Mercedes-Stern verliert Leuchtkraft
http://www.handelsblatt.com/.../index.html
Im Handelsblatt vom 25. d.M. fand ich einen Artikel mit der Überschrift " MERCEDES-STERN VERLIERT LEUCHTKRAFT.
Darin belegte eine telefonische Umfrage der Infratest Bielefeld (früher Emnid) bei rund 1 700 Autofahrern, dass persönliche negative Erfahrungen mit der Produktqualität, als zu hoch empfundene Preise, schlechte Mund-zu-Mund-Propaganda und eine sehr kritische Presse dem Image einiger Marken deutliche Kratzer zugefügt hätten.
Nun sind einige Äußerungen in diesem und anderen ähnlichen Foren ja ab und zu durchaus geeignet, der Marke Mercedes ebenfalls zu schaden.
Wäre demzufolge Mercedes nicht gut beraten, wenn sie hauptberufliche Mitarbeiter entsprechende Foren scannen ließe, die sodann zu Fragestellungen aus den Foren kompetent Stellung nehmen könnten und dabei viel "Wind aus den Segel" nehmen könnten?
Viel Ärger und markenspezifische schlechte Stimmung könnte doch so ggf. vermieden werden.
Oder sind sie schon unter uns ?
pewie
20 Antworten
Ich glaube das die Leser der Foren noch nicht einmal ein Promille der Kaufsuchenden ausmachen, somit ist das was hier in den Foren steht für das gesamt Image uninteressant.
Zitat:
Original geschrieben von noch190er
Ich glaube das die Leser der Foren noch nicht einmal ein Promille der Kaufsuchenden ausmachen, somit ist das was hier in den Foren steht für das gesamt Image uninteressant.
Jein - hier sind u.a. auch viele "Söhne" unterwegs, die sicher mehr zur Mundpropaganda in den "richtigen und wichtigen" Kreisen beitragen, als sich MB vielleicht bewusst ist.
Wobei ... wenn man sich die Modellpolitik der letzten Zeit anschaut, könnte man fast glauben, dass Schrempp & Co. eher hier mitlesen, als selbst über die Markenführung nachzudenken. Möchte wissen, wem das neue Sondermodell "Sport Edition" eingefallen ist - man könnte meinen, die C-Klasse pfeift schon aus dem vorletzten Loch, wenn gegen den neuen 3er solche Micky-Maus-Pakete eingesetzt werden ...
Gut, generell bin ich der Meinung, dass die Marketingabteilung von MB schon das eine oder andere richtig gemacht hat. Aber in dem speziellen Fall der „Sport Edition“ frage ich mich wirklich, was das soll.
Wir haben ein toll aussehendes Sportpaket und das reicht doch wohl. Außer das die Felgen mit ihrem kantigen Design überhaupt nicht zur C-Klasse passen (alles Geschmacksache) finde ich die AMG-Anbauteile außer auf einem AMG einfach nur peinlich.
Immer habe ich die gleiche Zusatzausstattung wie beim normalen Sportpaket.
Also muss ich mich wirklich fragen, ob dies nun den Mehrwert bringt was die Entwicklung gekostet hat.
Zudem denke ich, dass mit Hr. Cordes eh ein anderer Wind weh. Fragt sich dann nur noch in welche Richtung.
Man wird sehen!
Gruß Lomax
Ähnliche Themen
also ich glaube dass in den Foren tatsächlich Experten der Automobilhersteller verteten sind. Eine professionelle Marktstudie wird unsere Meinung hier aber wohl kaum ersetzen. Aber als nette Zusatzinformation sind die Foren sicherlich bestens geeignet.
So, wer ist jetzt der Maulwurf ????
Schremppi hatte sich doch schon verraten:
Höhere Position,
kümmert sich nicht um "irgendwelche" Kunden,
ruft nicht für jeden den Kundendienst raus......
unser User "Mercedes-Boss" !!! 😁
Zugegeben, der Nick war schlecht gewählt.
Aber bei dem Beraterstab...? 😛
Servus,
CAMLOT
Zitat:
Original geschrieben von Lomax007
Gut, generell bin ich der Meinung, dass die Marketingabteilung von MB schon das eine oder andere richtig gemacht hat.
Ja, logisch ... das hat sogar unsere Regierung. 😛 Niemand ist so perfekt, dass er
allesfalsch macht.
Nein, ich nehme den Vergleich zurück - er ist MB gegenüber unfair. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Schremppi hatte sich doch schon verraten:
Höhere Position,
kümmert sich nicht um "irgendwelche" Kunden,
ruft nicht für jeden den Kundendienst raus......unser User "Mercedes-Boss" !!! 😁
Zugegeben, der Nick war schlecht gewählt.
Aber bei dem Beraterstab...? 😛Servus,
CAMLOT
Darf man fragen, wie man das deuten soll?
@mercedes-boss
Ganz einfach.
Bis Aschermittwoch is Karneval oder Fasching oder wie immer du dazu sagst.
Kurz gesagt, die lustigste Zeit im Jahr, oder?! 😁
Hellau, Alaf, Lei-Lei,
CAMLOT
P.S.: Du bist doch nicht Schremppi. Der hat nämlich Humor. 🙄 😉
also hier lesen schon auch diverse personen vom mercedes werk, und der maktingabteilung mit!
das weis ich aus sicherer quelle, aber sie werden sich niemals zu irgendwas hier öffentlich äußern!
Zitat:
Ich glaube das die Leser der Foren noch nicht einmal ein Promille der Kaufsuchenden ausmachen, somit ist das was hier in den Foren steht für das gesamt Image uninteressant.
na, bei der größe die MT mittlerweile hat, ist das nicht mehr so uninteressant!
aber es wird eher das verwirklicht, was ein hochbezahlter berater im werk vorschlägt, und sicher nicht die primitiven meinungen vom pöbelnden endverbraucher.
der soll ja nur bezahlen!
Ich bin davon überzeugt, dass Foren wie dieses hier durchaus einen gewissen wenn auch kleinen Teil über Image-Tendenzen aussagen können und desalb auch für manche Marketing-Strategen interessant sein könnten.
Wenn sich allerdings in einem Forum fast immer die selben User (wie hier das Duo paquito und Camlot) mit immer den gleichen Beiträgen zu Wort melden, dürfte es tatsächlich auch für "MB-Maulwürfe" uninteressant sein.
Das haben, glaube ich, auch andere Hersteller nicht nötig.
Zitat:
Original geschrieben von dieselschraube
also hier lesen schon auch diverse personen vom mercedes werk, und der maktingabteilung mit!
das weis ich aus sicherer quelle, aber sie werden sich niemals zu irgendwas hier öffentlich äußern!na, bei der größe die MT mittlerweile hat, ist das nicht mehr so uninteressant!
aber es wird eher das verwirklicht, was ein hochbezahlter berater im werk vorschlägt, und sicher nicht die primitiven meinungen vom pöbelnden endverbraucher.Na ich hoffe doch, dass nicht nur die Größe, sondern auch die Qualität von MT bei Mercedes eine Rolle spielt!
Spiegelt sich doch nicht zuletzt die Qualität in den vermeidlichen "Repräsentanten" wider!
Selbst die neue Rechtschreibreform lässt nur bestimmte Varianten zu!
So, beispielsweise, die Groß - und Kleinschreibung!
Wer alles klein schreibt, ist damit nicht richtiger! 😛
Vielmehr spricht man auch mehr von MARKETING!
Wie das mit den "primitiven Meinungen vom pöbelnden Endverbraucher" gemeint ist, überlasse ich jetzt mal dem Forum!
Gruß Chivas
Zitat:
Selbst die neue Rechtschreibreform lässt nur bestimmte Varianten zu!
Groß und Kleinschreibung:
ich habe vor einigen Jahren als Internet und Emailverkehr noch in den Kinderschuhen steckten einen Internet Knigge gelesen. Damals wurde die reine Kleinschreibung und sogar der Verzicht von „sehr geehrte...“ und „mit freundlichen Grüßen“ als durchaus angebracht beschrieben. Emails seien für den schnellen und unkomplizierten Informationsaustausch gedacht und nicht für förmliche Floskeln (dafür stehe nach wie vor der Brief)
Heute ist das allerdings überholt!
Zitat:
Original geschrieben von rolfdergolf
Groß und Kleinschreibung:
ich habe vor einigen Jahren als Internet und Emailverkehr noch in den Kinderschuhen steckten einen Internet Knigge gelesen. Damals wurde die reine Kleinschreibung und sogar der Verzicht von „sehr geehrte...“ und „mit freundlichen Grüßen“ als durchaus angebracht beschrieben. Emails seien für den schnellen und unkomplizierten Informationsaustausch gedacht und nicht für förmliche Floskeln (dafür stehe nach wie vor der Brief)
Heute ist das allerdings überholt!
nun, was soll ich sagen - auch ich widersetze mich den nicht vorhandenen regeln und schreibe an dieser stelle immer klein, auch wenn ich, so denke ich zumindest, von mir behaupten kann, die deutsche sprache und deren besonderheiten im bezug auf die orthographie und grammatik zu beherrschen...