Mercedes Connect Me
Hey Leute,
Was jemand vielleicht wie das Mercedes Connect me Funktioniert? Laut meinen Infos kann man das Auto wohl Orten usw. Wer hat damit Erfahrung und kann man hier erklären was es genau auf sich hat. Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Hab heute nun die Antwort von Mercedes bekommen.
vielen Dank für Ihre Nachricht bezüglich des Garmin Map Pilots und der Nutzung der POI Mercedes-Benz App.
Das von Ihnen geschilderte Problem ist bekannt und momentan wird noch an einer Lösung gearbeitet, das geht allerdings schon 2 Monate so, ich kann Ihnen also keinen Zeitrahmen nennen, wann es hierzu eine klare Lösung gibt. Einige Nutzer bekommen die von Ihnen erwähnte Popup Nachricht, andere können nur die POI App nutzen, um an die Adresse zu kommen. Das variiert zwischen Head unit (Audio 20, Comand), der genutzten App (Android oder iOS) und zwischen Fahrzeugen (neue E-Klasse, ältere Fahrzeuge).
Etwas konkreter habe ich lediglich die offizielle Information in unserer Datenbank bekannter Nutzungsfälle finden können, dass Fahrzeuge mit einem COMAND System und aktivem Bluetooth die Popup Meldung, statt der umständlicheren POI App nutzen können. Das funktioniert jedoch nur, wenn Sie in den Einstellungen der Mercedes me App die entsprechende Bluetooth Option aktivieren, die jedoch nur für iOS existiert. Kollegen haben mir aber auch von Ausnahmen diesbezüglich berichtet (COMAND + Android bzw. Audio 20 + iOS).
Folglich, konnte das konkrete Problem noch nicht identifiziert werden. Ich kann Ihnen daher nichts anderes raten, als entweder:
1.) Die POI App mit aktiver Bluetoothverbindung plus Tethering zu nutzen.
2.) Oder in den Einstellungen ihrer Mercedes me Android App nach einer entsprechenden Bluetootheinstellung zu suchen (es gab kürzlich ein Update, unter Umständen gibt es diese jetzt) um das Popup bei aktivem Bluetooth, aber ohne Tethering und ohne die Nutzung der Mercedes Benz-Apps (in der Head Unit), zu erhalten.
3.) Oder es vielleicht einmal mit einem (geliehenen) iPhone zu probieren, um zu sehen ob es damit besser funktioniert.
Wie ich schon geschrieben hatte, mit Iphone meines Kumpels funktioniert es bei mir. Habt ihr in der Mercedes Me App tatsächlich einen Punkt, wo ihr wegen Bluetooth eine Einstellung tätigen könnt?
Bei mir in Android gibt es da null Komma nichts zum Einstellen wegen Bluetooth.
175 Antworten
Zitat:
@Jansen80 schrieb am 3. April 2017 um 17:16:18 Uhr:
Zitat:
@osTec schrieb am 3. April 2017 um 11:50:27 Uhr:
Die letzten Adressen werden dir doch in der App angezeigt und werden mit einem Klick direkt aufs Navi übertragen...
Wenn du ein Adresse von zuhause aus ans Auto sendest wird dir beim einsteigen auf dem Navidisplay eine Meldung angezeigt. Da musst dann nur bestätigen das du die Navigation starten willst.Hmm ok, dann funktioniert das bei mir auch nicht.
Auf dem Handy erfolgt die Bestätigung aber auf
dem navibildschirn kommt nichts an.
Hast du denn das Symbol im Fahrzeugdisplay? Bei mir ist es halt genau wie bei Dir. Handy zeigt an erfolgreich gesendet, aber im Navi kommt nichts an.
Zitat:
@Jansen80 schrieb am 3. April 2017 um 23:24:27 Uhr:
Symbol im Display? Also du meinst das Auto mit
dem "WLAN Balken" oben drüber ? Ja das habe ich.
Ja genau, das Fahrzeug mit den blauen Wellen. Aber sehr gut, dann weiß ich jetzt schon mal, dass es eigentlich auch beim Facelift und den kostenfreien Diensten erscheinen sollte. Werde heute mal meine Verknüpfung löschen und wieder neu anlegen lassen.
Soll wohl oft geholfen haben.
Wisst ihr zwei überhaupt wie man die Adresse im Auto abruft? Kommt mir nicht so vor, denn die "erscheint" nicht einfach so im Navi.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Powerkombi schrieb am 4. April 2017 um 09:16:07 Uhr:
Wisst ihr zwei überhaupt wie man die Adresse im Auto abruft? Kommt mir nicht so vor, denn die "erscheint" nicht einfach so im Navi.
Sondern ?
Danke schonmal für Deine Antwort ;-)
Zitat:
@Powerkombi schrieb am 13. März 2017 um 09:34:06 Uhr:
Zitat:
@lefty_ch schrieb am 11. März 2017 um 16:23:53 Uhr:
Alles aktiviert . Alles auch soweit "online" aber Adresse senden , keine Chance.
Manche sagen es geht nur mit Comand Online.
Habt ihr beide "Remote online" von Werk ab bestellt gehabt ?? Oder nachgekauft ?
Seht ihr die Mercedes Benz Apps ??Hast du denn die Onlinedienste zusätzlich im Fahrzeug aktiviert und dich dort registriert? Gibt im Audio 20 so eine Weltkugel. Da gehst du drauf und wählst Mercedes-Benz Apps. Dort kann man sich auch das Wetter anzeigen lassen. Vorher musst du an deinem Handy Bluetooth Tethering aktivieren. Wenn du in Audio 20 noch nicht registriert bist, kommt jetzt die Aufforderung. Sobald du angemeldet bist und auch zb das Wetter sehen kannst, scrollst du runter auf POIs runterladen.
Ich kann mir vorstellen dass deine Handyapp beim Versand einen Fehler meldet, solange du im Audio 20 noch nicht angemeldet bist.
Da ;-)
Das ist falsch. Diese Apps braucht man definitiv nicht. Habe die auch nicht und auch keine POIs runtergeladen und trotzdem funktioniert bei mir das Senden einer Adresse vom iPhone zum Garmin.
Das Fahrzeugsymbol mit den Wellen gibt es übrigens bei mir auch nicht. Ich vermute das kommt nur wenn die Ortungsdienste gebucht sind.
Zitat:
@Powerkombi schrieb am 4. April 2017 um 09:16:07 Uhr:
Wisst ihr zwei überhaupt wie man die Adresse im Auto abruft? Kommt mir nicht so vor, denn die "erscheint" nicht einfach so im Navi.
Doch!
Ach ja, nen Tipp habe ich noch: wenn ich ne Adresse vom iPhone aus sende und die nicht im Navi erscheint - obwohl auf dem Handy "erfolgreich gesendet" steht - dann starte ich die MercedesMe App auf dem Handy und spätestens dann kommt sie auf dem Garmin an.
Abend Zusammen.
Also mit dem Weg über Bluetooth Tethering und dann Poi runterladen geht es bei mir auch.
Was bei mir leider nicht klappt, dass ohne diesen Umweg eine Meldung erscheint und ich die Navigation starten kann.
@Livefileds Wenn es bei Dir geht - hast du auch Audio 20 oder Command? Wenn Audio 20 kannst du dann mal bitte nach der Firmware schauen? Ich habe Version 42.15 drauf. Da im März gelifert, sollte das ja eigentlich die aktuelle sein.
Danke Dir schon Mal.
Zitat:
@livefields schrieb am 5. April 2017 um 21:42:13 Uhr:
Zitat:
@Powerkombi schrieb am 4. April 2017 um 09:16:07 Uhr:
Wisst ihr zwei überhaupt wie man die Adresse im Auto abruft? Kommt mir nicht so vor, denn die "erscheint" nicht einfach so im Navi.Doch!
Ach ja, nen Tipp habe ich noch: wenn ich ne Adresse vom iPhone aus sende und die nicht im Navi erscheint - obwohl auf dem Handy "erfolgreich gesendet" steht - dann starte ich die MercedesMe App auf dem Handy und spätestens dann kommt sie auf dem Garmin an.
Du und dein Auto überraschen mich immer wieder ;-)
Kannst du mal ein Foto machen wie das bei dir erscheint? Kenne nur den Weg über die POIs.
So die Herren,
ich habe dann mal ein paar Fotos gemacht, wie das ganze bei mir abläuft. Ich muss es leider in zwei Posts packen, da hier wohl nur 5 Bilder zum uploaden erlaubt sind.
Das erste Bild ist nur um zu zeigen, dass ich kein solches Fahrzeug-mit-Wellen-Symbol habe.
Super, danke Dir.
Also seit heute kann ich bestätigen, dass das Symbol mit den blauen Wellen definitiv erst erscheint, wenn man die Ortungsdienste gekauft hat. War 2 min später bei mir eingeblendet.
Nach wie vor geht bei mir leider nur der Umweg über Bluetooth Tethering und Poi runter laden mit den vom Handy gesendeten Adressen.
Soll wohl wirklich so sein, dass das wie auf livefields Bildern nur mit Comand Online und der aktuellsten Firmwareversion klappt.
Zitat:
@Cla250Driver schrieb am 7. April 2017 um 21:44:06 Uhr:
...
Soll wohl wirklich so sein, dass das wie auf livefields Bildern nur mit Comand Online und der aktuellsten Firmwareversion klappt.
Ich habe nicht das Command online, sondern 'nur' den Garmin Map Pilot. Und ich könnte genau die selben Bilder schicken wie livefields.
Okay, dass ist ja interessant.
Dann gibt es für mich nur noch 2 bzw 3 Erklärungen. Entweder die Firmwareversion des Audio 20, die Firmwareversion des Navis oder ein Unterschied beim Senden zwischen Android und Ios.
Wenn du mal Lust und Zeit hast, kannst du da mal bei Dir schauen bitte?
Hab Navifirmware 7.0, Audio20 42.15 und Android 7.
Danke Dir schon Mal.
Wäre cool wenn wir das raus kriegen. Das mit über Poi runterladen ist echt zu umständlich finde ich.