Mercedes senkt freiwillig Verkaufszahlen

Mercedes C-Klasse W203

Mein W203 ist 7 Jahre alt 144000km beim letzten Service bei ATU stellte man bei allen 4 Türen und an den Kotflügeln rostansatz fest.
Ich gleich zu MB um mein Problem zu zeigen. Der überaus Freundliche bei MB rümpfte gleich die Nase als er im Servicebuch die Stempel von ATU sah, war seit ablauf der Garantie nicht mehr bei MB beim Service.
Nach Prüfung das Urteil: alle 4 Türen tauschen und die Kotflügel ausbessern. Kostenpunkt ca. 8500 Euro davon ein Selbstbehalt von min. 5000 Euro.
Da ich nach der Garantiezeit schon unzählige reperaturen an diesem Auto hatte und bei mir das Geld auch nicht auf der Straße wächst, so nahm ich Papier und Schreiber in die Hand und schrieb am 19.04.09 an die Kulanzabteilung in Stuttgart um mein Problem zu schieldern.
Da aber anscheinend in Stuttgart noch Winterschlaf herrscht gab es bis heute keine Antwort.
So kann man Kunden auch loswerden, ich Gratuliere Mercedes für diesen gewagten schritt um in der heutigen, wirtschaftlich schwierigen Zeit auf diese Art und Weise die Verkaufszahlen zu senken.
Ich und meine Freunde sind uns einig, lieber ein Sparschwein als nochmals ein Stern.
Wer sich also hohe Reperaturkosten sparen will und vor Problemen dieser Art schützen möchte, Hände weg von Mercedes.
Zum Glück gibts ja noch andere Marken.
Vielleicht bekomme ich von Euch eine Antwort den Mercedes ist sich wohl zu fein dafür.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

So kann man Kunden auch loswerden...

Dich ist MB ja schon losgeworden, Du gehst ja bereits zu ATU. Da kann MB ja nicht mehr viel passieren. Irgendwie habe ich kein Verständnis dafür, erst fremdzugehen und dann herumzujammern. Wenn ich in der Kulanzabteilung beschäftigt wäre, würde ich bei solchen Kunden breit grinsen und dann ganz gemütlich den Knopf für den Standard-Absagebrief drücken...

Gruß
Wenni

41 weitere Antworten
41 Antworten

warum wird denn immer an atu rumgehackt??? wenn die so schlecht wären würden die kunden nicht schlange stehen bei denen!

Zitat:

Original geschrieben von bornIIdie


warum wird denn immer an atu rumgehackt??? wenn die so schlecht wären würden die kunden nicht schlange stehen bei denen!

Dito !

Zitat:

In wie weit soll ich denn dafür verantwortlich sein, wenn MB die Verzinkung an den Schnittkanten nicht hinkriegt, Stellheble verbaut, die der Belastung nicht standhalten oder undichte Nockenwellenversteller einbaut.... Das ist doch absurd!

Wer sagt das MB das nicht hinkriegt,die wollen einfach nicht weil Sie sparen.
Das ist hier das kanze Problem,die sparen alle auf unsere Kosten.
Ist auch egal um was es sich dreht ob Kulanz oder eben Stellhebel.
Hauptsache ist das die Bosse die Taschen voll haben.
Das ist meine Meinung.

Gruß 
Manuel 

Wenn hier die rede von der Inspektion aufgegriffen wird, muß ich nur eines sagen, ich habe noch 2 Inspektionen bei MB gemacht bis eben die Garantiezeit abgelaufen war. Da ich selbst 30 Jahre in einer Werkstätte gearbeitet habe war ich natürlich auch bei jeder Inspektion persönlich anwesend und habe mir das ganze angesehen (Man kann auch sagen kontrolliert) Ich kann nur sagen, dass die Bei MB gar nichts mehr oder besser gemacht haben als die bei ATU wo ich natürlich auch kontrolliere.
Ich bin am technischem Sektor kein Blindgänger wie das einige hier im Forum darstellen wollen.
Als ich noch in der Werkstätte gearbeitet habe, hab ich 2 Service auch selbst gemacht.
Ich gehe zu ATU weil mir keine Werkstätte mehr zur Verfügung steht und weil ich bei ATU als Kunde sehr gut Behandelt werde.
Im gegensatz zu MB wo man auf Anfragen nicht eimal eine Antwort bekommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wenni



Zitat:

So kann man Kunden auch loswerden...

Dich ist MB ja schon losgeworden, Du gehst ja bereits zu ATU. Da kann MB ja nicht mehr viel passieren. Irgendwie habe ich kein Verständnis dafür, erst fremdzugehen und dann herumzujammern. Wenn ich in der Kulanzabteilung beschäftigt wäre, würde ich bei solchen Kunden breit grinsen und dann ganz gemütlich den Knopf für den Standard-Absagebrief drücken...

Gruß
Wenni

Du bist auch einer von denen die mit dem Stern ins Bett steigen, denn wenn ich ein Auto kaufe mit 36 000 Euro Neupreis kann ich bitte verlangen, dass dieses Auto nicht nach 7 Jahren rundherum Rostet oder?? Was hat das mit ATU zu tun du Schlaukopf. Früher hätten die bei MB den Rost auch nicht entdeckt und ich bezweifle, dass sie mich darauf Aufmerksam gemacht hätten solang ich nicht selbst draufgekommen währe. Das ist reiner Pfusch bei der Verarbeitung und dafür bezahle ich Idiot 36 000 Euro.

MB bekommt von mir keinen Cent mehr.

Hallo,

"MB bekommt von mir keinen Cent mehr."

Mensch, wenn die das lesen werden die sich bestimmt sehr kulant zeigen!!!
Ich würde dich am augestreckten Arm verhungern lassen mit deiner Forderung bei diesen Bemerkungen, vielleicht haben die aber ja kein Internet und stöbern nicht in Foren wie diesen.

Im Gegensatz zu MB habe ich bei ATU, wo ich mit dem 2. Wagen seit Jahren zur Durchsicht bin, nie einen direkte Telefonnummer für evtl. Rückfragen o. Terminabstimmungen bekommen.

Da kannst nur immer schön die 0180ger Nummer anrufen (von FestnetzFlatrate aus versteht sich) und schon für den Anruf darfste so zahlen. Nach ca. 5- 8 min bin ich dann meist da wo ich hin will.
OK, Mit etwas Glück gibts hier die echte Nummer. Ein Vorteil hat die Beschwerdehotline bei ATU die ist über 0800 kostenlos erreichbar. (wenn man Telekom Anschluss hat, sonnst zahlste wieder drauf)
Ist das etwa Service???
Wenn man so will kann man wohl bei jedem etwas suchen und dann auch finden.

Ich verschwinde ins autofreie WE. Schöne Tage
(Vorher gehts noch bei ATU vorbei, den Ersatz-Antennenfuß des 2.Wagens zurückbringen, der sollte nach 10 min Recherche der Bedienung eigentlich passen, tut es aber nicht;-) wo wir wieder beim Thema wären....

Du hast recht die haben kein Internet, sonst gebe es ja irgendwo von diesem Verein eine E-Mailadresse aber die suchst du umsonst.
Alle die ich gefunden habe sind zurückgekommen MAILER-DAEMON verstest du, so sieht es bei denen aus.
Nur keine lästigen Kunden!!!! bei denen kann man Sparen! Aber solange es Leute gibt, die ihnen mit ihrem meistens schwer Verdienten Geld den Rachen stopfen solang braucht man sich ja um den einfachen Kunden nicht den Arsch aufreisen.

Zitat:

Original geschrieben von bornIIdie


warum wird denn immer an atu rumgehackt??? wenn die so schlecht wären würden die kunden nicht schlange stehen bei denen!

Die Kunden stehen doch nicht wegen der Arbeitsqualität bei ATU in der Schlange, sondern vorrangig wegen der PREISE! 😰

Und warum sind die so günstig? Weil genau so wie ALDI, LIDL und Co. auch ATU ein Discounter ist. Und die günstigen Preise der Discounter bezahlen deren Mitarbeiter durch Hungerlöhne und sittenwidrige Arbeitsbedingungen.

Erst wenn das eigene Gehalt nicht mehr zum Überleben reicht,
erst wenn der eigene Körper unter den Arbeitsbedingungen zusammenbricht,
werdet ihr merken, das Geiz NICHT geil ist! 😠

cu termi0815

Zitat:

Original geschrieben von moonwalk



Zitat:

Original geschrieben von Racer4ever


Wenn ich ein Auto kaufe, dann gehört's mir, mit allen Fehlern die es hat, und dafür bin ich verantwortlich.
Wie bist Du denn drauf? 🙄

Wenn ich für den teuersten Preis (im vgl. zur Konkurrenz) ein Premiumfahrzeug kaufe, liegt die Verantwortung für Konstruktionsmängel immer noch beim Hersteller und wandert nicht auf mich über. In wie weit soll ich denn dafür verantwortlich sein, wenn MB die Verzinkung an den Schnittkanten nicht hinkriegt, Stellheble verbaut, die der Belastung nicht standhalten oder undichte Nockenwellenversteller einbaut.... Das ist doch absurd! 😕

Viele Grüße
Moonwalk

Ich sehe gerade, dass dein Auto nicht so "alt" wie meins. Und ich wünsche dir auch keinen Rost oder sonstige Probleme!

Aber wenn dein Fernseher nach 3 Jahren den Geist aufgibt, gibt's vom Hersteller auch nichts mehr. 2 Jahren Garantie, danach hat man entweder Glück oder eben Pech. So ist es mit dem Auto auch! Gut der Fernseher kostet nicht soviel wie ein Auto, aber das Auto bringt mehr wie ein Fernseher.

Zitat:

Original geschrieben von bergfreund50


Wenn hier die rede von der Inspektion aufgegriffen wird, muß ich nur eines sagen, ich habe noch 2 Inspektionen bei MB gemacht bis eben die Garantiezeit abgelaufen war. Da ich selbst 30 Jahre in einer Werkstätte gearbeitet habe war ich natürlich auch bei jeder Inspektion persönlich anwesend und habe mir das ganze angesehen (Man kann auch sagen kontrolliert) Ich kann nur sagen, dass die Bei MB gar nichts mehr oder besser gemacht haben als die bei ATU wo ich natürlich auch kontrolliere.
Ich bin am technischem Sektor kein Blindgänger wie das einige hier im Forum darstellen wollen.
Als ich noch in der Werkstätte gearbeitet habe, hab ich 2 Service auch selbst gemacht.
Ich gehe zu ATU weil mir keine Werkstätte mehr zur Verfügung steht und weil ich bei ATU als Kunde sehr gut Behandelt werde.
Im gegensatz zu MB wo man auf Anfragen nicht eimal eine Antwort bekommt.

Hallo!

Ich verstehe Dein Problem. Jedoch hoffe ich, das Deine Anfrage in einem besseren Deutsch geschrieben wurde. Denn was Du in diesem Thread ablieferst, ist schon nicht mehr lesenswert.

Tut mir leid, Dir dies so deutlich sagen zu müssen.

MfG
Bertus😎

Zitat:

Original geschrieben von Bertus



Zitat:

Original geschrieben von bergfreund50


Wenn hier die rede von der Inspektion aufgegriffen wird, muß ich nur eines sagen, ich habe noch 2 Inspektionen bei MB gemacht bis eben die Garantiezeit abgelaufen war. Da ich selbst 30 Jahre in einer Werkstätte gearbeitet habe war ich natürlich auch bei jeder Inspektion persönlich anwesend und habe mir das ganze angesehen (Man kann auch sagen kontrolliert) Ich kann nur sagen, dass die Bei MB gar nichts mehr oder besser gemacht haben als die bei ATU wo ich natürlich auch kontrolliere.
Ich bin am technischem Sektor kein Blindgänger wie das einige hier im Forum darstellen wollen.
Als ich noch in der Werkstätte gearbeitet habe, hab ich 2 Service auch selbst gemacht.
Ich gehe zu ATU weil mir keine Werkstätte mehr zur Verfügung steht und weil ich bei ATU als Kunde sehr gut Behandelt werde.
Im gegensatz zu MB wo man auf Anfragen nicht eimal eine Antwort bekommt.
Hallo!
Ich verstehe Dein Problem. Jedoch hoffe ich, das Deine Anfrage in einem besseren Deutsch geschrieben wurde. Denn was Du in diesem Thread ablieferst, ist schon nicht mehr lesenswert.
Tut mir leid, Dir dies so deutlich sagen zu müssen.

MfG
Bertus😎

Komme aus Alpenland must verstehen, hab nix deitsch in schule kummt aba nix auf besser schreiben drauf, MB tut sowieso nix, krige ka Antwort von denen. Aba vielleicht habens nit dalesen so wie DU

Komme aus Alpenland must verstehen, hab nix deitsch in schule kummt aba nix auf besser schreiben drauf, MB tut sowieso nix, krige ka Antwort von denen. Aba vielleicht habens nit dalesen so wie DUHallo!
Und ich dachte immer, die Menschen aus dem Alpenländle wären so gebildet, aber da sehe ich mich doch getäuscht und mit dem Hochdeutsch klappt es auch nicht. Man sollte Bayern doch zu Österreich schlagen, wäre besser.

MfG
Bertus😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen