Funkschlüssel verliert Programmierung nach 6 Stunden
Guten Morgen,
ich habe die Suchfunktion schon zu dem Thema bemüht, allerdings wurde mein spezifisches Problem noch nicht behandelt (jedenfalls hab ich's nicht gefunden).
Es geht um meinen C200K, BJ 2000, 203.045.
Das Auto verliert über Nacht immer die Programmierung der Schlüssel. Ich muss morgens einmal mit dem Notschlüssel aufschließen und starten. Danach kann ich den Funkschlüssel wie gewohnt bedienen. Wenn ich den Werkstattschlüssel zum Aufsperren und Starten verwende, ist der normale Funkschlüssel nachher auch funktionsfähig.
- Batterien im Schlüssel sind neu
- Funksteuerung klappt dann auf ca. 30m
- Programmierung hält etwa 6 Stunden, danach verlieren Schlüssel oder Steuergerät die Synchronisierung.
Für mich heisst das, das entweder der Schlüssel den Code/Die Funkfrequenz nach 6 Stunden verliert, oder das Steuergerät (SAM?) den Code "vergisst".
Hat das jemand schonmal gehabt? Und gelöst?
Ausserdem geht der 2. Funkschlüssel garnicht, das rote Licht leuchtet aber beim Druck auf die Tasten. starten geht auch nicht. Ich habe mal gelesen, dass sich die Lötpunkte der Platine im Schlüssel mit der Zeit lösen. Gibt es einen Elektronik Freak hier, der sich das mal ansehen könnte? Idealerweise in Oberbayern?
Vielen Dank für die Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Habe das Auto geschenkt bekommen und versuche gerade, alles nach und nach zu beheben. Aber danke für die Schlampigkeitsunterstellung, statt zu helfen :-(
19 Antworten
Prüfe mal folgende Sicherungen auf Oxidation.
8, 9 im Kofferraum - 21, 22, 32, 33 am Armaturenbrett seitlich ganz Li.
Alle Sicherungen sind für die Komfortschliessung.
Alle mal rausziehen und wieder reinstecken.
Manchmal hilft auch Batterie über Nacht abklemmen, dadurch
werden einige Fehler gelöscht.
Ähnliche Themen
Danke für die Tips. Hab den Fehlerspeicher schon ausgelesen. Kein Fehler bzgl. des EZS ( Nur P041, der ist aber für eine der Lambdasonden und besteht seit 10 Jahren. Problem mit Öl im Kabelbaum lt. MB )..
Zitat:
@sierrabravo79 schrieb am 13. März 2016 um 12:27:52 Uhr:
Danke für die Tips. Hab den Fehlerspeicher schon ausgelesen. Kein Fehler bzgl. des EZS
( Nur P041, der ist aber für eine der Lambdasonden und besteht seit 10 Jahren. Problem mit Öl im Kabelbaum lt. MB )..
.
Verhält sich so wie mit dem Zweitschlüssel.
@sierrabravo79 ,
Das Du anscheinend ziemlich schlampig unterwegs bist.
Habe das Auto geschenkt bekommen und versuche gerade, alles nach und nach zu beheben. Aber danke für die Schlampigkeitsunterstellung, statt zu helfen :-(
@sierrabravo79 ,
Sorry, Dann war also Dein Vater der Schlamper.
Laß mit SD auslesen, Rätselraten bringt nichts, da die Hypothese mit 6 Stunden auch sehr suspekt ist.
Nur eine Idee?
Hast Du mal die Batterie getestet? Vielleicht sinkt die Spannung über Nacht einfach zu weit ab?
Bestand das Problem schon vor dem Austausch der Schlüsselbatterien?
Hallo Harig58, die Batterien wurden wegen dem Verlusst des Codes getauscht. Batterie hab ich nicht getestet. Mache ich.