Mercedes oder Golf 5
Hallo Leute,
ich weiss nicht ob dieses Thema hier richtig ist. Ihr habt mir mit diversen Problemen geholfen, danke.
Diese Anfrage habe ich an Leute aus dem Mercedesforum gestellt. Hoffe die Freunde des Golf 5 geben mir auch einen Rat.
Besitze 2 Fahrzeuge Mercedes E-Klasse 220 Elegance, Baujahr 1998, 365000 km, Diesel, Automatic, Motor ist tiptop gepflegt, nichtraucher fahrzeug,kein Unfall, aber sonst normale Gebrauchspuren, Schiebedach ,...
War bis jetzt sehr zufrieden mit dem Fahrzeug
dann habe noch einen Golf 5, 1.4 FSI 90 PS ,Baujahr 2004,70000km, 5 türer, elek. Fensterheber, auch top
Jetzt stehe ich vor der entscheidung ein Fahrzeug zu verkaufen, nur welches.
Golf ist junger unterhaltung günstiger...., Mercedes bei richtiger Pflege kann noch weitere 400000km fahren
Von welchem soll ich mich trennen und welches soll ich behalten.
Könnt ihr mir pro und kontra geben. Im Moment sieht so aus das ich mich wahrscheinlich vom mercedes trennen werde da er älter ist. Doch ich will eure Meinung hören.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LehrerCLK
Wenn die aufgezählten Leute die Wartungsintervalle eingehalten oder ihre Fahrzeuge gepflegt hätten, wäre das nicht passiert.
Zumindest das, was nicht in den Bereich der "Fabeln" gehört!
Zumindest mein Benz und der vom Kollegen,
waren Scheckheft gepflegt...heißt jede Inspektion/Wartung
(für´n Vermögen) bei MB.
Meiner ist dann noch mehrmals im Jahr poliert/gewachst/versiegelt
worden, einmal im Sommer zwischendurch Alufelgen runter
und von innen gereinigt usw.usw.......
aber gegen Rost unter den Verkleidungen ist man machtlos.
Gruß Bonko
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Also 'ne 'Taxe' von 1998, die bereits so viele km abgespult hat, hält noch ein paar Jahre.
Wenn sich das auf die "Taxe" bezieht, die ich erwähnte, dann möchte ich noch anmerken, das die so aussah, als hätte sie noch nie eine Werkstatt von innen gesehen! 😁
Eh das hier noch jemand gerne mißverstehen möchte - ich bin kein Benz Fan. Ich mag aus verschiedenen Gründen weder A, B noch C usw Klasse, aber die Verarbeitung ist auf einem höheren Niveau als VW - kostet ja ooch mehr...
lespauli
Ich bin eigentlich Benz-Fan....aber
die Verarbeitung ist nicht mehr das, was es mal war
und MB wird sich viel,viel Mühe geben müssen
um den angeknacksten Ruf wieder los zu werden.
Das bedarf aber bestimmt einige Jahre und wenn
die Benz dann wieder gut sind, sind sie auch ihr Geld wieder
Wert.
Im Gebrauchwagenbericht einer großen Autozeitung, wurde
vom kauf einer gebrasuchten E-Klasse abgeraten......
und das will schon was heißen:
Zitat: "Auch gepflegte Rentnerfahrzeuge, sind unter den Dichtungen
vom Rost befallen"
Gruß Bonko
bei der S-Klasse, oder den Benz in der ab 50000Euro- Klasse
mag das vielleicht anders sein, doch das ist ja ne andere Liga.
Hallo
Also ich würde den Benz mal genauestens auf Rost überprüfen, denn es gibt auch rostfreie W210er, wenn dort nix großartiges zu finden ist an den typischen stellen (Haube,Türen, Schweller, WHA, Federbeindome, Heckklappe) dann würde ich den Benz auch behalten da dieser wohl die weniger anfällige Technik hat da weniger elektronik. Ich selbst habe noch einen 92er 300E in der Garage stehen den ich nur noch im sommer zum Spass benutze und auf diverse Treffen. Den Komfort eines 210er kann der Golf aber auf keinen Fall bieten, gerade auf Langstreckenfahrten wäre mir der Benz erheblich lieber, auch wenn er träger ist. Für den 210er musst mal schaun eventuell gibts für den auch nen DPF dann sollte die gelbe überhaupt kein thema sein.
MFG
Michael
Ähnliche Themen
Danke für eure Antworten,
ich werde den Golf und den Benz genauer unter die Lupe nehmen und mich dann entscheiden. Wäre es ein BMW oder Audi dann hätte ich schon längst eine Entscheidung getrofen für Golf.
Das Beispiel "Mandelhörnchen oder Torte" lustig aber trifft nicht zu. Eher guter Scotch(Benz) oder ein guter Wein.
Nochmals danke.
Da hier jetzt schon mehrfach Taxi erwähnt worden ist,schreib ich als "Taxi-Experte" auch mal was dazu...
Unsere Taxi-Flotte besteht vorwiegend aus VW und MB.
Technisch gesehen (sprich Km-Laufleistung,Reperaturanfälligkeit...) stehen beide Marken in sich nichts nach.
Finanziell / wirtschaftlich gesehen gibt es keine bessere (deutsche) Automarke wie der VW.
In Sachen Service punktet definitiv der Mercedes. Lange Reperatur-Standzeiten gibts bei MB sehr selten (im Gegensatz zu VW). Gerade beim Taxi ist dies ein wichtiges Kriterium.
Ich denk mal,daß du dich aus Kostengründen zum Verkauf eines deiner Autos entschlossen hast,deshalb würde ich an deiner Stelle den Golf 5 behalten und den Mercedes verkaufen. Billiger,aber trotzdem auf hohem Niveau kommst mit keinem anderen Auto davon.
Grüßle
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Wenn sich das auf die "Taxe" bezieht, die ich erwähnte,Zitat:
Original geschrieben von osssi
Also 'ne 'Taxe' von 1998, die bereits so viele km abgespult hat, hält noch ein paar Jahre.
Kann ja garnicht, da ich nicht deinen Beitrag zitiert habe.
Zitat:
aber die Verarbeitung ist auf einem höheren Niveau als VW - kostet ja ooch mehr...
Ja, aber das hat nun nicht primär mit dem höheren Preis zu tun.
Hallo,
würde den "Markt" entscheiden lassen, sprich welches der Autos sich am besten für dich verkaufen läßt kommt weg...
grüße
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Kann ja garnicht, da ich nicht deinen Beitrag zitiert habe.Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Wenn sich das auf die "Taxe" bezieht, die ich erwähnte,
Kein anderer als ich hatte von Taxe geschrieben, aber das ist jetzt auch schon "Banane"
lespauli