Mercedes mit Anhänger scheitert am Hybrid?

Mercedes E-Klasse W213

Aaaaalso,

ich überlege eine neue E-Klasse zu bestellen.
Der Konfigurator gibt alles her, bis zu Fahrassistenten, die mir den Abstand zum vorfahrenden Fahrzeug so zuverlässig bestimmen, dass ich mich drauf verlassen kann.

Aber eine Anhängerkupplung gibt es nicht zum Hybrid.

Also, klar, Anhängerbetrieb im Elektromodus ist nicht wirklich denkbar, aber wer komplexe Fahrassistenten baut kann keinen Detektor entwickeln der merkt, ob ein Anhänger angeschlossen ist und dann auf Verbrenner umschalten?!?

Oder sehe ich das zu simpel?
Fachkundige Erklärungen sehr willkommen...

40 Antworten

Zitat:

@Chicago124 schrieb am 26. Dezember 2021 um 18:47:38 Uhr:



Zitat:

@Technikeer schrieb am 26. Dezember 2021 um 14:02:10 Uhr:


finde ich erbärmlich.

Warum?
Muss ich wirklich Achslasten durchrechnen?
Ich möchte auf den Konfigurator gehen.

Sie als Brückenbenutzer möchten ja auch nicht Traglasten ausrechnen, sondern einfach nur sicher Ihren Fuss auf die Brücke setzen.

Wüsste nicht, was daran erbärmlich ist. Jeder hat seine Aufgaben, auf die er sich durch Ausbildung und Erfahrung spezialisiert hat. Achslasten ermitteln gehört nicht zu meinen.

Hat doch keiner behauptet, wer jedoch nicht Feld 0.1 sowie 0.2 ablesen kann ob Anhängelasten eingetragen sind, der sollte am besten keinen Anhänger dran hängen. Jeder der ein Fahrzeug führen kann sollte auch in der Lage sein einfache technische Sachverhalte auseinanderzuhalten.

Zitat:

Hat doch keiner behauptet, wer jedoch nicht Feld 0.1 sowie 0.2 ablesen kann ob Anhängelasten eingetragen sind, der sollte am besten keinen Anhänger dran hängen. Jeder der ein Fahrzeug führen kann sollte auch in der Lage sein einfache technische Sachverhalte auseinanderzuhalten.

Ich finde diese Aussage leider etwas arrogant.
Als Autofahrer, der sich im Konfigurator nach einer AHK umsieht, liegt mir der Schein nicht vor.

Aber ich sehe: Sie sind Experte.
Gut, dass ich in anderen Thema arbeite, um nun eine S-Klasse zu kaufen.
Jeder halt da kompetent, wo er kann. Ich lese halt andere Sachen.

Und nächstes Mal bitte etwas weniger normativ, es war eine reine inhaltliche Frage, die keine Belehrung wünschte.

Zitat:

@Chicago124 schrieb am 29. Dezember 2021 um 00:12:15 Uhr:



Zitat:

Hat doch keiner behauptet, wer jedoch nicht Feld 0.1 sowie 0.2 ablesen kann ob Anhängelasten eingetragen sind, der sollte am besten keinen Anhänger dran hängen. Jeder der ein Fahrzeug führen kann sollte auch in der Lage sein einfache technische Sachverhalte auseinanderzuhalten.

Ich finde diese Aussage leider etwas arrogant.
Als Autofahrer, der sich im Konfigurator nach einer AHK umsieht, liegt mir der Schein nicht vor.

Aber ich sehe: Sie sind Experte.
Gut, dass ich in anderen Thema arbeite, um nun eine S-Klasse zu kaufen.
Jeder halt da kompetent, wo er kann. Ich lese halt andere Sachen.

Und nächstes Mal bitte etwas weniger normativ, es war eine reine inhaltliche Frage, die keine Belehrung wünschte.

Ich weine gleich hör auf setz dich in die S Klasse und hau ab 😁 Ich kriege ja schon Lachkrämpfe

Es ist frustrierend …,,,
GLC300de ist konfigurierbar, aber nicht bestellbar
C300e T konfigurierbar, lieferbar 1Q 2023
E300deT4m aktuell mit AHK nicht bestellbar.

Morgen frage ich bei BMW an. Nach viel C, E und GLC wird es jetzt ein anderes Auto. Alleine, dass die neue C klasse mit Hybrid und Hybrid Diesel nicht bestell- und lieferbar ist, istvdoch ein großer Witz.
Hab sogar aus Frust den EQC probiert. Aber bei 130 km/h kommt man nicht weit.

Es soll ein Hybrid sein. Schaue mir jetzt bmw und Volvo an. Bei den deutlich günstigeren Preisen wird es dann ein Benziner Hybrid und kein Diesel.

Ähnliche Themen

Ich arbeite eng mit dem Teiledienst bei Mercedes zusammen und tatsächtlich sind viel Anhängevorrichtungen momentan nicht lieferbar, sogar Ersatz für ältere Modelle kriegt man nicht, es ist nicht einfach momentan.

Zitat:

@Technikeer schrieb am 29. Dezember 2021 um 22:38:59 Uhr:


Ich arbeite eng mit dem Teiledienst bei Mercedes zusammen und tatsächtlich sind viel Anhängevorrichtungen momentan nicht lieferbar, sogar Ersatz für ältere Modelle kriegt man nicht, es ist nicht einfach momentan.

Danke, eine sachliche und nützliche Antwort. Das erfreut in diesem Forum.
Leider ist so etwas im Konfigurator nicht sehr transparent, ein einfaches Ausgrauen "aktuell nicht lieferbar" könnte hier mehr Transparenz schaffen.

Dennoch danke für die Info.

Zitat:

@Chicago124 schrieb am 30. Dezember 2021 um 12:46:22 Uhr:



Zitat:

@Technikeer schrieb am 29. Dezember 2021 um 22:38:59 Uhr:


Ich arbeite eng mit dem Teiledienst bei Mercedes zusammen und tatsächtlich sind viel Anhängevorrichtungen momentan nicht lieferbar, sogar Ersatz für ältere Modelle kriegt man nicht, es ist nicht einfach momentan.

Danke, eine sachliche und nützliche Antwort. Das erfreut in diesem Forum.
Leider ist so etwas im Konfigurator nicht sehr transparent, ein einfaches Ausgrauen "aktuell nicht lieferbar" könnte hier mehr Transparenz schaffen.

Dennoch danke für die Info.

Der konfigurator ist eigentlich nicht zu gebrauchen. Du konfigurierst einen glc um dann zu erfahren, dass er nicht bestellbar ist. Man fühlt sich eigentlich vera…..

Oder die tägl Werbung auf Facebook für den C Hybrid, der aber erst in 2023 geliefert wird… Ich bin dann irgendwie verärgert

@Belcanto:
Es gibt da einiges, was überrascht und verärgert.

Z.B.:
S-Klasse mit Holzarmaturenbrett lieferbar, aber ohne passendes Mittelpanel (in E-Klasse passend lieferbar)
E-Klasse mit weisser Innenausstattung - aber nur schwarzes Lenkrad (in S-Klasse in weiss lieferbar)

Da fragt man sich: wird da einer auch für's Nachdenken bezahlt?

Mich ärgert die zeit und auch der Umgang mit Kunden. Ich biete etwas an, in der Hoffnung,dass der Kunde etwas anderes kauft. Wie zb den C Hybrid. Wer sich für das Auto interessiert, muss 15 Monate warten oder,auf das wird spekuliert, einen anderen Motor kaufen.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Chicago124 schrieb am 30. Dezember 2021 um 14:11:47 Uhr:


Z.B.:
S-Klasse mit Holzarmaturenbrett lieferbar, aber ohne passendes Mittelpanel (in E-Klasse passend lieferbar)
E-Klasse mit weisser Innenausstattung - aber nur schwarzes Lenkrad (in S-Klasse in weiss lieferbar)

dies sind aber keine Fehler im Konfigurator, sondern dies ist tatsächlich so. Die passende Mittelkonsole im E kam auch erst später, mal schauen, ob's im S auch so sein wird.

Das helle Lenkrad im E gab's mal (aber nur zusammen mit der passenden designo-Innenausstattung). Es ist aber mit dieser Ausstattung rausgeflogen, weil es zu selten genommen wird. Es geht halt auch um Variantenreduzierung und der Differenzierung der Modellreihen. Im E ist z.B. der Innenhimmel in dinamica nicht in grau zu bekommen, den's im S gibt. Dazu kommt auch noch, dass der 213er bereits langsam auslaufend ist, so dass man selten genommene Sonderausstattungen streicht.

Dann kommt - bei allen Baureihen - das Lieferproblem von Teilen dazu, was auch so manche Ausstattung aus den Listen treibt (z.B. den Garagentoröffner).

Viele Grüße

Peter

Info:
E300deT 4m erfolgreich mit AHK aktuell bestellt. Bei Interesse Händler ansprechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen