Mercedes Me Portal - Anzeige Fahrzeugstatus.
Hallo,
folgendes Problem ist aufgefallen:
In der Mercedes Me App am Smartphone oder im Mercedes Me Webportal wird der Fahrzeugstatus für Türen, Kofferraum, Fenster, Batterie etc. korrekt angezeigt,
Der Status des Wischwassers jedoch scheint hingegen nur bei laufendem Motor korrekt übermittelt zu werden???
Bei mir steht im Portal und am Handy bei Fernabfrage immer "Normal".
Bei Abfrage sobald Zündung an hingegen "Wischwasser niedrig".
Das ist doch nicht Sinn der Sache.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Foto-Dirk schrieb am 10. Januar 2017 um 11:21:57 Uhr:
Habe die Performance gerade mal mit Türen öffnen/schließen getestet. Es geht zwar, aber es poppt eine Meldung in der App auf, wonach die Kommunikation länger dauert und man soll vorsichtshalber selber nachschauen, ob die Türen auch verriegelt sind.
Ich schmeiß mich hintern Zug! Muhahaha!
"bitte starten Sie den Motor. Da wir nicht genau wissen, ob er läuft, öffnen Sie die Motorhaube und vergewissern Sie sich, ob Sie ein leises Nagelgeräusch hören.
Ist das nicht der Fall:
- Prüfen Sie, ob Sie am richtigen Auto stehen!
Ist das der Fall: Melden Sie diesen positiven Fall sofort in Motor-Talk!"
69 Antworten
Habe heute vor 1h Wischwasser aufgefüllt und sehe jetzt auch in der App das der Stand wieder okay ist obwohl das Auto in der Tiefgarage steht. Manchmal scheint sie wohl doch zu funktionieren.
MfG
Jcoupé
Interessant, bei mir weder in der App, noch im Webportal.
Ich kann den One Coffee Free von der NL schon nicht mehr trinken
Zitat:
@pgummibaer schrieb am 10. Januar 2017 um 20:21:15 Uhr:
Wie wird denn der Stand im Fahrzeug angezeigt?
Und für die App habe ich noch eine Idee: Jede App hat einen Cache für Daten. Vielleicht haben sich dort Daten eingenistet, die nicht korrekt überschrieben werden. Lösche diesen Cache doch mal und starte die App neu.
Idee gut. Aber keine Option gefunden auf dem iPhone den Cache zu leeren. Also App gelöscht und wieder installiert. Keine Veränderung.
Außerdem behauptete die App mein Kofferraum sei offen. Stimmt natürlich nicht. Aber sicherheitshalber raus aus dem Haus, Fahrzeug fernentriegelt und sofort wieder abgesperrt. Keine 5 Sekunden später sagt auch die App nichts mehr über einen offenen Kofferraum. Nur das Wischwasser bleibt niedrig....
Hallo,
in der iOS App kannst Du RECHTS UNTEN bei dem FRAGEZEICHEN unter "App Support" direkt dein Problem dem App Support schildern. Die Anfrage geht direkt zu Daimler´s Mercedes-Benz Customer Assistance Center in Maastricht.
Statt uns nur ständig über Fehler aufzuregen, wäre das doch der richtige Ort die Fehler der App zu melden.
Ähnliche Themen
Richtig. Habe ich gestern gemacht, klicke auf Absenden und bekomme Fehlermeldung, dass das jetzt schiefgegangen ist und ich es später nochmal probieren soll. Mein ganzer Text war weg. Sowas nochmal auf dem iPhone zu tippen ist kein Vergnügen, also hab ich es bisher nicht nochmal gemacht.
Mittlerweile glaube ich, dass Tesla oder ein anderer Wettbewerber aus Bayern in die MB Entwicklung Ingenieure eingeschleust hat, die Sabotage betreiben. Soviele Softwarethemen im Fahrzeug und in den Connect Diensten.. 😉 Bin kein VTler, aber langsam fühlt man sich verarscht.
Zitat:
@EntspannterBenz schrieb am 11. Januar 2017 um 20:45:53 Uhr:
Hallo,
in der iOS App kannst Du RECHTS UNTEN bei dem FRAGEZEICHEN unter "App Support" direkt dein Problem dem App Support schildern. Die Anfrage geht direkt zu Daimler´s Mercedes-Benz Customer Assistance Center in Maastricht.Statt uns nur ständig über Fehler aufzuregen, wäre das doch der richtige Ort die Fehler der App zu melden.
Bei mir funktioniert es.
"Ihre Anfrage wurde versendet"
Schaun wir mal wie/ob es eine Reaktion gibt.
Zitat:
@EntspannterBenz schrieb am 12. Januar 2017 um 07:02:12 Uhr:
Bei mir funktioniert es.
"Ihre Anfrage wurde versendet"Schaun wir mal wie/ob es eine Reaktion gibt.
Hast du deine ganzen Listen ins Handy getippt? 😁
Zitat:
@Foto-Dirk schrieb am 12. Januar 2017 um 08:52:06 Uhr:
Zitat:
@EntspannterBenz schrieb am 12. Januar 2017 um 07:02:12 Uhr:
Bei mir funktioniert es.
"Ihre Anfrage wurde versendet"Schaun wir mal wie/ob es eine Reaktion gibt.
Hast du deine ganzen Listen ins Handy getippt? 😁
so´n langes iPhone gibts doch gar nicht! 😎
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zur Nutzung der Mercedes me App.
In diesem Fall möchten wir Sie bitten, sich zur genauen Überprüfung der App-/Fahrzeugverknüpfung direkt mit unseren Kollegen der zentralen Kundenbetreuung in Verbindung zu setzen:
0080097777777 (Mo.-Fr. von 08:30-18:00 Uhr)
Na dann haben wir doch jetzt mal konkret einen Ansprechpartner.
Zitat:
@EntspannterBenz schrieb am 12. Januar 2017 um 14:26:44 Uhr:
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zur Nutzung der Mercedes me App.In diesem Fall möchten wir Sie bitten, sich zur genauen Überprüfung der App-/Fahrzeugverknüpfung direkt mit unseren Kollegen der zentralen Kundenbetreuung in Verbindung zu setzen:
0080097777777 (Mo.-Fr. von 08:30-18:00 Uhr)
Na dann haben wir doch jetzt mal konkret einen Ansprechpartner.
Super! Berichte bitte mal, was dabei herausgekommen ist!
Gerade habe ich diese Nummer gewählt und der Mitarbeiter hörte zum ersten mal von dem Problem, hat meine Verknüpfungen überprüft. Fand keinen Fehler. Will sich nun mit Kollegen beraten. Ich habe ihm schon gesagt, dass ich nicht der Einzige bin, mit diesem "Problem".
Wenn nun noch EntspannterBenz anruft, dann kommt ja vielleicht was ins Rollen....
Zitat:
@EntspannterBenz schrieb am 12. Januar 2017 um 14:26:44 Uhr:
...In diesem Fall möchten wir Sie bitten, sich zur genauen Überprüfung der App-/Fahrzeugverknüpfung direkt mit unseren Kollegen der zentralen Kundenbetreuung in Verbindung zu setzen:0080097777777 (Mo.-Fr. von 08:30-18:00 Uhr)
Na dann haben wir doch jetzt mal konkret einen Ansprechpartner.
Ist das nicht die Nummer, die in jedem Benz an der A- bzw. B-Säule eintätoowiert ist.
Könnte sein. Wie auch immer, anrufen nur wenn sie um Probleme wissen können sie auch die rosa Brille ablegen und etwas tun!
4 Case Numbers hab ich schon!
Zitat:
@petaxl schrieb am 11. Januar 2017 um 19:49:13 Uhr:
Zitat:
@pgummibaer schrieb am 10. Januar 2017 um 20:21:15 Uhr:
Wie wird denn der Stand im Fahrzeug angezeigt?
Und für die App habe ich noch eine Idee: Jede App hat einen Cache für Daten. Vielleicht haben sich dort Daten eingenistet, die nicht korrekt überschrieben werden. Lösche diesen Cache doch mal und starte die App neu.
Idee gut. Aber keine Option gefunden auf dem iPhone den Cache zu leeren.
Da kann ich helfen:
Zitat:
Safari: Öffnen Sie die Einstellungen-App und tippen Sie unter "Safari" auf "Verlauf und Webseitendaten löschen"
Aber ich glaube nicht, dass das alle App-Probleme löst.