Mercedes W205 W213 X253 Car-HiFi Soundsystem mit DSP Vertärker
Hallo zusammen.
Ich habe lange zeit überlegt ob soll ich eigene Tema öffnen?
Und heute habe ich entschieden doch warum nicht.
Ich bin eine private Person Sondsystem ins Auto ist meine Leidenschaften und Hobby,
Soundsystem ins Mercedes hat mich involviert ab 2019, damals habe ich ein GLC-250D gekauft und war enttäuscht,
bei mir erste gute Ergebnis hat gedauert fast 1 Jahr, ich habe alles ausprobiert, aber immer wieder unzufrieden bis zu einem Punkt, ich habe gesagt egal aufs Geld, das muss stimmen.
Gekauft Helix V-Twelve und gehts los.
Seitdem habe ich mehrere Fahrzeuge umgebaut mit verschiedenen Varianten, je nach Geld und Sound Qualität.
Dadurch wollte ich meine eigene Erfahrung weiter geben für die Leute welche möchten Soundsystem umrüsten.
Ich werde versuchen Zeit zurzeit verschiedene Varianten darzustellen welche ich persönlich schon realisiert habe.
Mfg. Klevik
363 Antworten
Hi @Rogamani,
Scheint so aus das beim hochladen ist was schiefgelaufen, wenn ich gucke von Handy aus ist alles okay, vom Notebook alle Bilder sind Weiß.
Aber ist nicht schlimm ich lade Alle Bilder nochmals. Leider geht nicht es kommt immer wieder Meldung "Ein Feller ist aufgetreten. Bitte versuche noch einmal"
Ich versuche es Später nochmals.
Ich hoffe jetzt hat es geklappt.
MfG. Klevik
@Klevik,
danke, jetzt klappt es !
P.S. Ich schreibe dir nochmal per PN ;-)
Ich hatte im Forum nach einer Möglichkeit gesucht, meine Standard-Soundanlage im Mercedes W213 aufzurüsten, da diese sehr enttäuschend war. Klevik hat mir daraufhin ausführlich erklärt, welche Lösung für mich am besten wäre – passend zu meinem Budget.
Nach einem Telefonat, in dem er mich noch einmal sehr freundlich und detailliert beraten hat, fragte ich ihn nach seinem Standort – Siegen. Da das nur etwa 1,5 Stunden von mir entfernt ist, habe ich ihn gefragt, ob er den Einbau übernehmen könnte. Er machte mir daraufhin ein unschlagbares Angebot, das ich gerne angenommen habe.
Letztendlich habe ich mich für folgende Komponenten entschieden:
Match UP 6DSP Verstärker
Zwei Audio System Subwoofer
Match UP Lautsprecher für die vorderen und hinteren Türen
ERC-Konsole zur Steuerung des Verstärkers
Am Samstag war ich dann bei ihm vor Ort und konnte den Einbau live miterleben. Unter seiner Aufsicht durfte ich sogar selbst an den hinteren Türen mitarbeiten, was mir großen Spaß gemacht hat. Zusätzlich hatte ich noch die Burmester 4D Hochtöner und die beleuchteten Burmester-Blenden bestellt, die er mir ebenfalls eingebaut hat. Besonders beeindruckend war, dass er die originalen 4D-Hochtöner aus China entfernt und durch die Match UP Hochtöner ersetzt hat – eine Arbeit, die wirklich nicht einfach ist!
Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Der Klang ist jetzt auf einem völlig neuen Niveau, und der gesamte Ablauf war professionell, transparent und fair. Klevik ist ehrlich, zuverlässig und hält sich an alle Absprachen. Ich kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen!
Vielen Dank @klevik . Jetzt habe ich Spaß beim Musik hören.
Ähnliche Themen
Hallo @Toni1567, und natürlich alle Leser,
Wir haben bei ihm folgendes gemacht, Match UP6DSP als eine abgespeckte Version ohne Center, damit kann man schon Ca. 300€ sparen, ich persönlich finde mit Center in Armaturenbrett bessere Lösung aber dann ist Nötig eine UP8DSP-Verstärker, wenn gaber es ums Geld geht dann einfach für W213-W205 gibst keine bessere Lösung als mit UP6DSP.
Beide Subwoofer haben wir Audio-System genommen, ich hab schon mehrmals geschrieben ich finde die beide Woofer am besten Preis, Klang, Gualität einwandfrei.
Front Türen sind mit zwei Komponenten Match Lautsprecher bestückt, ja erst habe ich die 4D-Hochtönern umgerüstet auf MATCH UP T1MB-FRT Hochtöner.
Hinten sind auch Koaxial Match eingebaut, dazu kam URC3. Kabelfernbedienung in die Mittelkonsole um die Beide Subwoofer Lautstärke anpassen, mit zweite Regler kann man Hintere Lautsprecher ansteuern, und 2 Setup gespeichert einmal Bühne und 3D-Raumklang, damit kann jeder an sein geschmack anpassen mit Tasten drück.
Zusätzlich sind Aliexpress Burmester Blenden mit LED-Rand, ersetzt die sehen wirklich sehr gut aus. Die neu Burmester Blenden habe ich schon zweite mal eingebaut, ich finde die sind deutlich besser geworden als Alte variante, die waren komplett beleuchtet und das gefehlt mir nicht, das war einfach nicht gut gelöst damit ist Klang deutlich schlechter durch extra Rahmen mit LED ind die mitte Montiert.
Jetzt die neu Leuchten nur Rand und steht nicht in weg. Also kann ich nur empfehlen.
Zum Schluss alles Einmessen, einstellen und kommt wirklich gute Sound.
Wie immer ich sende Paar Bilder, für die welche möchten das sehen.
MfG. klevik
Hallo,
Ich habe mir von Klevik eine Soundanlage für meinen W205 zusammenstellen lassen, mit ihm zusammen eingebaut und kann nur sagen, dass es sich absolut gelohnt hat. Ich habe etwas tiefer in die Tasche gegriffen, aber das Ergebnis war besser als erwartet, und ich habe wirklich viel erwartet.
Macht wirklich Spaß mit ihm, sehr sympathisch, meldet euch bei ihm er wird euch schnell Antworten und gerne helfen.
Eingebaut wurde ein 8DSP mit 2 Woofer, 2 Mitteltöner, 2 Hochtöner, 2 Koaxiallautsprecher sowie 1 Centerlautsprecher. Und das bringt ordentlich Leistung!
Grüße
Michi
Hallo zusammen,
erst möchte ich @Toskanoo bedanken für seine Schreiben.
Und als zweite möchte ich ein bisschen erläutern was haben wir bei ihm gemacht.
Wie er schon schrieb Match UP8DSP und natürlich ganze Packet:
1) Audio System AX08 MB - zwei Subwoofer in Fußraum
2) Audio System COFIT- Center in Armaturenbrett
3) HELIX Ci3 K100.2FM-S3– 2 Komponenten Front Türen
4) Helix C100.2FM-S3 – Koaxial in Hintere Türen
5) Match UP8DSP –8 Kanal DSP Verstärker
6) URC3. Kabelfernbedienung in Mittelkonsole
7) Plug & Play Kabelsatz
8) Auto dämmen Alubutyl STP Platten
9) Original Burmester Blenden in Alle Türen
Damit ist eigentlich alles bedeckt Dynamik, Bass, Bühne, Lautstärke und klare Sound.
Wir haben alle Türen gedämmt, aber nicht viel nur wirklich nötigste es muss man nicht übertreiben da sind nur 10cm Lautsprecher.
Natürlich Einmessen und zum Schluss nach eigene Gehör und Geschmack an Sound angepasst so das Michi zufrieden nach Hause gefahren :-)
Ich habe schon geschrieben, das heut zurzeit ich finde dieses Losung am bestens für W205/W213 Preis, Klang Qualität, Einbaufreundlichkeit.
Helix Ci3 sind 3 Ohm und mit sehr gute Wirkungsgrad, damit es ist wirklich aus dem DSP alles rausgeholt was die kann, und die kann wirklich was.
Audio System AX08 MB sind auch sehr Gute Woofer und kosten nur 300€ was will man noch.
Audio System COFIT- Center kostet auch nicht viel 79€ als Koaxial, ich mach immer folgendes, einfach Kondensator überbrücken und als einzelne Lautsprecher Hochton und Mittelton je an ein Kanal anschließen voll aktiv, den es sowieso wir haben 8 Kanal Verstärker und ein Kanal bleibt übrig, damit Holle ich alles raus was könne die Lautsprecher,und als Center macht für uns bestens was wir wünschen.
Komplette Satz sind unter als Paar Bilder hinzugefügt.
MfG. klevik
Hallo zusammen,
Heute habe ich auf eine Video gestoßen, welche bestätigt meine eigene Erfahrung mit DSP-Verstärker.
Ich habe bis heute mehrmals geschrieben und gesgt, das heute ins Auto eine richtig gute Klang zu erzeugen ohne DSP-Verstärker ist kein weg vorbei.
Auf dem Video ist Thomas Sojka der ist ein ehemaliger Vorstandsvorsitzender der AYA Wettbewerb, Soundjuror, und der weist ganz genau wovon er spricht.
Damit wollte ich für euch das Video als Anhang verknüpfen das ihr selbst ansehen können und besser zu verstehen, was heut zurzeit DSP macht.
https://www.youtube.com/watch?v=o8TerGiUa2Q&ab_channel=ThomasSojka
MfG. klevik
Hallo zusammen,
Heute habe ich ein komplette Soundsystem Helix-Match für BMW F31 vorbereitet.
Am kommende Wochenende wollen wir zusammen mit mein Freund eine 3er BMW F31
2017 BJ Kombi ab Werk HIFI Soundsystem (676) komplett umrüsten.
Es handelt sich um eine Premium Upgrade:
1) Helix BMW Ci5 S200FM 2XSubwoofer unter Sitz
2) Match UP X4BMW-CTR.3 Center Koaxial Armaturenbrett
3) HELIX Ci3 K100.2FM-S3 2-Wege Komponentensystem Front Türen
4) HELIX Ci3 C100.2FM-S3 2-Wege Koaxial Hintere Türen
5) HELIX CFMK100 BMW.3 Adapterringe BMW für 100mm Mitteltöner
6) HELIX CFMK200 BMW.1S Adapterringe BMW für Subwoofer
7) Match UP8DSP 6 Kanal DSP Verstärker
8) URC.3 Kabelfernbedienung
9) BMW 1.7HiFi Upgrade Kit
Soweit alles bestellt und angekommen, zuhause habe ich alles vorbereitet Adapterringe zusammen geschraubt, Weiche für BMW vorbereitet, DSP Grund Einstellungen drauf gespielt, und Getestet läuft einwandfrei.
Am Wochenende wird Montage stattfinden, mal schauen.
Ich mach jetzt erste mal BMW mit komplette Helix Lautsprecher, für mich ist sehr interessant wie werden sich die Subwoofer mit Bass zurechtkommen, gehört habe ich viel aber selbst noch nicht gemacht.
Es handelt sich um eine 100% Plug & Play Soundupgrade, biss jetzt alles einwandfrei, einziges was habe ich nicht gekauft sind Adapterringe für Hochtöner, ich mach einfach Abdeckgitter seitliche Rand abschneiden und entsorge Gitter, damit passt es einwandfrei in Original Gehäuse mit Alubutyl fest kleben fertig.
(HELIX CWK BMW.FX-550CC) WireKit Anschluss löte ich selbst damit ist auch paar Euro gespart.
Ich werde nachher auf jeden Fall berichten, aber ich bin 100% sicher es wird eine Perfekte klang sein.
MfG. klevik
Hallo zusammen,
heute wie in vorherige Beitrag versprochen über Ergebnis mit BMW Soundsystem möchte ich berichten, ab Werk HIFI (676)
Leider ich kann nicht viel Bilder senden es gabs keine zeit mit Fotos zu beschäftigen, aber paar stuck habe ich doch Geschäft.
Also erst um eine Ergebnis; es ist gesamt sehr gute Soundsystem geworden, Klares Empfehlung.
Wir habe Türen gedämmt aber nicht viel hinter Lautsprecher Ca, 20x20cm Alubutyl an Tür Außenwand, Lautsprecher selbst außen rum, Türverkleidung mit Alubutyl und Schaumstoff auch Ca, 20X30cm, um die Lautsprecher wie auf Bild zusehen nicht viel aber es Reicht..
Subwoofer Gehäuse Außen komplett mit Alubutyl das wars mit Dämmen.
Jetzt was und wo haben wir gemacht , Hintere Türen mit 100mm Koaxial Bestückt,
Front Türen 2 Komponenten in Türen 100mm Mitteltöner, in Spiegeldreiecken Hochtöner.
Center in Armaturenbrett Match Koaxial.
Beide Subwoofer untersitz Helix Ci5 eingebaut, zum Schluss Math UP8DSP in Kofferraum originale HIFI 676 Ersetzt. URC3. Kabelfernbedienung nach vorne verlegt links in Ablagefach Befestigt.
Strom habe ich extra von Batterie genommen mit 6mm² Kabel versorgt, nicht vergessen in die DSP Sicherung umstecken 2X25A Sehe letzte Bild unten 1X25A ist für Plug & Play kabelsatz,noch muss die beide Plus Minus Polen von Molex trennen.
Eingemessen, Eigestellt.
Meine eigene Erfahrung hat mir gezeigt das die beide Helix Ci5 beim Mercedes machen mehr Arbeit und von Bass her kommt bisschen mehr als in BMW.
Aber Trotzdem Ergebnis war erfolgreich und Klang einwandfrei, mehr muss nicht sein.
Meine bekannte wollte erst noch vielleicht extra Subwoofer ins Kofferraum nachrüsten, aber wenn hat er selbst der Ergebnis gehört war klar das noch extra Subwoofer muss nicht sein es Reicht vom Bass her.
Zum Schluss Paar Bilder in Anhang, beim Fragen immer gerne.
Ab heute bin ich beschäftigt mit W203 ab Werk Harman Kardon, ich werde später Berichten was wird gemacht und wie ist es Geworden.
MfG. klevik
Hallo zusammen,
Wie in vorheriger Beitrag versprochen poste ich über W203 ab Werk Harman Kardon.
Folgendes ein jungen Mann Nachbar hat letztes Jahr der Wagen gekauft, nach paar Monaten ist bei ihm Center Kaput gegangenen und Verstärker mitgenommen damit war kein Sound mehr zu Verfügung.
Der hat bei mir gefragt was kann man damit machen? ich habe direkt erklärt das alles ist nicht mehr zu gebrauchen 20 Jahre alte sachen, plus der wollte unbedingt ein CarPlay.
Ich habe auch gesagt das alles ist nicht ohne und am bestens ist CarPlay kaufen Matcht Verstärker und Lautsprecher tauschen, am bestens noch Subwoofer ins Kofferraum.
Nachhinein war für ihm alles zu teuer und der hat versucht nach eigene Lösung zu suchen.
Über Ebay Gebrauchte Harman Kardon Center und Verstärker geholt, CarPlay bei Aliexpress gekauft, danach fest gestellt das Harman Kardon läuft über LWL und dazu benötigt noch Adapter für LWL, erste hat nicht gepasst noch eine geholt gesamt 200€ nur für Adaptern bezahlt.
Ergebnis unzufrieden mit Klang, es kling nicht wie es sein sollte.
Vor eine Woche hat er wieder bei mir gemeldet, und gefragt was kann man damit machen?
Damit kannst nicht viel machen war meine Antwort, Lautsprecher 20 Jahre alt, Verstärker gleich Alt.
Also wieder von vorne, Lautsprecher Tauschen, DSP-Endstufe, Dämmen, Dämpfen, Subwoofer, hier und her war es Okay für ihm.
Alles was Bestellt muss habe ich Bestellt.
HELIX K 10SE.2 Subwoofer
Audio System EX 80 SQ Center
Gladen RS 165 Speed G2 2 Komponenten vorne
Gladen Alpha 165 C Koaxial Hinten
Match UP8 DSP 8 Kanal Verstärker
URC3. Kabelfernbedienung
Kabelsatz
Alubutyl STP Platten Dämmschaummatte.
Erste Tag zusammen haben wir begonnen mit Dämmen, Dämpfen, ich habe neben bei Match UP8DSP befestigt an stelle Harman Kardon.
Zuhause habe ich alte Lautsprecher aus seine Gehäuse rausgefräst und neu Eingeschraubt.
Center hat nicht gepasst in die tiefe damit muss ich auch was Fräsen, anpassen sehe Bilder, zum Schluss ist doch alles gut geworden.
Zweite Tag haben wir Kofferraum Gedämmt Kabel gezogen von CarPlay nach hinten und URC3. In Mittelkonsole verlegt, Lautsprecher in Türen verbaut.
Gesamt alle Kabeln waren schon vorhanden von Harman Kardon, aber musste ich nur anpassen an DSP. Nur fällende vier Kanälen Eingang Signal und Subwoofer habe ich neu verlegt.
Alle 8 Kanäle von DSP bestückt, Center, VR,VL,HR,HL, Surround als Mono, und Subwoofer 2X160Watt angeschlossen in Ersatzradmulde.
Zum Schluss alles vermessen was hat schon zeit an sich genommen, und mit Probe Hören begonnen.
Also ich möchte selber sagen das ist überraschend sehr gut geworden, Klang Sehr sauber Dynamisch, Bass alles so wie es sein sollte, zum Schluss habe ich zwei Setup gespeichert eine als Bühne und zweite als Surround.
Mein Junge Nachbar ist einfach überglücklich nach Hause gefahren.
An die stelle denke ich ist alles soweit beschrieben, natürlich beim Fragen kann jeder bei mir gerne Fragen.
MfG. klevik
Hallo zusammen,
Heute habe ich eine gute Nachricht für euch, Endlich sind Helix Ci5 S200FM-S2 MB W205 an Markt gekommen, lange zeit gewartet.
Damit kann man auch in W205 Reihen mit kompletten Helix Lautsprecher bestücken.
Die koste wie für W206 399€; https://www.caraudio-store.de/Helix-Ci5-S200FM-S2-MB-W205
Ich habe schon mehrmals gepostet und geschrieben über Helix Ci5 Subwoofer das ist wirklich sehr gute Woofer, die passen bei BMW, Mercedes mit verschiedene Adapterringe für BMW, W205, W206.
Also meine Empfehlung ist auf jeden fall die zu kaufen, das sind in meinen Augen Beste Subwoofer für W205 in Spritzwand, zusammen mit Passende Match DSP-Verstärker ob UP6DSP oder UP8DSP die machen richtig gute Bass, Natürlich für Burmester Upgrade mit Helix Ci5 und Match UP10DSP kommt auch das beste Ergebnis und richtig gute klang.
MfG. klevik
Hallo zusammen,
erstmal ein großes Lob an die gesamte Community. Ich habe hier einen halben Tag lang so viel neues und interessantes lesen dürfen, das ist super! Danke für Euer Engagement!
Ich habe eine Frage zum Sound-Upgrade meines W205 und hoffe, ihr könnt mir helfen. Habe einen C300de mit Standard Sound und habe mich sehr rasch nach dem Kauf dazu entschieden, dieses miserable Soundsystem abzugraden. Nach langem hin-und-her und einem tiefen Blick in mein Portemonnaie habe ich mich entschieden, ein komplettes Upgrade zu machen. D.h. Match UP8DSP-Endstufe, 2x Subwoofer, Center, 2x Türen vorne, 2x Türen hinten. Also alles neu.
Da ich kein Fan von koax-Lautsprechern bin und hier auch gelesen habe, dass man trotz Standard Sound auch kompos hinten verbauen kann, möchte ich gerne in die hinteren Türen kompo-Lautsprecher einbauen.
Habe mich schließlich für musway-Lautsprecher entschieden (CSM4.2C). Hierzu muss ich dann logischerweise in die Zierblenden der hinteren Türen jeweils ein Loch für den Hochtöner sägen. Sägen ist echt unschön, aber traue ich mir zu. Habe mir auch bereits bei aliexpress die silbernen Burmester-Blenden gekauft.
Habe nun in einem ersten Schritt in die Vordertüren+Spiegeldreiecke die ersten beiden musway-kompo-Lautsprecher verbaut. hat alles geklappt und das ist bereits klanglich ein mega-Fortschritt. So weit so gut. Aber: Wenn ich die musway-kompo-Lautsprecher in die hinteren Türen verbauen möchte, brauche ich ja entsprechende Aufnahmen für die Höchtöner. Also praktisch die gleichen Aufnahmen wie in den Spiegeldreiecken. In den Zierleisten der Hintertüren ist zwar der Einbauort für die neue Hochtöner-Blende klar zu erkennen - man weiss also, wo man sägen muss - es existiert aber keine Aufnahme für den Hochtöner. Aber irgendwie muss der dort ja fixiert werden. Wie habt ihr dieses Problem gelöst?
Besten Dank im Voraus und Gruß,
Christoph
Hallo @Christoph_W205
Ein Bohrung für die Hochtöner in Hintere Türen ist am bestens mit Konische Blechschälbohrer Aufbohren sehe erste Bild, oder halt mit Lochsäge Durmesser 45 und dann mit Dremel anpassen weil dir Hochtöner Blenden sind konisch.
Jetzt Aufnahme, es gibst mehrere Möglichkeiten, einfachste und Billigste Lösung Hochtöner mit Butyl umwickeln passend zu Einbauort und Reinstecken. Zweite Variante mit Heiß Kleber befestigen.
Und beste Variante Hochtöner Halter Bestellen sehe Bild Unten, aber erst besser beim Freundliche nachfragen ob das Richtige nummern ist A2057370700.
MfG. klevik
Hallo klevik,
super vielen Dank für die vielen Infos. Ich wusste gar nicht, dass man den Halter separat kaufen kann. Dachte, die Halterung für den Hochtöner ist fest verbaut mit der Zierleiste bzw. ein Bestandteil der Zierleiste.
D.h. also, man kann den Halter nachträglich in die Zierleiste irgendwie einstecken/fixieren? Das wäre in der Tat die beste Lösung. Hast Du das schonmal so gemacht?
Und noch eine Frage, wenn Du noch Zeit hast: Was meinst Du mit "die Hochtöner Blenden sind konisch"? Meinst Du, die sind abgerundet? Deswegen sollte man also den konischen Blechschälbohrer nutzen?
VG Christoph