Mercedes me App
Scheinbar schon wieder neues update
Standheizung kann nur noch so aktiviert werden!
Vorwahlzeiten verschwunden
192 Antworten
Ist vielleicht nicht völlig ausgeschlossen, aber warum lief es dann bis vor kurzem noch einwandfrei? Und gäbe es nicht eine entsprechende Fehlermeldung wenn das Auto nicht erreichbar ist, soweit ich mich recht erinnere?
Außerdem funktioniert es ja manchmal nach "unzähligen" Versuchen, ohne das sich mein Standort (Handyposition], oder der Standort des Autos, geändert hat.
Insbesondere bei meinem Arbeitsplatz steht mein Auto immer auf dem gleichen Platz. Und es ging da bis vor ein paar Wochen noch einwandfrei von meinem Büro aus.
Hab übrigens gestern über Nacht ein Update auf Android 11 auf mein Handy bekommen. Scheint aber keinen Einfluss auf die App zu haben, soweit ich das bis jetzt sehe, immer noch das gleiche Problem
Hallo ins Forum,
Zitat:
@kotzber schrieb am 27. Dezember 2021 um 10:17:55 Uhr:
Zitat: GuSeFi
"Nur so jeder 30. Startversuch der App bringt die volle Funktionsfähigkeit"Derzeit das gleiche Problem, vor ein paar Tagen hat wirklich noch einwandfrei funktioniert.
Ich kann mir das nicht erklären, habe keine Änderungen vorgenommen!
so sieht's bei mir auch aus. Entweder ist gar kein Fahrzeug verknüpft oder es kommt irgendein Zwischenstand (Daten zuletzt vor über einem Jahr aktualisiert) oder - seit einigen Tagen fast nie - es geht tatsächlich. Es ging übrigens auch beim Freundlichen nicht und stand das Auto unter freiem Himmel mit aktiver me-Anbindung (nach Anzeige im MBUX). Letzte Woche ging's noch einwandfrei.
Nervig ist auch, dass die App nicht mehr auf das zuletzt aktive Fahrzeug geht (wie vorher), sondern immer das zuerst angelegte Fahrzeug auf aktiv setzt. Dies ist bei mir der deutlich ältere Elchi, auch wenn ich den me-Adapter schon lange nicht mehr dran hatte.
Änderungen am Fahrzeug oder am Handy (S20+, Android 11) in den letzten 7 Tagen gab's keine. Vielleicht hat Daimler ein paar Probleme mit log-Shells😁.
Viele Grüße
Peter
Ich werde das Gefühl nicht los, das Mercedes (oder der von Mercedes beauftragte Dienstleister) erhebliche Probleme mit der App-Programmierung hat.
Andere Apps (z.B. Krankenkasse, Mail, PV-Anlage, Wetter, Navi, Nachrichten, Messenger, etc.) laufen doch auch Problemlos.
Und das zumindest ab Android 7!
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 27. Dezember 2021 um 13:07:25 Uhr:
Ich werde das Gefühl nicht los, das Mercedes (oder der von Mercedes beauftragte Dienstleister) erhebliche Probleme mit der App-Programmierung hat.Andere Apps (z.B. Krankenkasse, Mail, PV-Anlage, Wetter, Navi, Nachrichten, Messenger, etc.) laufen doch auch Problemlos.
Und das zumindest ab Android 7!
mit Android 7 mal fragen, ob das deutsche Museum das Handy nimmt.
Ausstellung im Museums glaskasten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 27. Dezember 2021 um 13:17:09 Uhr:
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 27. Dezember 2021 um 13:07:25 Uhr:
Ich werde das Gefühl nicht los, das Mercedes (oder der von Mercedes beauftragte Dienstleister) erhebliche Probleme mit der App-Programmierung hat.Andere Apps (z.B. Krankenkasse, Mail, PV-Anlage, Wetter, Navi, Nachrichten, Messenger, etc.) laufen doch auch Problemlos.
Und das zumindest ab Android 7!mit Android 7 mal fragen, ob das deutsche Museum das Handy nimmt.
Ausstellung im Museums glaskasten.
Hast Du neben deinen "geistreichen Kommentaren" auch noch sachdienliche Hinweise?
Nur mal so zum Nachdenken:
Der sichere Messanger Threema ist beispielsweise so designt, dass es sogar ab Andriod 5 funktioniert!
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 27. Dezember 2021 um 13:24:19 Uhr:
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 27. Dezember 2021 um 13:17:09 Uhr:
mit Android 7 mal fragen, ob das deutsche Museum das Handy nimmt.
Ausstellung im Museums glaskasten.Hast Du neben deinen "geistreichen Kommentaren" auch noch sachdienliche Hinweise?
Du jammerst schon eine ganze Weile mit deinem Handy rum.
mehere Leute haben dir geschrieben was du machen sollst. Auch ich mehrmals
Aber du hörst ja nicht.
verschon uns mit deinem Handy.
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 27. Dezember 2021 um 13:29:15 Uhr:
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 27. Dezember 2021 um 13:24:19 Uhr:
Hast Du neben deinen "geistreichen Kommentaren" auch noch sachdienliche Hinweise?
Du jammerst schon eine ganze Weile mit deinem Handy rum.
mehere Leute haben dir geschrieben was du machen sollst. Auch ich mehrmals
Aber du hörst ja nicht.
verschon uns mit deinem Handy.
Ich gehöre halt nicht zu denjenigen, die alle zwei Jahre ein neues Smartphone kaufen wollen.
Nur mal so zum Nachdenken:
Der sichere Messanger Threema ist beispielsweise so designt, dass es sogar ab Andriod 5 funktioniert!
Auch zur Weihnachtszeit habe ich mit dem Galaxy S10+ unter Android 11 und Sicherheitspatch von Dezember keinerlei App-Probleme.
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 27. Dezember 2021 um 14:46:49 Uhr:
Hilfe mit meinem Nokia 6300 geht's auch nicht.
scheiß mercedes.
Wer?
Mann Leute,
ist ja wie im Kindergarten hier. 🙄
Es liegt ja offensichtlich nicht (nicht nur?) an der Android Version, oder dem Alter des Handys. Wie bereits erwähnt ist bei meinem LG Handy, das gerade mal 2 Jahre alt ist, und inzwischen die durchaus noch aktuelle Version 11 drauf hat (ist sogar gerade heute Nacht nochmal aktualisiert worden), das gleiche Problem.
Das es bei Einigen problemlos klappt und Anderen nicht, mag auch an der unterschiedlichen Implementierung liegen. Wie man ja weiß, muss die jeweilige Android Version auf die handyspezifische Hardware und das markentypische Erscheinungsbild angepasst werden. Sonst wärs ja auch zu einfach, nur aktuelle Version irgendwo runter laden und installieren, fertig.
Vielleicht wollte man bei der App auch Zeit und Geld sparen, und/oder die App schneller machen, und hat zu tief in die Routinen des Betriebssystem gegriffen. Ein beliebter "Trick" bei Programmierern, haben wir an der Uni damals auch gelegentlich gemacht. Kann nur nach Hinten losgehen, wenn genau da, von dem ein oder anderen Handyhersteller, Änderungen am original Betriebssystem zur Anpassung an die eigenen Geräte vorgenommen worden sind. Dann läuft die App nicht mehr auf allen Geräten einwandfrei.
Die Suche nach dem "Fehler" kann dann leider recht aufwändig und zeitraubend sein.
Zitat:
@GuSeFi schrieb am 27. Dezember 2021 um 15:34:38 Uhr:
Mann Leute,ist ja wie im Kindergarten hier. 🙄
Es liegt ja offensichtlich nicht (nicht nur?) an der Android Version, oder dem Alter des Handys. Wie bereits erwähnt ist bei meinem LG Handy, das gerade mal 2 Jahre alt ist, und inzwischen die durchaus noch aktuelle Version 11 drauf hat (ist sogar gerade heute Nacht nochmal aktualisiert worden), das gleiche Problem.
Das es bei Einigen problemlos klappt und Anderen nicht, mag auch an der unterschiedlichen Implementierung liegen. Wie man ja weiß, muss die jeweilige Android Version auf die handyspezifische Hardware und das markentypische Erscheinungsbild angepasst werden. Sonst wärs ja auch zu einfach, nur aktuelle Version irgendwo runter laden und installieren, fertig.
Vielleicht wollte man bei der App auch Zeit und Geld sparen, und/oder die App schneller machen, und hat zu tief in die Routinen des Betriebssystem gegriffen. Ein beliebter "Trick" bei Programmierern, haben wir an der Uni damals auch gelegentlich gemacht. Kann nur nach Hinten losgehen, wenn genau da, von dem ein oder anderen Handyhersteller, Änderungen am original Betriebssystem zur Anpassung an die eigenen Geräte vorgenommen worden sind. Dann läuft die App nicht mehr auf allen Geräten einwandfrei.
Die Suche nach dem "Fehler" kann dann leider recht aufwändig und zeitraubend sein.
Danke @GuSeFi .
Endlich mal wieder ein sachlicher Beitrag der meine Vermutung bestätigt, dass es wohl eher am App-Design liegt.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 27. Dezember 2021 um 17:02:35 Uhr:
Zitat:
@GuSeFi schrieb am 27. Dezember 2021 um 15:34:38 Uhr:
Mann Leute,ist ja wie im Kindergarten hier. 🙄
Es liegt ja offensichtlich nicht (nicht nur?) an der Android Version, oder dem Alter des Handys. Wie bereits erwähnt ist bei meinem LG Handy, das gerade mal 2 Jahre alt ist, und inzwischen die durchaus noch aktuelle Version 11 drauf hat (ist sogar gerade heute Nacht nochmal aktualisiert worden), das gleiche Problem.
Das es bei Einigen problemlos klappt und Anderen nicht, mag auch an der unterschiedlichen Implementierung liegen. Wie man ja weiß, muss die jeweilige Android Version auf die handyspezifische Hardware und das markentypische Erscheinungsbild angepasst werden. Sonst wärs ja auch zu einfach, nur aktuelle Version irgendwo runter laden und installieren, fertig.
Vielleicht wollte man bei der App auch Zeit und Geld sparen, und/oder die App schneller machen, und hat zu tief in die Routinen des Betriebssystem gegriffen. Ein beliebter "Trick" bei Programmierern, haben wir an der Uni damals auch gelegentlich gemacht. Kann nur nach Hinten losgehen, wenn genau da, von dem ein oder anderen Handyhersteller, Änderungen am original Betriebssystem zur Anpassung an die eigenen Geräte vorgenommen worden sind. Dann läuft die App nicht mehr auf allen Geräten einwandfrei.
Die Suche nach dem "Fehler" kann dann leider recht aufwändig und zeitraubend sein.
Danke @GuSeFi .
Endlich mal wieder ein sachlicher Beitrag der meine Vermutung bestätigt, dass es wohl eher am App-Design liegt.
Ich glaube du hast gar nichts verstanden
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 27. Dezember 2021 um 13:24:19 Uhr:
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 27. Dezember 2021 um 13:17:09 Uhr:
mit Android 7 mal fragen, ob das deutsche Museum das Handy nimmt.
Ausstellung im Museums glaskasten.Hast Du neben deinen "geistreichen Kommentaren" auch noch sachdienliche Hinweise?
Nur mal so zum Nachdenken:
Der sichere Messanger Threema ist beispielsweise so designt, dass es sogar ab Andriod 5 funktioniert!
Einen Messenger mit einer Steuersoftware zu vergleichen sagt doch schon alles.
Ich weiß ja nicht was sich bei euch inzwischen ergeben hat in dieser Sache.
Zwischendurch dachte ich es wäre was passiert, zweimal hintereinander funktionierte die App wie sie sollte. Aber Gestern und Vorgestern war wieder nichts zu machen, trotz "tausendfacher" Versuche wurde nicht das komplette Menü mit den entsprechenden Optionen angezeigt. Meistens wieder nur die lakonische Meldung das kein Fahrzeug mit meinem Konto verknüpft sei.
Geht mir langsam echt auf den Keks. Bis auf gelegentliche Kontaktprobleme wegen mangelnder Mobilfunkabdeckung ging zuvor alles prima.
Probiere mal eine komplette Neuinstallation. mal sehen was sich da ändert, wenn überhaupt.