Mercedes me connect Support Thread
Mercedes me connect Support Thread
Moin!
Ich habe mir mal gedacht euch einen allgemeinen Thread zu erstellen, indem Ihr alle möglichen Fragen über Mercedes me connect (eingeschlossen Adapter) raushauen könnt.
Grund dafür? Ich sehe das in den ganzen einzelnen Posts hier im Forum hunderte Seiten voll mit Fragen zum Thema gestellt werden, aber man natürlich bei den vielen Einträgen nie eine genaue Antwort bekommt.
Natürlich ist es immer besser direkt beim Support anzurufen, aber ich denke das ich bestimmt einigen viel Zeit und Frust ersparen kann.
Denke ein paar Tricks kann man schon auspacken ;-)
Woher mein Wissen kommt? Ich beschäftige mich tagtäglich ca. 12 Stunden mit dem Thema 😁
Bin gespannt auf eure Fragen 🙂
Grüße,
Xoltec
Beste Antwort im Thema
Mercedes me connect Support Thread
Moin!
Ich habe mir mal gedacht euch einen allgemeinen Thread zu erstellen, indem Ihr alle möglichen Fragen über Mercedes me connect (eingeschlossen Adapter) raushauen könnt.
Grund dafür? Ich sehe das in den ganzen einzelnen Posts hier im Forum hunderte Seiten voll mit Fragen zum Thema gestellt werden, aber man natürlich bei den vielen Einträgen nie eine genaue Antwort bekommt.
Natürlich ist es immer besser direkt beim Support anzurufen, aber ich denke das ich bestimmt einigen viel Zeit und Frust ersparen kann.
Denke ein paar Tricks kann man schon auspacken ;-)
Woher mein Wissen kommt? Ich beschäftige mich tagtäglich ca. 12 Stunden mit dem Thema 😁
Bin gespannt auf eure Fragen 🙂
Grüße,
Xoltec
438 Antworten
@Xoltec vielen Dank für deine Unterstützung in den letzten Monaten
Zitat:
@JonJonJon schrieb am 28. August 2018 um 20:44:48 Uhr:
Hallo.
Kennt eigentlich einer auch das Problem, wenn man bei Mercedes Me versucht den Digitalen Servicebericht aufzurufen um dort den SecCode eingeben zu wollen, öffnet die Seite erst gar nicht oder sie öffnet und wenn man dann versucht den Code einzugeben, schließt sich die Seite von selbst und man kann nur auf "zurück" gehen?
Hallo Jon Jon Jon!
Genau so wie beschrieben bei mir, auch 3 Borowser, mit und ohne AD Blocker, mit 2 Tablets. Nirgends Erfolg. Einmal noch eine sehr interessante Seite bekommen, siehe Bild
Zitat:
@hbrv schrieb am 5. September 2018 um 10:48:34 Uhr:
Hallo Jon Jon Jon!
Genau so wie beschrieben bei mir, auch 3 Borowser, mit und ohne AD Blocker, mit 2 Tablets. Nirgends Erfolg. Einmal noch eine sehr interessante Seite bekommen, siehe Bild
Ist schon lächerlich, was Mercedes sich da für ein armseliges Programm an den Hals geholt hat, bei welchem solche gravierenden Fehler bestehen. Es hat sich übrigens dahingehend noch immer nichts gebessert. Von wegen "noch ein paar Tage warten". Das ist wirklich eine Zumutung, dass so etwas den Kunden zur Verfügung gestellt wird. Und solche Macken ziehen sich ja durch das komplette Me System. Vielleicht sollte da mal das gesamte Programm grundüberarbeitet und nicht nur diese Flickschusterei betrieben werden.
Zitat:
@JonJonJon schrieb am 5. September 2018 um 11:13:11 Uhr:
Zitat:
@hbrv schrieb am 5. September 2018 um 10:48:34 Uhr:
Hallo Jon Jon Jon!
Genau so wie beschrieben bei mir, auch 3 Borowser, mit und ohne AD Blocker, mit 2 Tablets. Nirgends Erfolg. Einmal noch eine sehr interessante Seite bekommen, siehe BildIst schon lächerlich, was Mercedes sich da für ein armseliges Programm an den Hals geholt hat, bei welchem solche gravierenden Fehler bestehen. Es hat sich übrigens dahingehend noch immer nichts gebessert. Von wegen "noch ein paar Tage warten". Das ist wirklich eine Zumutung, dass so etwas den Kunden zur Verfügung gestellt wird. Und solche Macken ziehen sich ja durch das komplette Me System. Vielleicht sollte da mal das gesamte Programm grundüberarbeitet und nicht nur diese Flickschusterei betrieben werden.
Immer wieder Freitags, seit gerade eben funktioniert es, kann auf beide "digitalen Serviceberichte" zugreifen. Nur ist der erste ohne deatils was gemacht wurde, nur KM und Service A und wo er gemacht wurde.
Aber immerhin es geht jetztÄhnliche Themen
Zitat:
@hbrv schrieb am 7. September 2018 um 16:09:37 Uhr:
Aber immerhin es geht jetzt
Ja stimmt. Danke für die Info. Es funktioniert jetzt tatsächlich.
Neues Armutszeugnis aus Stuttgart, das selbst mich gerade fassungslos zurück lässt: im Sommer zum 1. September 2018 noch großartig angekündigt und mit den heute versandten neuen Bedingungen nicht nur um drei Monate auf den 1. Dezember 2018 verschoben, sondern auch mal eben als nicht für Bestandsfahrzeuge gekennzeichnet, sprich nur ab MJ 909-2 verfügbar: Fenster- und Schiebedachschließung.
Echt arm von Mercedes, dass zwar die Überwachung ob Fenster/Dach geöffnet oder zu sind jetzt schon geht, die Öffnung und Schließung aber laut offizieller Dokumente nicht nachgereicht wird. 🙁
Aber mein altes iPhone bekommt genau so wie die neuen das Update auf iOS 12. Ja, unter dem 5er nicht mehr. Aber MB schafft es ja nicht mal innerhalb der gleichen Baureihe. Sie haben es immer noch nicht kapiert, was der Kunde erwartet.
Hallo alle.
Das command hat aufgehört Benzinpreis zu zeigen ... Ein Gespräch mit dem Support-service "mercedes me" hat das Problem nicht gelöst. Kann jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus.
Für welche Baureihen steht das Schiebedach Schließen denn nun überhaupt zur Verfügung? Wirklich sehr schräg von Mercedes :-O
Guten Abend in die Runde, ich habe auch eben eine ernüchternde Nachricht vom Me Support bekommen bezüglich der Aktivierung von InCarOffice: funktioniert nicht bei Firmen Mailadressen! Ich bin fassungslos, welches Sinn macht das denn bitte?
Zitat:
@Jasondunbar schrieb am 2. Oktober 2018 um 22:44:04 Uhr:
Für welche Baureihen steht das Schiebedach Schließen denn nun überhaupt zur Verfügung? Wirklich sehr schräg von Mercedes :-O
Für keine, generell erst ab 1.12. und dann auch nur für Produktion ab 12/2018, wenn sie es nicht wieder verschieben.
Na Bravo :-(
Hab meinen letzte Woche bekommen und mich schon so auf das Feature gefreut. Das kann’s ja echt nicht sein.
Bin gestern 15 Minuten zum abgestellten Wagen zurück gelaufen, weil die App meinte es sei ein Fenster offen. Nix war, alles war zu.
Da wäre Fenster- und Dachschließen per App top.
Aber der Wagen ist ja auch schon 1 Woche alt, für so eine schrottreife Karre kann man logischerweise keine Updates mehr erwarten... Grrr.
Dass ein Neuwagen noch mit Kartenversion 11 ausgeliefert wird, wenn schon 13 draußen ist, will mir auch nicht recht in den Kopf...
Zitat:
@DeBabbe schrieb am 4. Oktober 2018 um 06:26:36 Uhr:
Dass ein Neuwagen noch mit Kartenversion 11 ausgeliefert wird, wenn schon 13 draußen ist, will mir auch nicht recht in den Kopf...
Mal ne doofe Frage. Wo kann man denn sehen, welche Kartenversion aufgespielt ist?