Mercedes GLE versus Q8
Ich werde nach 25 Jahren von Mercedes (GLE Coupé) weggehen und suche deshalb eine Alternative.
Ich spiele mit dem Gedanken, einen XC90 zu kaufen.
Allerdings fällt mir in letzter Zeit auch der Q8 auf. Der Nachteil des GLE Coupes ist die geringe Kopffreiheit im Fond. Über Verarbeitungsmängel und Mercedes-Service möchte ich hier aber nicht reden.
Hat jemand Erfahrungen mit dem GLE Coupe und jetzt schon mit dem Q8?
Sind die Assistentsysteme beim Q8 schon in der nächsten Generation? Immerhin ist der GLE schon ein paar Jahre im Markt.
Neben der Kopffreiheit im Fond. Sind die Sitze hinten verstellbar? vor/zurück, Lehne.
Wann soll es den Hybrid geben? Hat jemand Erfahrungen mit dem Audi Etron-System?
Lieferzeit? Qualität?
Ich nehme gerne Infos auf, um mir ein Bild zu machen.
Beste Antwort im Thema
Aua 😰 - 50 € mehr brutto müssen in der Gehaltsklasse, wo solche Fahrzeuge gewährt werden, mehr versteuert werden ... Ich leide mit und bald ist Weihnachten ... gibt es eine Spendenkonto-IBAN?
Ähnliche Themen
31 Antworten
Der Vergleich hinkt zwar, aber ich hab mich jetzt f0r den q8 gegen den gle entschieden. Gut, wir favorisieren sehr stark Audi in der Firma, aber den q8 find ich hübsch. Gegenargument wäre vor allem der Motor gewesen, aber es hilft ja nix.
Im Leasing war der q8 bei mir deutlich unter dem gle. Im bruttopreis was mir im versteuern wehtut, liegt der q8bei mit gut 5k über dem Gle.
Aua 😰 - 50 € mehr brutto müssen in der Gehaltsklasse, wo solche Fahrzeuge gewährt werden, mehr versteuert werden ... Ich leide mit und bald ist Weihnachten ... gibt es eine Spendenkonto-IBAN?
Zitat:
@Konvi_II schrieb am 20. Dezember 2018 um 23:07:05 Uhr:
Aua 😰 - 50 € mehr brutto müssen in der Gehaltsklasse, wo solche Fahrzeuge gewährt werden, mehr versteuert werden ... Ich leide mit und bald ist Weihnachten ... gibt es eine Spendenkonto-IBAN?
Puuh, was für ein Kommentar.
Die kurze Darlegung für meine Entscheidungsfindung zwischen gle und q8 war die Intention meines Posts. Aus einem Nebensatz solch einen danebenliegenden persönlich angreifenden Nonsens zu verfassen, finde ich armselig. Dachte immer es trifft nur andere mit überzogenen und vollkommen unangemessenen Antworten, aber das war Wunschdenken. ??
Sind übrigens durch die Entfernungskilometer 120€ mehr zu versteuern... und du kannst mir glauben, dass mir mein privilegiertes 1st World Problem durchaus bewusst ist!
Nun ja, das inspiriert mich doch zu weiteren „armseligen“ Kommentaren. Bei einer so großen Entfernung zum Arbeitsort könnte man:
- Über eine preiswertere, CO2-emissionsärmere Fahrzeugklasse nachdenken
- Ein, teureres, steuerbegünstigtes Hybridfahrzeug wählen
- Umziehen 😛
Nix für Ungut ... und: Viel Spaß mit dem schönen neuen Fahrzeug - eine gute Wahl !😉
Der Kommentar ist für mich weit weg von armselig. Es ist ein Unterschied ob man beleidigt oder konstruktive Kommentare verfasst.
Aber egal... Btt
Kleinere Fahrzeugklasse war mein Favorit. Der q5 sollte es ursprünglich werden, aber die maue Motorenauswahl und enorme Lieferzeiten waren dann die Killerkriterien dafür.
Hybrid hätte ich als Brückentechnologie sehr gerne genommen. Gibt bei Audi aber nix bestellbares. Elektro passt noch nicht zu meinem Fahrprofil.
Ich wollte Niemanden beleidigen, sondern konnte nur die monetäre „Peanuts“-Argumentation nicht nachvollziehen, wenn man in einer Gehaltsklasse arbeitet, die die Wahl in dieser Dienstwagenklasse ermöglicht 😉.
Wenn man dabei sogar die Wahl zwischen MB und den oooo hat, wär eventuell der E300de T-Modell eine passende, und ab Januar steuerlich hochsubventionierte, Brückentechnologie gewesen (über den denke ich gerade als Nachfolger nach ... weniger aus steuerlichen Gründen, sondern weil ich einen kleinen Beitrag zur CO2-Reduktion - ohne allzu großen Verzicht 😉 - leisten möchte ).
Ok
Bei mir war am Ende nur Audi eine Option. Die e Klasse hatte ich mir vorher angeschaut und ich kann mit dem Infotainment einfach nicht umgehen.
Hybrid hätte mich echt gereizt. Vielleicht dann beim Nachfolger meines Nachfolgers.
Zum GLE. Ich finde den echt schön. Auch innen, was normalerweise nicht die Stärke von MB ist. Die Motoren sind auch klasse. Und ein grün metallic gibt es als Standard Lack. Beim Q8 momentan nicht bestellbar und wenn dann mit deutlich Aufpreis.
Aber optisch find ich den Q8 schon noch nen Tacken besser.
Ohne Frage ist der Q8 eines der aktuell schönsten Autos. Fürs MB- Infotainment gibt es ja vielleicht Volkshochschulkurse oder ein Bachelorfernstudium 😛. Wenn der de-Kofferraum nicht zu sehr durch die Batterie beschnitten wird, wird er mein Kuhnachfolger. Aber das muss erst mal gecheckt werden und Probefahrten kann man den auch noch nicht...
Also das Mercedes Comand ist durchaus nutzbar und liefert alles was man will.
Wenn man ehrlich ist muss man kaum Verzicht üben!
Mit Hybriden haben es beide leider noch nicht so (GLE/Q7)! BMW hat ja einen 6ender als Hybrid angekündigt.
Mit normalen Kombis oder SUVs bezüglich Reichweite, Transportkapazität und Antriebskomfort mit modernen Dieselfahrzeugen auch nur annähernd vergleichbaren PiHs haben es alle(!) Hersteller auch Ende 2018 nicht so - hätten sie es so, würden sie vermutlich solche Fahrzeuge sogar in nennenswerten Stückzahlen verkaufen 😉.
Soooooooo geil
Auch wenn ich jetzt alle schocke. Aber ich werde den X5 M50d kaufen, dh nach 20 H
Jahren von Mercedes (zurzeit GLE Coupé) weggehen, aber nicht zu AUDI.
Zurzeit ist der X5 das modernste Auto, wie ich meine. Und der X5 ist kein Coupé und damit hinten von der Kopffreiheit vollwertig.
Feuer frei!
Dann würde ich mal sagen: Viel Spaß mit dem Auto! Du hast ja deine Gründe genannt und wenn die für dich richtig sind, dann finde ich deine Entscheidung richtig!
Zitat:
@Krauss2000 schrieb am 6. Januar 2019 um 19:06:33 Uhr:
Auch wenn ich jetzt alle schocke. Aber ich werde den X5 M50d kaufen, dh nach 20 H
Jahren von Mercedes (zurzeit GLE Coupé) weggehen, aber nicht zu AUDI.
Zurzeit ist der X5 das modernste Auto, wie ich meine. Und der X5 ist kein Coupé und damit hinten von der Kopffreiheit vollwertig.
Feuer frei!
Warum sollte denn deshalb jemand geschockt sein und feuern? 🙂
Habe ich in die andere Richtung vollzogen, war jetzt nix spektakulär aufregendes.