Mercedes Dashcam Einbauanleitung

Mercedes

Hallo,
ich habe Folgendes bei Mercedes bestellt:
A2139055310 - Dashcam Frontkamera
A2139055510 - Dashcam Heckkamera
A2138209303 - Leitungssatz Dashcam
A0009899804 - selbstklebender Zuschnitt Kameras

Der Frontkamera liegt leider nur eine mehrsprachige Bedienungsanleitung bei, jedoch keinerlei Einbauanleitung.
Die örtliche Mercedeswerkstatt weigert sich die Dashcams aufgrund der "unsicheren" Rechtslage zu verbauen. Ein örtlicher Boschservice würde die Dashcams problemlos verbauen, fragt aber, ob es keine Einbauanleitung dafür gebe.

Hat jemand von euch die Einbauanleitung oder kann diese besorgen?
Es geht hier vor allem um die richtige Verkabelung im Sicherungskasten, wie die Dachteile etc. geöffnet und das Kabel verlegt wird weiß der Boschservie schon ;-)

Danke für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe Folgendes bei Mercedes bestellt:
A2139055310 - Dashcam Frontkamera
A2139055510 - Dashcam Heckkamera
A2138209303 - Leitungssatz Dashcam
A0009899804 - selbstklebender Zuschnitt Kameras

Der Frontkamera liegt leider nur eine mehrsprachige Bedienungsanleitung bei, jedoch keinerlei Einbauanleitung.
Die örtliche Mercedeswerkstatt weigert sich die Dashcams aufgrund der "unsicheren" Rechtslage zu verbauen. Ein örtlicher Boschservice würde die Dashcams problemlos verbauen, fragt aber, ob es keine Einbauanleitung dafür gebe.

Hat jemand von euch die Einbauanleitung oder kann diese besorgen?
Es geht hier vor allem um die richtige Verkabelung im Sicherungskasten, wie die Dachteile etc. geöffnet und das Kabel verlegt wird weiß der Boschservie schon ;-)

Danke für eure Hilfe!

220 weitere Antworten
220 Antworten

https://www.youtube.com/watch?v=Q97wvEx1C3c

Zitat:

https://www.youtube.com/watch?v=Q97wvEx1C3c

Ich kann nur jeden empfehlen den odb2 stecker zu benutzen. Keine kabel Schneider oder Ähnliches.
Usb Kabel wird von unten durch die a Säule in den dachhimmel verlegt. 20 min arbeit.

Zitat:

@smash1221 schrieb am 5. Juli 2021 um 16:00:46 Uhr:



Zitat:

https://www.youtube.com/watch?v=Q97wvEx1C3c

Ich kann nur jeden empfehlen den odb2 stecker zu benutzen. Keine kabel Schneider oder Ähnliches.
Usb Kabel wird von unten durch die a Säule in den dachhimmel verlegt. 20 min arbeit.

Kling, von der Lösung her, sauber.
Muss man nur ein bisschen aufpassen beim Airbag in der A-Säule, nicht das die Verkabelung einen beim Unfall noch mal eben durchs Gesicht peitscht.

Ich bin eh der Meinung Dashcams sollten in jedem Auto Pflicht sein, dann geht es vielleicht mal ein bisschen geordneter im Berufsverkehr zu 😁

Gruß
Dirk

Zitat:

@Dirk-1978 schrieb am 5. Juli 2021 um 18:16:09 Uhr:



Zitat:

@smash1221 schrieb am 5. Juli 2021 um 16:00:46 Uhr:


Ich kann nur jeden empfehlen den odb2 stecker zu benutzen. Keine kabel Schneider oder Ähnliches.
Usb Kabel wird von unten durch die a Säule in den dachhimmel verlegt. 20 min arbeit.

Kling, von der Lösung her, sauber.
Muss man nur ein bisschen aufpassen beim Airbag in der A-Säule, nicht das die Verkabelung einen beim Unfall noch mal eben durchs Gesicht peitscht.

Ich bin eh der Meinung Dashcams sollten in jedem Auto Pflicht sein, dann geht es vielleicht mal ein bisschen geordneter im Berufsverkehr zu 😁

Gruß
Dirk

Nicht schlecht, aber nur als fest versiegelte Blackbox in der ALLE Fahrdaten erfasst werden, die im Falle des Falles nur von der Polizei ausgewertet werden kann. Dann fahren auch die Besitzer der Dashcams defensiver 😛

Ähnliche Themen

@dcmichel

Natürlich, gleiches Recht für alle…
Würde ich, als Vielfahrer, sehr begrüßen - so lange das nicht live an die Rennleitung übertragen wird … 😁

Gruß
Dirk

Zitat:

@Dirk-1978 schrieb am 5. Juli 2021 um 18:16:09 Uhr:



Zitat:

@smash1221 schrieb am 5. Juli 2021 um 16:00:46 Uhr:


Ich kann nur jeden empfehlen den odb2 stecker zu benutzen. Keine kabel Schneider oder Ähnliches.
Usb Kabel wird von unten durch die a Säule in den dachhimmel verlegt. 20 min arbeit.

Kling, von der Lösung her, sauber.
Muss man nur ein bisschen aufpassen beim Airbag in der A-Säule, nicht das die Verkabelung einen beim Unfall noch mal eben durchs Gesicht peitscht.

Ich bin eh der Meinung Dashcams sollten in jedem Auto Pflicht sein, dann geht es vielleicht mal ein bisschen geordneter im Berufsverkehr zu 😁

Gruß
Dirk

Das stimmt 🙂 Man kann das Kabel jedoch problemlos unter dem Airbag legen, sodass nichts im weg ist.

Zitat:

@SL-S202 schrieb am 23. August 2020 um 23:53:06 Uhr:


Ich habe diese Einstellungen:

Endlosmodus
Erschütterung Fahren: 3
Erschütterung Parken: 5
Radar Parken: 3
Audio stumm
Sicherheits-LED: aus
Einblendung Uhr und Geschwindigkeit

Das Video läuft immer nur 1min. Könnte mir vorstellen, dass es etwas mit der Rechtsgrundlage zu tun hat weil im loop jeweils das älteste gelöscht wird.

Zitat:

@SL-S202 schrieb am 23. August 2020 um 23:53:06 Uhr:



Zitat:

@Excelheinz schrieb am 3. August 2020 um 15:45:37 Uhr:


Wer hat das Ding jetzt schon drin und kann mir sagen, was die "geeignetsten“ Einstellungen sind?

Was mich schon nervt ist, das die Videolänge nur 1 Min ist und dann geht ein neues los - oder ich hab was falsch eingestellt...

Hi,

Ich bin neu hier und habe eine Frage zu den Einstellungen der Dashcam:

Ich habe in der App die LED deaktiviert. Für vorne passt das auch, hinten ist sie aber unabhängig von der Einstellung via App immer aktiv.

Ist das nur bei mir so?

Und falls nein, wie wurde die LED für die Heckkamera deaktiviert?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe.

Also, ich habe auch die Standard-Einstellungen bei meiner Dash-Cam. Gestern stieg ich ins Auto ein, wobei mir der mitteilte, dass mir jemand wohl drangefahren sei. Siehe da: Heckschürze hinüber. Der Fahrer natürlich, wie so oft, verschwunden.

Als ich dann auf die Dashcam schaute war natürlich keine Aufnahme vorhanden. Dafür hat sie alles andere aufgenommen, aber den Aufprall und das gegnerische Fahrzeug nicht.

Ihr solltet mal probieren, ob die wirklich auslöst, wenn sich jemand nähert und Kratzer ins Auto macht oder Ähnliches

Zitat:

@rob.93 schrieb am 27. Oktober 2021 um 11:52:33 Uhr:


Ihr solltet mal probieren, ob die wirklich auslöst, wenn sich jemand nähert und Kratzer ins Auto macht oder Ähnliches

Jetzt habe ich mir testweise die halbe Motorhaube verkratzt und weiß immer noch nicht wer es war!?! (*SCNR*)

BTT: Schon ärgerlich. Wenn das Ding versagt wenn es drauf ankommt. Hattest du nur auf Kollision oder auch auf Begungserkennung eingestellt?

Munter bleiben: Jan Henning

Zitat:

Als ich dann auf die Dashcam schaute war natürlich keine Aufnahme vorhanden. Dafür hat sie alles andere aufgenommen, aber den Aufprall und das gegnerische Fahrzeug nicht.

Ich würde die SD-Karte per Computer auslesen. Dafür die SD-Karte aus der Dashcam entfernen und die kompletten Daten auf den PC kopieren.
Bei Standart (Radar und Erschütterung) sollte er alles beweglich innerhalb von 3m gespeichert haben.

War auf Standard eingestellt, also Bewegung und Erschütterung. Aber zwecks SD-Karte werde ich mal probieren, ob ich da was finde

Hallo,
kann mir jemand die Vorteile von der Mercedes Dashcam nennen gegenüber einer vom Drittanbieter ?
Ich möchte mir in meinem gebrauchten neuen auch eine Dashcam installieren und bin noch auf der Suche.
Leider sehe ich bisher eher Nachteile, optisch nicht komplett integrierbar, nicht per Mediasystem ansteuerbar, hoher Preis

Zitat:

@-Inspektor- schrieb am 1. November 2021 um 13:43:27 Uhr:


Hallo,
kann mir jemand die Vorteile von der Mercedes Dashcam nennen gegenüber einer vom Drittanbieter ?
Ich möchte mir in meinem gebrauchten neuen auch eine Dashcam installieren und bin noch auf der Suche.
Leider sehe ich bisher eher Nachteile, optisch nicht komplett integrierbar, nicht per Mediasystem ansteuerbar, hoher Preis

Die Originale ist in der Fahrzeugelektronik integriert, also mit den Parksensoren und Distronic usw Verbunden. Das heißt wenn die Distronic zb eine Notbremsung einleitet, fängt die Dashcam automatisch an zu filmen. Oder beim parken wenn dein Auto erschüttert wird usw usw

Zitat:

@-Inspektor- schrieb am 1. November 2021 um 13:43:27 Uhr:


kann mir jemand die Vorteile von der Mercedes Dashcam nennen gegenüber einer vom Drittanbieter ?

Das Kabel baumelt nicht herum und blockiert nicht den Zigarrenanzünder. Das Fach in der Mittelkonsole geht zu. Es blockiert auch nicht auch nicht die OBD-Dose. Und saugt nicht die Batterie leer.

Munter bleiben: Jan Henning

Zitat:

@Jan Henning schrieb am 1. November 2021 um 15:24:55 Uhr:



Zitat:

@-Inspektor- schrieb am 1. November 2021 um 13:43:27 Uhr:


kann mir jemand die Vorteile von der Mercedes Dashcam nennen gegenüber einer vom Drittanbieter ?

Das Kabel baumelt nicht herum und blockiert nicht den Zigarrenanzünder. Das Fach in der Mittelkonsole geht zu. Es blockiert auch nicht auch nicht die OBD-Dose. Und saugt nicht die Batterie leer.

Munter bleiben: Jan Henning

Ich habe bei den Chinesen recherchiert aber letztendlich (noch) nichts gekauft. Für die Front hatte ich eine näher ins Auge gefasst, welche die Abdeckung hinter dem Spiegel ersetzt und in dieser Abdeckung integriert ist. Der (geschaltete) Strom wird dabei vom Original-System unter der Abdeckung genommen. Die Cam nimmt also (nach vorne) auf, wenn die Zündung "ein" ist. Bringt bei Parkbeschädigungen natürlich nichts, auf dem Motorrad habe ich eine solche Cam (nach vo und hi) und bin zufrieden damit.

Da baumelt also nichts herum oder blockiert irgendwas - und schaut auch noch gut aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen