Mercedes-Rückruf in den USA wegen Schiebedach

Mercedes E-Klasse S211

Schon jemand gelesen?
Was ist mit dem Rest der Welt? Unterscheidet sich die Schiebedachkonstruktion in USA vom Rest der Welt?

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/...-4c03-ba17-aa947f579c9b.html

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe hier einmal die themenfremden Beiträge rausgenommen; bleibt bitte beim Thema.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

421 weitere Antworten
421 Antworten

Habe ich auch bekommen, freu mich schon auf die delettanten vom freundlichen:-(

Ich habe auch Post bekommen mein Dach ist ok freue mich trotzdem auf ein frisch gewaschenes Auto und auf die leckere Tasse Kaffee 😁😎😁

Ja um den Service zu genießen muß ich aber bis zum Salzufer fahren,bei mir um die Ecke beim freundlichen wird dat nüscht

War heute bei Mercedes da ich ja ab April erscheinen sollte. Die Aktion wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. evtl. ende April noch mal versuchen.

Ähnliche Themen

Bei mir das gleiche, erst Ende April bitte ein Termin vereinbaren wurde mir gesagt..

Zitat:

@Clydebarrow schrieb am 12. März 2020 um 15:19:35 Uhr:


Habe ich auch bekommen, freu mich schon auf die delettanten vom freundlichen:-(

Delettanten beim Freundlichen ? kann ich absulut nicht bestätigen nur gute Erfahrungen gemacht immer perfekt beraten und auch die Reparaturen die sie mir vorschlugen waren berechtigt, kleines Beispiel in rechts Kurven ein Knacken, kaum höhrbar, von der Hinterachsem, sie, die Feder hinten links ist gebrochen, ich ok schmeisst beide raus einseitig bringt ja nichts, Knacken weg, vorige Woche hab ich nochmal 3.000€ in ihn reingesteckt Servic HU und ein paar Sachen erwähnt die mir nicht passten, zb MKL war mal an und im Fehlerspeicher ist was drinn habs nicht gelöscht nur ausgelesenm, er ok schauen wir danach. Anruf vom Freundlichen, Fehlerspeicher sagt Nockenwellenversteller doch wir tippen auf Kettenlängung sollen wir schauen, ich ja, eine Stunde später Anruf, ja Kette ist gelängt Nockenwellenversteller gebraucht aber noch brauchbar, ich schmeisst die Kette raus mehr nicht und Kaltstartverhalten ist viel besser. Es handelt sich um einen 200 K mit Motor M271 und nun 330.000 runter und ja der Freundliche ist sau teuer. Aber mit deinen Schiebedach wird dir wohl nichts anderes übrigbleiben als ihn zu Mercedes zu bringen, hoffe du findest noch den Weg, meiner war noch nie wo anders . Delettanten sind für mich nur Leute die ihr Auto nicht kennen

Was meinst du, warum MB und andere Hersteller natürlich auch, sich solche pompösen Bauten erlauben können? Manche sagen auch Glaspalast dazu. Na weil sie von solchen Leuten wie dich leben. Die, die immer brav ihr Auto dorthin bringen.
Und die Aussage von dir, das du ihnen gesagt hast, dass beide Federn zu tausche sind ist Käse. Sie hätten dir so oder so beide angeboten. Einseitig ist total unvernünftig. Du wechselst ja auch nicht nur einen Dämpfer oder eine Bremsscheibe.
Es gibt ausreichend Negativerfahrung hier auch bei MT. Für unsere Autos, in diesem Alter, mit diesen Laufleistungen, braucht man wirklich nicht mehr zu MB fahren.
Wer allerdings naiv ist und weiter glaubt, dass MB das Beste ist, der soll es ruhig weiter machen.

Einer ne Idee wie das bei einem Import Fahrzeug läuft? Letzter Besitzer meines W219 war der Export-Händler in Nagoya/Japan, wo er seit Mai 2019 abgemeldet stand. Ich bin gerade kurz vor Vollabnahme (morgen) und würde dann zum Strassenverkehrsamt (wenn die offen wären). Schauen die beim KBA regelmäßig nach und verschicken Post auch später noch oder einfach selber vorstellig werden bei MB? Aber machen die was ohne Schreiben vom KBA?

Chrutters du bringst es auf den Punkt. Ich traue MB diese Überprüfung auch nicht zu und ich vertraue die Menschen die dort arbeiten das auch nicht zu. Hatte auch immer gedacht MB das sind die Besten, aber es gibt Bessere und viel Preiswertere Werktätten. Um es auf den Punkt zu bringen, die sind nicht mal in der Lage einen defekten Injektor zu erkennen, die wollten gleich den Motor wechseln. Und das habe ich zweimal erlebt. Dazu kommt noch das die ihre Unfähigkeit nicht eingestehen und der Kunde für den Mist den die verzapfen auch noch bezahlen muß.
MfG

Ich lasse mittlerweile nur noch rein den Ölwechseln für 170€ bei MB machen und das auch nur wegen den Scheckheft. Den ich bekomme mein Fahrzeug nach einer Reparatur kaputter zurück als ich es hingeschickt habe(mal abgesehen von fehlenden Clipse und runden schrauben). Nach dem letzten Bremsbelagwechsel bei MB durfte ich mein Fahrzeug mit einen Schlepper zurück in die Werkstatt bringen da der Bremssattel verdreht eingebaut wurde und der Bremsschlauch dadurch kaputt ging.

BerndReich: Sobald du das Fahrzeug hier anmeldest geht die Info weiter und man bekommt dann ein Brief vom KBA. Du kannst natürlich auf Nummer sicher gehen und selber dort anrufen die haben eine Hotline dafür.

Was nutzt Dir ein Scheckheft wenn da immer nur Ölwechsel eingetragen ist ? Bestensfalls ein blinder Kaufineteressent checkt das nicht 😁

Das wäre sicher das allerletzte was ich jemals im Sternpalast machen lassen würde.

Nun dann sag ich mal warum ich meinen mit den Alter und der Laufleistung in den Glaspallast bringe und sind auch grad wieder am Umbauen, allerdigs nach über 20 Jahren, Atohaus grad fertig und ein Parkhaus ist im Bau (dann steht er nicht in der Sonne oder im Regen, Schnee) einmal hatte ich ihn nicht bei Mercedes, das war Lehrgeld, das Teil hat von Mittags bis 12:00 Uhr gehalten, dankeschön da kann ich mir Zigaretten mit 100€ Scheine anzünden, damit will ich nicht freie Werkstätten schlechtreden die machen auch gute Arbeiten, nur bei mir gibt es keine die sich mit diesen Modell perfekt auskennen und die Mittarbeiter die mein Auto reparieren wohnen schließlich hier in DE und kaufen bei uns ein. Ich kann es mir leisten und will es auch weil ich den Wagen gerne fahre so alt er auch ist. Achja hier ein paar Bilder von meinen Motorraum schaut mal bei Euch rein, ich kenn meinen Wagen und weiß was zu mach zu machen ist

Img-20191114
Img-20191114
Img-20191114
+2

Was sagt die Sauberkeit über den Zustand deines Autos, ausser das du dafür immer viel Geld ausgeben hast?
Nixx
Beim Verkauf würde ich mich umdrehen als Käufer, weil das zu Sauber ist.

Aber jeder so wie er will.

Ich fahre dahin wo ich gute Arbeit bekomme und das bezahlbar ist.
Sind beides Freie Werkstätten und fürs Getriebe fahre ich gerne 100 km zu Hakan nach Oberhausen.

Meiner wird bald 14 Jahre alt und mich hat das Serviceheft beim Kauf nicht die Bohne interessiert.
Weils es nur aussagt das immer nur das mindestenste getan wurde.
Und das zu oft mit Mieser Qualität zu überteuerten Preisen.
Und ich brauche keine Innenraum Reinigung mit Wäsche nach einem Werkstatt Besuch.

Oder meint ihr etwa das es nicht mitbezahlt werden muss?

Nur mal din krasses Beispiel, ich meine aber auch, dass ich das schon mal erzählt habe.
Ich nenne bewusst keine Marke, keine Namen.
Kunde kommt in die Werkstatt (Vertragswerkstatt), bemängelt das Schaltverhalten des Automatikgetriebe (V8 Motor).
Kundenberater/Meister fährt mit dem Kunden auf Probefahrt und beurteilt, Getriebe defekt.
Als das neue Getriebe eintraf, machten sich der Geselle und sein Lehrling an das Getriebe. Beim Lösen der Öldruckvorlaufleitung fällt dem Lehrling auf, dass die Verschraubung völlig lose ist. Der Lehrling schraubt die Verbindung fest und der Geselle fährt auf Probefahrt, Getriebe schaltet 1a. Er geht zum Meister und berichtet. Der Meister sagt: „egal,das neue Getriebe ist jetzt da, dann wird es auch getauscht“.

Das ist nur ein Beispiel von vielen. Und wenn Du GHU meine Beiträge aufmerksam verfolgst, wirst du feststellen, dass ich schon einige MB Werkstätten in DUS durch habe. Bei keiner hat man bisher zu 100% gearbeitet.

Wer behauptet, dass er seinem Fahrzeug was gutes tut, wenn er ihn ausnahmslos zu MB bringt, der tut nur einem was gutes...

Ob Sternenpalast oder freie Werkstatt ist doch völlig egal.
Die Qualität einer Werkstatt steht und fällt mit ihren Mitarbeitern.
Egal ob sich auf dem Dach ein Stern dreht oder nicht.

Dabei kommt es oft vor, dass eine (optisch) scmuddelige Hinterhofklitsche weitaus mehr Kompetenz besitzt als der örtliche DB Händler.
Im Nachbardorf kann die Situation schon komplett anders aussehen.
Das haengt manchmal nur von 1 kompetenten Person ab - und damit ist oft nicht der Meister gemeint.

Die Erfahrung muss jeder einzelne bei sich vor Ort ermitteln.

Die Suche nach "der richtigen" ist oft nicht einfach........ 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen