Mercedes oder Golf 5
Hallo Leute,
ich weiss nicht ob dieses Thema hier richtig ist. Ihr habt mir mit diversen Problemen geholfen, danke.
Diese Anfrage habe ich an Leute aus dem Mercedesforum gestellt. Hoffe die Freunde des Golf 5 geben mir auch einen Rat.
Besitze 2 Fahrzeuge Mercedes E-Klasse 220 Elegance, Baujahr 1998, 365000 km, Diesel, Automatic, Motor ist tiptop gepflegt, nichtraucher fahrzeug,kein Unfall, aber sonst normale Gebrauchspuren, Schiebedach ,...
War bis jetzt sehr zufrieden mit dem Fahrzeug
dann habe noch einen Golf 5, 1.4 FSI 90 PS ,Baujahr 2004,70000km, 5 türer, elek. Fensterheber, auch top
Jetzt stehe ich vor der entscheidung ein Fahrzeug zu verkaufen, nur welches.
Golf ist junger unterhaltung günstiger...., Mercedes bei richtiger Pflege kann noch weitere 400000km fahren
Von welchem soll ich mich trennen und welches soll ich behalten.
Könnt ihr mir pro und kontra geben. Im Moment sieht so aus das ich mich wahrscheinlich vom mercedes trennen werde da er älter ist. Doch ich will eure Meinung hören.
23 Antworten
Er ist noch fit. Was vielleicht negativ ist, ist die Leistung, der mercedes hat nur 90 PS oder weniger. Bis er in die Gänge kommt dauert es.
Was aus meiner Sicht negativ für denz Benz spricht, ist , dass schadstoffreiche fahrzeuge aus den Innenstädten. verbandt werden sollen.
Danke für die Antwort.
GOLF
zumal du bald immer mehr Probleme mit dem BENZ bekommen wirst von wegen CO2 Ausstoß und und und....
somit wären meiner ansicht nach weitere 400 000km mit diesem fahrzeug unrentabel
wenn der mercedes mindestens die gelbe plakette bekommt behalt ihn.
Ähnliche Themen
..würde auf jeden fall zum Golf tendieren !!
habe im November meinen Mercedes c 180 mit ner laufleistung von 130000 km in zahlung gegeben und mir einen Golf V zugelegt !!
war zwar ein schwerer Entschluß , aber mit dem Golf habe ich alles Richtig gemacht !!
ein top Auto , und wirtschaftlich gesehen erste Sahne !!
der verbrauch beim Benz war zum Schluß bei 13,5 Liter Super !!
jetzt brauche ich gerade mal 8 Liter !!
Steuern und Versicherung ebenfalls weitaus billiger !!
und bei der Kilometerzahl hast du bald schwerwiegende reperaturen vor der Brust !!
also greif zum Golf ... machst damit nichts verkehrt !!
*ACHTUNG! IRONIE!*
Ich möchte mir heute ein Stückchen Kuchen kaufen, weiß aber nicht, ob ich ein Mandelhörnchen oder ein Stück Schwarzwälderkirschtorte nehme.
Könnt ihr mir bitte helfen?
*IRONIE ENDE!*
Entschuldigung, aber was für einen Sinn haben diese Fragen hier? Entscheidest Du nach den Empfindungen anderer oder nach der Meinung der Mehrheit hier?
Du mußt doch Deine eigenen Gründe suchen und finden, um zu entscheiden.
Irgendwie entmündigen sich solche Fragesteller nach meinem Empfinden hier selber.
Zitat:
Original geschrieben von MaleYAK
Er kriegt die "2" rote Plakette 🙁.
Mein Golf IV auch, dennoch käme ich nicht auf die Idee, den Wagen abzustoßen.
Ich würde den Benz behalten.
Ich würde den Mercedes behalten.
Musste mich kürzlich krankheitsbedingt mehrmals mit dem Taxi fahren lassen. Auf meiner Heimstrecke (Kopfsteinpflaster) klapperte ein 10 jahre alter E-Klasse Mercedes mit 600000 Km auf der Uhr nicht annähernd (eigentlich gar nicht), wie mein neuer Golf mit 6000 Kilometern 🙁.
lespauli
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Ich würde den Mercedes behalten.
Musste mich kürzlich krankheitsbedingt mehrmals mit dem Taxi fahren lassen. Auf meiner Heimstrecke (Kopfsteinpflaster) klapperte ein 10 jahre alter E-Klasse Mercedes mit 600000 Km auf der Uhr nicht annähernd (eigentlich gar nicht), wie mein neuer Golf mit 6000 Kilometern 🙁.lespauli
Dann würd ich mal den Händler bemühen.🙄
Mein Golf klappert nicht, auch nicht auf Kopfsteinpflaster.
Also sollte das nicht Normal sein.😉
So...So....E-Klasse Bj. 98.........
und der ist dir noch nicht unterm A..... weggerostet????
1.)Ich fuhr auch Benz.....A-Klasse Bj.99, (NP 25oooEuro)
nach fast genau 7Jahren Fahrzeugalter, bekam ich
den Anruf vom Freundlichen, dass es sich wohl um einen
wirtschaftlichen Totalschaden handelt.
heißt, die Rostbeseitigung übersteigt den Restwert des Autos.
2.) Nen Kollege, E-Klasse, Bj 01.........
Wagen war zwei Wochen bei Mercedes, Haube, Klappe Türen usw.
neu, Lackierung (relativ schlecht) neu.....wegen Rost.
3.) Anderer Kollege, E-Klasse, Bj 98.....
Aufnahme des Stoßdämpfers durchgerostet, heißt Dämpfer
brach nach oben durch.
4.) Bruder vom Kollegen, C-Klasse Kombi, Bj 06...
Heckklappe neu, da durchgerostet......
usw.usw.
Glaube mit dem Golf biste besser bedient.........
Gruß Bonko...........
der von MB geheilt ist und den alten
124zigern,W201er nachtrauert
Zitat:
Original geschrieben von Bonko2611
So...So....E-Klasse Bj. 98.........
und der ist dir noch nicht unterm A..... weggerostet????
1.)Ich fuhr auch Benz.....A-Klasse Bj.99, (NP 25oooEuro)
nach fast genau 7Jahren Fahrzeugalter, bekam ich
den Anruf vom Freundlichen, dass es sich wohl um einen
wirtschaftlichen Totalschaden handelt.
heißt, die Rostbeseitigung übersteigt den Restwert des Autos.
2.) Nen Kollege, E-Klasse, Bj 01.........
Wagen war zwei Wochen bei Mercedes, Haube, Klappe Türen usw.
neu, Lackierung (relativ schlecht) neu.....wegen Rost.
3.) Anderer Kollege, E-Klasse, Bj 98.....
Aufnahme des Stoßdämpfers durchgerostet, heißt Dämpfer
brach nach oben durch.
4.) Bruder vom Kollegen, C-Klasse Kombi, Bj 06...
Heckklappe neu, da durchgerostet......
usw.usw.Glaube mit dem Golf biste besser bedient.........
Gruß Bonko...........
der von MB geheilt ist und den alten
124zigern,W201er nachtrauert
Wenn die aufgezählten Leute die Wartungsintervalle eingehalten oder ihre Fahrzeuge gepflegt hätten, wäre das nicht passiert.
Zumindest das, was nicht in den Bereich der "Fabeln" gehört!
Zitat:
Original geschrieben von Bonko2611
und der ist dir noch nicht unterm A..... weggerostet????
Deutsche Wertarbeit eben.
Zitat:
Glaube mit dem Golf biste besser bedient.........
Also 'ne 'Taxe' von 1998, die bereits so viele km abgespult hat, hält noch ein paar Jahre.
Zitat:
Original geschrieben von MaleYAK
Jetzt stehe ich vor der entscheidung ein Fahrzeug zu verkaufen, nur welches.
Warum behältst Du nicht beide, evtl. mit Saisonkennzeichen?
Vor der selben Entscheidung stand ich auch als ich meinen Golf bekommen habe. Habe meinen Mercedes behalten trotz fast 200.000km. Den fahre ich jetzt nur noch selten aber gerne, ist halt doch was anderes als ein Golf mit halb so viel PS 😉
Gruß
Micha