Mercedes.....,sehr enttäuschend!
Hallo!
Habe vor einigen Tagen ein Bericht geschrieben das an meinen W202 das Radlager kaputt ist.
Hatte jetzt Werkstatt-Termin.Habe den Wagen vor fast ein Jahr gekauft und das wäre normalerweise ein Garantieschaden,und die drehen mir jetzt ein Strick daraus das der Wagen nicht von Mercedes Scheckheft gepflegt ist,sondern von irgendwelchen Werkstätten,deshalb entfällt Garantieanspruch.
1.Ich hätte mir in diesem Fall mit den Garantiepass gleich den Arsch abwischen können
2.Was hat ein Radlagerschaden mit Inspektionen zu tun,ein Radlager wird nicht gewartet.
3.Der Verkäufer sagte ich hätte darauf achten müssen das der Wagen auch Scheckheft gepflegt ist.
Wenn ich ein Liter Milch kauf,guck ich vorher rein ob da auch Milch drin ist oder was!
4.Ohne Garantie hätte der Schaden mindestens 400 Euro gekostet
Habe mir jetzt ein Termin geholt bei ATU,da kostet die Reperatur 270 Euro.
Und jetzt ratet mal was für ein Wagen ich mir nicht mehr kaufe......
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
@doppel_xx
Gottseidank gibt es auch noch mündige Kunden bzw. "User" wie Dich!
SO handhabt man das!
Ich habe bei MB auch noch nie "draufgezahlt".
Ich lese nämlich - notfalls mit Brille - auch alles Kleingedruckte und seeehr oft kann ich das auch zu meinem Vorteil auslegen...😉Servus,
CAMLOT
mein dad schickt mich auch immer mit seinem auto los, der hat aber mit seinem W203 220CDI mehr mängel, aber die kennen mich da schon und ich muß den meistern da ab und an mal sagen was das auto hat, weil sie teilweise zu doof sind bzw meinen sie müssen sich noch net mal aus dem stuhl erheben und mal mit ans auto kommen! und noch was ich hab immer eine auto ohne das ich etwas bezahlen muß. smile
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
@doppel_xx
Gottseidank gibt es auch noch mündige Kunden bzw. "User" wie Dich!
SO handhabt man das!
Ich habe bei MB auch noch nie "draufgezahlt".
Ich lese nämlich - notfalls mit Brille - auch alles Kleingedruckte und seeehr oft kann ich das auch zu meinem Vorteil auslegen...😉Servus,
CAMLOT
naja das hat aber nichst mit kleingedrucktem zutun wenn ich schon beim rausfahren diese probleme hatte.
EPC (das haben sie mit absicht gemacht, da sie wußten das sich da sdding irgendwann verabschiedet)
Servopumpe
Achse ettc...
und ich hab mehr als monate (bis zu circa 12) gebraucht bis DIE mir endtgültig den arschtritt nach draußen gegeben haben.
ich habe gegen keiner garantiebedingungen verstoßen, deswegen haben sie mehr als 13 mal ausreden gefunden, haben mich abegwimmelt, mich getröstret etc.... bis ich auch nicht wenig an geld ausgab, reifenwechsel, spureinstelungen etc...13 mal in und her, und schließlich aufgab.
anstatt das sie mir halfen, musste ich auch noch sachen bezahlen, bevor sie mir dann angeblich zuhörten.
besipiel: ich geh hin "ja das kommt von den abgelaufen reifen" kaufe mir extra neue, geh wieder hin "sagt er tatsächlich "jo kommt von den breitreifen" dann komm ich mit meinen winterreifen "jo kommt davon das die oma heute bohnen gemacht hat" bla bla bla und so ging es die ganzen monate.
und es war nicht irgendein mercedes, sondern die Hamburg-Zentrale am freidrich ebert-damm
bei VW ist es anscheinend auch nicht anders, meinen kumpel haben sie bei VW auch immer vetröstet und abgewimmelt., owbohl er sich ein Fast-NEU GOLF4 gekauft hat.
Zitat:
Original geschrieben von doppel_xx
und noch was ich hab immer eine auto ohne das ich etwas bezahlen muß. smile
Klaro. 😉
Heißt ja auch "Mobilitätsgarantie", net wahr?! 😛
Leute das ist alles sehr ärgerlich und ich kann euch voll verstehen ... aber die Gebrauchtwagengarantie (nicht Gewährleistung) wird bei allen Herstellern gleich gehandhabt ... du musst wirklich alles bei einem Markenhändler machen lassen sonst erlischt die Garantie ... wer also prinzipiell alles beim Hersteller machen lässt für den ist sie sinnvoll sonst bringt die Gebrauchtwagengarantie nix ... ist aber überlall so war bei meinem Ford auch so ... und auch bei Mobilität und Durchrostungsgarantie ist das so .... aus meiner Sicht sind die zusätzlichen Garantien also volkommen sinnlos und das bei allen Herstellern ... es wird also nicht viel bringen die Marke aus diesem Grund zu wechseln kann die ja überall passieren ... im übrigen steht das auch schon seit Jahren (wenn nicht Jahrzehnten) immer mit in den Verträgen ... und ich lese mir immer bei allen verträgen das Kleingedruckte durch und halte das auch für normal nicht umsonst hat der Gesetzgeber z.B. auch die Aushängung der AGB in vorgeschrieben ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Enrico c220d
Leute das ist alles sehr ärgerlich und ich kann euch voll verstehen ... aber die Gebrauchtwagengarantie (nicht Gewährleistung) wird bei allen Herstellern gleich gehandhabt ... du musst wirklich alles bei einem Markenhändler machen lassen sonst erlischt die Garantie ... wer also prinzipiell alles beim Hersteller machen lässt für den ist sie sinnvoll sonst bringt die Gebrauchtwagengarantie nix ... ist aber überlall so war bei meinem Ford auch so ... und auch bei Mobilität und Durchrostungsgarantie ist das so .... aus meiner Sicht sind die zusätzlichen Garantien also volkommen sinnlos und das bei allen Herstellern ... es wird also nicht viel bringen die Marke aus diesem Grund zu wechseln kann die ja überall passieren ... im übrigen steht das auch schon seit Jahren (wenn nicht Jahrzehnten) immer mit in den Verträgen ... und ich lese mir immer bei allen verträgen das Kleingedruckte durch und halte das auch für normal nicht umsonst hat der Gesetzgeber z.B. auch die Aushängung der AGB in vorgeschrieben ...
das stimmt nicht das ich das bei einem markenhändler machen lassen muß.
zb: motorrad (Honda) die war nur bei einem freien händler (also kein markenhändler) dann mußte es zur reparatur und eine umrüstung war auch noch dabei und alles ging auf garantie und kulanz.
es kommt eben immer auf den händler an der die reparatur durchführt, wie eng er das alles sieht und ich glaub in der heutigen zeit sollten sie sich ein wenig anstrengen um ihre kunden zuhalten.
Re: Mercedes.....,sehr enttäuschend!
Zitat:
Original geschrieben von graningo
Hallo!
Habe vor einigen Tagen ein Bericht geschrieben das an meinen W202 das Radlager kaputt ist.
Hatte jetzt Werkstatt-Termin.Habe den Wagen vor fast ein Jahr gekauft und das wäre normalerweise ein Garantieschaden,und die drehen mir jetzt ein Strick daraus das der Wagen nicht von Mercedes Scheckheft gepflegt ist,sondern von irgendwelchen Werkstätten,deshalb entfällt Garantieanspruch.
1.Ich hätte mir in diesem Fall mit den Garantiepass gleich den Arsch abwischen können
2.Was hat ein Radlagerschaden mit Inspektionen zu tun,ein Radlager wird nicht gewartet.
3.Der Verkäufer sagte ich hätte darauf achten müssen das der Wagen auch Scheckheft gepflegt ist.
Wenn ich ein Liter Milch kauf,guck ich vorher rein ob da auch Milch drin ist oder was!
4.Ohne Garantie hätte der Schaden mindestens 400 Euro gekostet
Habe mir jetzt ein Termin geholt bei ATU,da kostet die Reperatur 270 Euro.
Und jetzt ratet mal was für ein Wagen ich mir nicht mehr kaufe......
Hallo
Was mich persönlich wundert ist das du überhaupt eine Garantie bekommen
hast!!!
Meines Wissens gibt DC nur eine Gebrauchtwagengarantie für Fahrzeuge
die nicht älter sind als 10 Jahre und nur bis 100.000Km.
@ Doppel_xx .... da hast du eben Glück gehabt und bei honda ist es gerade nicht so aber bei den meisten Herstellern wie du in dem Beitrag weiter vorne gelesen hast z.B. VW oder Opel ist es auch so wie ich es beschrieben hab und definitiv kann ich es bei Mercedes und Ford sagen ... ich meine damit auch die zusätzlichen Garantienen die man abschließen kann und nicht die Gewährleistung ... Kulanz ist ja nun wieder was ganz anderes hier kommt es bei Mercedes auch auf den Händler an und wie er den Kulanzantrag an DC stellt ... grundsätzlich sind aber Garantie, Gewährleistung und Kulanz völlig unterschiedliche Dinge ... passiert in des ersten 2 Jahren etwas mit dem Wagen so fällt es unter Gewährleistung da ist es egal ob du es bei DC oder woanders hast warten lassen solange die Intervalle und der Umfang der Durchsicht eingehalten wurde ... Garantie ist eine frei vom Hersteller angebotene Leistung die er eben dann auch an bestimmte Bedingungen knüpfen kann und die stehen dann eben immer im Kleingedruckten ... so z.B. bei der 12 Jahre Durchrostungsgarantie ...
Re: Re: Mercedes.....,sehr enttäuschend!
Zitat:
Original geschrieben von Poutzoulas
Hallo
Was mich persönlich wundert ist das du überhaupt eine Garantie bekommen
hast!!!Meines Wissens gibt DC nur eine Gebrauchtwagengarantie für Fahrzeuge
die nicht älter sind als 10 Jahre und nur bis 100.000Km.
Eben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sag ja,Arsch abwischen konnte ich mir damit von 1. Tag an,und Händler gibt mir noch die Schuld,ich hätte das Wartungsheft durchlesen sollen und sehen und wissen müssen das da nicht immer eine DC Werkstatt bei war,was für ein idiot!!!!!
Re: Re: Re: Mercedes.....,sehr enttäuschend!
Zitat:
Original geschrieben von graningo
Eben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sag ja,Arsch abwischen konnte ich mir damit von 1. Tag an,und Händler gibt mir noch die Schuld,ich hätte das Wartungsheft durchlesen sollen und sehen und wissen müssen das da nicht immer eine DC Werkstatt bei war,was für ein idiot!!!!!
ach jetzt verstehe ich das erst!
die verkaufen dir ein wagen, was nicht IMMER bei DC gewartet wurde, also was die vorbesitzer schon nicht gemacht haben und dann sagen sie zu dir; "warum ist das auto nicht IMMER BEI UNS gewartet worden"? obwohl die dir den schon so verkauft haben? verstehe ich das richtig?
oh man das ist echt der hammer, dagegen kannst du 100pro vorgehen. der händler selber müsste beim einkauf selber drauf achten ob der wagen immer bei DC gewartet wurden ist oder nicht.
ich glaub du wurdest bewusst verarscht.
Wenn Dir der Händler eine Garantie gegeben hat, obwohl schon VORHER , also bevor Du ihn gekauft hast, "falsche" Stempel im Wartungsheft waren, dann
HAFTET DER HÄNDLER!!!! und nicht DU!
Null Problemo.
ADAC, Rechtschutzversicherung und Bild-Zeitung freuen sich über solche DC-Händler. *gg*
Kannste ja mal andeuten. So schnell haben die noch nie ein Radlager gewechselt...😉
Servus,
CAMLOT
Wenn man diese Beiträge mal in Ruhe liest, könnte man auf den Gedanken kommen, dass besagter Hersteller hier selber fleißig mitdiskutiert!
Aber vielleicht gibt es ja tatsächlich Zeitgenossen, die in notorischer Blindheit (oder Dummheit) alles durch die Sternen-Brille sehen!
Sorry, aber das mußte ich mal loswerden!!!
Re: Re: Re: Re: Mercedes.....,sehr enttäuschend!
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
ach jetzt verstehe ich das erst!
die verkaufen dir ein wagen, was nicht IMMER bei DC gewartet wurde, also was die vorbesitzer schon nicht gemacht haben und dann sagen sie zu dir; "warum ist das auto nicht IMMER BEI UNS gewartet worden"? obwohl die dir den schon so verkauft haben? verstehe ich das richtig?oh man das ist echt der hammer, dagegen kannst du 100pro vorgehen. der händler selber müsste beim einkauf selber drauf achten ob der wagen immer bei DC gewartet wurden ist oder nicht.
ich glaub du wurdest bewusst verarscht.
Genau!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der Verkäufer hat aber genau das Gegenteil gesagt,das hätte ich mit dem Wartungsheft selber sehen und Kontrollieren müssen.
Dagegen vorgehen.....,dafür fehlen mir die Nerven.
Habe die ja schonmal verklagt,wegen Unfallfrei verkauft und ist ein Unfallwagen.
Das jetzt hier mehr zu erläutern sprengt den Rahmen.
Eins weiß ich,bin super enttäuscht,fühl mich gelinkt,und nieeeee wieder Mercedes.
Und kommt mir nicht das es überall so.
Ich fahre den Wagen auf,kauf mir wieder was ich vorher hatte,und werde DC bestimmt nicht weiter empfehlen.
Hier liegt doch offensichtlich ein (zwischen-)menschliches Problem vor und kein technisches, warum also das Auto schlecht machen?
Weil nach 8 Jahren ein Radlager hinüber ist?
Gauner und Idioten gibt es bei den Niederlassungen
ALLER Marken, so what?! 🙁
Servus,
CAMLOT
Servus,
Also so ein Radlager kann man auch selbst wechseln. Ohne Spezialwerkzeug ist das sprichwörtlich ein "gewaltiger" Akt, aber man bekommt es an einem längeren Abend hin. Die Lager ansich kosten ja auch nicht die Welt. Mein Paps hat die bei sich erst gewechselt (C220, ca. 145tkm, 10 Jahre alt).
Warscheinlich wurde hier schon mehr Zeit ins Schreiben der Postings investiert als man bräuchte um die Lager zu wechseln :-)
Cheers,
SilenceX
Probleme
Wo liegt das Problem , ja klar Mercedes Händler versuchen es ja erst mal alles abstreiten.In den Meisten Fällen klappt es ja , wie man hier sieht.
Bei einem Bekannten klappte dies aber nicht , er blieb stur ,übergab alles seinem Rechtsanwalt und 3 tage später meldete sich Mercedes , entschuldigte sich und leitete alles in die Wege.
Sollte jedoch dazu sagen das alle Inspektionen oder Glühbirnenwechsel usw. bei Mercedes Durchgeführt wurden.Und der Bekannte seit 25 Jahre bei Mercedes Kunde ist.(Privatmann).
Ich verstehe es sowieso nicht warum Leute die einen Mercedes Kaufen , nicht das nötige Geld ausgeben um den Wagen bei Mercedes Benz warten zu lassen.
Aber sich dann hier beschweren weil es ja bei ATU und andere billiger ist.
Also ich weiss nicht was ihr für ne Werkstatt habt , aber beim Normalen Wartungsdienst oder Assyth B Kunden dienst werden sehr wohl die Radlager auf Spiel geprüft und geg.Eingestellt.
Gruss Sokrates2003