Mercedes me Adapter im Handel
Hallo Community
Für W176 Fahrzeuge bis Baujahr 09.2015, kann ein Kommunikationsadapter (der in die OBDII Buchse eingesteckt wird = Bild 9 -11) erworben werden. Preis ca. 42 € zzgl. MwSt.
Bezüglich Funktionsumfang, verweise ich auf die "mercedes meAdapter" Internetseite.
Bezüglich der Installation ist ein Abstimmungs-/Informationsgespräch mit einem Serviceberater vor Ort unumgänglich!
Verwendbar mit:
Apple: iPhone 4S, 5, 5C, 5S, 6, 6 Plus, 6S, 6S Plus; Betriebssystem ab Version iOS 8
Android: Betriebssystem ab Version 4.4.2
Weiteres in Kürze.
Tipp für Android Smartphones
In der Verpackung befindet sich ein kleiner Flyer (Bild 8) mit einem QR Code, der den direkten Download der zugehörigen aktuellen "me Adapter" APP aus dem Google Play Store ermöglicht. Ich habe den QR-Code im ersten Schritt nicht verwendet und habe prompt eine ältere APP Version installiert, die mit dem Adapter nicht kompatibel war. Des Weiteren gibt es im "me Kundenaccount" ebenfalls einen Linkverweis auf eine ältere me Adapter APP Version.
Gruß
wer_pa
Beste Antwort im Thema
Hallo Community
Für W176 Fahrzeuge bis Baujahr 09.2015, kann ein Kommunikationsadapter (der in die OBDII Buchse eingesteckt wird = Bild 9 -11) erworben werden. Preis ca. 42 € zzgl. MwSt.
Bezüglich Funktionsumfang, verweise ich auf die "mercedes meAdapter" Internetseite.
Bezüglich der Installation ist ein Abstimmungs-/Informationsgespräch mit einem Serviceberater vor Ort unumgänglich!
Verwendbar mit:
Apple: iPhone 4S, 5, 5C, 5S, 6, 6 Plus, 6S, 6S Plus; Betriebssystem ab Version iOS 8
Android: Betriebssystem ab Version 4.4.2
Weiteres in Kürze.
Tipp für Android Smartphones
In der Verpackung befindet sich ein kleiner Flyer (Bild 8) mit einem QR Code, der den direkten Download der zugehörigen aktuellen "me Adapter" APP aus dem Google Play Store ermöglicht. Ich habe den QR-Code im ersten Schritt nicht verwendet und habe prompt eine ältere APP Version installiert, die mit dem Adapter nicht kompatibel war. Des Weiteren gibt es im "me Kundenaccount" ebenfalls einen Linkverweis auf eine ältere me Adapter APP Version.
Gruß
wer_pa
233 Antworten
Zitat:
@didadoubled schrieb am 13. Mai 2016 um 12:56:10 Uhr:
wie gesagt das Fahrzeug muss auch auf Mercedes Ebene Verknüpft werden, ist die bereits geschehen @kaba108?
Die wird im POS Modul im Daimler Aftersales eingestellt.
Dies habe ich alles schon gestern gemacht. 😉 d
Danke dir
Zitat:
@didadoubled schrieb am 13. Mai 2016 um 10:02:16 Uhr:
Das Problem mit der Fensterschliessung und co würde ja nicht mehr funktionieren sobald man außer Reichweite des Bluetooth Signals ist.
Ist ja logisch oder? Der Funkschlüssel geht ausserhalb der Reichweite auch nicht mehr, keine Ahnung also was du mir damit sagen willst?
Zitat:
@GEORGzer schrieb am 13. Mai 2016 um 14:05:39 Uhr:
Ist der Adapter jetzt eigentlich ohne Zündschlüssel aktiv?
Sprich könnte ich mit meinem verknüpften Smartphone zum Auto hingehen und z.B. aufsperren?
Lass mich raten, den Funktionsumfang dieses Adapters hast du nicht gelesen oder?
Auf- oder zuschliessen geht mit dem Adapter nicht.
Zitat:
@SmokerCH schrieb am 13. Mai 2016 um 14:49:13 Uhr:
Zitat:
@biber64 schrieb am 13. Mai 2016 um 14:08:50 Uhr:
Ich habe vom Händler erfahren - dass ab Juni etwas von MB freigeschaltet wird und es dann auch ohne Adapter funktionieren soll - denn bei uns geht der Adapter nicht - da unserer im April 2016 gebaut wurde - bin schon gespannt... 😉
Der Mopf (du schreibst BJ April 2016) hat das Modul doch schon verbaut und man kann sich die Extra Services einfach freischalten lassen gegen bares, wieso dann den adapter?!Mein Mopf (Dezember 2015) hat das Modul drin, und ich war schon froh das Auto per App auf und wieder zu schliessen zu können.
Naja - wir haben dass Remote-online Modul nicht mit bestellt - weil wir es übersehen hatten - im April hat der Händler gemeint - dass im Mai ein Adapter kommt - dieser hat dann aber nicht funktioniert - jetzt hat er nach Rücksprache bei MB gesagt dass es ab Juni ohne zusätzliche Hardware gehen wird - warum erst im Juni bzw. was es kosten wird - wissen wir nicht - wir warten mal ab und lassen uns überraschen 😉
Zitat:
@biber64 schrieb am 13. Mai 2016 um 16:06:27 Uhr:
Zitat:
@SmokerCH schrieb am 13. Mai 2016 um 14:49:13 Uhr:
Der Mopf (du schreibst BJ April 2016) hat das Modul doch schon verbaut und man kann sich die Extra Services einfach freischalten lassen gegen bares, wieso dann den adapter?!Mein Mopf (Dezember 2015) hat das Modul drin, und ich war schon froh das Auto per App auf und wieder zu schliessen zu können.
Naja - wir haben dass Remote-online Modul nicht mit bestellt - weil wir es übersehen hatten - im April hat der Händler gemeint - dass im Mai ein Adapter kommt - dieser hat dann aber nicht funktioniert - jetzt hat er nach Rücksprache bei MB gesagt dass es ab Juni ohne zusätzliche Hardware gehen wird - warum erst im Juni bzw. was es kosten wird - wissen wir nicht - wir warten mal ab und lassen uns überraschen 😉
Also wie schon erwähnt, die Basisfunktionen hat jeder Mopf, dazu gehört, ausm Kopf heraus, übermitteln von Telemetrie und Notfall Assistent, man kauft sich nur zusätzlich die möglichkeit das Auto aus der ferne zu managen, sprich KM Stand abrufen, ob Türen/Fenster offen sind, wagen per APP auf und zu schliessen uw.
Aber bin also auch mal gespannt was da im Juni kommen soll, halte uns doch bitte auf dem laufenden 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Lass mich raten, den Funktionsumfang dieses Adapters hast du nicht gelesen oder?
Auf- oder zuschliessen geht mit dem Adapter nicht.
Sorry, ich kannte nur das Produktvideo von Connect Me. Die haben die HP auch überarbeitet seit ich das letzte mal dort war.
Zitat:
@SmokerCH schrieb am 13. Mai 2016 um 16:13:52 Uhr:
Zitat:
@biber64 schrieb am 13. Mai 2016 um 16:06:27 Uhr:
Naja - wir haben dass Remote-online Modul nicht mit bestellt - weil wir es übersehen hatten - im April hat der Händler gemeint - dass im Mai ein Adapter kommt - dieser hat dann aber nicht funktioniert - jetzt hat er nach Rücksprache bei MB gesagt dass es ab Juni ohne zusätzliche Hardware gehen wird - warum erst im Juni bzw. was es kosten wird - wissen wir nicht - wir warten mal ab und lassen uns überraschen 😉
Also wie schon erwähnt, die Basisfunktionen hat jeder Mopf, dazu gehört, ausm Kopf heraus, übermitteln von Telemetrie und Notfall Assistent, man kauft sich nur zusätzlich die möglichkeit das Auto aus der ferne zu managen, sprich KM Stand abrufen, ob Türen/Fenster offen sind, wagen per APP auf und zu schliessen uw.
Aber bin also auch mal gespannt was da im Juni kommen soll, halte uns doch bitte auf dem laufenden 🙂
Ja werde ich sicher machen 😉
...hab den Adapter ebenfalls seit Donnerstag. Vor Ort mit einem Service Techniker eingebaut ... und mein 2013er W176 wird laut App angeblich ebenfalls nicht unterstützt. Achselzucken beim Techniker.
Nachdem der Service Techniker telefonisch Rücksprache gehalten hat, meinte er ich müsse erst in den Nutzungsbedingungen meines Profils im "Mercedes me" alle AGBs akzeptieren, die es da so gibt. Das ginge nur im Web-Browser ... hab ich dann Abends zu Hause gemacht ... nach zig Cookie-Meldungen wegklicken und herumsuchen hatte ich endlich die richtige Stelle gefunden ...und in einer Formular-Wüste alle Nutzungsbedingungen akzeptiert.
...direkt zum Wagenund testen ... die App meint wieder: mein Fahrzeug wird vom Adapter nicht unterstützt. Bitte? WTF?
Sag mal, Mercedes Benz, ist es wirklich so schwierig an dieser Stelle auszugeben was der Fehler ist und dahingehend Hilfe anzubieten? Service Nummer in der App mal angewählt: "...sie haben leider außerhalb unserer Geschäftszeiten angerufen..."
Ich fühle mich ja so ganz leicht im Regen stehen gelassen ... um es Milde auszudrücken.
Zitat:
... muss von Mercedes verknüpft werden ... POS Modul im Daimler Aftersales ...
Das Prozedere ist gerade so noch nachvollziehbar, aber dass niemand Bescheid weiß, die App an der Stelle nicht wirklich hilfreich ist, der Kunde doof da steht und rumtelefonieren muss, ist echt mal ein fettes Armutszeugnis. :-(
PS: Ich weiß, falsche Stelle hier ... musste mal raus. ;-)
Wie oft den noch, das fahrzeug MUSS seitens mercedes auch verknüpft werden! Dies können nur die partner/händler!
Wie schon geschrieben wer hier probleme hat soll sich melden, dem schalte ich es frei!
Wenn es im Mopf schon verbaut ist, kann ich dann meinen eigenen ODB-Adapter zusätzlich nutzen?
mfg
Uli
Das erinnert mich an mein letztes Fahrzeug. Da konnte man etwas Programmieren, hatten schon etliche Fahrzeuge die das gemacht haben. Ging man aber in die Werkstatt, konnten die das nicht. Auch nach langem Suchen in der OBD Software, haben sie diesen Punkt nicht gefunden.
Nun scheint es zumindest bei diesem Auto so zu sein, das der Hersteller eigene Techniker hat und die müssen dann zur Werkstatt vor Ort kommen um gewisse Einstellungen vorzunehmen. Weil eben die Werkstatt vor Ort das nicht kann.
Einige Werkstätten haben das aber nicht geglaubt und abgestritten, andere waren sofort dabei. Ach war das ein lustiges Chaos. Das Mercedes hier scheinbar noch schlimmer ist.....
Also mal kurz als Zusammenfassung für mich... Bj 09/12 - ich kann mit diesem Adapter und der app doch eigentlich nichts weiter als den "Tankfüllstand" und "km" Leistung bekommen als Feature was wirklich ausgelseen wird vom Fahrzeug... ich finde daher den Mehrwert = Null ... Das einzige ist doch, dass MB dann genau weiß wieviel, wo und wie ich fahre...
Also ich seh irgenfwie keinerlei Mehrwert für mich ? Ich weiß wo ich Parke und wieviel km ich ca. auf der Uhr habe.. und ob die Tanknadel im Roten bereich ist weiß ich auch...
@didadoubled
Zitat:
Wie oft den noch, das fahrzeug MUSS seitens mercedes auch verknüpft werden! Dies können nur die partner/händler!
Status
-) Alle Nutzungsbedingungen im eigenen "me online Account" bestätigt und Daten ergänzt.
-) Aktueller App Softwarestand 1.4.40, Androit 5.1.1
-) Erste Verknüpfung durch einen MB Mitarbeiter ist am 12.05.2016 erfolgt
-) Zweite Verknüpfung durch die MB Hotline ist am 13.05.2016 erfolgt
-) Rückruf durch MB me Techniker sollte am 13.05.2016 erfolgen.........erfolgte aber nicht mehr, da Freitagnachmittag....
Fehlermeldung siehe Bild, abgelegter Fehlercode im App Ereignisspeicher: CC001101
Zitat:
Wie schon geschrieben wer hier probleme hat soll sich melden, dem schalte ich es frei!
Bin schon unterwegs......😁
Gruß
wer_pa
Euch ist klar
Connect me und
Der connect me adapter sind 2 verschiedene sachen
Connect me ist die remote control vom auto (auf/zu sperren uvm.)
Connect me adapter ist nur ein obd2 Stecker mit dem man verschhiede daten einsehen kann des autos z.b eine art Fahrtenbuch / auflisten des verbrauchs versch. Fahrten etc.
Also nicht verwechseln mit dem orginal verbauten Connect me
Bis ich hier gestern erst davon gelesen hatte (Danke dafür nochmal), wusste ich nichts davon.
Zitat:
@didadoubled schrieb am 15. Mai 2016 um 01:33:12 Uhr:
Wie oft den noch, das fahrzeug MUSS seitens mercedes auch verknüpft werden! Dies können nur die partner/händler!
Wie schon geschrieben wer hier probleme hat soll sich melden, dem schalte ich es frei!
...aber das ist doch genau mein Punkt:
Dadurch, dass das hier nun einige wissen, ist etlichen anderen, die sich den Adapter nun kaufen, bestimmt nicht geholfen. Die stehen genauso dumm da wie ich die letzten zwei Tage. Diese Info muss den Händlern / Partnern von Mercedes eingebläut werden.
Dass ich nun meinem Händler das Dank der Infos hier erst stecken muss und sozusagen seine Arbeit mache, ärgert mich halt.
...und auch, dass du dir in deiner Freizeit dies annimmst und hilfst - finde ich übrigens echt klasse :-) - aber das sollte doch eigentlich nicht nötig sein.
Zitat:
@DeMarquesAMG schrieb am 15. Mai 2016 um 13:19:04 Uhr:
Euch ist klarConnect me und
Der connect me adapter sind 2 verschiedene sachen
Jeder der alles liest, dem ist das bekannt. Wer eben nur die hälfte list, ist selber Schuld.
Da aber die Namen fast identisch sind, erwartet man eben auch identische Leistungen. Sonst sollte man den Dongle anders bennen. Doch wie schon jemand sagte, das Teil ist eigentlich überflüssig.
Zitat:
@DeMarquesAMG schrieb am 15. Mai 2016 um 13:19:04 Uhr:
Also nicht verwechseln mit dem orginal verbauten Connect me
Original verbaut? Was mein Wagen hat sowas schon Original verbaut? Glaube da hast du dich leicht vertan??