Mercedes me S205 - fast keine Dienste buchbar
Ich habe einen Gebrauchten S205 gekauft (Bj 11/2014). Er steht noch beim Händler. Damit mir am Montag die Funktionen alle erklärt werden können, haben wir Mercedes me soweit schon vorbereitet. Also ich habe einen Account, der bestätigt ist (Vertrauensstufe 3) und habe die App auf dem Handy. Nun bin ich auf der Seite "Mercedes me connect Dienste" und möchte die Dienst erwerben. Dort habe ich bei den Nutzungs_bedingungen sämtliche Haken gesetzt. Leider kann ich nur "Fahrzeug-Setup" und "Fahrzeug-Monitoring" erwerben. Klicke ich z.B. auf "Live-Traffic-Information" wird mir angezeigt "Bestellung nicht möglich". Woran liegt das? Es kann doch nicht sein, dass die Kiste nicht mal die Live-Traffic-Information packt. Was mache ich verkehrt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Xanderhi schrieb am 26. Januar 2018 um 22:13:58 Uhr:
Nichts. Nur Live Traffic hast du nicht. Live Traffic gibt es erst ab 05/15 bei der C Klasse. Du hast TMCPro
Quatsch, LiveTraffic gibt es seit Beginn der BR205, zumindest mit dem COMAND.
Ist das COMAND beim TE verbaut? Was die anderen Dienste angeht, wie Remote Parking und Co., die wurden erst nach und nach eingeführt und gelten nicht für alle Modelljahre bzw. Baureihen.
18 Antworten
Leute mit Garmin kriegen automatisch mit dem Erwerb eines Karten-Updates 3 Jahre Live Traffic. Also, neue SD-Karte kaufen und Livetraffic ist wieder für 3 Jahre aktiviert.
Aktiviert und funktionieren sind aber zwei paar Schuhe, bei 10x starten steht 8x bei Verkehr "suche läuft" und das bist zum abstellen. Wenn ich über Carplay mit Google Maps navigiere habe ich jedes mal "Livetraffic".
Das kann ich nicht bestätigen, allerdings habe ich den Garmin nur in der A-Klasse, aber dort hat LT noch nie einen Aussetzer gehabt, der dem Gerät zuzuschreiben gewesen wäre. Wenn, dann dürfte hier eher deine Verbindung zum LT-Rechner nicht funktionieren, und die hat nichts mit dem Handy zu tun, sondern mit dem bei dir verbauten Kommunikationsmodul, es sei denn, du bewegst dich irgendwo im Bereich eines Funkloches, das dem Kommunikationsmodul keine Verbindung erlaubt, dann ait es eben ein Problem der Peripherie.
Was mich ja tierisch stört, dass ich die Möglichkeit, per FB oder Remote die Fenster und das Dach öffnen zu können, nicht nachkaufen kann, weil angeblich Hardware fehlt. Aber was fehlt denn da ?? Das sollte man doch nachrüsten können ?