Mercedes Me Portal - Anzeige Fahrzeugstatus.

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

folgendes Problem ist aufgefallen:

In der Mercedes Me App am Smartphone oder im Mercedes Me Webportal wird der Fahrzeugstatus für Türen, Kofferraum, Fenster, Batterie etc. korrekt angezeigt,

Der Status des Wischwassers jedoch scheint hingegen nur bei laufendem Motor korrekt übermittelt zu werden???

Bei mir steht im Portal und am Handy bei Fernabfrage immer "Normal".
Bei Abfrage sobald Zündung an hingegen "Wischwasser niedrig".

Das ist doch nicht Sinn der Sache.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 10. Januar 2017 um 11:21:57 Uhr:



Habe die Performance gerade mal mit Türen öffnen/schließen getestet. Es geht zwar, aber es poppt eine Meldung in der App auf, wonach die Kommunikation länger dauert und man soll vorsichtshalber selber nachschauen, ob die Türen auch verriegelt sind.

Ich schmeiß mich hintern Zug! Muhahaha!

"bitte starten Sie den Motor. Da wir nicht genau wissen, ob er läuft, öffnen Sie die Motorhaube und vergewissern Sie sich, ob Sie ein leises Nagelgeräusch hören.

Ist das nicht der Fall:
- Prüfen Sie, ob Sie am richtigen Auto stehen!

Ist das der Fall: Melden Sie diesen positiven Fall sofort in Motor-Talk!"

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

@pgummibaer schrieb am 5. Januar 2017 um 10:19:29 Uhr:



Zitat:

@silberx1 schrieb am 5. Januar 2017 um 10:15:54 Uhr:


Vielleicht bei MB eingefroren ?

Nee, Wischwasser ist gekoppelt an den Ölstandsensor! Und der geht auch nicht! 😛

Ernsthaft? Öl ist nicht in der Liste der App....

Mein Wischwasser-Stand bleibt zu niedrig, obwohl bis obenhin voll..
Seit der heutigen Fahrt zeigt mir die Me-App zusätzlich an das zumindest eine der Türen nicht geschlossen sei. Das Fahrzeug dann über die App verriegelt obwohl es zugesperrt war, nun bleibts beim zu niedrigen Wischwasserstand.

Da hat die IT noch Hausaufgaben zu erledigen bis das Masterpiece zum Sahnehäubchen wird.

Zitat:

@EntspannterBenz schrieb am 5. Januar 2017 um 21:33:58 Uhr:


Mein Wischwasser-Stand bleibt zu niedrig, obwohl bis obenhin voll..
Seit der heutigen Fahrt zeigt mir die Me-App zusätzlich an das zumindest eine der Türen nicht geschlossen sei. Das Fahrzeug dann über die App verriegelt obwohl es zugesperrt war, nun bleibts beim zu niedrigen Wischwasserstand.

Da hat die IT noch Hausaufgaben zu erledigen bis das Masterpiece zum Sahnehäubchen wird.

Hast du mal ein Update der App gemacht? Mit der App direkt von MB und nicht aus dem Playstore?

Ich nutze die iOS App in der Version: 2.4-397
Das ist meiner Meinung nach die aktuellste Ausgabe der Me-App.

Ähnliche Themen

Wo gibts denn die Apps direkt von MB und nicht aus dem Playstore? Die merceds.me Seiten bieten nur Links zu Gockel und Apfel. Hab ich was übersehen?

Zitat:

@Bert213 schrieb am 5. Januar 2017 um 21:59:27 Uhr:


Wo gibts denn die Apps direkt von MB und nicht aus dem Playstore? Die merceds.me Seiten bieten nur Links zu Gockel und Apfel. Hab ich was übersehen?

Schau mal hier:
https://app.secure.mercedes-benz.com/app/#/home

Wischwasserstand niedrig wird weiterhin angezeigt.
Kann mal jemand bei MB den Server neu durchstarten, nicht das die neuen Fahrzeugbesitzer noch auf die Idee kommen zu Betatester degradiert worden zu sein.

Langsam nervt die schlechte Qualität der Software

Ja, muss leider sagen, die Apple Applikation hat in den letzten Tagen eine schlechte Performance.

Zitat:

@ichfahrealsobinich schrieb am 10. Januar 2017 um 10:55:35 Uhr:


Ja, muss leider sagen, die Apple Applikation hat in den letzten Tagen eine schlechte Performance.

Habe die Performance gerade mal mit Türen öffnen/schließen getestet. Es geht zwar, aber es poppt eine Meldung in der App auf, wonach die Kommunikation länger dauert und man soll vorsichtshalber selber nachschauen, ob die Türen auch verriegelt sind. Naja, wer weiß, was die wieder haben.

Habe heute gelesen, das Steve Jobs vor 10 Jahren bei der Präsentation des ersten iPhone auch geschummelt hat, weil das Teil eigentlich noch gar nicht marktreif war. Scheint also in unserer "schnelllebigen" Zeit so üblich zu sein, dass unfertige Produkte auf den Markt geschmissen werden, nur weil man Schiss hat, der Mitbewerber könnte einen Tag eher damit rauskommen. Der Kunde wirds schon testen...

Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 10. Januar 2017 um 11:21:57 Uhr:



Habe die Performance gerade mal mit Türen öffnen/schließen getestet. Es geht zwar, aber es poppt eine Meldung in der App auf, wonach die Kommunikation länger dauert und man soll vorsichtshalber selber nachschauen, ob die Türen auch verriegelt sind.

Ich schmeiß mich hintern Zug! Muhahaha!

"bitte starten Sie den Motor. Da wir nicht genau wissen, ob er läuft, öffnen Sie die Motorhaube und vergewissern Sie sich, ob Sie ein leises Nagelgeräusch hören.

Ist das nicht der Fall:
- Prüfen Sie, ob Sie am richtigen Auto stehen!

Ist das der Fall: Melden Sie diesen positiven Fall sofort in Motor-Talk!"

😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁

Aus gegebenem Anlass: Schade, dass die App nicht den Ölstand und Adblue Füllstand anzeigt.

Zitat:

@EntspannterBenz schrieb am 10. Jan. 2017 um 10:23:38 Uhr:


Wischwasserstand niedrig wird weiterhin angezeigt.
Kann mal jemand bei MB den Server neu durchstarten, nicht das die neuen Fahrzeugbesitzer noch auf die Idee kommen zu Betatester degradiert worden zu sein.

Mein Wischwasser ist auch immer noch zu niedrig. Ich glaube, dass MB hier Professionalität fehlt. Denn sonst würden die hier mitlesen und auch mal reagieren. Ich hab echt keine Lust mehr dauernd diese nichtssagenden Antworten aus Maastricht zu erhalten. Also ruf ich da eher ungern an.

Da hilft wohl nur ehrliches Feedback direkt vom Kunden per eMail.
Normal müsste MB Kundencenter für jeden hier eröffneten Thread gleich eine eMail mit Problemstellung erhalten.

Zitat:

@petaxl schrieb am 10. Januar 2017 um 19:47:43 Uhr:



Zitat:

@EntspannterBenz schrieb am 10. Jan. 2017 um 10:23:38 Uhr:


Wischwasserstand niedrig wird weiterhin angezeigt.
Kann mal jemand bei MB den Server neu durchstarten, nicht das die neuen Fahrzeugbesitzer noch auf die Idee kommen zu Betatester degradiert worden zu sein.

Mein Wischwasser ist auch immer noch zu niedrig. Ich glaube, dass MB hier Professionalität fehlt. Denn sonst würden die hier mitlesen und auch mal reagieren. Ich hab echt keine Lust mehr dauernd diese nichtssagenden Antworten aus Maastricht zu erhalten. Also ruf ich da eher ungern an.

Wie wird denn der Stand im Fahrzeug angezeigt?
Und für die App habe ich noch eine Idee: Jede App hat einen Cache für Daten. Vielleicht haben sich dort Daten eingenistet, die nicht korrekt überschrieben werden. Lösche diesen Cache doch mal und starte die App neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen