Mercedes W204 250CDI OM651

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem W204 250 CDI (OM651):Ab etwa 170 km/h auf der Autobahn oder beim Kickdown geht der Wagen in den Notlauf. Nach dem Neustart läuft er wieder normal, die Motorkontrollleuchte bleibt aber an.Die Fehler werden abgespeichert:

  • P0252 –Fehlfunktion im Ausgang für das Mengenregelventil.- Strom zu niedrig - Sporadisch
  • P0087 – Kraftstoffdruck zu niedrig- Fehlerhafte Parametereinstellung Sporadisch

Der Kraftstofffilter wurde bereits gewechselt, leider ohne Erfolg.Verdacht liegt aktuell auf dem Kraftstoffmengenregelventil (am Hochdruckpumpe?), aber ich bin mir nicht sicher.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann Hinweise geben, ob das wirklich am Mengenregelventil liegt – oder ob evtl. etwas anderes wie die Hochdruckpumpe, Raildrucksensor oder sogar eine Undichtigkeit infrage kommt?
Bin für jeden Tipp dankbar!

Bild #211573095
3 Antworten

Halllochen, dass klingt ja garnicht so gut... hast du den fehler gefunden?

LG. :)

Hallo zusammen,

leider hatte ich auf meinen ursprünglichen Beitrag keine Antwort bekommen, aber ich wollte trotzdem kurz eine Rückmeldung geben – vielleicht hilft es ja jemandem mit einem ähnlichen Problem.

Ich habe den Fehler inzwischen selbst gefunden: Es lag an zwei defekten Injektoren. Ich habe alle Injektoren ausgebaut und prüfen lassen. Dabei hat sich herausgestellt, dass zwei davon eine deutlich zu hohe Rücklaufmenge hatten. Der Motor hat diese Unregelmäßigkeit offenbar ab einer bestimmten Last erkannt und ist deshalb immer wieder in den Notlauf gegangen.

Nach dem Austausch läuft der Wagen wieder einwandfrei.

VG

Beim Diesel sollte man immer als 1. die Rücklaufmenge prüfen.

Kann man alles selbst machen ohne Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen