Mercedes.....,sehr enttäuschend!
Hallo!
Habe vor einigen Tagen ein Bericht geschrieben das an meinen W202 das Radlager kaputt ist.
Hatte jetzt Werkstatt-Termin.Habe den Wagen vor fast ein Jahr gekauft und das wäre normalerweise ein Garantieschaden,und die drehen mir jetzt ein Strick daraus das der Wagen nicht von Mercedes Scheckheft gepflegt ist,sondern von irgendwelchen Werkstätten,deshalb entfällt Garantieanspruch.
1.Ich hätte mir in diesem Fall mit den Garantiepass gleich den Arsch abwischen können
2.Was hat ein Radlagerschaden mit Inspektionen zu tun,ein Radlager wird nicht gewartet.
3.Der Verkäufer sagte ich hätte darauf achten müssen das der Wagen auch Scheckheft gepflegt ist.
Wenn ich ein Liter Milch kauf,guck ich vorher rein ob da auch Milch drin ist oder was!
4.Ohne Garantie hätte der Schaden mindestens 400 Euro gekostet
Habe mir jetzt ein Termin geholt bei ATU,da kostet die Reperatur 270 Euro.
Und jetzt ratet mal was für ein Wagen ich mir nicht mehr kaufe......
47 Antworten
Und du glaubst das ist nur bei Mercedes so?
Mensch - sowas weis man vorher.
Niemand dreht dir einen Strick aus irgend etwas. Du hast dich nicht an das Gehalten was MB dir vorschreibt und somit entfällt halt nunmal der Garantieanspruch.
Gruß,
SilenceX
ja,glaub ich...
ich habe mich an alles gehalten,nur Mercedes hat mir was gegeben,womit sich ein Auto besser verkaufen läßt,wobei die Gewährleistung,bzw. ein Anspruch nicht gegeben wird,sowas nennt man....,ich schreibs lieber nicht,da könnte mir ein Strick daraus gedreht werden.
Und ich habe schon mehrere Automarken gefahren,sowas ist mir bis jetzt nur bei Mecedes passiert.
Und da ist noch viel mehr möglich.
Bezahlte schon lange den Autokredit bei Mercedes ab und bekomme nach Monaten eine Rechnung das ich endlich die komplette Summe bezahlen soll.
Das ist mir nicht bekannt das es sowas auch woanders gibt
Böser Mercedes.....
nur leider hat das nichts mit Mercedes zu tun, sondern mit llg. Garantiebedingungen.
Sorry, aber selber schuld!
Da kann man nur eines sagen,
"Selber schuld"
Wenn man eine Gebrauchtagengarantie hat,
dann macht man so was nicht.
Das hast du jetzt davon.
Ähnliche Themen
@graningo
Ich kann Deiner Argumentation leider auch nicht folgen.
1)Was für Wunder erwartest Du von einem Wagen, der doch bestimmt mindestens 6 Jahre alt ist?
2)Hast Du das Auto bei DC gekauft oder bei einem freien Händler? Das geht aus Deinem Beitrag nicht hervor.
Auch hast Du keine Angaben über Kilometerstand bzw. Art des "Garantie-Scheines" gemacht. Es gibt ja hier doch wohl keine Garantie sondern bestenfalls einen Gewährleistungsanspruch an den Händler.
3) Du hast die Pflicht, Dich vorab zu vergewissern über den bedungenen Zustand, außer Du wurdest bezüglich der Gewährleistungsansprüche bewußt hinters Licht geführt. Dann steht Dir doch der Weg zu ADAC oder Rechtschutzversicherung frei.
4) Daß bei einem alten Auto nicht alles neu ist, auch nicht die Radlager, muß doch jedem Erwachsenen völlig klar sein.
Inwieweit Kulanz gewährt wird, hängt bei einem GW dieses Alters nicht von der Qualität von MERCEDES-BENZ ab, sondern von der "Qualität" deines GW-Händlers.
5) Auch bei Milch sollte man wenigstens auf das aufgedruckte Ablaufdatum achten. Eine Kontrolle des Wartungsheftes ist also zumutbar.
6) Nach meinen eigenen Erfahrungen zahle ich lieber bei einer offiziellen MB-Werkstatt 400 € bevor ich gerade mit einer sicherheitstechnisch wesentlichen Radlager(!!!)-Reparatur zu den Bli***dgängern von ATU pilgere.
Das Du Dich nicht freust, ist schon klar.
Vielleicht tröstet es Dich, daß bei einem Audi A8 (!) selbst dem Erstbesitzer nach 4 Jahren keine Kulanz auf die 3.000,- EURO (!!) teure Fahrwerksreparatur gewährt wurde.
Vielleicht solltest Du zu Toyota wechseln.
Die sind tatsächlich sehr großzügig.
Aber nach über 5 Jahren wahrscheinlich auch nicht mehr.
Servus,
CAMLOT
Moment, verstehe ich das jetzt richtig?
Du hast den Wagen gebraucht mit Gebrauchtwagengarantie von einem Mercedeshändler gekauft. Innerhalb der Garantiezeit tritt jetzt ein Schaden auf, den Mercedes nicht übernehmen will, weil der Vorbesitzer des Wagens nicht alle Inspektionen bei Mercedes hat machen lassen? Oder warst du innerhalb der Garantiezeit mit dem Wagen in einer freien Werkstatt?
verstehe ich jetzt nicht
hä?
Was bedeutet das hat nichts mit Mercedes zu tun sondern llg?
Wieso hab ich selber schuld,so was macht man nicht?
Wenn man eine Garantie hat,geht man damit zur Werkstatt.
Oder hab ich selber schuld das ich mir ein Mercedes gekauft habe?
Schuld hat ja wohl der Verkäufer,wie kann er mir eine Garantie geben,wobei der erste Grundsatz,Scheckheft gepflegt bei DC,nicht erfüllt wurde,da kann ich ja nichts für!
Hast du den Wagen bei DC mit Gebrauchtwagengarantie gekauft oder nicht ?
Das ist des Rätsels Lösung !
Zitat:
Original geschrieben von Bernd D. [HH]
Moment, verstehe ich das jetzt richtig?
Du hast den Wagen gebraucht mit Gebrauchtwagengarantie von einem Mercedeshändler gekauft. Innerhalb der Garantiezeit tritt jetzt ein Schaden auf, den Mercedes nicht übernehmen will, weil der Vorbesitzer des Wagens nicht alle Inspektionen bei Mercedes hat machen lassen? Oder warst du innerhalb der Garantiezeit mit dem Wagen in einer freien Werkstatt?
Du hast es erfasst.
Und innerhalb der Garantiezeit fiel keine Inspektion an,nur ein Ölwechsel.
Und selbst wenn,was hat eine Inspektion mit Radlager zu tun,der geht kaputt oder auch nicht.
nochmal!!!
Zur Erläuterung:
Ich habe meinen Mercedes C180 bei einen Mecedes-Händler gekauft.
Mein Mercedes ist Bj 96,167000 km
Und der hat von Mercedes eine Mecedes Gebrauchtwagen-Garantie.
Re: nochmal!!!
Zitat:
Original geschrieben von graningo
Zur Erläuterung:
Ich habe meinen Mercedes C180 bei einen Mecedes-Händler gekauft.
Mein Mercedes ist Bj 96,167000 km
Und der hat von Mercedes eine Mecedes Gebrauchtwagen-Garantie.
So weit, so gut.
Jetzt brauchst Du nur die Garantiebestimmungen in Deiner Gberauchwagen-Garantie zu lesen.
Daraus geht recht eindeutig hervor, ob und welche Ansprüche Du hast und welche Auflagen Du zum Erhalt Deiner Ansprüche erfüllen mußt.
Was hat das eiegntlich mit der Qualität von einem Mercedes-Benz - Wagen zu tun?
Nach 8 Jahren und 167.000 km waren schon bei JEDER Fahrzeugmarke mal Radlager kaputt. Auch bei Rolls-Royce oder Ferrari.
Gruß,
CAMLOT
tja was willste denn einem großen konzern sagen, wenn du es nicht mal den kleinen fahrern hier vermitteln kannst?
nur weil man einmal öl gewechselt hat, entfällt die garantie und man hat selber schuld? na toll, wenn ihr weiter so eine meinung habt, dann wird euch mercedes immer wieder verarschen.
sorry ist nunmal so. eine garantie ist gleichzusetzen mit einer versicherung.
wenn die irgendwas kleines unbedeutendes finden, ein fuchsschwanz an der antenne oder blaue beleuchtung im tacho, zack am die dich am ar__h.
ob du nun den scheinwerfer gewechselt hast, obwohl die achsen kaputt sind, das ist egal! steht doch alles geschrieben, hast ja unterschrieben 🙄
habe auch eine gebrauchtwagengarantie, und hätte es auch gleich wirklich damit mein a---sch abwischen können.
wäre ich gleich zu einem kleineren händler gegangen wo es das auto bis zu 3000 euro billiger zubekommen wäre. das ist eben die naivität die ich damals hatte.
hatte auch probleme mit vielen dingen, aber die haben sich alle quer gestellt obwohl bis zu dieser zeit keine inspektion stattgefunden hat.
ein geiles beispiel. das war der 6. besuch glaube ich bei DC.
bei mir kamen vorne komische geräusche an der achse, hatte problem mit der servopumpe etc..... habe ich den eigentlich 100mal erzählt aber egal 101 kann net schaden dachte ich:
"jo ich höre es auch, wird bemerkt" sagt der werkstattyp. termin vereinbart etc... ein tag davor ist mir jemand vorne reingefahren, nur ein kratzer und kleine delle am kotflügel. da sagt der gleiche typ doch tatsächlich, "jo kommt vom unfall, ist doch alles verzogen" hahaha 😁
achja bin schon 5 mal hier gewesen und beim ersten mal waren es die reifen, (reifen gewechselt extra dafür) beim zweiten mal die felgen... (winterreifen gewechselt extra dafür). beim 3. mal die spureinstellung (auch extra gemacht, sogar 2 mal)
die müssen ja irgendwelche ausreden finden.
ich gehe zu PREMIO GOODYEAR service und die sagen "die haben dich verarscht und versuchen sich überall rauszureden".
beim 10 oder 13. besuch bei DC, (auto war schon längst beim 7. besuch repariert) immer freundlich und immer mit nem lächerln in der hoffnung sie haben mitleid mit mir, und nachdem ich dann diese worte zuhören bekam
"wenn sie so weiter randalieren rufe ich die polizei"
ist mir endgültig alles klar geworden, ich wusste sofort was die wollten und ich hab auch mein stolz und bin gegangen und bin nie wieder aufgetaucht. mein freund der dabei war, meinte zu mir "hey du müsstest mal dein gesichtsausdruck gesehen haben als er dir das gesagt hat"
ja ihr habt richtig gelesen ich hasse diesen saftladen. 😠 ich hab für ein auto, das nie soviel wert war, einen wucher bezahlt, weil ich dachte "yo mercedes mit garantie ne?" und dafür habe ich nicht mal ein stück service bekommen, sondern ein arschtritt nach draußen..
PS:1 irgendwo habe ich doch mal gelesen das es seit neuem eine neue EU richtlinie gibt, die besagt das man auch bei freien werktätten reparieren kann ohne das die garantie entfällt.
PS2 mercedes und co sind wie Hewlett Packard oder Epson drucker, falls du mal ne andere tinte benutzt ist garantie weg. als ob es daran liegen würde? nein sie wollen einfach das du so bekloppt bist und dir für 70 euro 100ml tinte kaufst. die verkaufen dich für dumm.
wenn ich mir mumis beitrag so durchlese, fallen mir auch gleich meine Worte wieder ein...
Leider gibt es in letzter Zeit, sehr viele Leidensgenossen, was den einzelnen DC - Niederlassungen ein wenig den Ruf verdirbt. aber bei solch einer Kunden"Betreuung" ist das Resultat erkennbar.