Mercedes GLE versus Q8
Ich werde nach 25 Jahren von Mercedes (GLE Coupé) weggehen und suche deshalb eine Alternative.
Ich spiele mit dem Gedanken, einen XC90 zu kaufen.
Allerdings fällt mir in letzter Zeit auch der Q8 auf. Der Nachteil des GLE Coupes ist die geringe Kopffreiheit im Fond. Über Verarbeitungsmängel und Mercedes-Service möchte ich hier aber nicht reden.
Hat jemand Erfahrungen mit dem GLE Coupe und jetzt schon mit dem Q8?
Sind die Assistentsysteme beim Q8 schon in der nächsten Generation? Immerhin ist der GLE schon ein paar Jahre im Markt.
Neben der Kopffreiheit im Fond. Sind die Sitze hinten verstellbar? vor/zurück, Lehne.
Wann soll es den Hybrid geben? Hat jemand Erfahrungen mit dem Audi Etron-System?
Lieferzeit? Qualität?
Ich nehme gerne Infos auf, um mir ein Bild zu machen.
Beste Antwort im Thema
Aua 😰 - 50 € mehr brutto müssen in der Gehaltsklasse, wo solche Fahrzeuge gewährt werden, mehr versteuert werden ... Ich leide mit und bald ist Weihnachten ... gibt es eine Spendenkonto-IBAN?
31 Antworten
Zitat:
@Krauss2000 schrieb am 6. Januar 2019 um 19:06:33 Uhr:
Auch wenn ich jetzt alle schocke. Aber ich werde den X5 M50d kaufen, dh nach 20 H
Jahren von Mercedes (zurzeit GLE Coupé) weggehen, aber nicht zu AUDI.
Zurzeit ist der X5 das modernste Auto, wie ich meine. Und der X5 ist kein Coupé und damit hinten von der Kopffreiheit vollwertig.
Feuer frei!
...finde ich auch absolut nachvollziehbar...Im Moment empfinde ich es generell schwierig sich zu entscheiden in der derzeitigen Auto/Abgas Umfeld etc...
Viel Spaß damit
In dem gesamten Abgasskandal kam BMW wohl bis dato am besten weg