Mercedes W/S213 Analoges Tacho gegen Widescreen tauschen. "Plug & Play"?
Hallo Miteinander,
Ich bin ein Besitzer einer Mercedes E Klasse S213 11/2016 mit Analog Tacho.
Meine Frage kann ich einfach ein Widescreen einbauen oder gibt es da Software technische Probleme ?
Ich Hoffe Ihr könnt mir dabei weiterhelfen.
Danke im Vorraus und
Liebe Grüße
Armin
42 Antworten
Finde das Widescreen auch schöner, habe damals als ich meinen S213 gekauft habe nur ums verrecken kein vernünftiges Angebot gefunden wo es mit dabei war. Wurde meiner Meinung nach beim Vormopf viel zu selten bestellt. Traue mich aber auch nicht an einen Umbau da dieser auch im Verhältnis viel zu teuer ist.
Zitat:
@BenzNachruester schrieb am 26. Oktober 2022 um 11:34:43 Uhr:
Ich finde es macht schon einen Unterschied
Tatsächlich einen entscheidenden? Es ist ein Auto, womit man von A nach B fährt.
Analoge Instrumente sind nicht "out".
Man findet sie zuhauf in echten Luxusautos, Supersportwagen u.s.w.
Displays sind auch nicht modern, sondern kalter Kaffee. Gibt's bei Tesla seit etlichen Jahren und mittlerweile bei allen Herstellern - bis hinunter zum Kleinwagen. Und zwar nicht, weil's geil, sondern weil's billiger ist.
Vorteil ist aber das ich mir das Display so individualisieren kann wie ich es brauche. Drehzahlmesser interessiert mich zB nicht oder nur beiläufig, da hätte ich lieber das Navi oder meine Medien. Ansonsten sind analoge Displays ja auch schön aber nicht das im W213, das ist hässlich
Zitat:
@masterofsalsa schrieb am 26. Oktober 2022 um 15:58:46 Uhr:
Analoge Instrumente sind nicht "out".
Man findet sie zuhauf in echten Luxusautos, Supersportwagen u.s.w.Displays sind auch nicht modern, sondern kalter Kaffee. Gibt's bei Tesla seit etlichen Jahren und mittlerweile bei allen Herstellern - bis hinunter zum Kleinwagen. Und zwar nicht, weil's geil, sondern weil's billiger ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 26. Oktober 2022 um 13:45:24 Uhr:
Zitat:
@BenzNachruester schrieb am 26. Oktober 2022 um 11:34:43 Uhr:
Ich finde es macht schon einen UnterschiedTatsächlich einen entscheidenden? Es ist ein Auto, womit man von A nach B fährt.
Wenn man danach gehen würde, was entscheidend ist und was nicht, dann würde man höchstens einen Dacia kaufen. Wenn man Mercedes kauft, dann will man mehr als nur entscheidende Dinge haben und das Cockpit hat man im Gegensatz zu z.B. Felgen die ganze Zeit vor Augen, aber jeder hat da natürlich einen anderen Ansatz und das ist auch gut so.
Zitat:
@BenzNachruester schrieb am 26. Oktober 2022 um 11:34:43 Uhr:
Ich finde es macht schon einen Unterschied
Dir ist aber schon klar, dass man sich die zwei Rundinstrumente genauso wie beim "analogen" Tacho beim Widescreen auf das Display legen kann? ... Wenn man denn möchte.
Allerdings bin ich, nachdem ich alles Möglichkeiten ausprobiert habe, von den Zeigern weg. Grade beim Hybriden brauche ich keine riesen Drehzahlanzeige, wo die meiste Zeit der Diesel eh aus ist. Für mich ist die Anzeige in deinem Bild eine richtig gute Anzeige.
Davon ab sollte klar sein, dass auch die anloge Anzeige alles andere als analog ist, technisch gesehen. Prinzipiell läuft da alles gleich rein, alles digatal und am Ende macht ein kleiner Stellmotor den Zeiger. Und die "analoge" Anzeige hat Mercedes in der Baureihe 213 so hässlich gemacht, weil sie halt gutes Geld an der Alternative verdienen konnten und nicht, weil der zweite Monitor mehr Geld gekostet hätte.
Zitat:
@cartman666 schrieb am 26. Oktober 2022 um 09:54:39 Uhr:
Sorry, aber ich habe immer diese Assoziation. Dazu dieser Displayrahmen.
Sorry,
so wie Du Deine Assoziationen hast, habe ich meine auch.
Der analoge Tacho sieht immer noch besser aus als
so ein billiges 08/15-Tablet-Display aus der letzten Billig-Ramschkiste
wie beim digitalen Tacho.
Womit hat die Menschheit diese Touch-und-Schmier-Generation verdient?
Was haben wir nur bei der Erziehung falsch gemacht.
Tut mir leid, aber mit Deiner Assoziation der Analog-Tachobefürworter
ins Kaiserreich hast Du diese Antwort provoziert. :-)
Womit wieder bewiesen wäre, über Geschmack lässt sich nicht
diskutieren/streiten. Jedem gefällt was anderes.
Wäre alles kein Problem/Thema, wenn MB noch beides anbieten würde
- siehe auch Haubenstern, Holz innen etc.
Gibt halt zwei Arten von MB-Käufern, die angeblich Progressiven und die
eher Konservativen, die auf das Bewährte setzen (Haubenstern, Holz, Analogtacho).
Premium-König Källenius wird sich noch wundern, wohin sein Sparwahn bzw. seine
Streichung von Wahlmöglichkeiten führt. Möge er bald in den Ruhestand versetzt werden.
just my 5 cents
kajakspider
Interessant finde ich auch, daß man sehr häufig sieht, daß sich die Fahrer auf dem Display Tacho und Drehzahlmesser anzeigen lassen.
Wie nennt man das? Vegane Currywurst?
Zitat:
@masterofsalsa schrieb am 27. Oktober 2022 um 07:33:49 Uhr:
Interessant finde ich auch, daß man sehr häufig sieht, daß sich die Fahrer auf dem Display Tacho und Drehzahlmesser anzeigen lassen.
Wie nennt man das? Vegane Currywurst?
Würde ich exakt auch so machen. Ich finde Zeiger toll, egal ob sie nun mechanisch oder auf nem Bildschirm sind. Die mechanische Lösung ist für meinen Geschmack häßlich und wirkt wie nachträglich schnell irgendwie reingepflastert.
Ja, das sieht tatsächlich wie eine nachträgliche Lösung aus.
Aber die Displaylösung bleibt doch weit hinter ihren Möglichkeiten zurück.
Man stelle sich das "curved", ohne runde Ecken und unter voller Ausnutzung des Bildschirms vor. Und besser integriert, ohne dieses wabbelige "Dach" darüber.
Na ja, es ist wie es ist. Der 214 äfft die Tesla Idee nach, also keine Innovation.
Zitat:
@BenzNachruester schrieb am 25. Oktober 2022 um 21:21:16 Uhr:
Nein das stimmt nicht, nur gesteckt ist falsch,
Es ist davon abhängig was für Navigerät man im Auto hat, und es muss codiert und angepasst werden.
Lüfter Lüfterkanäle und Verkabelung muss dazu kommen.
Hallo BenzNachruester
Bei mir haben wir keine Lüfter verbaut soweit mir ist oder habe ich das übersehen?
Es funktioniert trotzdem ohne Macken und Störungen, würde hier jedem empfehlen sich vorab mit einem fähigen Codierer wie es BenzNachruester ist zu besprechen und planen, bevor man etwas auf gut Glück kauft.
Ich habe mein Umbau nicht bereut und es ist die Investition wert.
Was hier nicht erwähnt wurde, man sollte den Umbau noch in die Fahrzeugaustattung eintragen lassen, sonst könnte es Probleme geben bei Software Update etc.
Probleme haben beide, das Analog mit dem kurzen Aus -und Einschalten während der Fahrt etc. das Widescreen mit den Milchränder..
https://www.motor-talk.de/.../...n-display-umruesten-t6486679.html?...
... das ist der nächste Level:
.
Zitat:
@Ferengi schrieb am 27. Oktober 2022 um 11:28:48 Uhr:
... das ist der nächste Level:
Gruselig. Eine Kreuzung aus Auto und Playstation. Rufen deshalb immer mehr Autofahrer nach Fahrassistenzsystemen?