Mercedes Me Adapter

Mercedes E-Klasse W212

Kostenlos bis Dezember.

Beste Antwort im Thema

Meine Güte....was für Gutmenschen hier....warum spannt ihr nicht euren Gaul vor die Kutsche oder geht zu Fuß...

Für geh oder sehbehinderte Menschen kann Alexa oder Google im Smarthome Bereich ein Segen sein...ebenso für einen Notruf für einen Epileptiker....Krankenkassen arbeiten mit einer Einreichungs App also werden Ressourcen geschont....

Ja aber das Smartphone und PC ist sheixxe.... was seid ihr überhaupt hier....

Kriege Plaque wenn ich so ein geistigen Müll lese....

André

78 weitere Antworten
78 Antworten

@famjuwi aka Stefan....

...schon Henry Ford sagte, man kann auch die Uhr anhalten um Zeit zu sparen...

DU kannst verweigern was du möchtest....aber 97,3 % der Bevölkerung als „Schwachsinnig“ zu bezeichnen, da fragt man sich echt, warum DU überhaupt ein Auto besitzt ?

Über einzelne Applikationen zu diskutieren ist noch weniger zielführend....

Man könne ebenso eine Diskussion anstoßen, warum Raser die Menschen töten, nicht wegen Mord verurteilt werden...

Ich hatte den Adapter im S211...richtigen Mehrwert konnte ich nicht feststellen...aber einem geschenktes Gaul..guckt man ich ins Maul...mal schauen...vielleicht werde ich dem Adapter nochmal ne Chance geben,,,wenn ich es in diesem Jahr noch schaffe....

André

Zitat:

@Crossword schrieb am 20. November 2019 um 21:05:10 Uhr:


@famjuwi aka Stefan....

...schon Henry Ford sagte, man kann auch die Uhr anhalten um Zeit zu sparen...

DU kannst verweigern was du möchtest....aber 97,3 % der Bevölkerung als „Schwachsinnig“ zu bezeichnen, da fragt man sich echt, warum DU überhaupt ein Auto besitzt ?

Über einzelne Applikationen zu diskutieren ist noch weniger zielführend....

Man könne ebenso eine Diskussion anstoßen, warum Raser die Menschen töten, nicht wegen Mord verurteilt werden...

Ich hatte den Adapter im S211...richtigen Mehrwert konnte ich nicht feststellen...aber einem geschenktes Gaul..guckt man ich ins Maul...mal schauen...vielleicht werde ich dem Adapter nochmal ne Chance geben,,,wenn ich es in diesem Jahr noch schaffe....

André

HAllo Andre´,

mir scheint, Du hast den Sinn meiner Aussage nicht wirklich verstanden. Mach Dir bitte einfach mal die Mühe und beobachte Deine Mitmenschen zu einer x-beliebigen Tageszeit, an einem x-beliebigen Ort. Du wirst sehen, dass meine genannten 97,3 % immer irgendwie mit einem smartphone in der Hand beschäftigen, sei es in der U-Bahn, sei es auf dem Kinderspielplatz, ja sogar im Restaurant wird mittlerweile mehr auf dem Handy getillert, als sich mit dem Partner am Tisch unterhalten. Das smartphone hat mittlerweile die Menschheit im Griff, nicht umgekehrt. Es gibt genügend Studien über seelisch-geistige und körperliche Beeinträchtigungen durch übermäßiges smartphone-Nutzen, angefangen von Haltungsschäden bis hin zur geistigen Minderentwicklung speziell bei Kindern oder Jugendlichen, und das ist leider Tatsache. Außerdem besteht ja immer noch die Gefahr des Ausspionierens, denn wer überall online ist, ist auch überall erfassbar .

Davon abgesehen, wenn Du die aktuelle Entwicklung verfolgst, gibt es bereits Gerichtsverfahren mitTenor " Mord " bei den verschiedenen Raser-Vorfällen in letzter Zeit.

liebe Grüße

Stefan

@famjuwi

Gut geschrieben - dafür 12 Punkte und (leider nur !) EINEN Daumen !!!

Zitat:

@migoela schrieb am 21. November 2019 um 08:10:24 Uhr:


@famjuwi

Gut geschrieben - dafür 12 Punkte und (leider nur !) EINEN Daumen !!!

Ich kann ja dann noch 11x DANKE schreiben ... soll ich ...??? ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@famjuwi schrieb am 21. November 2019 um 07:12:12 Uhr:


... Mach Dir bitte einfach mal die Mühe und beobachte Deine Mitmenschen zu einer x-beliebigen Tageszeit, an einem x-beliebigen Ort.

Geh mal in deine Einkaufstrasse/Fussgängerzone und bleib einfach mal stehen. Es wird nicht lange dauern, dass dich jemand anrempelt. Mit großer Wahrscheinlichkeit hat diese(r) ein Smartphone vor Augen. Acht von zehn Menschen ab 14 Jahren in Deutschland nutzten 2018 ein Smartphone. Das entspricht 57 Millionen Nutzer. Im Jahr davor waren es 3 Millionen weniger.

Forscher des deutschen «Menthal Balance»-Projekts, die über eine App das Verhalten von 60'000 Smartphone-Nutzern beobachten, haben herausgefunden, dass jeder Nutzer ...
- 88 Mal das Smartphone einschaltet, pro Tag
- 35 Mal, um die Uhrzeit zu checken oder nachzuschauen, ob man eine neue Nachricht bekommen hat
- 53 Mal zum Surfen, Chatten oder um eine andere App zu nutzen
- Alle 18 Minuten unterbrachen die freiwilligen Probanden der Studie ihre Tätigkeit, um online zu sein

Bei mir war der Adapter bei, als ich mein gebrauchten 212er vor ~einem Monat übernommen habe. Lustige Spielerei, einen Akkumehrverbauch habe ich nicht festgestellt - und einen Aluhut trage ich auch nicht.

Leider war die Spielerrei nur von kurzer Dauer. Hatte den Adapter mal rausgezogen (bei Zündung aus) um ein Diagnosedongel zu verwenden, seitdem kann ich nicht wieder mit ihm verbinden. Scheitert an der Bluetooth Verbindung zu Handy. Der Mercedes Me Adapter wird in der BT Steuerung vom Handy angezeigt als verfügbar, kann sich aber nicht koppeln. Ist also kein App Problem.
Jemand eine Idee?

Zum Smartphone Thema empfehle ich jedem auf Netflix "The Social Media Dilemma".

Danach war ich wieder mal froh, noch nie irgendwas auf Facebook geliked oder geteilt zu haben, keinen Instagram oder Twitter Account zu haben, überall Werbeblocker installiert zu haben und auf jedem Device über einen bezahlten VPN ins Netz zu gehen.

Zitat:

@SoenniTDI schrieb am 24. September 2020 um 07:13:28 Uhr:


Bei mir war der Adapter bei, als ich mein gebrauchten 212er vor ~einem Monat übernommen habe. Lustige Spielerei, einen Akkumehrverbauch habe ich nicht festgestellt - und einen Aluhut trage ich auch nicht.

Leider war die Spielerrei nur von kurzer Dauer. Hatte den Adapter mal rausgezogen (bei Zündung aus) um ein Diagnosedongel zu verwenden, seitdem kann ich nicht wieder mit ihm verbinden. Scheitert an der Bluetooth Verbindung zu Handy. Der Mercedes Me Adapter wird in der BT Steuerung vom Handy angezeigt als verfügbar, kann sich aber nicht koppeln. Ist also kein App Problem.
Jemand eine Idee?

Weiß jetzt nicht welches Betriebssystem du hast.
Bei Android: App deinstallieren, in den den Bluetooth-Einstellungen den Adapter (z.b. MB-704...) entkoppeln/löschen, App neu installieren und Adapter neu koppeln.
Das half jedenfalls bei mir.

Nachdem der me-Adapter vom Fahrzeug getrennt wurde (z. B. wenn der TÜV die OBD-Schnittstelle ausliest), gelang es mir schon mehrmals, den Adapter neu zu installieren wie folgt:

(Neu-)Aktivierung der Verbindung des ME-Adapters (hier: iPhone, also iOS)

1. Adapter in den Bluetooth-Einstellungen des iPhones trennen und Bluetooth ausschalten

2. Abmelden in der Mercedes me Adapter App

3. me Adapter App auf dem Smartphone im Taskmanager komplett beenden

4. Adapter aus der OBD-Buchse ziehen

5. Adapter wieder einstecken

6. Im Bluetooth-Menue des iPhone Adapter verbinden und Verbindung erlauben

7. Sobald die Anmeldeseite der me Adapter App erscheint, mit Benutzernamen und Passwort anmelden

8. Nach Erscheinen des Pop-up mit "ok" bestätigen

9. Anweisungen während des Installationsvorgangs befolgen

Hallo,
Könnte jemand evtl. Bilder hochladen, was man alles auf dem Smartphone anzeigen lassen kann?

Kann man beim W212 Bj.2013, wie z.B. beim W213/W205 usw.
Kilometerstand, Verbrauch, Reichweite usw. anzeigen lassen?

Nichts spannendes. Ich nutze diesen Cockpit eigentlich nie.

Zitat:

@ESCHEL schrieb am 6. Oktober 2020 um 19:07:05 Uhr:


Hallo,
Könnte jemand evtl. Bilder hochladen, was man alles auf dem Smartphone anzeigen lassen kann?

Kann man beim W212 Bj.2013, wie z.B. beim W213/W205 usw.
Kilometerstand, Verbrauch, Reichweite usw. anzeigen lassen?

6 Anzeigen aus einer bestimmten Auswahl. Bei S212 CDi aus 2011 - siehe Bilder.
Die App hat wohl ein Eigenleben. Die hat über Nacht auf dem Parkplatz einen Kilometer weitergezählt. Vielleicht war es auch das Auto. In der App gibt es eine 1km Fahrt über Nacht.

Darstellung der 6 Anzeigen
Auswahlmöglichkeiten

Zitat:

@rauschkugel10 schrieb am 15. November 2019 um 20:34:12 Uhr:


Ich hatte mir auch den Adpater vor etwa 2 Jahren zugelegt, hauptsächlich, weil man damals noch die Öltemperatur auf der App ablesen konnte. Diese Funktion verschwand dann mal mit einem Update und ist seither nicht wieder aufgetaucht. Mittlerweile könnte ich auch gut auf den Adapter verzichten, weil er keinen Mehrwert bringt.

Ich habe zwar ein Smartphone, nutze es aber sehr wenig. Hin und wieder ein bisschen Internet unterwegs ist nicht verkehrt. Aber es gibt wichitgeres. Ich bekomme es ab und an gar nicht mit, wenn der Akku schon seit Tagen leer ist 😉

Hab heute seit längerem mal wieder den Adapter ausprobiert mit der App. Und was soll ich sagen. Da hat sich einiges getan, u.a. geht Öltemperatur wieder und viele neue Anzeigen im Cockpit, die vorher nicht verfügbar waren, z. B. eine Leistungsanzeige in Prozent. Ich werde das die nächsten Tage mal testen. Vielleicht ist der Adapter mittlerweile doch ein Mehrwert.

Habe heute nach längere Zeit Me Adapter angeschlossen. Aber immer wieder kommt die Meldung das getrennt ist.

Was ich aber gesehen habe ist, das kein Öl Temperatur zur Auswahl ist.

Hab einen neuen Account erstellt, aber ich muss einmal MB besuchen Fahren.

Zitat:

@kilicbey25 schrieb am 9. März 2023 um 19:22:52 Uhr:


Was ich aber gesehen habe ist, das kein Öl Temperatur zur Auswahl ist.

Man kann diverse Daten zur Anzeige auswählen (22), darunter auch Kühlmittel- und Motoröltemperatur.

Gruß
Hagelschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen