Mercedes Connect Me
Hey Leute,
Was jemand vielleicht wie das Mercedes Connect me Funktioniert? Laut meinen Infos kann man das Auto wohl Orten usw. Wer hat damit Erfahrung und kann man hier erklären was es genau auf sich hat. Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Hab heute nun die Antwort von Mercedes bekommen.
vielen Dank für Ihre Nachricht bezüglich des Garmin Map Pilots und der Nutzung der POI Mercedes-Benz App.
Das von Ihnen geschilderte Problem ist bekannt und momentan wird noch an einer Lösung gearbeitet, das geht allerdings schon 2 Monate so, ich kann Ihnen also keinen Zeitrahmen nennen, wann es hierzu eine klare Lösung gibt. Einige Nutzer bekommen die von Ihnen erwähnte Popup Nachricht, andere können nur die POI App nutzen, um an die Adresse zu kommen. Das variiert zwischen Head unit (Audio 20, Comand), der genutzten App (Android oder iOS) und zwischen Fahrzeugen (neue E-Klasse, ältere Fahrzeuge).
Etwas konkreter habe ich lediglich die offizielle Information in unserer Datenbank bekannter Nutzungsfälle finden können, dass Fahrzeuge mit einem COMAND System und aktivem Bluetooth die Popup Meldung, statt der umständlicheren POI App nutzen können. Das funktioniert jedoch nur, wenn Sie in den Einstellungen der Mercedes me App die entsprechende Bluetooth Option aktivieren, die jedoch nur für iOS existiert. Kollegen haben mir aber auch von Ausnahmen diesbezüglich berichtet (COMAND + Android bzw. Audio 20 + iOS).
Folglich, konnte das konkrete Problem noch nicht identifiziert werden. Ich kann Ihnen daher nichts anderes raten, als entweder:
1.) Die POI App mit aktiver Bluetoothverbindung plus Tethering zu nutzen.
2.) Oder in den Einstellungen ihrer Mercedes me Android App nach einer entsprechenden Bluetootheinstellung zu suchen (es gab kürzlich ein Update, unter Umständen gibt es diese jetzt) um das Popup bei aktivem Bluetooth, aber ohne Tethering und ohne die Nutzung der Mercedes Benz-Apps (in der Head Unit), zu erhalten.
3.) Oder es vielleicht einmal mit einem (geliehenen) iPhone zu probieren, um zu sehen ob es damit besser funktioniert.
Wie ich schon geschrieben hatte, mit Iphone meines Kumpels funktioniert es bei mir. Habt ihr in der Mercedes Me App tatsächlich einen Punkt, wo ihr wegen Bluetooth eine Einstellung tätigen könnt?
Bei mir in Android gibt es da null Komma nichts zum Einstellen wegen Bluetooth.
175 Antworten
Nein, Fahrzeugortung ist definitiv nicht nötig. Habe ich auch nicht und bei mir geht das Senden von Adressen.
Dieses Symbol, von dem Du sprichst, habe ich bisher auch nie gesehen oder zumindest nicht wahrgenommen. Ich schaue morgen mal ob ich das habe.
Also die Option wird mir im Vergleich zu den kostenpflichtigen angezeigt und ich kann sie auch abschließen. Es kommt ja auch die ,,erfolgreich an Fahrzeug'' gesendet Meldung. Es kommt bloß leider nichts an.
Aber du hast recht, dass mit dem Adressen senden wurde in dem Thread hier schon diskutiert. Im Facelift soll es wohl eigentlich gehen.
Hat denn jemand auch den Facelift und kann mir sagen, ob er das Fahrzeugsymbol mit den blauen Wellen hat? Denke das Problem besteht bei mir irgendwie darin.
Ich hab den Facelift und bei ist das Fahrzeug Symbol mit den blauen Linien darüber zu sehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@osTec schrieb am 31. März 2017 um 22:13:19 Uhr:
Ich hab den Facelift und bei ist das Fahrzeug Symbol mit den blauen Linien darüber zu sehen.
Okay, super. Das hilft mir schon mal weiter. Musstest du da einmalig irgendwas bestätigen im Auto oder kam das Symbol auf einmal so?
Dann ist wahrscheinlich das Beste, wenn ich meine Verknüpfung nochmal löschen und neu anlegen lasse? Oder das Kom Modul ist defekt.
Danke erstmal für eure Antworten.
Also die Freischaltung vom Fahrzeug für die Dienste wurde bei der Übergabe im Werk gemacht.
Ab und zu erscheint direkt beim einsteigen ins Auto eine Meldung der Mercedes Me App, ich klick dann einfach auf autorisieren.
Keine Ahnung wieso diese Meldung alle paar Wochen mal auftaucht.
Zitat:
@Cla250Driver schrieb am 31. März 2017 um 21:24:05 Uhr:
...
Hat denn jemand auch den Facelift und kann mir sagen, ob er das Fahrzeugsymbol mit den blauen Wellen hat? Denke das Problem besteht bei mir irgendwie darin.
Ja, ich habe einen Facelift (07/2016) mit Radio Audio 20 und Garmin Map Pilot.
Das Fahrzeugsymbol mit den blauen Wellen erschien bei mir erst, nachdem ich Navigationsdienste (Fahrzeugstandort, Fahrzeugortung, Geographische Fahrzeugüberwachung) gekauft habe.
Welches Mobilfunknetz wird denn da benutzt? Bzw. Welche Sim Karte muss ins auto dmit es "sprechenund hören" lernt? Mit Telekinese wird es ja nicht funktionieren.
ODER wird die Simkarte erst durch irgendwas kaufen aktiviert?
Was muss ich denn überhaupt kaufen um die Standheizung kontollieren zu können 2017?
Du brauchst keine Simkarte, das eingebaute KOM Modul übernimmt das. Du musst lediglich die Dienste buchen.
Hat jemand derzeit auch Probleme mit der Aktualisierung der App?
Heute morgen gefahren, aber hat sich nicht aktualisiert und ist noch auf dem Stand nach der letzten Fahrt am Samstag.
Probleme mit der Aktualisierung des Fahrzeugstatus schon seit ca 1,5 Wochen...
Moin,
wenn ich mit meinem iPhone zu hause eine Strecke
an mein Navi schicke, wo finde ich diese dann im navi ?
Gibt es da ein Menü wo meine gesendeten Adressen ankommen?
Danke
Die letzten Adressen werden dir doch in der App angezeigt und werden mit einem Klick direkt aufs Navi übertragen...
Wenn du ein Adresse von zuhause aus ans Auto sendest wird dir beim einsteigen auf dem Navidisplay eine Meldung angezeigt. Da musst dann nur bestätigen das du die Navigation starten willst.
Zitat:
@Jansen80 schrieb am 3. April 2017 um 11:41:54 Uhr:
Moin,
wenn ich mit meinem iPhone zu hause eine Strecke
an mein Navi schicke, wo finde ich diese dann im navi ?
Gibt es da ein Menü wo meine gesendeten Adressen ankommen?
Danke
Schau mal hier auf Seite 2.
Zitat:
@osTec schrieb am 3. April 2017 um 11:50:27 Uhr:
Die letzten Adressen werden dir doch in der App angezeigt und werden mit einem Klick direkt aufs Navi übertragen...
Wenn du ein Adresse von zuhause aus ans Auto sendest wird dir beim einsteigen auf dem Navidisplay eine Meldung angezeigt. Da musst dann nur bestätigen das du die Navigation starten willst.
Hmm ok, dann funktioniert das bei mir auch nicht.
Auf dem Handy erfolgt die Bestätigung aber auf
dem navibildschirn kommt nichts an.
Zitat:
@robffm schrieb am 2. April 2017 um 11:47:01 Uhr:
Zitat:
@Cla250Driver schrieb am 31. März 2017 um 21:24:05 Uhr:
...
Hat denn jemand auch den Facelift und kann mir sagen, ob er das Fahrzeugsymbol mit den blauen Wellen hat? Denke das Problem besteht bei mir irgendwie darin.Ja, ich habe einen Facelift (07/2016) mit Radio Audio 20 und Garmin Map Pilot.
Das Fahrzeugsymbol mit den blauen Wellen erschien bei mir erst, nachdem ich Navigationsdienste (Fahrzeugstandort, Fahrzeugortung, Geographische Fahrzeugüberwachung) gekauft habe.
Das wäre jetzt das spannende. Laut Mercedes soll das Fahrzeugsymbol mit den blauen Wellen auch im Fahrzeugdisplay erscheinen, wenn man nur die freien Dienste nutzt.
Wenn du sagst bei Dir erschien es erst nach Kauf der Premiumdienste ist das spannend...vieleicht ist das nun beim Facelift ja so.
Ist jemand mit Facelift und Audio20 da, der das Symbol auch nur nach AKtivierund der kostenlosen Dienste hatte?