Mercedes E-Klasse Coupe - Wertverlust 2016 (neues Modell) ?

Mercedes E-Klasse C207

Hallo Leute, ich hatte vor anfang 2016 eine E-Klasse zu kaufen als Coupe, BJ 2009/2010.
Da 2016 das neue Modell vorgestellt wird, dachte ich mir ich warte noch etwas bis es auf dem Markt ist, weil der wert dann um einiges sinken wird, oder liege ich da falsch?

Sollte der Wert ziemlich sinken wenn das neue Modell raus kommt, wird dies im ersten Monat sein wenn das neue Modell rauskommt oder sollte man da schon 2-3 Monate warten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@regloh999 schrieb am 19. Oktober 2014 um 19:53:04 Uhr:


Das neue Coupe kommt lt. AMS erst 2017 auf den Markt. 2016 erfolgen lediglich Modellwechsel bei Limousine und T-Modell. Aber auch 2016 wird gibt es Coupes aus 2009 schon recht preiswert geben.

Die Rechnerrei oder Annahme ist totaller Blödsinn.

Nach 2 Jahren 50 Prozent Wertverlust.

Danach in etwa 3000 Euro pro Jahr. Faustregel.

Nach 10 Jahren noch Restwert 10000 wenn nicht zu viele Kilometer und gepflegtes Fahrzeug.

Dies gilt bem Cabrio beim Coupe weniger.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hab aktuell auch.mein Cabrio.im Netz zum Verkauf. Denke aber das so ab Februar / März ein Cabrio sich besser verkauft.

Bin mal gespannt auf die Antworten.

Zitat:

@reini-ak1 schrieb am 19. Oktober 2014 um 21:34:33 Uhr:



Die gilt aber nur mit AMG Packet, andere sind dann schwer an den Mann zu bringen.

Reini, was soll der Schwachsinn?😕

Wer braucht an einem Cabrio ein AMG-Paket?
Schon mal was von Ästhetik gehört???

Du würdest wahrscheinlich auch an einen W124 200D Seitenschweller und Heckspoiler montieren!?!?😮

Ich würde die E-Klasse egal ob Limo Cabrio Coupe nicht ohne Amg Paket kaufen, echtes NoGo.

Zitat:

@greenline87 schrieb am 11. November 2015 um 02:00:47 Uhr:



Zitat:

@reini-ak1 schrieb am 19. Oktober 2014 um 21:34:33 Uhr:



Die gilt aber nur mit AMG Packet, andere sind dann schwer an den Mann zu bringen.
Reini, was soll der Schwachsinn?😕

Wer braucht an einem Cabrio ein AMG-Paket?
Schon mal was von Ästhetik gehört???

Du würdest wahrscheinlich auch an einen W124 200D Seitenschweller und Heckspoiler montieren!?!?😮

Ein Glück das der Geschmack verschieden ist, aber ein bischen mehr Toleranz beim Geschmack

wäre angebracht.

Hier im Forum gibt es auch einige Wagen die "verschönert" worden sind, die würden mir überhaupt nicht gefallen.

Aber das als Schwachsinn zu bezeichnen, habe ich noch nie getan.

Ähnliche Themen

AMG Paket ist ebenfalls für mich bei allen MB Pflicht. Ein Fahrzeug ohne ist praktisch für mich raus….da müsste es ansonsten schon extrem gut passen (sprich Ausstattung und Farbkombi).

Habe im Frühjahr den Vorgänger unseres E Coupés verkauft. War ein CLK320 CDI, sehr gut ausgestattet, mit AMG Paket. Damals mit 195tkm. Bekommen habe ich weitaus mehr als vergleichbare Fahrzeuge ohne AMG-Paket (knapp 14.000-) und der Wagen war ratz fatz weg. Er stand 2 Tage im Netz und da kam ein Käufer aus 600km Entfernung und hat ihn gleich mitgenommen. Ich habe die Erfahrung gemacht dass sich Fahrzeuge mit AMG Paket (oder eben echte AMG-Fahrzeuge) sich wesentlich leichter und verkaufen als ein entsprechendes Fahrzeug ohne.
Verständlicherweise - wer will schon ein sportliches Coupe im Rentnerlook. Aber ist alles zum Glück Geschmackssache.

Gruß

Zitat:

@eleonor schrieb am 11. November 2015 um 12:46:28 Uhr:


AMG Paket ist ebenfalls für mich bei allen MB Pflicht. Ein Fahrzeug ohne ist praktisch für mich raus….da müsste es ansonsten schon extrem gut passen (sprich Ausstattung und Farbkombi).

Habe im Frühjahr den Vorgänger unseres E Coupés verkauft. War ein CLK320 CDI, sehr gut ausgestattet, mit AMG Paket. Damals mit 195tkm. Bekommen habe ich weitaus mehr als vergleichbare Fahrzeuge ohne AMG-Paket (knapp 14.000-) und der Wagen war ratz fatz weg. Er stand 2 Tage im Netz und da kam ein Käufer aus 600km Entfernung und hat ihn gleich mitgenommen. Ich habe die Erfahrung gemacht dass sich Fahrzeuge mit AMG Paket (oder eben echte AMG-Fahrzeuge) sich wesentlich leichter und verkaufen als ein entsprechendes Fahrzeug ohne.
Verständlicherweise - wer will schon ein sportliches Coupe im Rentnerlook. Aber ist alles zum Glück Geschmackssache.

Gruß

Das sich ein Wagen mit AMG Paket ab einem gewissen Alter leichter verkaufen lässt mag sogar sein wenn man dann in den Budgetbereich der Jungen kommt die auf dicke Hose machen wollen.

Das sich ein AMG gut verkauft glaube ich hingegen nicht die Folgekosten von dem Wagen sind um ein vielfaches höher und das wird mit dem Alter nicht besser.

Beim "echten" AMG kommt es größtenteils auf den Vorbesitzer und die nachvollziehbare Service und Reparaturhistorie an um einen guten Preis zu erzielen. Wenn der Wagen gut dar steht, geht er meist auch zum guten Kurs weg. Wenn es natürlich einer vom Hinterhof und Kiesplatzhändler aus x. Hand, oder vom zwielichtigem Vorbesitz ist wird der sich meist nur über den Preis verkaufen lassen.
Ich hatte bislang selbst insgesamt 2 AMG und habe im Freundeskreis weitere AMG Fahrer und die Fahrzeuge standen nie sonderlich lang zum Verkauf.
Meinen SL65 hatte ich als jungen Gebrauchten mit knapp 30tkm gekauft und insgesamt noch mal 80tkm in 3 Jahren damit gefahren (viel Langstrecke). Wertverlust war für ein solches Fahrzeug und die Laufleistung sehr überschaubar. Den Wagen hat dann dieses Frühjahr ein Geschäftsfreund von mir übernommen und ist sehr zufrieden damit. War auch ein toller Wagen.
Die Folgekosten beim AMG sind zwar höher (teils wesentlich) als beim "normalen" MB. Jedoch lief der SL bei mir komplett Problemlos ( einmal wurde lediglich die ABC Pumpe und zwei Federbeine auf Garantie getauscht). Ansonsten normaler Verschließ. Wer sich für ein solches Fahrzeug- was selbst in fortgeschrittenem Alter noch nicht günstig zu haben ist- entscheidet, der wird idR. auch die finanziellen Mittel haben um es anständig in Schuss zu halten.
Wer ohnehin finanziell schwach auf der Brust ist greift zu den günstigen Angeboten (meist in entsprechendem Zustand) und ruiniert den Wagen weiterhin und sich Stück für Stück gleich mit.

Leider gabs beim C207 keine AMG Variante- das wäre dann das optimale Fahrzeug für uns gewesen. So musste es beim "normalen" V8 bleiben, der jedoch vollkommen souverän ist und perfekt zum Fahrzeug passt.

Zitat:

@eleonor schrieb am 12. November 2015 um 08:18:54 Uhr:



Leider gabs beim C207 keine AMG Variante- das wäre dann das optimale Fahrzeug für uns gewesen. So musste es beim "normalen" V8 bleiben, der jedoch vollkommen souverän ist und perfekt zum Fahrzeug passt.

Ich kann deinen Kummer nachvollziehen, mit einem "normalen" V8 vorlieb nehmen zu müssen!😕

Ist irgendwie schon unmenschlich.............🙄

Zitat:

@MattR schrieb am 11. November 2015 um 21:01:45 Uhr:


...

Das sich ein Wagen mit AMG Paket ab einem gewissen Alter leichter verkaufen lässt mag sogar sein wenn man dann in den Budgetbereich der Jungen kommt die auf dicke Hose machen wollen.

Das sich ein AMG gut verkauft glaube ich hingegen nicht die Folgekosten von dem Wagen sind um ein vielfaches höher und das wird mit dem Alter nicht besser.

Sehe ich auch so.

Gerade bei ehemals hochpreisigen Autos ist das so. Wenn sie zu billig werden, sind die neuen Käufer die, die im Ruhrpott ihren Straßenrennen fahren.

Gerade ein Coupé E350 CDI aus 2013 gekauft.
Leider mit AMG-Paket, da aktuell nicht passenderes anders gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen