Mercedes W176 "tuning" - Sportauspuff/Sportluftfilter

Mercedes A-Klasse W176

Wunderschönen guten Tag in die Runde,

bevor ich meine Frage an euch stelle, möchte ich noch kurz etwas zu meiner Person schreiben, um etwaige Vorurteile oder negativ Gedanken (eventuell) zu beseitigen:

Ich bin 20 Jahre alt und fahre und fahre einen W176 (180er). Ich habe kein Interesse daran, dass Auto zu verschandeln in dem ich irgendwelche Amazon Klebespoiler/Lippen an das Auto klebe oder vergleichbares "tuning" wie Schubabschaltung deaktivieren durchführe. Ich möchte lediglich etwas am Klang verbessern. Zugegebenermaßen habe ich nämlich am Anfang der Woche Blut geleckt, als meine Werkstatt versehentlich eine Auspuffschelle nicht richtig festgezogen hat. Wie das Klang könnt ihr euch ja eventuell vorstellen 😉. Nichtsdestotrotz bin ich natürlich direkt am nächsten Tag in die Werkstatt gefahren und habe es korrigieren lassen, da ich wie bereits geschrieben auf solche "Verbesserungen" kein Bock habe (am selben Tag ging es nicht, habe das Auto 20min vor Ladenschluss abgeholt). Entweder richtig oder gar nicht.

Naja aber um nun endlich mal auf den Punkt zu kommen, habe ich mich dazu entschieden, einen Sportauspuff und einen Sportluftfilter verbauen zu lassen und hier würde ich euch um Meinung/Rat bitten:

Als Auspuff habe ich mir eine Fox-Anlage rausgesucht:
https://dein-sportauspuff.de/...85mm-oval-eingerollt-abgeschraegt.html

bzw.

https://dein-sportauspuff.de/...85mm-oval-eingerollt-abgeschraegt.html

Hier wären meine ersten Frage:
- Was ist der Unterschied zwischen den beiden Produkten?
- welches lohnt sich mehr/ist sinnvoller/besser?

Kurz noch zur Orientierung: Ich habe bereits standardmäßig die freiliegende Doppelrohr-Anlage verbaut (sieht aus wie auf den Produktbildern, sprich keine Blenden oder Ähnliches)

Bezüglich des Luftfilters habe ich diesen von K&N rausgesucht:
https://www.sportluftfilter-shop.de/.../luftfilter_33-2995.htm

Was meint ihr? Sind das die richtigen Teile für meinen Wagen? Sind es gute Teile? Habt ihr eventuell weitere/andere Anregungen/Vorschläge?

Ich hoffe ihr könnt/wollt mir helfen, aber bedenkt bitte, dass ich diese Verbesserungen NUR für mich vornehme und damit niemanden beeindrucken möchte 🙂

Vielen Dank im Voraus und Gruß
Homers Nachbarino

21 Antworten

@Klohlig hab ich jeweils schon gemacht 🙂 Grundsätzlich finde ich den Remus nicht schlecht. Bin jetzt natürlich etwas hin und her gerissen, da es hier 2 komplett verschiedene Ansichten/Tipps gibt xD. Ich könnte mir halt eine Komplett-Anlage etwas "effektiver" vorstellen und Remus bietet ja nur den ESD an...

Wie hier bereits geschrieben wurde wird es auch im Auto deutlich hörbar. Komplette Anlage ist dann noch lauter und deutlich teurer. Damit wirst Du bei jeder Polizeikontrolle angehalten und wehe die ist lauter als in den Papieren eingetragen. Du kannst noch soviel fragen und wirst nie eine Antwort die passt bekommen. Es hat auch nichts damit zu tun das es ein 180 ist. Entscheide einfach wieviel Du ausgeben kannst und kauf dafür

Zitat:

@Klohlig schrieb am 16. Feb. 2024 um 09:18:46 Uhr:


Komplette Anlage ist dann noch lauter und deutlich teurer. Damit wirst Du bei jeder Polizeikontrolle angehalten und wehe die ist lauter als in den Papieren eingetragen.

Die Fox Komplett Anlage ist eintragungsfrei! Einfach 1:1 tauschen und Spaß haben!

Du musst also nur die Papiere der Anlage mit im Auto mitführen! Sonst nichts!

Im Innenraum wird es mit der Komplett Anlage natürlich auch etwas lauter...

-----

Aber Du machst das je damit Du etwas vom Auto hörst und nicht irgendwelche anderen Verkehrsteilnehmer!

Zitat:

@AMGEdition schrieb am 16. Februar 2024 um 19:13:17 Uhr:



Zitat:

@Klohlig schrieb am 16. Feb. 2024 um 09:18:46 Uhr:


Komplette Anlage ist dann noch lauter und deutlich teurer. Damit wirst Du bei jeder Polizeikontrolle angehalten und wehe die ist lauter als in den Papieren eingetragen.

Die Fox Komplett Anlage ist eintragungsfrei! Einfach 1:1 tauschen und Spaß haben!

Du musst also nur die Papiere der Anlage mit im Auto mitführen! Sonst nichts!

Ist das tatsächlich so einfach?
Das ist nämlich mein einziges Bedenken. Ich dachte immer, dass es erstmal völlig egal ist was in den Papieren steht und "nur" der Standwert im Fahrzeugschein zählt (bei mir 74db) plus 5db Toleranz.
Lieg ich da falsch? Ich sag nämlich ehrlich, mich haben die ganzen Dokus auf YT schon etwas abgeschreckt (wird wohl auch der Sinn sein), wo ja gefühlt alles stillgelegt wird, was nur ansatzweise zu laut ist.
Ich wohne jetzt zwar nicht zum Beispiel in Frankfurt oder Köln wo das so extrem ist, die Angst besteht dennoch.

Zitat:

Aber Du machst das je damit Du etwas vom Auto hörst und nicht irgendwelche anderen Verkehrsteilnehmer!

Exakt! Daher wollte ich auch wissen ob es durch die Komplett-Anlage lauter im Auto wird als nur durch den ESD, damit ich noch mehr davon habe. Gewinnmaximierung so gesehen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@StupidFlanders schrieb am 16. Feb. 2024 um 19:44:18 Uhr:


Ist das tatsächlich so einfach?
Das ist nämlich mein einziges Bedenken

Ja so einfach ist es!

Steht aber auch alles in der Beschreibung... Gutachten: EG-Genehmigung (eintragungsfrei)

Ich habe mein Fox Edelstahl Endschalldämpfer nun schon seit fast 6 Jahren verbaut... War damit also schon 3 mal bei der HU, hatte mit dem "Sportauspuff" nie Probleme bin immer ohne Mängel durch gekommen... Und das mit meiner Sport Edition die ja noch etwas lauter ist da das Modell ab Werk kein Mittelschalldämpfer verbaut hat.

Der Endschalldämpfer hat eine E-Nummer eingestanzt und mit dieser Nummer ist das "Tuning" Teil eintragungsfrei!

-----

Welches Bj. ist deine A-Klasse?

@AMGEdition

Achso, also bezieht sich das das „eintragungsfrei“ auf den Fahrzeugschein?

Zitat:

Welches Bj. ist deine A-Klasse?

Der Gute ist von 2014. Hat das Auswirkungen auf etwas?

Alles gut, dann passt die Anlage die Du verlinkt hast!

Deine Antwort
Ähnliche Themen