Mercedes.....,sehr enttäuschend!
Hallo!
Habe vor einigen Tagen ein Bericht geschrieben das an meinen W202 das Radlager kaputt ist.
Hatte jetzt Werkstatt-Termin.Habe den Wagen vor fast ein Jahr gekauft und das wäre normalerweise ein Garantieschaden,und die drehen mir jetzt ein Strick daraus das der Wagen nicht von Mercedes Scheckheft gepflegt ist,sondern von irgendwelchen Werkstätten,deshalb entfällt Garantieanspruch.
1.Ich hätte mir in diesem Fall mit den Garantiepass gleich den Arsch abwischen können
2.Was hat ein Radlagerschaden mit Inspektionen zu tun,ein Radlager wird nicht gewartet.
3.Der Verkäufer sagte ich hätte darauf achten müssen das der Wagen auch Scheckheft gepflegt ist.
Wenn ich ein Liter Milch kauf,guck ich vorher rein ob da auch Milch drin ist oder was!
4.Ohne Garantie hätte der Schaden mindestens 400 Euro gekostet
Habe mir jetzt ein Termin geholt bei ATU,da kostet die Reperatur 270 Euro.
Und jetzt ratet mal was für ein Wagen ich mir nicht mehr kaufe......
47 Antworten
Re: Re: Re: Re: Re: Mercedes.....,sehr enttäuschend!
Zitat:
Original geschrieben von graningo
Genau!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der Verkäufer hat aber genau das Gegenteil gesagt,das hätte ich mit dem Wartungsheft selber sehen und Kontrollieren müssen.
Dagegen vorgehen.....,dafür fehlen mir die Nerven.
Habe die ja schonmal verklagt,wegen Unfallfrei verkauft und ist ein Unfallwagen.
Das jetzt hier mehr zu erläutern sprengt den Rahmen.
Eins weiß ich,bin super enttäuscht,fühl mich gelinkt,und nieeeee wieder Mercedes.
Und kommt mir nicht das es überall so.
Ich fahre den Wagen auf,kauf mir wieder was ich vorher hatte,und werde DC bestimmt nicht weiter empfehlen.
ach du mist, wollten die dich halt doppelt verarschen!
erzähl mal mit dem unfallwagen zeugs? würde mich mal interessieren.
bei mir haben sie es auch versucht.
vor dem ganzen reparaturhickhack, habe ich gemerkt das im fahrzeugbrief ein anderes EZ steht als im VERTRAG!
ím vertrag war der wagen circa 9 monate jünger als wirklich. bin hin und wollte das melden, der verkäufer hat mich nur ausgelacht und meinte so "okay dann kriegen sie halt nen satz automatten und hoffe wir können so verbleiben" 😰 😠
ich war beleidigt und bin gegangen, gleich zum anwalt. die haben nach 3 tagen 1500 euro überwiesen und die anwaltskoten übernommen! 🙂
Re: Re: Mercedes.....,sehr enttäuschend!
Zitat:
Original geschrieben von Poutzoulas
Meines Wissens gibt DC nur eine Gebrauchtwagengarantie für Fahrzeuge
die nicht älter sind als 10 Jahre und nur bis 100.000Km.
max. Alter 8 Jahre nach EZ und max. Kilometerstand bei Kauf 149.999km - ab 100.000km gibt es eine Selbstbeteiligung (10% je weitere 10.000km)
Ich kenne das bei Renault!
Der Grund für die fehlende Garantieleistung ist der schleichende Rückruftausch. Es werden Dir beim Service geg. div. Teile ausgetauscht, ohne es vom Kunden zu merken. ZB Freilauf Kurbelwellenabtrieb beim Megane. Es kann unter bestimmten Voraussetzungen vorkommen, dass der Keilriemen ohne abzureissen bei der Lichtmaschine herausfällt, jedoch noch angetrieben wird und die Abdeckung des Zahnriemens beschädigt, sodass dieser einen kapitalen Motorschaden verursacht! (Ein normaler Abriss kann diesen Schaden nicht hervorrufen).
Hat nun ein Kunde nicht bei Ranult den Service gemacht, so wurde dieser Freilauf auch nicht ergänzt und ist nun eine Zeitbombe...
Solche Revisionen passieren auch noch mehreren Jahren und das def. bei sämtlichen Automarken. Um eine gerade Linie zu ziehen, gibt es einen Garantieverlust bei "do ist yourself".
Natürlich spielt auch die Geldmacherei mit...