Mercedes me connect Support Thread
Mercedes me connect Support Thread
Moin!
Ich habe mir mal gedacht euch einen allgemeinen Thread zu erstellen, indem Ihr alle möglichen Fragen über Mercedes me connect (eingeschlossen Adapter) raushauen könnt.
Grund dafür? Ich sehe das in den ganzen einzelnen Posts hier im Forum hunderte Seiten voll mit Fragen zum Thema gestellt werden, aber man natürlich bei den vielen Einträgen nie eine genaue Antwort bekommt.
Natürlich ist es immer besser direkt beim Support anzurufen, aber ich denke das ich bestimmt einigen viel Zeit und Frust ersparen kann.
Denke ein paar Tricks kann man schon auspacken ;-)
Woher mein Wissen kommt? Ich beschäftige mich tagtäglich ca. 12 Stunden mit dem Thema 😁
Bin gespannt auf eure Fragen 🙂
Grüße,
Xoltec
Beste Antwort im Thema
Mercedes me connect Support Thread
Moin!
Ich habe mir mal gedacht euch einen allgemeinen Thread zu erstellen, indem Ihr alle möglichen Fragen über Mercedes me connect (eingeschlossen Adapter) raushauen könnt.
Grund dafür? Ich sehe das in den ganzen einzelnen Posts hier im Forum hunderte Seiten voll mit Fragen zum Thema gestellt werden, aber man natürlich bei den vielen Einträgen nie eine genaue Antwort bekommt.
Natürlich ist es immer besser direkt beim Support anzurufen, aber ich denke das ich bestimmt einigen viel Zeit und Frust ersparen kann.
Denke ein paar Tricks kann man schon auspacken ;-)
Woher mein Wissen kommt? Ich beschäftige mich tagtäglich ca. 12 Stunden mit dem Thema 😁
Bin gespannt auf eure Fragen 🙂
Grüße,
Xoltec
438 Antworten
Jetzt ist es offiziell. Die Remote Park App ist mit Android 8 nicht kompatibel und wird sie auch in Zukunft nicht sein. Erst mit MJ809 wird es funktionieren
Quelle: https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Zitat:
@silvermir schrieb am 24. Juli 2018 um 23:45:17 Uhr:
Jetzt ist es offiziell. Die Remote Park App ist mit Android 8 nicht kompatibel und wird sie auch in Zukunft nicht sein. Erst mit MJ809 wird es funktionieren
Quelle: https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Danke für die Info!
@Xoltec
Trotz Kontaktaufnahme mit Mercedes-me Support keine Hilfe bei der Übertragung der Profile auf den Server. Es kommt weiter die Fehlermeldung, dass der Export gescheitert ist.
Der Support hat dann vorgeschlagen ich solle ein Vodafone Datenpaket kaufen.
Das ist ja wohl totaler Blödsinn. Diese me-Funktion hat doch nichts mit einer optionalen Verbindung über Vodafone zu tun?
Ähnliche Themen
Nö, hat sie nicht. Das mit dem Profil ist total buggy und daher bei mir auch dauerhaft deaktiviert. Setzen, sechs in diesem Fall.
Hallo @Xoltec,
könntest Du bitte einmal nachfragen ob eine Möglichkeit geschaffen werden kann das Panoramadach über MERCEDES me zu steuern. Ich finde es sehr hilfreich wenn ich mittags das Dach auf kipp stellen kann um den Wagen schon mal etwas zu lüften. Es wäre auch sehr schön wenn der Stoff zugefahren bleibt und nur das Dach auf kipp zu stellen wäre.
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Zitat:
@Thunder EN schrieb am 27. August 2018 um 11:21:57 Uhr:
Hallo @Xoltec,
könntest Du bitte einmal nachfragen ob eine Möglichkeit geschaffen werden kann das Panoramadach über MERCEDES me zu steuern. Ich finde es sehr hilfreich wenn ich mittags das Dach auf kipp stellen kann um den Wagen schon mal etwas zu lüften. Es wäre auch sehr schön wenn der Stoff zugefahren bleibt und nur das Dach auf kipp zu stellen wäre.
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Kommt in den nächsten Tagen und hat MB allen Kunden auch schon angekündigt per Anpassung der NBD zum 1.9. 😉
@silvermir: Dann geht's mit Android 8. Aber jetzt ist ja schon 9 rausgekommen. Mercedes sollte lieber für die Android-Version 11 die ParkingApp entwickeln, damit diese dann mal für ein Jahr läuft!
Der Hauptgrund, warum ich meinen 212er abgegeben hatte, waren der DrivePilot, Widescreen und das Steuern vom Smartphone. Da hatte ich Lust drauf!
Der DrivePilot fährt wie ein Besoffener, Widescreen wird gerade getauscht und das Remote-Parking ging von September bis zum Update im Februar. Über die Türfangbänder, kopiert wohl vom Lada, sage ich schon nichts mehr. Das so etwas überhaupt gefertigt wird.
Und der Werkstattersatzwagen hat auch Widesreen… ich habe nur ganz flüchtig an den linken Rand geschaut, soll ich Euch was sagen? Lieber nicht...
Viele Grüße
Peter
Hallo.
Kennt eigentlich einer auch das Problem, wenn man bei Mercedes Me versucht den Digitalen Servicebericht aufzurufen um dort den SecCode eingeben zu wollen, öffnet die Seite erst gar nicht oder sie öffnet und wenn man dann versucht den Code einzugeben, schließt sich die Seite von selbst und man kann nur auf "zurück" gehen?
Zitat:
@JonJonJon schrieb am 28. August 2018 um 20:44:48 Uhr:
Hallo.
Kennt eigentlich einer auch das Problem, wenn man bei Mercedes Me versucht den Digitalen Servicebericht aufzurufen um dort den SecCode eingeben zu wollen, öffnet die Seite erst gar nicht oder sie öffnet und wenn man dann versucht den Code einzugeben, schließt sich die Seite von selbst und man kann nur auf "zurück" gehen?
Eventuell mal den AdBlocker ausschalten, oft hängt sowas daran.
Zitat:
@DeBabbe schrieb am 28. August 2018 um 21:51:32 Uhr:
Eventuell mal den AdBlocker ausschalten, oft hängt sowas daran.
Hab schon alles probiert. Auch schon mit anderen Browsern und auch über das Tablet. Ist immer das selbe Ergebnis.
Ich habe heute nach Tagen des Wartens diese Antwort von der Supportquelle bekommen. Es ist ein Originaltext, daher bitte die Fehler im Text nicht auf mich münzen.
Zitat: "Danke, dass Sie sich an uns wenden. In der Tat sind zufällig gerade aktuell Wartungsarbeiten an diesem System, weil dort Probleme bestanden. Demnach kann es sein, dass auch Sie von diesem Problem oder eben diesen Wartungsarbeiten betroffen sind. Bitte lassen Sie sich einen neuen Code vom Händler, es muss nämlich immer der neuste Code eingegeben werden. Auch würde ich dem ganzen ein paar Tage geben, bis das Problem behoben ist. gerne. Ich melde es trotzdem und halte Sie auf dem laufenden."
Ich weiß nicht wer dieses Schriftstück bei Mercedes Me verfasst hat. Aber die Schreibweise lässt tief blicken, wie es dort anscheinend zugeht. Daher wundert es nicht, dass man es selbst nach Tagen nicht auf die Reihe bekommt. Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich dem Slogan "Das Beste oder nichts" entspricht.
Da viele Software-Firmen in Indien usw. den Firmensitz und dadurch natürlich auch das Personal von dort haben, kann es zu solchen Antworten kommen.
Zitat:
@PeterHB70 schrieb am 2. September 2018 um 12:23:38 Uhr:
Da viele Software-Firmen in Indien usw. den Firmensitz und dadurch natürlich auch das Personal von dort haben, kann es zu solchen Antworten kommen.
Mag schon sein, aber der Verfasser dieses Schreibens hatte doch eher einen einheimischen Namen, welchen ich hier verständlicherweise nicht veröffentliche. Und selbst wenn, ich erwarte von einer Firma wie Mercedes, dass sie sich in ihrem Stammland zumindest ordnungsgemäß artikuliert, ansonsten zeugt es für mich nicht gerade von großem Interesse an seinen Kunden. Wenn man schon großspurig mit "Das Beste oder nichts" wirbt, hat man auch nur das Beste und nicht Zweitbeste zu liefern. Und übrigens, das von mir beschriebene Problem, der nicht funktionierenden Seite, besteht immer noch.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 27. August 2018 um 11:57:28 Uhr:
Zitat:
@Thunder EN schrieb am 27. August 2018 um 11:21:57 Uhr:
Hallo @Xoltec,
könntest Du bitte einmal nachfragen ob eine Möglichkeit geschaffen werden kann das Panoramadach über MERCEDES me zu steuern. Ich finde es sehr hilfreich wenn ich mittags das Dach auf kipp stellen kann um den Wagen schon mal etwas zu lüften. Es wäre auch sehr schön wenn der Stoff zugefahren bleibt und nur das Dach auf kipp zu stellen wäre.
Vielen Dank für Deine Hilfe.Kommt in den nächsten Tagen und hat MB allen Kunden auch schon angekündigt per Anpassung der NBD zum 1.9. 😉
Danke dir! :P
Ich selbst leiste keinen Support mehr über diesen Thread... Am besten an die Support Hotline wenden. Die helfen euch gerne weiter.
Grüße,
Xoltec