Mercedes EQ Bilderthread
Hier ein Thread zum Posten der Bilder von Mercedes EQ Fahrzeugen.
Beste Antwort im Thema
Letzte Woche war es nach knapp 12 Monaten (davon gut 7 Monate Verzögerung sowie 3 verschobenen Auslieferungsterminen) endlich soweit: ich durfte meinen EQC beim Händler hier in AT in Empfang nehmen. Das Auto wurde Anfang Juni von der Endkontrolle freigegeben, dann ging es zur Unterbodenversiegelung, bis es dann dem Freundlichen übergeben wurde. Hier aber ein großes Lob an meinen Kundenberater, der den Auslieferungscheck in Rekordzeit gemacht hatte.
In den letzten Tagen die ersten Kilometer abgespult, gleich nach der Auslieferung Stand schon die erste Geschäftsreise an. Und was soll ich sagen? Es hat sich gelohnt, das Auto "blind" zu bestellen. Paging Peter_AT, du bist in guter Geselslchaft 😛 Ein Mercedes, wie man es gewohnt ist bzw. es gewünscht hat. So nach den ersten 550km ein erstes Fazit:
- Der EQC ist wirlich sehr leise. Punkt, da gibt es nichts zu diskutieren. Besser als jede S-Klasse. Und leiser noch als der e-Tron bzw. ein Tesla. Für mich definitiv ein Kaufargument.
- Verarbeitungsqualität finde ich sehr gut; im Vergleich zu meinem Vorgänger (E-Klasse/W213) sicherlich zumindest ebenbürtig. Innenraum, Leder sowie die Außenbleche passen perfekt, auch die Spaltmaße dort 😉
- Verbrauch, bisher im Durchschnitt 23.0 kWh/100km (Mischung aus AB AT/CH, Landstraßen und Stadt)
- MBUX ist wirklich Top, die Sprachsteuerung funktioniert einmal wirklich (war IMHO in der E-Klasse/Command Online eher frustrierend); die Intergration von Internet Ratio/TuneIn ist exzellent. Augmented Reality funktioniert auch und unterstützt bei der Navigation.
- Die neue Mercedes.me App ist ein deutlicher Fortschritt!! Warum auch immer die in AT vor DE lanciert wurde.
Form gefällt mir wirklich sehr gut; nicht ganz SUV, aber nicht ganz Limousine. Ich habe mich bewusst vor einem Jahr gegen einen Tesla entschieden - nach diversen Erfahrungen bei/von Kunden; die Kalifornier haben vieles was für sie spricht (Ladenetzwerk, Batteriemanagement/Verbrauch, Software/Update, etc.), aber auch Sachen, welche mich persönlich stören (Qualität, fehlende Werkstätten in meiner Nähe, minimalistisches Interior). Insbesondere der letzte Punkt ist aber auch einfach Geschmackssache, aber mit dem Cockpit eines M3 komme ich nicht klar. Für mich bedeutet Elektro nicht automatisch, dass alles radikal gekürzt werden muss. Und das Platzangebot ist für mich (persönlich) keine Begründung, denn ich will meine Ablage in der Mitte vorne und hinten stört mich der "leere Kardantunnel" beim EQC gar nicht (da wir nie zu fünft fahren). Ich will einen luxuriösen Reisebegleiter, wo sich alles zusammenfügt. Und ja, der EQC ist nicht in allen Kategorien führend, aber die einzelnen Puzzlestücke passen zueinander und gesamthaft ergibt dies dann wieder eine Top-Kombination. Aber wie immer, YMMV.
Zu Hause und im Büro ist nun an meinem Parkplatz jeweils eine Wallbox (11kW) installiert, funktioniert einwandfrei. Ladepreise somit dann ca. EUR 0.15 / kW (brutto, privat zu Hause) bzw. ca. EUR 0.18 / kW (netto, im Geschäft). Diese Möglichkeit ist natürlich ein Vorteil im Vergleich zu reinen Laternenparkern. Ach ja, genau das ist ein Punkt. Ich finde es schade, dass es einen 11kW-Lader nicht als Option von Beginn an gab/gibt. Ist jetzt nicht so gravierend (trotz längerer Fahrten für mich, ca. 250 pro Weg), aber wäre schon nice do have. Aber so nach der ersten Woche kann ich auch sagen, dass es vielleicht ein wenig übergewichtet wird das Thema.
Wenn es jemanden interessiert, kann ich gerne noch die Fahrzeugaufstellung posten.
476 Antworten
Mal eine Frage an die Runde, streift bei Euch auch öfter der Spritzschutz vor den Vorderreifen?
Gerade bei den Speedbrakes passiert es mir öfter, dass diese sch***/schönen Weichplastik-Teile ein wenig bodenkontakt haben...
Kommt natürlich extrem gut rüber, wenn ein SUV in der Stadt Schleifgeräusche macht 😉
Gefällt mir auch sehr gut.
Ist das foliert oder lackiert?
Bekomme meinen Anfang Mai und werde auch allle Chromteile schwarz machen lassen.
Hat schon jemand hinten das untere Teil der " Stoßstange" foliert/lackiert?
@Pellenjockel sieht top aus, wie ist denn der Verbrauch auf den 22 Zöllern?
Zitat:
@mafiha schrieb am 18. März 2021 um 19:49:58 Uhr:
Hat schon jemand hinten das untere Teil der " Stoßstange" foliert/lackiert?
Da der untere Teil ein rauhes Plastikteil ist, kann man das nicht so einfach folieren. Dieser bereich müsste erst grundiert/geglättet werden. D.h. entweder Sprühfolie (k.a. wie das aussieht bei nicht glatten Untergrund, oder lackieren)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hans_Werner_Aufrecht schrieb am 18. März 2021 um 22:09:25 Uhr:
@Pellenjockel sieht top aus, wie ist denn der Verbrauch auf den 22 Zöllern?
Das würde mich auch interessieren, wobei wenn ich hier im Forum die Verbrauchswerte lese, dann schwanken die je nach Fahrweise, Temperatur etc. zwischen 19 und 50kWh/100km. Ein direkter Vergleich zwischen den 22ern und z.B. 19ern mit demselben Fahrzeug, selbe Strecke - am besten gleichzeitig gefahren wäre spannend aber sicher nicht so einfach hinzubekommen.
Wie siehts mit dem Abroll- und Federungskomfort aus? Mit schönen Schuhen muss man sicher etwas leiden, aber da der grundsätzliche Komfort beim EQC stimmt, könnten sich die Verschlechterungen vielleicht in Grenzen halten. Interessant finde ich, dass ich einen Unterschied merkte zwischen meinen AMG Winterfelgen und denen die meiner im Sommer trägt. Gleicher Luftdruck, beide 19 Zoll, aber die AMGs merkbar holpriger und weniger komfortabel. Vielleicht sind sie schwerer oder der Reifen macht den Unterschied oder beides. Hätte ich so nicht erwartet.
@Peter_AT: Spritzschutz vorne kommt bei mir auch oft an die Straßenhindernisse an. War dann zu schnell.
Ich hätte die Dinger längst abgeschnitten. Beim Abo Auto kommt das aber nicht gut....
Peter
Mal etwas andere Bilder 🙁
Den hat es leider aus irgendeinem Grund an einer Ladesäule erwischt. Ich hoffe mal, dass das niemandem hier passiert.
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 23. März 2021 um 00:19:06 Uhr:
Mal etwas andere Bilder 🙁Den hat es leider aus irgendeinem Grund an einer Ladesäule erwischt. Ich hoffe mal, dass das niemandem hier passiert.
Was ist da passiert?
Das würden Brandursachenermittler und MB wahrscheinlich auch gerne wissen und prüfen es gerade. Man wird wohl ein paar Wochen warten müssen, bis die Ursache feststeht. Ob diese dann auch bekannt wird, steht auf einem anderen Blatt.
MfG Paule
Das liegt an den 20er AMG-Felgen - bei den 21ern würde es noch schneller Feuer fangen - ich wechsle besser auf die 19er 😉
Zitat:
@JFixit schrieb am 24. März 2021 um 13:36:31 Uhr:
Das liegt an den 20er AMG-Felgen - bei den 21ern würde es noch schneller Feuer fangen - ich wechsle besser auf die 19er 😉
Ich denke eher andersrum. Der Felgengott hat ihn bestraft, dass er nicht auf 21 Zoll unterwegs ist. Daher werde ich jetzt erst recht die 21 für meinen bestellen.
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 24. März 2021 um 18:37:21 Uhr:
Kennt jemand die wahre Geschichte dahinter?
Die wahre Geschichte ist, dass man nicht weiß wieso er abgebrannt ist. Stand einfach an einer Ladesäule und hat geladen. Wird noch untersucht.
Link zum Zeitungsartikel: https://www.new-facts.eu/...n-vor-grosse-herausforderungen-424264.html