Mercedes Rückruf auch GLA betroffen
Das wird jetzt ja mal interessant.
Wie es scheint, sind GLA von 2014 bis 2017 betroffen:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...hr-im-motorraum-8643355.html
http://www.motor-talk.de/.../...grenzer-kann-ueberhitzen-t5963726.html
Beste Antwort im Thema
Das wird jetzt ja mal interessant.
Wie es scheint, sind GLA von 2014 bis 2017 betroffen:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...hr-im-motorraum-8643355.html
http://www.motor-talk.de/.../...grenzer-kann-ueberhitzen-t5963726.html
61 Antworten
Also ich habe meinen Mitte April zu Service + Rückrufaktion angemeldet. Teile wurden bestellt. Letzte Woche alles erledigt.
Zitat:
@vronerlsurfen1 schrieb am 1. Mai 2018 um 19:22:03 Uhr:
Zitat:
@wertzusteller schrieb am 27. April 2018 um 18:49:54 Uhr:
Ok, danke für die Info!
Was meinst Du mit „Probleme bekommen“ ??
Mit Problemen meinte ich, dass MB möglicherweise bei einem Schaden, der dann auf die nichterfolgte Rep.
zurückzuführen ist, u.U. mit der Garantie/Kulanz etwas knauserig sein könnte!
Naja, das glaube ich eher nicht. 😉 Dazu
müssten die mir erstmal beweisen dass
ich Kenntnis von der Maßnahme hatte.
Ein Beweisstück für den Erhalt des Briefes
habe ich, wie höchstwahrscheinlich alle
Betroffenen, nicht unterschrieben. 😎
Und so „dramatisch“ kann das mit dem
Lenksäulenproblem ja nicht sein...so lange
wie dass schon (hier) bekannt ist beim GLA
und jetzt erst so nach und nach
die Schreiben rausgehen. 🙄
Sauer bin ich eher auf meine Niederlassung,
bei der ich vor 3 Wochen erst war wegen
einer Reparatur...da war „noch nix bekannt
wegen einem Lenksäulenproblem...“ 😠
Da hätten die DAS gleich mitmachen können,
so muss ich jetzt nochmal dahin. 🙁
Aber egal... Alles in allem finde ich
Rückrufaktionen vom Hersteller definitiv
wichtig und richtig...
So geht es mir auch, ich war gerade erst zur Inspektion. Hätte man gleich mit erledigen können.
Ohne Leihwagen komme ich dort nicht weg.
Ich war auch heute in der Werkstatt wegen dem Rückruf! Gleichzeitig habe ich noch die Sitzheizung auf der Fahrerseite reparieren lassen! Die Sitzfläche wurde nicht warm. War ja noch Garantie drauf. Da diese Reparatur den ganzen Tag dauerte, hatte ich natürlich kein Auto! Daher bekam ich einen Leihwagen den ich jedoch bezahlen musste. 29,- €, ist ja eigentlich nicht viel aber ich fühle mich verarscht! Bei meinen BMW habe ich immer einen Leihwagen umsonst bekommen. Hat Mercedes wohl nicht nötig! Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Ähnliche Themen
Ne Garantiesache und ne Rückrufaktion, da sollte eigentlich ein Leihwagen drin sein. Immerhin wird nur nachgebessert, nix davon ist Verschleiß oder deine Schuld.
Bei Mercedes aber nicht!
Klasse, bei mir wurde gestern die Lenksäule (Rückruf) gemacht und auch die Sitzflächenheizung erneuert
Das mit der Sitzfläche war aber der erste Schaden an meinem GLA nach exakt 3 Jahren.
Ansonsten knarzt nichts, scheppert oder klappert nichts.
Bis also überaus zufrieden mit meinem GLA.
Zitat:
@computertatz schrieb am 15. Mai 2018 um 20:32:19 Uhr:
Ich war auch heute in der Werkstatt wegen dem Rückruf! Gleichzeitig habe ich noch die Sitzheizung auf der Fahrerseite reparieren lassen! Die Sitzfläche wurde nicht warm. War ja noch Garantie drauf. Da diese Reparatur den ganzen Tag dauerte, hatte ich natürlich kein Auto! Daher bekam ich einen Leihwagen den ich jedoch bezahlen musste. 29,- €, ist ja eigentlich nicht viel aber ich fühle mich verarscht! Bei meinen BMW habe ich immer einen Leihwagen umsonst bekommen. Hat Mercedes wohl nicht nötig! Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Hi together!
Also bei der Rückrufaktion wartete ich nur ca. 30 Minuten, Kaffee trinken und wieder heim!
Bei Kundendienst oder Rep, bekomme ich einen Smart für ca. 20 € ist m.E. akzeptabel, kann ich auch nicht unbedingt erwarten, meiner Meinung nach jedenfalls!
Gruss
Habe auch 30 min. Gewartet und fertig war er ....obwohl ich das Auto dort nicht gekauft habe,bietet man mir aber immer kostenlos einen hol und bring Services an auch für die inspecktion.....wohne ca.20 km von der Werkstatt weg ....guter Service ! Glaube es liegt wohl nur an den Werkstätten selber
Zitat:
@Dieter 7 schrieb am 17. Mai 2018 um 20:05:48 Uhr:
Glaube es liegt wohl nur an den Werkstätten selber
Das ist definitiv so.
Wir haben das Auto zu einer großen Mercedes-Werkstatt gebracht, zu der wir sonst nicht gehen, die aber halt deutlich näher und praktischer gelegen ist als unsere Stammwerkstatt bzw. unser Mercedes-Händler.
Im Zuge dieser Aktion fühlt man sich dann wieder bestätigt, warum man damals die Wahl für einen bestimmten Händler getroffen hat.
Denn es war nur mit viel Überredungskunst möglich, um der Werkstatt, wo jetzt der Rückruf repariert wird, überhaupt ein Leihfahrrad (!) aus den Rippen zu leiern.
Das mit dem Leihfahrrad bei einer Rückrufaktion meinst du aber nicht ernst? Die Niederlassung hier gibt Taxischeine aus, der Händler vor Ort hat Bring- und Holservice. Leihfahrrad....sorry....das wäre - auch wenn gesetzlich zulässig -erbärmlich!
Doch, das meine ich ernst. Der große Platzhirsch hier vor Ort lässt einen ziemlich gut spüren ob man ein erwünschter Kunde ist oder nicht.
Zitat:
@jensuwe7103 schrieb am 23. Mai 2018 um 09:32:05 Uhr:
Ich finds auch langsam nicht mehr lustig, schon der 3.Rückruf für meinen.
Schon 3 ?? 😰
Welche waren das? Immer „offizielle“
Rückrufe per Brief von Mercedes?
Software-Update, Startstrom-Begrenzer und der neueste ist "mechanische Lenksäule überprüfen, gegebenenfalls nacharbeiten".
Ach ja, immer offizielle mit Schreiben von Mercedes und hier in Österreich auch vom Sozialministerium.