Mercedes GLA Facelift
Hallo zusammen 🙂
Es ist zwar noch etwas früh, dennoch wollte ich fragen wann man mit dem Facelift rechnen kann und welche Änderungen vermutlich stattfinden werden. Ist z.B. die Einführung des 250er Bluetec unrealistisch?
Beste Antwort im Thema
Dann kauf Dir ne S-Klasse und nerv hier nicht. SORRY 😁
Zitat:
@osTec schrieb am 11. Januar 2017 um 19:58:39 Uhr:
Die kann man aber auch nicht vergleichen, selbst ne nackte S Klasse bietet wohl mehr Komfort als eine A Klasse.
243 Antworten
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 9. Januar 2017 um 09:39:06 Uhr:
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 9. Januar 2017 um 08:42:29 Uhr:
Bleiben die Funktionen denn erhalten?Nein, es sind statische LED-Scheinwerfer und nicht dynamisch wie beim ILS.
Ist das nicht ein Rückschritt?
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 9. Januar 2017 um 10:47:46 Uhr:
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 9. Januar 2017 um 09:39:06 Uhr:
Nein, es sind statische LED-Scheinwerfer und nicht dynamisch wie beim ILS.
Ist das nicht ein Rückschritt?
Ist es definitiv. Ist den meisten Kunden aber wohl egal und egal gewesen. Irgendwo wurde mal berichtet, dass weniger als 5% der Kunden das ILS bestellt haben.
Glaub' mir, ich kann das auch nicht nachvollziehen.
Das heißt zum Beispiel kein Kurvenlicht mehr.
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 9. Januar 2017 um 12:26:45 Uhr:
Das heißt zum Beispiel kein Kurvenlicht mehr.
Genau. Und kein Abbiegelicht und kein Autobahnlicht.
Ähnliche Themen
Das Kurven und Abbiegelicht ist bei LED auch nicht mehr nötig da sie die Straße viel breiter ausleuchten als Xenon.
Ist der markierte Teil in Halogen Technik ausgeführt?
Ernüchternd zu wissen dass die optionalen Nebelscheinwerfer auch in Halogen sind. Ich verstehe diesen Schritt nicht.
Die Lichter sind in voll LED Technik, also nix mit Halogen 😉
@ Hubertus nein das ist auch LED Technik. Ist wie bei unserer B Klasse. Dachte am Anfang auch es wäre Halogen. Als ich das erste mal das Fernlicht einschaltete habe ich es gesehen.
Kann im Übrigen Ostec nur beipflichten was die Lichtausbeute angeht. Hatten vorher in unserem Opel Mokka das AFL+ Licht. Ich vermisse die ganzen Lichtfunktionen nicht. Die Strasse ist mit den High Performance Scheinwerfern perfekt ausgeleuchtet und das Licht ist richtig weiss.
Der GLA 220 ist nur ein leistungsgesteigerter GLA 200, also der M270, nehme ich an oder? Weil die "Fachpresse" öfters von neuem Motor gesprochen hat.
Der 200er (M270) hat 1.6l Hubraum.
Der 220er ist ein reduzierter 250er (M270) mit 2.0l Hubraum.
Zitat:
@osTec schrieb am 9. Januar 2017 um 13:46:53 Uhr:
Das Kurven und Abbiegelicht ist bei LED auch nicht mehr nötig da sie die Straße viel breiter ausleuchten als Xenon.
Wenn dem so wäre, dann würde es gar keinen Sinn ergeben, bei den höheren Modelllinien das ILS im Zusammenhang mit LED-Scheinwerfern anzubieten. Daher glaube ich dem Statement nicht - auch weil ich mir es kaum vorstellen kann und zudem das Gefühl habe, dass diese Aussage von jemandem kommt, der bisher kein ILS benutzt hat.
Bist du denn schon mit den LED gefahren ?
Du hast teilweise recht, ich hatte bisher kein ILS in meinen Fahrzeugen.
Meine Erfahrung bezieht sich lediglich auf Xenon in der A Klasse und LED im CLA.
Bin allerdings schon mit einem Fahrzeug mit ILS gefahren.
Der Fernlicht Assistent dort, LED blenden ja nur noch fließend ab und auf, hat mir bei ILS sehr gut gefallen.
Gut möglich das ich in der kurzen Zeit nicht das volle Potential von ILS bemerkt habe.
Die gesetzlich vorgeschriebene
Scheinwerferreinigungsanlage braucht man bei LED wegen der breiteren Ausleuchtung der Fahrbahn nicht mehr.
ILS wird sich in einigen Jahren sicher auch wieder in der
Kompaktklasse wiederfinden.
Wie hier aber schon berichtet wurde ist ILS in der Fahrzeugklassen einfach zu wenig bestellt worden.
Nach meiner kurzen Erfahrung mit ILS mache es schon Sinn, gerade bei den größeren Klassen die viel Langstrecke bewegt werden, bei einem kompakten der überwiegend in der Stadt genutzt wird eher weniger, deshalb hatte ich es auch nicht bestellt.
Habe in meinem S205 ILS und meine Lebensgefährtin in ihrem W176 Mopf die normalen LEDs. Finde beide von der Ausleuchtung her sehr gut.
Hatte ein Jahr in einem W212 das ILS plus Fernlichtassistent und fahre aktuell einen GLC mit den "einfachen" LED High Performane plus Fernlicht-Assi.
Ergebnis: Mir persönlich reichen die einfachen LED High-Performance Scheinwerfer völlig aus. Das Licht ist genauso hell wie das des ILS (eben nur ohne adaptivem Kurvenlicht und ohne dem Ausblenden von entgegenkommenden oder vor einem fahrende Fahrzeuge).
Ja, das ILS ist toll - keine Frage - aber die LED High Performance Scheinwerfer sind von der Helligkeit und dem Ausleuchten her völlig ausreichend. Wäre/ist kein Grund, den GLA nur wegen fehlendem ILS nicht zu kaufen.
Bekomme im Frühjahr nen C238 - übrigens auch nur mit LED High Performance und habe bewusst auf die Multibeam verzichtet. Bin allerdings auch überwiegend am Tage oder in der Dämmerung unterwegs. Die Differenz bzw. das Geld habe ich jetz lieber in ein Head-Up Display investiert.
Die LED High Performance sind gut!
Nur mal als Anmerkung: Der Fernlichtassistent hat mit dem ILS an sich gar nichts zu tun, das sind zwei paar Schuhe.
Und natürlich ist das LED-Licht sicherlich genauso hell wie das der Bi-Xenon-Scheinwerfer, aber darum geht's gar nicht - sondern um die Bereiche, die sonst im dunklen bleiben und die veränderte Ausleuchtung auf der Autobahn.