Mercedes W114 Coupe tiefergelegt
Hallo Gemeinde,
endlich ist mein Stricher mit H&R tiefergelegt. Ich wollte mal ein paar Bilder hier einstellen um Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich das anzuschauen.
Alles H-konform eingetragen. Das Fahrwerk ist super, nicht bretthart, der typische Grundkomfort des Benz bleibt erhalten. Bin echt begeistert. Optisch finde ich das für das Coupé absolut passend und stimmig.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Oh, wieder so eine tiefergelegte Proletenschleuder, in den 80gern gab`s dafür die Mantas.
Die Zeiten ändern sich halt.
42 Antworten
Hallo Cerberus666
Sieht echt gut aus
Ich will meine /8 Bissen tieferlegen
Was für federnhast du eingebaut?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Cerberus,
sehr schicke Optik! Ich möchte es Dir gerne gleich tun, jedoch ist das Gutachten von H&R zu den Federn von 1991. Der Tüv verweigert mir eine Eintragung der Federn unter Beibehaltung des H-Kennzeichens. Hast Du ggf. ein anderes Gutachten vorliegen?
Viele Grüße,
Rolf
Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 9. Mai 2018 um 21:54:30 Uhr:
Hallo Gemeinde,endlich ist mein Stricher mit H&R tiefergelegt. Ich wollte mal ein paar Bilder hier einstellen um Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich das anzuschauen.
Alles H-konform eingetragen. Das Fahrwerk ist super, nicht bretthart, der typische Grundkomfort des Benz bleibt erhalten. Bin echt begeistert. Optisch finde ich das für das Coupé absolut passend und stimmig.
Gruss
Moin, also das mit dem H-Kennzeichen liegt wohl immer im Auge des (tüv/dekra) Betrachters....das Netz ist voll mit unterschiedlichsten Meinungen.
Mich interessiert, ob ich tatsächlich neue Dämpfer verbauen muss? Hab die Federn jetzt zu Hause liegen und habs noch nicht weiter ‚durchdacht‘ wenn lch jetzt noch dämpfer für X Euro kaufen muss wird kritisch ;-)
Mein alter Meschaniker meint: ‚früher haben wir da einfach 2 Ringe runtergeflext....‘ Das wolltw ich eigenlich nicht Anfangen....
PS: das Coupe sieht top aus so-besser als Keil und die Höhenangst ist auch weg!
Viel Spaß mit all euren Fahrzeugen und freue mich auf eine Reaktion
Tschö
Hallo Communtiy,
immer wieder schön. Finde die Fahrwerksnapassung gelungen. Dadurch sollte sich auch die Spriteffizienz bischen steigern 🙂.
Bitte vielleicht kann mir jemand mehr technische Infos zu dem verbauten Fahrwerk geben:
Genaue Federn Angabe / Welche Noppen also Gummiunterlagen und Stärke / neue Stoßdämpfer oder nicht / H-fähig...Ja oder Nein?
Ähnliche Themen
Zitat:
@olddinastytrader schrieb am 16. März 2022 um 09:47:44 Uhr:
Hallo Communtiy,immer wieder schön. Finde die Fahrwerksnapassung gelungen. Dadurch sollte sich auch die Spriteffizienz bischen steigern 🙂.
Bitte vielleicht kann mir jemand mehr technische Infos zu dem verbauten Fahrwerk geben:
Genaue Federn Angabe / Welche Noppen also Gummiunterlagen und Stärke / neue Stoßdämpfer oder nicht / H-fähig...Ja oder Nein?
Ja, dito. Sagen wirs mal so: Wenn man die Federn schwarz lackiert und es ein ABE gibt natürlich, sticht dem Prüfer zumindest nicht gleich das H&R Emblem entgegen..
Möchte meins auch auf dieses Niveau bringen. Mit den W115 Federn für den 6 Zylindern, was ja auch geht, steht er hinten bischen hoch.
Welche Gummiunterlagen?
Federn schwarz lackieren,ja. Bis hierher hatte der Prüfer noch gute Laune.Na und, soll er doch sehen das es dafür ein Gutachten gibt. Versetzt euch mal in den Prüfer der mit seiner Unterschrift für eure Basteleien den Kopf hinhalten soll.Gerade beim H- Kennzeichen gibt es noch etwas Ermessensspielraum. Macht man aber so dem Prüfer klar das man ihn für blöde hält ist er bestimmt hocherfreut seinen Spielraum auszunutzen.Fragt euch mal warum Profis wenig Probleme mit dem TÜV haben.
OK, auf den ersten Blick sah es für mich ok aus, auf den zweiten vielleicht ein wenig zu tief.
Wenn es einschränkungen im normalen gebrauch wird würde ich das nochmal ändern ansonsten aber besser als "sonst".
Sehr gut finde ich jedoch dabei die Verwendung der Originalräder (alles andere passt einfach nicht).
Zitat:
@M.U.M.M. schrieb am 26. März 2022 um 15:38:27 Uhr:
Federn schwarz lackieren,ja. Bis hierher hatte der Prüfer noch gute Laune.Na und, soll er doch sehen das es dafür ein Gutachten gibt. Versetzt euch mal in den Prüfer der mit seiner Unterschrift für eure Basteleien den Kopf hinhalten soll.Gerade beim H- Kennzeichen gibt es noch etwas Ermessensspielraum. Macht man aber so dem Prüfer klar das man ihn für blöde hält ist er bestimmt hocherfreut seinen Spielraum auszunutzen.Fragt euch mal warum Profis wenig Probleme mit dem TÜV haben.
Profis muß in dem Zusammehang wohl der allabendliche gemeinsam getrunkene Kasten Bier in der Zunfkneipe, oder irgendwelches anderes Geklüngel bedeuten.
Mein TÜV Prüfer lässt sich nicht mit Geld und guten Worten von einer etwas, sagen wir mal zeitlich moderneren Perspektive der Dinge überzeugen. Übersetzt bedeutet das: "Er hat kein Bock mir seinen Spielraum zu gewähren." Und ich glaube auch keinem Anderen.
Weiß ja nicht was in einer anderen Region abgeht.
Oder welche Profis meinst du? Die mit 07er Nummer Instragram Fotos posten?
Die Profis die H-machen und direkt danach das Airride Fahrwerk einbauen und dann gleich Bilder von Ihrer tollen Werkstatt inklusvie Auto auf Facebook posten?
Das eine oder andere Auto hatte ich schon und das markenübergreifend, die H+R Geschichte bekommt bei uns bestimmt kein H und erst recht nicht mit Felgen jenseits Barock 7x15 ... alles andere wären und sind unprofessionelle Behauptungen.
Danke und Grüße
Das wird jetzt olddynasty nicht verstehen können, aber Profis sind Leute die ihr Geld damit verdienen nicht alltägliche Autos beim TÜV vorzufahren um sie hier zulassen zu können. Nein mein Kleinchen das geht ohne Bestechung oder Kungelei auch wenn das jenseits deiner Vorstellungskraft liegt. Diese Fahrzeuge sind i.d.R etwas teurer so das Versicherungen und Eigentümer kein Interesse an Spielchen haben.Hoffentlich hat diese Antwort dein empfindsames Gemüt nicht traumatisiert so das ein Moderator intervenieren und dich vor weiterem Schaden bewaren muss.
Zitat:
@M.U.M.M. schrieb am 22. April 2022 um 23:37:37 Uhr:
Das wird jetzt olddynasty nicht verstehen können, aber Profis sind Leute die ihr Geld damit verdienen nicht alltägliche Autos beim TÜV vorzufahren um sie hier zulassen zu können. Nein mein Kleinchen das geht ohne Bestechung oder Kungelei auch wenn das jenseits deiner Vorstellungskraft liegt. Diese Fahrzeuge sind i.d.R etwas teurer so das Versicherungen und Eigentümer kein Interesse an Spielchen haben.Hoffentlich hat diese Antwort dein empfindsames Gemüt nicht traumatisiert so das ein Moderator intervenieren und dich vor weiterem Schaden bewaren muss.
Bla, Bla, Bla.
Du widersprichst dir selbst. "Etwas teurere Fahrzeuge" und "keine Klüngelei".
Und:
Es gibt also eine zwei Klassen Gesellschaft die beim TÜV vorfährt:
Die "Profis" und der "Rest".
Die "Profis" bekommen TÜV und der "Rest" bekommt kein TÜV obwohl Auto und Räder dieselben sind?
Für dein professionelles Verständniß:
Es gibt nur eine legale Eintragung ob für den "Profi" oder für den "Rest" spielt dabei keine Rolle.
Ich kenne genug "Profis" die mit bestimmten Dingen jeden Tag ihr Geld verdienen, da kann ich nur sagen wenn ich so ein Job machen würde dann würde ich mich schämen.
Aber es gibt ja auch "Profis" für die bedeutet das Wort "Profi" mit dem Besitz ihrer Kunden machen zu dürfen was die wollen, damit es am Ende noch mehr "professionelles Geld" kostet oder einen echten Profi der es dann "richtig" macht.
Ein Glück gibt es Vorschriften beim Tüv an die sich jeder halten muss. Deine Aussage "Profi" impliziert nämlich das es angeblich TÜV`s gibt die "Gefälligkeitsgutachten" erstellen.
Und das ist dann in meinen Augen nix "professionelles" sondern einfach nur "Beschiss". Aber das bedeutet das Wort "Profi" ja im Allgemeinen. Nein dann will ich kein "Profi" sein, danke.
Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 9. Mai 2018 um 21:54:30 Uhr:
Hallo Gemeinde,endlich ist mein Stricher mit H&R tiefergelegt. Ich wollte mal ein paar Bilder hier einstellen um Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich das anzuschauen.
Alles H-konform eingetragen. Das Fahrwerk ist super, nicht bretthart, der typische Grundkomfort des Benz bleibt erhalten. Bin echt begeistert. Optisch finde ich das für das Coupé absolut passend und stimmig.
Gruss
Nochmal zum mitschreiben: Es ist möglich mit H+R Federn für den W114 das H-Kennzeichen zu behalten?
Zeige uns doch mal bitte den Ausschnitt mit §23 und den H+R Federn für einen W114 aus deinem Schein.
Geht das? Das wäre echt hilfreich.