Mercedes Dashcam Einbauanleitung
Hallo,
ich habe Folgendes bei Mercedes bestellt:
A2139055310 - Dashcam Frontkamera
A2139055510 - Dashcam Heckkamera
A2138209303 - Leitungssatz Dashcam
A0009899804 - selbstklebender Zuschnitt Kameras
Der Frontkamera liegt leider nur eine mehrsprachige Bedienungsanleitung bei, jedoch keinerlei Einbauanleitung.
Die örtliche Mercedeswerkstatt weigert sich die Dashcams aufgrund der "unsicheren" Rechtslage zu verbauen. Ein örtlicher Boschservice würde die Dashcams problemlos verbauen, fragt aber, ob es keine Einbauanleitung dafür gebe.
Hat jemand von euch die Einbauanleitung oder kann diese besorgen?
Es geht hier vor allem um die richtige Verkabelung im Sicherungskasten, wie die Dachteile etc. geöffnet und das Kabel verlegt wird weiß der Boschservie schon ;-)
Danke für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe Folgendes bei Mercedes bestellt:
A2139055310 - Dashcam Frontkamera
A2139055510 - Dashcam Heckkamera
A2138209303 - Leitungssatz Dashcam
A0009899804 - selbstklebender Zuschnitt Kameras
Der Frontkamera liegt leider nur eine mehrsprachige Bedienungsanleitung bei, jedoch keinerlei Einbauanleitung.
Die örtliche Mercedeswerkstatt weigert sich die Dashcams aufgrund der "unsicheren" Rechtslage zu verbauen. Ein örtlicher Boschservice würde die Dashcams problemlos verbauen, fragt aber, ob es keine Einbauanleitung dafür gebe.
Hat jemand von euch die Einbauanleitung oder kann diese besorgen?
Es geht hier vor allem um die richtige Verkabelung im Sicherungskasten, wie die Dachteile etc. geöffnet und das Kabel verlegt wird weiß der Boschservie schon ;-)
Danke für eure Hilfe!
220 Antworten
😉 Guten Abend OhFick, ich habe den Dachverbau gemacht, zwei MB Werkstattmeister sagten sie wüsten nichts von einem Dachverbau Verbot, wie auch immer... Das Kabel für den Dachverbau ist eh schon so lang das da gut 1,5m abgebunden werden müssen. Der Einbau dauerte knapp 7 Stunden, beim zerlegen sollte man schon vorsichtig sein. Beim anschließen an dauerplus wurde ich etwas unsicher, hatte aber einen User von hier der mir per WhatsApp weitergeholfen hat. Vielen Dank dafür nochmal!
Das Video gibt einen kleinen Überblick was man machen muss:
DashcamYoutube
Die verschiedenen Länder Versionen beinhalten wohl nur die Voreinstellungen, wie z.b. Sprache, mph/kmh,fps,und Parküberwachung an oder aus.
Würde ich mir die Cams noch einmal einbauen? Naja wenigstens habe ich mir mit Orginal Mercedes teilen das Auto aufgewertet...
- Bildqualität 1080 gerade so ausreichend
- Parküberwachung mit der normalen 80ah batterie, zwischen 7-10 Stunden also nichts für Langzeitparker
- Die APP und die Sicherung der gespeicherten Videos sind zeitraubend, man sollte die SD Karte direkt in einen Computer schieben.
- Die Videodateien werden ab und zu mit falschem Datum und Uhrzeit gespeichert.
- Die nachlauf Zeit lässt sich nicht einstellen.
Zitat:
@V8-Freak schrieb am 15. November 2019 um 16:42:44 Uhr:
Die Anleitung ist im WIS hinterlegt. Schwöre!
Ähm... Nein. ?? Zeig
Zitat:
@Johnson55 schrieb am 15. Oktober 2023 um 23:49:05 Uhr:
😉 Guten Abend OhFick, ich habe den Dachverbau gemacht, zwei MB Werkstattmeister sagten sie wüsten nichts von einem Dachverbau Verbot, wie auch immer... Das Kabel für den Dachverbau ist eh schon so lang das da gut 1,5m abgebunden werden müssen. Der Einbau dauerte knapp 7 Stunden, beim zerlegen sollte man schon vorsichtig sein. Beim anschließen an dauerplus wurde ich etwas unsicher, hatte aber einen User von hier der mir per WhatsApp weitergeholfen hat. Vielen Dank dafür nochmal!Das Video gibt einen kleinen Überblick was man machen muss:
DashcamYoutubeDie verschiedenen Länder Versionen beinhalten wohl nur die Voreinstellungen, wie z.b. Sprache, mph/kmh,fps,und Parküberwachung an oder aus.
Würde ich mir die Cams noch einmal einbauen? Naja wenigstens habe ich mir mit Orginal Mercedes teilen das Auto aufgewertet...
- Bildqualität 1080 gerade so ausreichend
- Parküberwachung mit der normalen 80ah batterie, zwischen 7-10 Stunden also nichts für Langzeitparker
- Die APP und die Sicherung der gespeicherten Videos sind zeitraubend, man sollte die SD Karte direkt in einen Computer schieben.
- Die Videodateien werden ab und zu mit falschem Datum und Uhrzeit gespeichert.
- Die nachlauf Zeit lässt sich nicht einstellen.
Mojn, das ja Vollkatastrophe, 7stunden. In der Zeit rüste ich 2 rückfahrkamera nach.
Hattest du nur Vorne dash?
Moin moin, vorne und hinten. Ja aber ich habe Wurstfinger.. 😁
Ähnliche Themen
Es geschehen noch Zeichen und Wunder: heuer ist - zumindest unter iOS - nach praktisch 3 Jahren Entwicklungspause Version 2.0.0 der Mercedes Dashcam App erschienen, und damit auch ein Firmwareupdate für die Dashcam selbst. Wichtigste Neuerung ist das Versprechen das mit der App von der Kamera auf das Handy heruntergeladene Videos und Fotos nun auch auf dem Handy zu finden sind - und man nicht mehr jedes mal die microSD-Karte aus der Kamera nehnen muß wenn man was archivieren, versenden oder teilen will..... Ich pewrsönlich hoffe auch das die Kamera weniger oft als in der Vergangenheit abstürzt.
Munter bleiben: Jan Henning
Moin!
Was kostet denn der Spaß mittlerweile?
Haben uns einen gebrauchten C300 zugelegt und da wir immer draußen parken müssen und es schon Vorfälle auf unseren Arbeitsparkplatz gab, überlege ich auch auf eine Dashcam zurückzugreifen.
Jemand gute Vorschläge!?
MfG
TrainSurfer
Zitat:
@Carjunkiee schrieb am 26. Oktober 2023 um 08:47:30 Uhr:
Speicherkarte soll bei Mercedes 50€ kosten.
https://www.amazon.de/gp/product/B09X7DNF6G
- funktioniert bestens.
Munter bleiben: Jan Henning
Zitat:
@Carjunkiee schrieb am 26. Oktober 2023 um 08:47:30 Uhr:
Ich habe mir ein Angebot machen lassen. Um die 2300€. Speicherkarte soll bei Mercedes 50€ kosten.
Whaaaat???
Es gibt doch haufen richtig gut bewertete kabellose Dash cams zwischen 100-200 Euro, eventuell noch ein hardwire kit für ca. 20 Euro und dann Verkabelung dafür. Speicherkarte und dann sollte man doch ein Komplettpaket für maximal 400-500 erhalten oder nicht!?
Zitat:
@Carjunkiee schrieb am 26. Oktober 2023 um 08:47:30 Uhr:
Ich habe mir ein Angebot machen lassen. Um die 2300€. Speicherkarte soll bei Mercedes 50€ kosten.
Erfahrungswerte aus dem Forum zeigen eher ca 1200€ für die original Dashcam vorn und hinten inklusive Einbau in der Mercedeswerkstatt.
Zitat:
@mb180 schrieb am 26. Oktober 2023 um 14:54:11 Uhr:
Zitat:
@Carjunkiee schrieb am 26. Oktober 2023 um 08:47:30 Uhr:
Ich habe mir ein Angebot machen lassen. Um die 2300€. Speicherkarte soll bei Mercedes 50€ kosten.Erfahrungswerte aus dem Forum zeigen eher ca 1200€ für die original Dashcam vorn und hinten inklusive Einbau in der Mercedeswerkstatt.
Ok. Dann muss ich mal nachfragen, warum die Händler wo ich angefragt habe fast den doppelten Preis haben wollen. Danke für deinen Hinweis.
Das mit den 1200€ kann ich bestätigen! Zur seiner Zeit habe ich mir ein Angebot erstellen lassen und dabei kamm der Preis raus. Bei einer anderen MB Werkstatt kamm man mündlich auf einen glatten 1000€ (ohne sdkarte, die von SanDisk laufen wirklich sauber).
2300€ kostet die Nachrüstung der rückwärts Kamera hinten am Heck die ausklappt.
Hallo an alle, möchte zwischn Weihnachten und Neujahr bei meinem GLC Dashcam (vorne und hinten) verbauen. Teile sind unterwegs und werden wahrscheinlich heute angeliefert. Was mir fehlt ist eure Unterstützung dh. Ratschläge oder am besten eine Montageanleitung. Würde mich sehr über eure Post freuen.
Hallo,
ich habe die Kamera Front und Heckkamera für SEA/Indien in meine V-Klasse gebaut. Da diese sehr gut funktioniert und ich keine Abweichungen zu einem ROW Modell festgestellt habe, wollte ich diese nun auch in unsere C-Klasse verbauen.
Allerdings ist die Frontkamera A2139054913 bei Mercedes in Deutschland nicht mehr bestellbar. Ich habe damals ca. 160€ dafür bezahlt. Hat jemand eine Idee wo man die Fronkamera SEA/Indien (A2139054913) oder Japan (A2139053213) günstig bestellen kann?
Über 300€ für ROW A2139055310 ist die Kamera in meinen Augen nicht wert.