Komponenten, Hintere Türen mit Helix Ci3-165mm Koaxial, Verstärker Match UP6DSP, und Subwoofer in den Kofferraum.
Soweit kein Problem, außer Subwoofer in den Kofferraum, es gibst zu wenig Platz bei GLA, ausgemessen ca. 700X300X140mm zu Verfügung steht.
Mit Ambiente gabs keine Große Problem, kurze Telefonat mit meinem Chinesische Freund und alles fertig.
Lautsprecher, DSP, Dämmung Material alles lieferbar.
Subwoofer, nach lange suche ich habe kein passendes Gehäuse gefunden, und wir haben zusammen entschlossen das muss eine neu gebaut werden.
Ich habe genommen 2X Helix Ci5 Subwoofer, Bassreflex-Gehäuse gebaut aus Multiplex, das hat sich gelohnt. Sehe Fotos unten.
Erst habe ich die 4D-Hochtöner umgebaut, eigentlich mit Helix Hochtöner ersetzt und wieder zusammen gebaut.
Natürlich Alle Kabeln, Plug & Play vorbereitet.
Als schwierigste Arbeit finde ich, sind Türen Dämmen, Lautsprecher ersetzen, es nimmt einfach viel Zeit.
Türverkleidung für Burmester Blenden erst ausgefräst werden soll, dann ist nur ein geklippt, Dämmen, Dämpfen, ich habe dafür 5 Stunden benötigt.
Lautsprecher zu ersetzen ist nicht ohne bei GLA, ich nutze immer Original Gehäuse, aus einem Grund Richtiger Abstand zwischen Lautsprecher und Türverkleidung muss behalten werden, unten sind Fotos dabei.
Erst Originale Lautsprecher ausfräsen mit Dremel, dann Türen innen Dämmen mit Alubutyl so weit wie es geht ca. 50X50cm und zusammenschrauben.
MBUX befindet sich in GLA links unter Lenkrad, und für DSP habe ich Platz in rechte Seite unter Lenkrad gefunden, damit ist schnell MBUX mit UP6DSP verbunden, Kabel für Subwoofer längs Einstig Leisten verlegt, damit Subwoofer sein Strom bekommen kann.
Strom für DSP habe ich von rechte Seite unter Handschuhfach abgezapft.
Zum Schluss Einmessen, Einstellen, der klang ist wirklich sehr gut geworden, Deutlich, Präzise und Bass ist auch da.
Meine große sorge war Bass zubekommen, es ist heut zurzeit oft so dass die Frequenzen beschnitten sind aber in unsere Fall Standard Soundsystem beim H247 ist nicht beschnitten beim MBUX, damit war alles in Grünen Bereich.
Wie immer sende ich mehrere Fotos um zu sehen was und wie ist das alles möglich umzusetzen, natürlich beim jeder frage bin ich offen.
MfG. Klevik

1
1
2
+12

Hallo leute,

wie @Klevik schon erwähnte, hat er mein soundsystem am s205 im mai veredelt, bin bis heute sehr zufrieden damit und möchte es nicht mehr missen, es war die perfekte entscheidung.
Meine Frau war ebenfalls sehr begeistert vom sound und auch von den beleuchteten ambientebeleuchtiung, düsen aber vorallem die ausfahrbaren 3d hochtöner 😎

Wie der zufall es wollte, hat meine frau sich einen H247 gegönnt, aber was sofort klar war, der sound war miserabel, einfach unterirdisch und grotten schlecht!
Ich habe dann @klevik kontaktiert und ihn gefragt ob er lust und zeit hat sich am H247 auszutoben, nach seiner zusage haben wir dann zu dritt über mehrere tage zusammen überlegt wie wo was und dann ging es eigentlich ratz fatz.
Als die teile dann alle bei @klevik angekommen sind und er den subwoofer fertiggestellt hat, haben wir den wagen am fr bei ihn abgestellt und sind Sonntag wieder zur abholung dagewesen.

Tja, was soll ich euch sagen, happy wife happy life 😉
Schaut euch die fotos von @klevik an, sieht alles super aus, hört sich mega an!
@klevik ist ein zuverlässiger fachmann, 100% korrekt, präzise und zuverlässig!

Vielen lieben dank dass es dich gibt @klevik!

ps, ein kleines video hänge ich mit dran, bilder hat @klevik schon ausreichend gepostet.

Hallo zusammen,
Heute möchte ich ganz kurz erfassen Soundsystem für W205/S205 W213/S213 X253
Also ich habe letzte Zeit vieles verschiedenes Soundsystem zum Nachrüsten gemacht, und langsam aber sicher fest gestellt das heut zurzeit beste Soundsystem Preis Leistung besteht ausfolgende Komponenten.
1) Subwoofer- Audio-System AX 08 MB
2) Center- Audio System COFIT Koaxial
3) 2 Komponenten vorne- HELIX Ci3 K100.2FM-S3
4) Koaxial hinten- Helix C100.2FM-S3
5) Verstärker UP8DSP- 8 Kanalverstärker
6) Kabelfernbedienung URC3.
Heute habe ich für @S124 komplette Soundsystem Nachgerüstet.
Nach einem Telefonat zusammen haben wir fest gestellt es muss ein Center sein, 2 Komponenten Front, Koaxial hinten, Beide Subwoofer als Stereo Betrieb.
Kabelfernbedienung URC.3 um Subwoofer Lautstärke anzupassen und um zwischen zwei Setup umzuschalten.
Eingestellt habe ich einmal die Bühne und den Raumklang (Surround).
So sieht die Übersicht der Komponenten aus.
UP8DSP unten im Fußraum befestigt. Die Kabelfernbedienung in die Mittelkonsole in dem kleinen Ablagefach.
Der Strom wurde direkt an den Sicherungskasten mit 6mm² angeklemmt.
Der Subwoofer wird mit 2x1.5mm² Kabel versorgt.
Zum Schluss das Einmessen und Einstellen. Mein Bekannter war mehr als zufrieden.
Ich denke er schreibt selber etwas dazu.
Damit wollte ich sagen es muss man nicht Übertreiben mit Teure Komponenten, Ja das ist keine High-End aber es reicht vollkommen aus für gute Sound ins Auto.
Ich will damit nicht sagen das andere Hersteller so wie STEG, ETON, GLADEN usw. sind schlecht, nein aber wer will bisschen sparen und auch sehr gute Sound erzeugen, kann das machen und wird damit nicht enttäuscht.
Wer Interesse hat, kann sich die Fotos gerne anschauen.
MfG. Klevik

20241115
20241119
20241119
+11

Hallo zusammen,

wie @Klevik schon schrieb, hat er meinem S205 ein komplettes Soundupgrade verpasst und ich bin mit dem Ergebnis rundum zufrieden. Nicht nur der tolle Sound, den ich jetzt im Auto habe, sondern auch die gute Beratung vorab, der herzliche Empfang von @Klevik, seine Freundlichkeit und Sorgfalt haben mich überzeugt, dass meine Entscheidung genau die richtige war. Auf der Rückfahrt hatte ich ein zufriedenes Dauergrinsen im Gesicht 🙂

Bei @klevik ist man wirklich bestens aufgehoben!

Viele Grüße aus Stuttgart
S124

Ein Hallo an alle!

Ich möchte Euch mein Erlebnis mit @klevik erzählen, wie ich letztes Wochenende beim ihm war und er mir eine Soundanlage einbaute.
Der Empfang alleine war schon sehr freundschaftlich und weiters bei einer Tasse Kaffee hat mir @klevik viele kleine interessante Details über Soundanlagen erzählt.
Im Gespräch wurde ich gefragt, was ich mehr bevorzuge wie Radio hören oder eigene MP3-Lieder abspielen, dann ob ich mehr streame oder vom USB Stick die Lieder abspiele,
dann ob ich ein originales Display oder ein Android bzw. Linux Display habe.
Viele kleine Fragen haben ich beantwortet damit @klevik sich ein Bild von mir machen kann was ich akustisch bevorzuge.

Dann hat @klevik begonnen mein Auto umzubauen incl. einer kleinen Umschaltbox wo ich zwischen original Burmester-Sound und Linux-Display-Sound umschalten kann sowie 2 Regler für Bässe zum Reduzieren.(vorne bzw. hinten)
Ich sage nur: ER KENNT SICH AUS
Binnen 7 Stunden war mein Auto fertig mit dem Umbau dann begann er mit dem Messmikrofon mein Auto abzustimmen.

Als er fertig war und er mich bat einzusteigen, um Probe zu hören war der WOW Effekt sehr groß.
Ich war sehr beeindruckt vom Ergebnis, weil es mehr war als ich mir erhofft habe.
Bereue keine Sekunde diesen Schritt gemacht zu haben und freue mich in meinem Auto Musik zu hören.

@klevik
Vielen Dank für Deine Zeit und Dein Wissen damit ich so eine Freude haben kann.

Beste Grüße
luxus13

Hallo zusammen,
Heute möchte ich zusammen fasen was habe ich für @luxus13 Eingebaut.
Ab Werk ist ein Burmester Soundsysem, und selbst nachgerüstet Linux Carplay in S205.
Nach zusammen Telefonat haben wir erst alles abgesprochen und ich habe fest gestellt das nach dem Einbau Linux Carplay hat der Klang deutlich verschlechtert, was auch normal ist, beim Linux oder Android Carplay Eingang Signal ist Linear eingestellt, Burmester ist von vorne rein Angepasst an Audio 20 oder Comand, und das Signal ist nicht linear, sondern angepasst an komplette Soundsystem.
Beim Burmester ist eine 9 Kanal DSP Verstärker, also UP10DSP mit MEC-Analog Modul passt eiwandfrei entsprechende Kabelsatz MATCH PP-MB 1.9BUR damit ist erst alles in grünen Bereich es kann man Linux anpassen.
Um bessere klang zu erzeugen und bisschen Geld zu sparen haben wir entschieden vorne und hinten Helix Ci3 2 Komponenten verbauen, Center und beide Subwoofer Audio-System. Hinter Surround gelassen Original.
URC3. Kabelfernbedienung für die Möglichkeit das zwischen Burmester und Linux angepasste Signal umzuschalten, damit kann man in Beiden System Perfekte klang zu genießen.
Erst habe ich Burmester Eingestellt und Eingepasst so wie es sein sollte, als Zweite Setup komplett nach Linux und Gehör angepasst.
Gesamt sind alle 4 Türen gedämmt, UP10DSP direkt an gleiche Halterung eingebracht so dass alle Kabel kurz wie es geht zu nutzen, Strom mit Sicherung 10mm³ Maße auch ca. 1 Meter lang damit ist alles gut angepasst.
URC3. In Mittelkonsole sehe Foto, Rest wie gehabt.
Ich sende wie immer alle Bilder was habe ich Gemacht bei der Montage.
Natürlich für jede Frage bin ich wie immer für euch da.
MfG. Klevik

1
2
3
+12
Deine Antwort
Ähnliche Themen