Mercedes me App
Scheinbar schon wieder neues update
Standheizung kann nur noch so aktiviert werden!
Vorwahlzeiten verschwunden
192 Antworten
Ich würde auch eher keine sicherheitsrelevante App mehr in einem unsupported OS mehr nutzen: keine Banking Apps, keine, die mein 60-120K Auto aufschließen und auch keine, die als ID-Provider Logins auf anderen Apps/Diensten erlauben.
Da hast du grundsätzlich Recht.
Das Auto fährt auch ohne App prima.
Nur ist es ganz praktisch, wenn man ab und zu mal die Fernsteuerfunktionen nutzen kann.
Ziele ans Fahrzeug senden funktioniert wenigstens noch.
Wenn bei mir nächstes Jahr „me“ nach drei Jahren abläuft, werde ich es löschen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Onkelz18 schrieb am 16. Dezember 2021 um 23:05:58 Uhr:
Wenn bei mir nächstes Jahr „me“ nach drei Jahren abläuft, werde ich es löschen.
Ich auch. Für diesen Schnickschnack bezahle ich nichts; ganz egal, wie viel es kostet.
Ist bei mir zwar noch fast drei Jahre hin, dennoch schon mal die Frage in die Runde: Kann ich es dann einfach löschen oder ging ich mit Unterzeichnung der Bestellung über das Kleingedruckte einen Vertrag ein, der zuvor zu kündigen ist?
Niemand ist verpflichtet, die me App zu nutzen, geschweige denn zu installieren.
Ebenso muss sich niemand bei Mercedes me registrieren.
Man verzichtet damit nur auf die eine oder andere Nützliche Funktion.
Es gibt für Android inzwischen die neue Version 1.18.0, Build 1035, SDK 2,60.1.
Hat sich bei mir gestern upgedatet.
Lt. Changelog können jetzt die Ladewerte bei E-Autos auf dem Startbildschirm eingesehen werden.
Ist für mich aber irrelevant weil ich einen Diesel fahre.
Außerdem funktioniert unter Android 7 immer noch nicht vollständig.
Es kommt immer noch die leere Startseite. 😠
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 17. Dezember 2021 um 10:16:39 Uhr:
[...]Außerdem funktioniert unter Android 7 immer noch nicht vollständig.
Es kommt immer noch die leere Startseite. 😠
Wurde schon mehrfach geschrieben, ich kann es nur noch mal wiederholen. Android 7 bekommt seit Mitte 2020 keine Sicherheitsupdates mehr. Das hat im Internet nichts mehr zu suchen.
Zitat:
@TomsDI schrieb am 17. Dezember 2021 um 13:41:27 Uhr:
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 17. Dezember 2021 um 10:16:39 Uhr:
[...]Außerdem funktioniert unter Android 7 immer noch nicht vollständig.
Es kommt immer noch die leere Startseite. 😠Wurde schon mehrfach geschrieben, ich kann es nur noch mal wiederholen. Android 7 bekommt seit Mitte 2020 keine Sicherheitsupdates mehr. Das hat im Internet nichts mehr zu suchen.
Das wollen einige Leute nicht verstehen.
Die machen noch bankgeschäfte auf Windows XP.
sorry
Bei mir läuft die App seit einiger Zeit auch nicht mehr richtig. Von: "kein Fahrzeug verknüpft" bis hin zur "normalen" Funktion ist alles drin, reine Glückssache. Meist kommt aber nur "kein Fahrzeug verknüpft", manchmal auch der Bildschirm mit: "Fahrzeugsuche, Fahrzeuganzeigen, Fahrzeugeinstellungen, Lichteinstellungen, und over the Air Update". Nur so jeder 30. Startversuch der App bringt die volle Funktionsfähigkeit, mit gefühlt abnehmender Tendenz.
Besonders die Steuerung der Standheizung wäre ja zur Zeit sehr sinnvoll, geht deshalb aber so gut wie gar nicht mehr. Sehr ärgerlich.
Bevor diese Einwände kommen, mein Handy ist relativ neu und hat zur Zeit Android 10 drauf, das kann es also nicht sein.
Meine Bekannten lachen mich schon aus, ein Auto für fast 100.000 Euro, und ich darf bei Schnee, Regen, Kälte vor der eigentlichen Abfahrt kurz raus und die Standheizung per Hand aktivieren.
Ich bin ja auch immer noch der Meinung, dass die Probleme nicht nur bei der Android-Version liegen.
Dann müsste ich nämlich mit vielen anderen Apps, die auch noch häufiger upgedatet werden als die me App, Probleme haben.
Zitat: GuSeFi
"Nur so jeder 30. Startversuch der App bringt die volle Funktionsfähigkeit"
Derzeit das gleiche Problem, vor ein paar Tagen hat wirklich noch einwandfrei funktioniert.
Ich kann mir das nicht erklären, habe keine Änderungen vorgenommen!
Manchmal liegt es auch daran wo und wie das Auto abgestellt ist. Dann ist eine Aktualisierung bzw. ein Datenaustausch nicht möglich. Ein dicker Eispanzer oder Tiefgarage tragen schon dazu bei.
Zitat:
@220Ede schrieb am 27. Dezember 2021 um 10:51:30 Uhr:
Manchmal liegt es auch daran wo und wie das Auto abgestellt ist. Dann ist eine Aktualisierung bzw. ein Datenaustausch nicht möglich. Ein dicker Eispanzer oder Tiefgarage tragen schon dazu bei.
In meinem Fall trifft das leider nicht zu, habe immer noch die gleiche Garage direkt am Haus, wie vor zwanzig Jahren!
Gruß