Mercedes Dashcam Einbauanleitung

Mercedes

Hallo,
ich habe Folgendes bei Mercedes bestellt:
A2139055310 - Dashcam Frontkamera
A2139055510 - Dashcam Heckkamera
A2138209303 - Leitungssatz Dashcam
A0009899804 - selbstklebender Zuschnitt Kameras

Der Frontkamera liegt leider nur eine mehrsprachige Bedienungsanleitung bei, jedoch keinerlei Einbauanleitung.
Die örtliche Mercedeswerkstatt weigert sich die Dashcams aufgrund der "unsicheren" Rechtslage zu verbauen. Ein örtlicher Boschservice würde die Dashcams problemlos verbauen, fragt aber, ob es keine Einbauanleitung dafür gebe.

Hat jemand von euch die Einbauanleitung oder kann diese besorgen?
Es geht hier vor allem um die richtige Verkabelung im Sicherungskasten, wie die Dachteile etc. geöffnet und das Kabel verlegt wird weiß der Boschservie schon ;-)

Danke für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe Folgendes bei Mercedes bestellt:
A2139055310 - Dashcam Frontkamera
A2139055510 - Dashcam Heckkamera
A2138209303 - Leitungssatz Dashcam
A0009899804 - selbstklebender Zuschnitt Kameras

Der Frontkamera liegt leider nur eine mehrsprachige Bedienungsanleitung bei, jedoch keinerlei Einbauanleitung.
Die örtliche Mercedeswerkstatt weigert sich die Dashcams aufgrund der "unsicheren" Rechtslage zu verbauen. Ein örtlicher Boschservice würde die Dashcams problemlos verbauen, fragt aber, ob es keine Einbauanleitung dafür gebe.

Hat jemand von euch die Einbauanleitung oder kann diese besorgen?
Es geht hier vor allem um die richtige Verkabelung im Sicherungskasten, wie die Dachteile etc. geöffnet und das Kabel verlegt wird weiß der Boschservie schon ;-)

Danke für eure Hilfe!

220 weitere Antworten
220 Antworten

Das mit der SD-Karte hat sich erledigt, kriege nun aber keine WLAN-Verbindung hergestellt.

Egal ob nach Anleitung (power taste, dass orange und dann kamera und wlan-taste) oder wlan und power drücken, bis System neustartet.

Die Kamera nimmt bereits auf, aber alles im Parkmodus. Hat jemand eine Idee wegen des WLANs?

Zitat:

@x218er schrieb am 12. April 2025 um 14:21:29 Uhr:


Evtl. kann mir jemand weiterhelfen?

Ich habe alles angeschlossen und eine formatierte SD-Karte in die Frontkamera eingesetzt. Beim Einschalten der Zündung geht die Dashcam kurz an und sagt „Bitte SD-Karte prüfen“. Wenn ich die zwei linken Tasten für die Händler-/Dealereinstellungen drücke, passiert nichts. Auch ein kurzer Druck auf die rot blinkende Power-Taste hat keine Wirkung. Die Dashcam schaltet sich nach ca. 10 Sekunden aus und geht auch nicht so einfach wieder an.

Ich habe das Ganze mit zwei verschiedenen Dashcams getestet – bei beiden tritt das gleiche Problem auf. Ohne eingelegte SD-Karte starten die Kameras gar nicht.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder was ich übersehen haben könnte?

Zitat:

@SoenniTDI schrieb am 14. Februar 2025 um 06:30:30 Uhr:


Die Frage ist irrelevant, da die vordere Kamera nicht mehr lieferbar ist.
Restbestände von Heckkamera, Kabel und Klebepads gibt´s noch zu kaufen.

Die Ebay Scalper sind schon lange auf den Zug aufgesprungen, da kostet die vordere + hintere Kamera ohne Kabel mittlerweile ca. 2000€

Weiß hier jemand zufälligerweise was mit dem Stand der Dinge zur Dashcam ist? Es scheint so als ob Mercedes das Ding still eingemottet hat. Die App gibt’s nicht mehr im App store und wie hier schon beschrieben scheinen Händler-Produktseiten dazu auch auszusterben.

Ich hab kürzlich einen Gebrauchtwagen gekauft in dem eine vorinstalliert war und bin nun am überlegen was ich damit mache. Keine App (gut, gibt zumindest die webapp) und ab und an piept die cam beim Einschalten des Wagens wie blöd bis ich sie vom Strom abziehe.

Warum können sich die Hersteller nicht mal auf ein Kabelsystem einigen 🙄. Wenn ich was anderes einbauen will muss ich wohl den Kabelstrang rausrupfen lassen und austauschen lassen.

Für Android gibt es die App noch auf Websites von Drittanbietern zum Download.

Vielleicht ist die Sensitivität zu hoch eingestellt und sie piept deswegen.

Wenn du sie nicht brauchst, kannst du sie sicher für einen guten Preis verkaufen...

Leider nur iOS hier.

Piepen: nein. Habe leider keine Aufnahme davon, aber das ist definitiv ne fehlfunktion. Ist ohrenbetäubend und die Kamera reagiert nicht auf Knöpfe wenn’s passiert.

Ähnliche Themen
Zitat:
@ab2283 schrieb am 14. Mai 2025 um 08:29:17 Uhr:
Leider nur iOS hier.
Piepen: nein. Habe leider keine Aufnahme davon, aber das ist definitiv ne fehlfunktion. Ist ohrenbetäubend und die Kamera reagiert nicht auf Knöpfe wenn’s passiert.

Hm, sonst vielleicht einfach mal auf Werkseinstellungen zurücksetzten. Aber ohne Android kannst du Sensitivität usw. vermutlich dann nicht mehr einstellen^^

Hallo,

ich habe mir letzte Woche eine gebrauchte MB-Dashcam incl. Heckkamera zugelegt, einen Leitungssatz bestellt und dann mit einem Netzteil getestet.

Eine App ist nicht nötig!!!

Die MB-Dashcam kann definitiv per Web-Zugang konfiguriert und genutzt werden. Ich gebe zu, das dieser Weg (WLan an Kamera einschalten, WLan der Kamera am Handy, Tablett oder PC auswählen) dann Webadresse dash.cam aufrufen,

Wichtig:

SD-Karte vorher in der Kamera durch längeres drücken aller drei Tasten formatieren. Kamera auf Werkeinstellung, mit den Tasten Wlan und Power 6sec drücken.

Dann über den Web-Zugang das WLan Passwort einrichten.

Ich suche derzeit eine Einbauanleitung für einen GLC350e!

Gruß mario

Zitat:
@x253e schrieb am 23. Juni 2025 um 20:53:43 Uhr:
Hallo,
ich habe mir letzte Woche eine gebrauchte MB-Dashcam incl. Heckkamera zugelegt, einen Leitungssatz bestellt und dann mit einem Netzteil getestet.
Eine App ist nicht nötig!!!
Die MB-Dashcam kann definitiv per Web-Zugang konfiguriert und genutzt werden. Ich gebe zu, das dieser Weg (WLan an Kamera einschalten, WLan der Kamera am Handy, Tablett oder PC auswählen) dann Webadresse dash.cam aufrufen, umständlich ist.
Wichtig:
SD-Karte vorher in der Kamera durch längeres drücken aller drei Tasten formatieren. Kamera auf Werkeinstellung, mit den Tasten Wlan und Power 6sec drücken.
Dann über den Web-Zugang das WLan Passwort einrichten.
Ich suche derzeit eine Einbauanleitung für einen GLC350e!
Gruß mario

Die Karte muss in der Kamera formatiert werden !

Kann jemand erklären, warum von den beiden Kameras während der Fahrt nur die vordere aufnimmt ? Angeblich soll auch hinten aufgenommen werden ! Wo liegt das Problem begraben ? Gibt es eine Lösung ?

Weiteres Problem:

Solange im Parkmodus die Bordspannung anliegt ist alles in Ordnung. Alles wird aufgezeichnet.

Schalten die Steuergerate ab, ist auch mit dem Aufzeichnen Schluss !

Dauerspannung ist wohl nicht möglich, da das Batterie-Management diese Variante verhindert und Störung meldet.!

Zitat:@Ottokarblues schrieb am 5. August 2025 um 20:06:46 Uhr:

Kann jemand erklären, warum von den beiden Kameras während der Fahrt nur die vordere aufnimmt ? Angeblich soll auch hinten aufgenommen werden ! Wo liegt das Problem begraben ? Gibt es eine Lösung ? Weiteres Problem: Solange im Parkmodus die Bordspannung anliegt ist alles in Ordnung. Alles wird aufgezeichnet.Schalten die Steuergerate ab, ist auch mit dem Aufzeichnen Schluss ! Dauerspannung ist wohl nicht möglich, da das Batterie-Management diese Variante verhindert und Störung meldet.!

Zu dem ersten Problem, es wird ein Video (eine Datei) mit zwei Videopuren aufgenommen, kann z.B. mit VLC Player angesehen und abgespielt werden.

Zum zweiten Problem kann ich nichts sagen, bei mir funktioniert die Aufzeichnung im Parkmodus.

Auf der Speicherkarte gibt es drei Ordner: Driving, Image und Parking.

Die Dateien dort kann man problemlos abspielen, egal mit welchem Player.

Rückwärtige Aufnahmen während der Fahrt sind nicht vorhanden bzw. nicht sichtbar.

Auch mit dem VLC Player nicht.

Welche Einstellungen im Parkmodus sind zu empfehlen oder richtig ? Radar oder Video ?

Mercedes hat sich die Karten gelegt und keine Antworten.

Angeblich ist alles richtig angeschlossen.

Man hat vor ein paar Wochen beide Außenspiegel geklaut ,aber die Dashcams haben nichts aufgezeichnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen