Mercedes EQS 580 Dashcam

Mercedes EQS V297

Bei so vielen Kameras stellt sich doch die Frage, ob man die Frontkamera und die Heckkamera nicht als Dashcam nutzen kann und die Aufnahme auf einer SD-Karte speichern kann.
Dann müsste man keine Kabel verlegen und nach einem Stromanschluss suchen.
Als Vorbild dient die Blackvue 900 2CH.

Kann man die Software in dieser Hinsicht erweitern?

Gruß
Karl

49 Antworten

@UJRL Wenn ich das wüsste, aber vielleicht weiß es ja jemand im Forum woran es liegt?!

Tja. Wäre gut, weil ein Forum genau dafür gedacht ist. Aktuell steht jetzt ersteinmal "Datenschutz" auf dem Schirm.......= OT

@UJRL Nach nochmaligen Umstellen auf die Schweiz wurde mir in der APP nun nochmal die Datenschutzbedingungen angezeigt, wenn man dort alle bestätigt und keine ausschließt, wurde nun bei mir die Dashcam angezeigt.

Also vielleicht mal ausprobieren !

Zitat:

@UJRL schrieb am 10. Februar 2024 um 00:09:36 Uhr:


Aktuell steht jetzt ersteinmal "Datenschutz" auf dem Schirm.......= OT

Das ist nicht OT, sondern die Kernproblematik!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 10. Februar 2024 um 09:15:36 Uhr:



Zitat:

@UJRL schrieb am 10. Februar 2024 um 00:09:36 Uhr:


Aktuell steht jetzt ersteinmal "Datenschutz" auf dem Schirm.......= OT

Das ist nicht OT, sondern die Kernproblematik!

Falsch. Es geht um die technische Frage, auf die das Datenschutzthema keinen hilfreichen Lösungsbeitrag liefert.

Falsch, es geht um die Freischaltung über Drittländer, weil Mercedes die Funktion in Deutschland aus Datenschutzgründen nicht freigibt.

Zitat:

@ZickeZacke123 schrieb am 10. Februar 2024 um 00:14:33 Uhr:


@UJRL Nach nochmaligen Umstellen auf die Schweiz wurde mir in der APP nun nochmal die Datenschutzbedingungen angezeigt, wenn man dort alle bestätigt und keine ausschließt, wurde nun bei mir die Dashcam angezeigt.

Also vielleicht mal ausprobieren !

Danke! Klappt bestens.

Zitat:

@UJRL schrieb am 13. Februar 2024 um 00:31:11 Uhr:



Zitat:

@ZickeZacke123 schrieb am 10. Februar 2024 um 00:14:33 Uhr:


@UJRL Nach nochmaligen Umstellen auf die Schweiz wurde mir in der APP nun nochmal die Datenschutzbedingungen angezeigt, wenn man dort alle bestätigt und keine ausschließt, wurde nun bei mir die Dashcam angezeigt.

Also vielleicht mal ausprobieren !

Danke! Klappt bestens.

Klappt bei dir die auto record Funktion? Oder muss die Dashcam immer manuell gestartet werden?

Muss immer neu gestartet werden.

Danke für eure Tipps, über CH hat es bestens funktioniert!
Grüsse Alex

Hat jemand die Dashcam über den US Store gekauft? Weil bei einem US Video über die Dashcam war noch ein Zahnrad für weitere Einstellungen und bei einem UK Video nicht, siehe anbei. Eventuell ist es ja Region abhängig. Es nervt auf jeden fall immer wieder neu starten zu müssen.

Asset.JPG
Asset.JPG

Ich hatte etwas anders versucht über den US Store zu kaufen. Ging nicht, da die FIN nicht akzeptiert wurde. Mit dem manuellen Start nervt, stimmt. Aber besser als nix. Per Sprachsteuerung inzwischen Routine.

.. was nervt ist, dass MB uns alle bevormundet!

Die Datenschutzgesetzte in der EU sind ja nicht so unterschiedlich, zumindest soweit ich das mitbekommen habe zwischen DE und AT nicht.
Jeder Tourist filmt und fotografiert in der Öffentlichkeit, auch die Leute mit ihren Smartphones.
Warum sperrt man denen nicht das Aufzeichnen?
Es ist natürlich jeder selbst für die Einhaltung der Datenschutzgesetze verantwortlich, nicht Mercedes-Benz.
Die wollen bei Allem und Jedem päpstlicher als der Papst sein.

Ich fahre die letzten Zehn Jahre mit Dashcam nach Vorne und Hinten mit Autostart, Ton und Parküberwachung.
Welche Szenen ich sichte bzw. der Versicherung oder den Behörden weitergebe entscheide ich selber!

Traurig das ich jetzt nach Polen übersiedeln musste um die App kaufen zu können.
Kein Autostart, kein Ton, keine Sicht nach hinten, dafür so viel Geld zu bezahlen ist ja schon schräg genug.

Jedoch finde ich es abartig neben einer Cam eine Weitere zu installieren und alles zu zerlegen um es ordentlich zu verkabeln. Ist ja ohnehin alles im Auto.
Wer denkt sich da was dabei??

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 29. Mai 2024 um 21:03:15 Uhr:


.. was nervt ist, dass MB uns alle bevormundet!

Volle Zustimmung!

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 29. Mai 2024 um 21:03:15 Uhr:


Jedoch finde ich es abartig neben einer Cam eine Weitere zu installieren und alles zu zerlegen um es ordentlich zu verkabeln. Ist ja ohnehin alles im Auto.
Wer denkt sich da was dabei??

Ja - eigentlich echter Wahnsinn. Aber habe ich dann schlussendlich doch so gemacht... Schön ist anders.

Zitat:

@ZickeZacke123 schrieb am 10. Februar 2024 um 00:14:33 Uhr:


@UJRL Nach nochmaligen Umstellen auf die Schweiz wurde mir in der APP nun nochmal die Datenschutzbedingungen angezeigt, wenn man dort alle bestätigt und keine ausschließt, wurde nun bei mir die Dashcam angezeigt.

Also vielleicht mal ausprobieren !

Zitat:

Zitat:

@ZickeZacke123 schrieb am 10. Februar 2024 um 00:14:33 Uhr:


@UJRL Nach nochmaligen Umstellen auf die Schweiz wurde mir in der APP nun nochmal die Datenschutzbedingungen angezeigt, wenn man dort alle bestätigt und keine ausschließt, wurde nun bei mir die Dashcam angezeigt.

Also vielleicht mal ausprobieren !

Danke! Klappt bestens.

Hallo ZickeZacke123,

ich habe gerade Deinen interessanten Beitrag gelesen und habe folgende Fragen:

1. Wie Stelle ich de Mercedes Me App auf z. B. die Schweiz ein? Reicht es, im Profil meine Adresse auf eine fiktive schweizer Adresse zu setzen? Oder wird der aktuelle Standort per GPS geprüft und ich muss vor der Umstellung erst in die Schweiz fahren?

2. Welche Einschränkungen bekomme ich, wenn ich die Mercedes Me App von Deutschland auf Schweiz umstellen?

3. Kann ich die Mercedes Me App nach der Aktivierung der Dashcam App wieder auf Deutschland zurücksetzen? Oder verliere ich dadurch die Dashcam-Funktion wieder?

Im Voraus vielen Dank für Deine Antworten!

Viele Grüße
Armin

Deine Antwort
Ähnliche Themen