E 220d 4matic T-Model Bj. 2018, als Neuwagen gekauft, hat jetzt ca. 102.000 km. Außer mit dem CO2 Klimakompressor ( ist inzwischen der dritte ) keine außerplanmäßig Werkstattaufenthalte oder Probleme, außer:
Zweimal, nach sehr langen Standzeiten (wegen Urlaub) leuchtete die Motorkontrollleuchte nach dem ersten Starten danach dauerhaft. Sonst aber keine Einschränkungen beim Fahren. Beim auslesen der Fehlercodes wurden einige Sensoren mit "außerhalb des normalen Messbereichs" liegenden Werten registriert. Nach löschen dieser Fehler war dann alles wieder normal und bei weiteren Kontrollen keine Fehler mehr festzustellen. Möglicherweise war nach den langen Standzeiten die Batteriespannung beim ersten Starten etwas niedrig und die Sensoren lieferten inkorrekte Werte. Wäre jedenfalls meine Vermutung.
Also Motor, Getriebe, und Verarbeitung sind meiner Erfahrung nach sehr gut. Nichtmal die Scheibenwischer musste ich bisher wechseln. Dennoch kein "perfektes" Auto, siehe Klimakompressor, und es gibt einige "Ungereimtheiten" in manchen Funktionen die unverständlich und unnötig sind meines Erachtens. Aber das perfekte Auto ist eh ein Mythos selbst im Millionen teuren Bereich.