mercedes sec amg
hallo will gerne eure meinung zu diesem fzg wissen..
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9855QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
evtl wollte ich es mir zu legen. danke für alle antworten...
37 Antworten
Das Coupé ist für diesen Preis ok,
eigentlich (mit der Leistungssteigerung) fast zu günstig 🙄
ansonsten hat es sicher etwas Arbeit, aber das bekommst Du hin.
Niveauregulierung müsste man vor Ort abchecken,
sind nur die Federspeicher fertig
oder müssen die wesentlich teureren Dämpfer getauscht werden?
Die anderen Schwachpunkte kennst Du, also hin da und gucken
und hier nicht lange rumschnacken 😉
Jawohl Chef wird gemacht 😉
wobei das halt ein bischen weit weg ist... gibt es jemanden in der Gegend dort, der Zeit und Lust hat sich den mal anzuschauen? Nachdem ich immer noch auf Geld von der Versicherung warte, kann und will ich nicht auf gut Glück dahinfahren, ich wohne im Süden in 86XXX. 27751 ist nicht gerade das Nächste.
Grüße
vl
Für mich wären es ca 100km (eine Richtung),bin leider kein Profi-zum Fotos schießen und fürs grobe würde es aber reichen....oder versuchen nen Kumpel mitzunehmen.
Muss/Wollte Anfang Januar eh in die Ecke der Republik (nach Bremen).
Ja das wäre super! Soll ich den Verkäufer mal kontaktieren und sagen, dass wer vorbeikommt?
Wäre echt große Klasse, wenn du dir die Zeit nehmen würdest für mich das zu machen!
Grüße
Moritz
Ähnliche Themen
Hallo Moritz, hallo MV12,
joooo, der Preis ist heiß, wenn ansonsten alles ok ist. Wenn Ihr in anschaut, achtet doch mal genauer auf den rechten Hinterwagen. Ich kann´s ja nur anhand des Fotos beurteilen, aber der Sitz des hinteren Stoßfängers, Spaltmaße und Paßform des Kofferraumdeckels, die rechte Streuscheibe, Unterboden, ich würde da mal genauer schauen, sieht nach einer "interessanten" Geschichte aus. Schaut auch mal unters Auto und fragt nach Unfallschäden, und ja, Niveauregulierung könnte auch teuerer werden.
Sternengruss von Ingolf
Zitat:
Original geschrieben von ES-IB1986
Hallo MV12,Respekt, das ist eine Ansage! 😎
By the way, hast Du ihn auch mit einer M5 (z.B. unterm Kinn) an der Hutablage befestigt? Wenn nicht, könnte nach einer Vollbremsung die Reinigung der Windschutzscheibe von innen erforderlich werden 😁
Neeee, war nicht ernst gemeint, Schande über mich! Aber ist wirklich nicht ungefährlich, wenn Dein Gutster während der Fahrt da herumturnt, für ihn und für Dich! Bring ihm bei, dass es im Fußraum am besten für ihn ist, z.B. mit einer Kuscheldecke und ein paar Leckerlis.@egenwurm
Die Mütze, die habe ich schon länger! Ansonsten, Gemeinsamkeiten verbinden, ..., Gruss an Du weißt schon,Sternengruss von Ingolf
Die Mütze und das Dackelchen oder Beagle auf Deiner Hutablage sind echt cool. Bei meinem SEC ist die Scheibe schräger und es hat nicht soviel Platz.
Ich bin selber Hundehalter und unser Husky und unser und Silky fahren regelmässig mit, nebst meinen beiden Kindern und Ehefrau. Natürlich wäre ein Kombi oder ein ML besser... aber wir lieben nun mal den SEC... Ob im Sitz oder unten, der Hund mag noch so lieb sein und so ruhig und so anständig sitzen... im Falle eines Unfalls kann er doch in Panik kommen, auch wenn er mit einem Leckerli unten sitzt.... Es gibt einen Leinenzusatz, welcher im Sicherheitsgurt eingesteckt werden kann, damit ist der Hund wie wir gesichert... so halte ich das.
Gruss
Reto
Na ja, Hund und Auto ist immer so eine Sache,
mein alter Westie (am 2.ten Weihnachtstag 14 geworden)
war eigentlich einer der Gründe, den Wackeldackel auf der Hutablage zu deponieren, damit er halt dort oben nicht rumturnt.
(schafft er aber jetzt eh nicht mehr)
Damit der Dackel nicht bei jeder stärkeren Bremsung umkippt,
habe ich ihn einfach zur Hälfte mit Salz und Kaffeepulver gefüllt,
gibt zum einen leckeren Geruch im Fahrzeug und entzieht zum anderen etwas Feuchtigkeit, die schon durch Temperaturunterschiede immer entsteht.
Gesichert ist der „Schneehase“ während der Fahrt durch den von Reto 😉 erwähnten Gurt.
Ein Kombi hätte da natürlich schon Vorteile (siehe unten)
Aber nun ist der Westie so lange mit der Limo klar gekommen,
das wir die absehbare Zeit 🙁 ganz sicher gemeinsam verbringen werden.
hier noch die Alternative…
aber ich meine, Limo reicht völlig (Hauptsache Mercedes 😉)